Quantcast
Channel: Jennys Bücherwelt
Viewing all 373 articles
Browse latest View live

[Freaky Friday] #1

$
0
0

Der Freitag ist immer der Tag der Woche, an dem man nach der Schule, nach der Arbeit, nach dem Einkaufen einfach nur schnell nach Hause will, um anschließend das Wochenende zu genießen!

Wie mein Wochenplan aussieht??! 

Montags beginne ich, den Berg zu besteigen!
Am Dienstag freue ich mich, denn der Gipfel ist schon in Sicht!
Am Mittwoch feiere ich ausgelassen Bergfest. 
Donnerstags mache ich mich auf, und wandere den Berg hinab! 
Am Freitag komme ich gut gelaunt im Tal an *Jubel*

Um den Dingen auf den Grund zugehen, wieso es so ist, gibt es ab sofort Freitag den 
"Freaky Friday". 
Ziel dabei ist es, den Freitag für uns noch viel witziger und lustiger zu gestalten.

Im Zuge meines "Freaky Friday" stelle ich euch jede Woche 5 freaky-verrückte Fragen, die es zu beantworten gilt! Jeder darf mitmachen - JEDER! 
ABER: Eure Antworten sollten ziemlich freaky-verrückt sein!

Schöne wäre es, wenn ihr euch auf die Antworten der Teilnehmer anschauen würdet, denn: 
Wir sind Blogger - Lesebegeisterte - Bücherwürmer und wir haben eines gemeinsam: 
Unsere liebe zu Büchern und Geschichten! :) 

Mehr dazu: HIER

WICHTIG: Auch ihr könnt hinter den Kulissen mitmachen, indem ihr mir Fragen schickt (per Kontaktformular, Email, etc.) und mit etwas Glück sind eure Fragen beim nächsten Freaky Friday dabei!!!


#1 Freaky Friday Fragen  und meine Antworten - 14.11.2014


1.) Welches Buch verbindest du mit dem kommenden Wochenende und warum?

Bücher? Was sind Bücher? Ich denke, ich lasse meine Augen über die Wörter in diesen dicken Dingern gleiten. Mal sehen was dabei raus kommt! :D Ne Scherz! Ich verbinde mit dem Wochenende das Büch "Plötzlich Fee". Warum? Tja, weil das Wetter irgendwie merkwürdig surreal ist und es nicht wirklich zu der Jahreszeit passt. 



2.Was meinst du? Gibt es in der Teefabrik Kaffeepausen? 

Ich glaube nicht :D Die haben da soooo viel Tee, nicht, dass die nachher noch den Tee mit dem Kaffee verwechseln!



3. Warum laufen Nasen, während Füße riechen?

Das ist wohl eine Frage, die die Welt beschäftigt! Logische Erklärung: Irgendwann gab es einen Nasenläufer der mit den Füßen riechen konnte! So! Klingt Logisch, nicht wahr?



4. Wieso heißen die Ecken, die manche Banausen in Büchern hinterlassen eigentlich Eselsohren?

Das kann ich mir auch nicht erklären! Vergleicht man Eselsohren mit den Ecken in den Büchern, stelle ich keinen Unterschied fest. Ihr?

(c) Wikipedia
(c) Duden


5. Hast du in deinem Leben in irgendeinem deiner Bücher schon mal einen Bücherwurm gesehen? Wenn ja, beschreibe ihn uns doch bitte! (ggf. mit Foto!)

:-( Dieses Glück hatte ich leider noch nicht! Aber ich stelle sie mir so vor: 
Madenartiger Wurm mit rotem Hut und grüner Brille!
Etwa so:

    [Sonntagsmüdigkeit]

    $
    0
    0

    Hallo ihr Lieben :-)
    Es ist mal wieder Sonntag und das Wetter lässt einfach nichts anderes zu, als sich auf die Couch zu Lümmeln und zu Lesen :-)

    Heute habe ich mich für ein Buch entschieden, was schon lange auf meinem SuB subt (Wortspiel)

    Es ist Lying Game.

