Klappetext
Schule, Jobs, Geigenunterricht, Lernen mit Julia, ausgehen und tanzen im Club. Elia’s Leben läuft gut, wenn ihre Mutter und deren gefährlichen Freunde nicht da sind. Sie muss nicht ständig auf der Hut sein und sich in ihrem Zimmer einschließen. Doch dann steht plötzlich die Polizei vor der Tür, und Elia muss Boston und alles was ihr wichtig ist verlassen und mit ihrer Tante nach Boulder gehen.
Dort begegnet sie Noel Guess. Fassungslos bemerkt sie, wie schnell er ihre Abwehr unterwandert, wie einfach es ist, ihm nah zu sein, wie leicht mit ihm zu reden. Sie verliebt sich in ihn, obwohl da einiges ist, was sie nicht versteht.
Noel ist fasziniert von der hübschen, rothaarigen Elia Daniels. Beinahe sofort beherrscht sie sein Denken. Und obwohl er weiß, dass sein Volk etwas anderes von ihm verlangt, obwohl sie nicht weiß, was er wirklich ist, kann er nicht widerstehen. Doch da ist noch Gwen, die rasend eifersüchtig ist und Lilian, die glaubt einen Anspruch auf Noel zu haben. Ganz abgesehen von dem gefährlichen Mann, der Jagd auf junge Frauen macht.
Die Geschichte
Elia hat es nicht leicht im Leben. Mit 6 Jahren machte ihr ihre Mutter klar: Von nun an bist du auf dich alleine gestellt. Sie ließ Elia links liegen, während das Mädchen schnell lernte, was es heißt, ein bescheidenes Leben zu führen. Sie jobbte schon früh in einem kleinen Pub, sparte sich das Geld für Geigenunterricht und lebte in der ständigen Angst, dass die Liebhaber ihrer Mutter sich an ihr vergehen. Die Folge: Verbarrikadierte Zimmer, panische Angst vor Männern und Panikattacken.
Als Elias Mutter dann einen Ausflug macht, ihre Tochter vorher beklaut und dann plötzlich die Polizei vor ihrer Tür steht, ändert sich ihr Leben von Grund auf.
Sie zieht nach Boulder zu einer Tante, die sie vorher nicht kannte und von dieser sie weder wusste, dass es sie gibt noch sonst irgendwas. Sie erfährt, wieso ihre Mutter früh die Flucht vor ihrer Familie ergriff, wie ihre Mutter lebte und wer ihr Vater ist. Zumindest seinen Namen weiß sie nun.
Auf der anderen Seite der Geschichte ist der charismatische Noel. Der junge Mann ist für seine ruhigen Partys und sein attraktives Äußeres bekannt und auch Elia kann sich seinem Bann nicht entziehen - ganz zum Leid von Gwen und einigen anderen Mädels.
Meine Meinung
Elia ist ein toughes Mädchen. Für ihre fast 18 Jahre ist sie sehr erwachsen und reif. Hat früh gelernt, dass das Leben nicht aus Friede Freude Eierkuchen besteht und das man für das, was man haben will, hart arbeiten muss. Das ändert sich erst, als sie nach Boulder zieht und dort erfährt, dass es auch anders geht. Sie ist anfangs noch sehr zurückhaltend, was Freundschaften angeht und doch weiß sie, was sie will. Als sie Noel kennen lernt und in seine Welt gezogen wird, zerbröckelt ihre Fassade nach und nach und sie öffnet sich für ihn. Das stößt jedoch vor allem bei den Mädels auf Unverständnis, denn Noel - der Kalte, einsame Wolf - erwidert Elias Gefühle.
Noel ist, wie bereits erwähnt, eher der einsame Wolf. Er lebt alleine, ohne seine Eltern in einer umgebauten Fabrik in Boulder, was ihn für die Jugend sehr anziehend macht. Jedoch hat er mit einer Vergangenheit und einem Erbe zu kämpfen. was er vor Elia geheimhalten muss. Nach und nach wird jedoch klar: Er kann ihr nicht ewig verschweigen WAS er wirklich ist.
Eine dritte Person, die ich sehr mag, ist Jon. Er ist sowas wie der Beschützer von Noel und wir in Verlauf der Geschichte auch Vertrauter von Elia. Immer einen Spruch auf den Lippen und dennoch Treu wie ein Labrador.
Dann gibt es da noch Gwen. Ich nenne sie einfach mal: Miststück! In jedem Buch gibt es ein Miststück. Mal weniger hart, mal mehr hart. Gwen ist definitiv letzteres. Eine richtig unangenehme Erscheinung, die man einfach von Anfang an hasst. Die Dinge, die sie abzieht, sind übelstes Mobbing und zu keiner Zeit hat man das Gefühl, dass sie irgendwas bereut.
Die Geschichte an sich ist sehr flüssig geschrieben, wenn auch mit 702 Seiten sehr lang. Doch das macht sie auch so spannend. Man lernt sie Protagonisten sehr ausführlich kennen - Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft. Dadurch, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Noel und Elia geschrieben wird, macht einen zusätzlichen Reiz aus. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, dass es langweilig ist und ich bin begeistert, dass es sich dieses Mal nicht um eine Reihe handelt, sondern um ein in sich abgeschlossenes Buch.
Zu dem Cover muss ich sagen, dass es mir nicht so gut gefällt und ich das Buch, aufgrund des Covers erst nicht kaufen wollte. Doch man kann nicht immer nach dem Cover gehen! :D Die Geschichte ist wirklich gut, und man sollte da einige Abstriche machen.
Fazit
Wie bereits erwähnt, wollte ich das Buch erst nicht kaufen, aber da es immer wieder auf meinem Kindle in den Angeboten erschien, habe ich dann doch zugegriffen und es gekauft - und es nicht bereut.
Ich empfehle das Buch jedem, der auf Gestaltwandler steht! Jedem, der an die große Liebe glaubt und auch weniger bekannten Autoren eine Chance gibt.
★★★★