    Emma ist adoptiert und lebt bei ihrer letzten Pflegefamilie , denn sie wird bald 18. Dann zeigt ihr ihr Adoptivbruder ein Video in dem scheinbar Sie zu sehen ist. Emma ist schockiert und forscht im Netz nach dem Ursprung des Videos und nach den Personen die darin vorkommen. So stößt sie auf ihre Zwillingsschwester Sutton. Sie macht sich auf die Suche nach ihr und stellt fest: Sutton ist tot.
    Emma gerät in ein Spiel aus Lügen und Verrat und muss Suttons Rolle spielen, denn sonst, so wird ihr angedroht: wird sie sterben!

    Das Buch ist aus dem Jahr 2012. Kennt ihr es??

    Liebe Grüße Jenny

    [Montagsfrage] 17.11.2014

    $
    0
    0

    WER IST EUER LIEBSTER ANTIHELD/BÖSEWICHT?

    Mein Lieblingsantiheld ist Phoenix aus "The Violet Eden Chapters" 
    Ich weiß auch nicht, wieso, aber ich mag ihn :) 
    Irgendwie GANZ böse ist er ja auch nicht und er ist ja auch extrem sexy und 
    lässt Violet eigentlich nie im Stich - eigentlich! :)


    Wer ist denn euer Antiheld?? :) 



    [Red Bug Charity] Autorenübersicht und Covervoting

    $
    0
    0



    Hallo meine Lieben! 

    Bald ist Weihnachten! :D Nein Spaß! Bald ist Dezember und im Dezember erscheint: "Am Ende des  Tages". Dies ist das Buch rund um die Charity-Aktion von Red Bug Books, die mit dem Erlös gemeinnützige Jugendbuchorganisationen untestützt. Und wir Blogger helfen!
    (Mehr: RedBugBooks)

    Gerade läuft das Covervoting und ich möchte euch das Cover natürlich nicht vorenthalten: 




    Auch ihr könnt eure Stimme abgeben! Dies könnt ihr entweder auf der Seite von Red Bug Books direkt, oder aber auf der Facebookseite machen. 

    Abstimmen könnt ihr bis zum 23. November um 12 Uhr mittags!

    Mein Favorit ist Cover Nr. 2

    Nun mag ich euch aber auch noch mal die Autoren in einer Gesamtübersicht vorstellen! =)






    Als erstes habe ich euch  Antonia Michaelis vorgestellt. Antonia Michaelis schreibt Jugendbücher und ihr Buch "Der Märchenerzähler" wurde 2012 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.





    Johannes Groschupf schreibt Krimis für Erwachsene und für Jugendliche. Sein aktuellstes Buch "Der Zorn des Lammes" behandelt ein anderes Thema, nämlich Stalking und taucht dabei auch in die psychischen Abgründe des Stalkers ab.




    Die nächste Autorin schreibt, wie ihr Name schon sagt, fröhliche Bücher: Anja Fröhlich. In ihrem aktuellsten Buch "Lou und Rokko und das Katzenchaos" geht es um das Chaos, das vier Kinder und zwei Katzen so anrichten können. Vor allem wenn zwei der Kinder plötzlich verschwinden!


    von: Marijan Murat


    Michael Wildenhain ist ein Autor, der sich schon lange und sehr gerne engagiert. Auch in seinen Büchern und Theaterstücken dreht sich vieles um politische Themen. Sein aktuellstes Buch heißt "Blutsbrüder" und ist 2011 bei Ravensburger erschienen.



     Der Autor Andreas Steinhöfel ist  auch dabei. Sein aktuellstes Buch heißt "Anders" und ist erst diesen Herbst erschienen.




    Die Autorin ist Katrin Lankers ist ebenfall dabei. 2015 wird gleich eine ganze Reihe von ihr erscheinen, die in New York spielt.


    Die nächste Autorin ist auch eine Katrin. Und zwar "unsere" Katrin, die fleißig Interviews geführt hat, damit wir Blogger was zum Schreiben haben: Katrin Bongard. Ihr aktuellstes Buch heißt "Schattenzwilling" und ist auch noch ganz neu.




    Julie Leuze hat dieses Jahr den DeLiA-Literaturpreis für ihr Buch "Der Geschmack von Sommerregen" gewonnen, in dem sie u.a. das Thema Hochsensibilität behandelt. Zu dem Thema hat sie auch ein Sachbuch geschrieben.



    Autorin Nummer 9 und wahrscheinlich die bekannteste Mitwirkende ist *trommelwirbel* Monika Feth. Sie schreibt schon zwar schon seit den 80er ist den meisten aber wahrscheinlich durch ihre Thrillerreihe um Jette Weingärtner bekannt.



    Unser letzter Autor, Uwe Carow, schreibt als Herausgeber mit.  Eigentlich schreibt er eher Graphic Novels, aber für dieses Buch steuert er einige Gedichte bei.

    [Gemeinsam lesen #5]

    $
    0
    0

    Es ist wieder Dienstag und Dienstags heißt es: Gemeinsam Lesen mit Schlunzenbücher und Weltenwanderer.
    Die heutigen Fragen findet ihr bei Weltenwanderer.

    Das sind die heutigen Fragen:


    1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

    und bin auf Seite 9.


    2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

    Kaz besaß Anmut. 


    3. Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

    So viele haben immer von dem Buch geschwärmt und ich muss sagen, bis lang gefällt es mir, aber es reißt mich nicht vom Hocker. Mal sehen wie es weiter geht, schließlich bin ich erst auf Seite 9 :D


    4. Es gibt ja unzählige Reihen in unserem Bücherdschungel - bist du ein Fan von Mehrteilern? Welches ist deine Lieblingsreihe?

    JA! Definitiv! Ich liebe Reihen! :-) 
    Meine allerliebsten Reihen sind: 

    The Violet Eden Chapters


    Fallen - Series

    Tochter der Tryll


    Unter dem Vampirmond 


    und natürlich noch zwei die absolut NICHT fehlen dürfen:
    Black Dagger und Midnight Breed!
    (Hier ein Regalausschnitt von mir :-))


    Und wie ist es bei euch?? Mögt ihr lieber in sich abgeschlossene Bücher oder Fortsetzungsgeschichten?



    [Around the World 2015 - Die Challenge]

    $
    0
    0
    Ich bin heute auf dem Blog von Frederike auf die "Around the World Challenge 2015" gestoßen! Hier gilt es festzuhalten, welche Länder man in seinen Büchern besucht hat, was ich persönlich übelst spannend finde!

    Die Challenge selbst wurde von Carina (All About Books) ins Leben gerufen.

    Ich lese viele Bücher über das Jahr verteilt und bereise darin sehr unterschiedliche Orte. Daher ist es wirklich spannend zu erfahren, wo man am Ende des Jahres überall gewesen ist!

    Die Challenge startet am 01.01.2015 und so kannst du dabei sein: 

    Erstelle dir als erstes eine Karte bei Google Maps und melde dich anschließend bei Carina an.

    So geht die Erstellung deiner persönlichen Google-Maps-Karte:
    (Danke an Frederike für die Erklärung, die ich mir frecherweise geklaut habe :))


    1. Geh auf Google Maps. Dort auf den Link "Meine Orte" (neben "Route berechnen" oder unten beim Zahnrädchen). Dort gibt es eine Info zu "My Maps", die klickst du an und gehst auf "Das neue My Maps ausprobieren".

    2. Geh auf "Neue Karte erstellen". Dort ist links schon eine bisher unbenannte Ebene vorhanden. Die nennst du z.B. Meine Leseorte etc.

    3. Jetzt suchst du deinen ersten Ort. Klick auf den Pin und wähle unten "Zur Karte hinzufügen". Voila, so füllt sich deine eben benannte Ebene mit Orten. Bei den Orten kannst du auch Beschreibungen und Bilder hinterlegen.

    4. Klicke auf den Ordner, der links unter deiner Kartenüberschrift ist. Dort findest du die Option "In meine Website einbetten". Den HTML-Code gibst du dann einfach in deinem Blogpost ein (unter dem Punkt "HTML", nicht bei "Verfassen", da es sich nicht um normalen Text handelt).


    Challenge-Regeln

    Die Challenge startet am 01.01.2015. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Es gelten nur die Orte aus Büchern, die ihr 2015 gelesen habt. Jeder Ort, der von den Charakteren im Buch besucht wird, zählt. Ein Buch kann zur Erfüllung mehrere Mini-Challenges genutzt werden.


    Mini-Challenges
    (Optionale Zusatzaufgaben!)


    Die Mini-Challenges sind optional und müssen NICHT erfüllt werden, dennoch finde ich, dass sie einen gewissen Reiz auslösen und daher versuche ich einige, wenn auch garantiert nicht alle, zu lösen!
    Hier also die Zusatzaufgaben für euch: 

    • Bereise jeden Kontinent
    • Bereise jeden Staat der USA
    • Bereise jeden Ozean (Dein Charakter soll die Meere überqueren, egal wie)
    • Berg-Challenge: Klettere auf die sieben höchsten Berge der Welt
    • Die-3-Pole-Herausforderung: Bereise den Nordpol, den Südpol und den Mount-Everest
    • Bereise "Extrem-Zonen" auf der Welt
    • Bereise eine bestimmte Anzahl an Hauptstädten
    • Bereise in deinen Bücher min. 5 verschiedene Orte (z.B. Road-Trip Bücher)
    • Bereise in deinen Büchern zwei Orte, die min. 100 km auseinander liegen
    • Bereise die bekanntesten Wahrzeichen der Welt
    • A-Z Herausforderung: Finde zu jedem Buchstaben des Alphabetes ein Land  

    Ich selbst weiß noch nicht, welche der Mini-Challenges ich auswähle, das ergibt sich, denke ich spontan! 

    So und nun meine Karte!
    Als Ausgangspunkt habe ich meine Heimatstadt gewählt :)



    Wollt ihr auch Teilnehmen? Dann nichts wie ran an die Tastatur und Karte erstellen!



    [Rezension] Daughter of Smoke and Bone

    $
    0
    0
    (c) Fischer Verlage
    Daughter of Smoke and Bone
    Zwischen den Welten
    ©Martina Riemer)

    Laini Taylor 
    ERSCHIENEN AM 23.02.2012

    496 SEITEN, gebundene Ausgabe
    ISBN: 978-3841421364
    € 16,99 [D] gebundene Ausgabe 



    Klappentext

    Was würdest du dir wünschen, wenn du nur eine Perle deiner Kette opfern musst, damit dein Wunsch in Erfüllung geht?
    Wo würdest du hinreisen, wenn du bloß durch eine Tür gehen musst, um nahezu alle Orte der Welt zu erreichen?
    Wie würdest du dich fühlen, wenn du den falschen Mann liebst, er aber die Antwort auf alle deine Fragen ist? Karou dachte, sie wüsste, wer sie ist. Doch dann kommt es zu einer Begegnung, die alles verändert …
    Eine Liebe, die älter ist als die Zeit. Und ein Kampf, bei dem ALLES auf dem Spiel steht. Der erste Band der Serie, die die Welt erobert.


    Die Geschichte

    Karou ist eine fast 18 jährige Kunststudentin, die in Prag lebt. Sie ist anders, als normale Menschen, was vor allem an ihrer Familie liegt. Brimstone, ihr Adoptivvater, ist ein Wunschhändler. Er verkauft Wünsche in Form von Zähnen. Aufgrund der Tatsache, dass Zähne nicht einfach so auf der Straße liegen, reist Karou für Brimstone um die ganze Welt und beschafft ihm die Zähne. 
    Das Merkwürdigste jedoch: Brimstone und der Rest der Familie sind keine Menschen . Sie sind Chimären. Eine Mischung aus Mensch und Tier. Die Familie lebt hinter einer Tür, die von normalen Menschen nicht betreten werden kann und Karou weiß nicht, wo auf der Welt es überall Portale gibt. 

    Als Karou wieder einen Auftrag von Brimstone erhält, der sie dieses Mal nach Marokko führt. Ihr fällt bei diesem Auftrag auf, dass auf den Türen verbrannte Handabrücke zu finden sind. Zuerst denkt sie sich nichts dabei, doch dann trifft sie auf Akiva und ihre Welt verändert sich schlagartig. 


    Meine Meinung

    Das Buch hatte ich schon oft in den Händen, doch irgendwie habe ich es immer wieder weggelegt. Doch am Wochenende ergriff ich es erneut und fing an zu lesen. 

    Karou ist eine außergewöhnliche junge Frau. Dank ihrer Wunschperlen hat sie sich schon so manches Wünschen können: Ewig blaue Haare, Tattoos, usw. und doch kann sie sich eines nicht erfüllen: Normal zu sein. Sie lebt zwischen zwei Welten, der Menschlichen und der Welt der Chimären. Sie darf niemandem erzählen, wer oder was Brimstone und die anderen sind und das bringt sie häufig in eine Zwickmühle. Sie ist neugierig, stark, entschlossen und schlau. Doch obwohl es starke Eigenschaften sind, bringen sie sie ebenso in Gefahr. 
    Als sie bei einem Auftrag auf Akiva trifft ist sie hin und her gerissen zwischen Angst und Mut. 

    Akiva ist ein Engel und hat auf der Erde zusammen mit seinen Geschwistern den Auftrag, alle Portaltüren zu Brimstones Laden zu markieren. Doch dann trifft Akiva auf Karou und sofort fühlt er eine starke Anziehungskraft, die er sich nicht beschreiben kann. Er lauert ihr auf, stellt ihr nach und findet schließlich heraus, wer bzw. was Karou ist. 

    Die Welt, die Laini Taylor geschaffen hat, hat mich zunächst nicht wirklich berührt, doch je weiter man in die Geschichte eintauchte, desto größer wurde meine Neugier. Chimären habe ich, glaube ich zumindest, noch nie in einem meiner Bücher entdecken können und daher war alleine die Beschreibung der Charaktere schon ein Highlight. Jedoch muss ich sagen: Die Liebesgeschichte, die zu Beginn des Buches durch den Satz "Es war einmal, da verliebten sich ein Engel und ein Teufel ineinander. Es ging nicht gut aus."angekündigt wurde, mich nicht überzeugt hat. Es ist zwar durchaus nachvollziehbar, dass die beiden gegen die Regeln ihrer jeweiligen Art verstoßen, doch hmmm - wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
    Ebenso hatte ich Probleme damit, einen Draht zu Karou herzustellen. Es war einfach an manchen Stellen zu offensichtlich, was sie vorhatte oder wie sie handeln würde. 


    Fazit

    Ich gebe dem Buch aufgrund der Tatsache, dass es durchaus gute Stellen hatte und mich mit seinen Beschreibungen der verschiedenen Welten mitreißen konnte, gute 3 Sterne. Ob ich das zweite Buch lesen werde, weiß ich noch nicht, mal abwarten. 

    ★★


    Die Autorin

    Laini Taylor hat bereits mehrere Romane veröffentlicht. Sie hat Literatur und Kunst studiert und lebt in Portland, Oregon mit Ehemann und Tochter Clementine. Bei Fischer FJB hat sie bereits »Daughter of Smoke and Bone – Zwischen den Welten« veröffentlicht.


    [Rezension] Burning - Identität

    $
    0
    0
    (c) Foto Jenny 
    Burning - Identität
    Band 1 ©Sarah Reitz)
    Sarah Reitz
    ERSCHIENEN 2014

    Kindle Edition
    ISBN: B00P9UP128
    € 2,99 [D] eBook 





    Klappentext

    Bist du bereit für die bedingungslose Liebe?
    Grace ist eine herausragende Undercoveragentin, die mit ihrer Versetzung nach Los Angeles auf einen Karriereschub hofft. Als ihr Ex-Freund Brandon auftaucht, stellt sie fest, dass er nicht ehrlich zu ihr war. Brandon ist Special Agent John Stiles, ihr neuer Kollege. Sie will sich von ihm fernhalten, denn ihre Trennung war alles andere als angenehm. Ihre langjährigen Ermittlungen gegen eine Terrorzelle münden jedoch in einem alten Fall von Agent Stiles. Gezwungen miteinander zu arbeiten, schleicht sich bei Grace die Angst ein, ihm könnte etwas zustoßen. Egal ist John ihr nicht und der Job nicht ungefährlich. Wird sie ihn beschützen können?


    Die Geschichte

    Grace arbeitet in einer Taskforce der CIA als Undercoveragentin. Eigentlich geht sie davon aus, dass ihre Versetzung ihr einen Karriereschub gewährt, wäre da nicht der überaus attraktive Specialagent John Stiles - Grace´ Exfreund! Die beiden geraten immer wieder aneinander - bis es gewaltig knistert! Doch genau das bringt Grace und John in Gefahr, denn der Anführer einer Terrorgemeinschaft hat sie auf dem Schirm und wird nicht tatenlos zusehen, wie die beiden sich näher kommen.


    Meine Meinung

    Durch die tolle Postkarten-Aktion (siehe Bild) bin ich auf das Buch von Sarah Reitz aufmerksam geworden und habe es mir, kaum war es auf Amazon erschienen, gekauft.

    Grace Burning ist eine Person, die es nicht leicht hatte in der Vergangenheit. In der Gegenwart wird sie von einem Psychologen der CIA bedrängt und dabei versucht sie nur, die Vergangenheit irgendwie ruhen zu lassen - bis ihr Exfreund Brandon alias John Stiles auftaucht. Grace weiß nicht, wieso John sie vor Monaten verlassen hat und ist mehr als geschockt, als sie erfährt, dass er ebenfalls Geheimagent ist und sie sich in eine seiner falschen Identitäten verliebt hat. Ihre Gefühle geraten durcheinander und die angespannte Stimmung wirkt sich zusehens auf den Arbeitsalltag aus. Dennoch geht Grace äußerst professionell vor und das beeindruckt John.

    John hingegen hatte allen Grund Grace aus dem Weg zu gehen. Seine Undercover-Identität brachte sie in Gefahr und er sah keinen anderen Ausweg, als den Kontakt mit ihr voll und ganz abzubrechen.

    Die Geschichte wird teils aus der Sicht von Grace, teils aus der Sicht von John erzählt, was dem Leser einen guten Eindruck der jeweiligen Charakteren vermittelt. Das Grace in der Vergangenheit mit einer "Sache" zu kämpfen hatte, merkt man als Leser schnell, doch was es ist, wird erst im Verlauf der Geschichte erklärt, was eine gewisse, noch auszuhaltende Spannung ausmacht. Auch wieso John verschwand und den Kontakt abbrach, erfährt man erst spät und man ist, wie Grace, sichtlich geschockt und kann es zunächst nicht wirklich glauben.

    Was die anderen Charaktere angeht, erinnert mich beispielsweise der Psychologe Daniel an eine Figur aus "Navi CIS" :D Ich Liebe diese Serien und das Buch kann da ocker mithalten. Daniel ist der "starke" Mann, der aber einem Vorfall, den ich nicht weiter erläutern will, plötzlich ganz klein ist und verletzt erscheint.

    Ein wenig undurchsichtig finde ich den "Chef" Rhodes. Einerseits der Harte, der gegen alles ist, andererseits der nette Chef, der seinen Angestellten gute Ratschläge erteilt. Dennoch, auch einen solchen Charakter muss es geben!

    Den Schreibstil fand ich super. Er war sehr flüssig und keineswegs stockend, wie es ja stellenweise in anderen Büchern vorkommt. Kurz gesagt: Man hatte das Buch nach einem Tag durch und es wurde nicht langweilig!


    Fazit

    Ich bin einerseits begeistert, andererseits enttäuscht, weil es so schnell zu Ende war. Ich freue mich schon auf den Dezember, wenn Band 2 erscheint! :-)
    Aufgrund der durchweg guten Spannung, der tollen Charaktere und der Story, die durchaus mit Sendungen, wie Criminal Minds, Navi CIS, u.ä. mithalten kann vergebe ich sehr gute 5 Sterne!

    ★★★★★



    Die Autorin

    Sarah Reitz wurde 1981 am schönen Niederrhein geboren, ist jedoch im Ruhrgebiet aufgewachsen, wo sie noch heute mit ihrem Mann und ihrem Kind lebt.
    Seit 2011 beschäftigt sich Sarah intensiv mit dem Schreiben, jedoch liegt an erster Stelle ihre Familie.

    Bisher erschienen: 
    Echtzeit
    Erotic eShorts Band 1
    Befreit - In love with a Rockstar

    Mehr erfahrt ihr auf: www.sarah-reitz.de


    [Top Ten Thursday #4]

    $
    0
    0

    Steffi hat dieses Mal folgende Aufgabe gestellt:

    10 Bücher, deren Cover zur Jahreszeit Herbst/Winter passen


    Trotz der Tatsache, dass ich heute Geburtstag habe, möchte ich meine TTT-Antworten nicht vorenthalten :D



    Als ihre Großmutter ins Krankenhaus muss, wird die 16-jährige Winter zu einer Pflegefamilie in eine walisische Kleinstadt gebracht. In der neuen Schule trifft sie auf den geheimnisvollen Rhys, vor dem ihr Pflegebruder Gareth sie jedoch warnt. Ist er nur eifersüchtig, oder ist Rhys tatsächlich gefährlich? Winter kann sich ihrer Gefühle nicht erwehren, und ihm scheint es ähnlich zu gehen. Nicht einmal die erschreckende Erkenntnis, dass Rhys ein Vampir ist, kann ihre Liebe erschüttern. Doch was hatten Winters verstorbene Eltern mit dieser unbekannten Welt zu tun? Und was hat es mit dem Kristallanhänger auf sich, den sie ihr zu ihrem Schutz hinterlassen haben? Bald muss Winter sich entscheiden: zwischen Rhys, dem Jungen, den sie liebt, und ihrem eigenen Leben, so wie es bisher war 

    Wild und neugierig ist Jennifer, genannt Fer – und anders als alle Kinder ihres Alters. Immer will sie hinaus in die Wälder. Denn die Bäume scheinen sie zu rufen, als wollten sie Fer von ihren Geheimnissen erzählen. Eines Nachts trifft sie dort Rook, einen geheimnisvollen Jungen. Er scheint zu wissen, wer Jennifer wirklich ist und wo sie herkommt. Er nimmt sie mit auf den Pfad, der in ein magisches Reich führt. Doch in diesem Reich herrscht die grausame Fürstin Mór, und Fer muss erkennen, dass sie niemandem trauen kann – noch nicht einmal Rook. Wird es ihr gelingen, Mór zu besiegen und das Land vom ewigen Winter zu erlösen?


    Eine Runde auf der menschenleeren Waldloipe drehen. Die klare Luft atmen. Den Kopf freibekommen. Plötzlich ein Schneesturm, ein falscher Schritt und Nina stürzt kopfüber einen steilen Abhang hinunter. Als sie wieder zu sich kommt, blickt sie in Simons Augen. Wer ist dieser attraktive, unverschämt souveräne Mann, der sie in seine abgelegene Blockhütte bringt? Der sie seinen Schnee-Engel nennt. Was ist es für ein Geheimnis aus seiner Vergangenheit, über das Simon nicht sprechen möchte? Ob sie es will oder nicht: Sie ist allein mit dem Fremden eingeschneit und es gibt kein Entrinnen.


    Mit großer Spannung fiebern die Fans Gwen Frosts letztem Abenteuer entgegen. Ein für alle Mal muss das Gypsymädchen dem Chaosgott Loki die Stirn bieten. Wird sie ihn bezwingen können?
    Niemand weiß besser als Gwen Frost, wie stark Loki und seine Schnitter des Chaos sind. Sie als Champion der griechischen Göttin Nike soll eine zentrale Rolle bei seiner Vernichtung spielen. Aber niemand weiß auch besser als Gwen Frost, dass sie keine Wunderwaffe ist - nur das komische Gypsymädchen, über das alle heimlich lästern. Zwar hat sie ihre Psychometrie, ihr sprechendes Schwert Vic, ihre Freunde und vor allem den Spartaner Logan Qinn an ihrer Seite, doch Gwen wird von Vorahnungen ereilt, und die verheißen nichts Gutes. Aber für Selbstzweifel bleibt keine Zeit, als einer der ihr wichtigsten Menschen in Lebensgefahr gerät. In Gwen erwacht eine brennende Entschlossenheit - sie ist bereit, alles zu geben. Und wenn es sie das Leben kosten sollte ...
     

    Jacque Pierce ist eine ganz gewöhnliche Siebzehnjährige aus Coldspring, Texas, mit einem ganz normalen Leben – bis im Haus gegenüber ein mysteriöser rumänischer Austauschstudent namens Fane einzieht. Sie und ihre besten Freundinnen Sally und Jen haben noch keine Ahnung, dass die letzten beiden Wochen ihrer Sommerferien jede Menge Überraschungen parat haben werden. Jacque fühlt sich seit ihrer ersten Begegnung unwiderstehlich zu Fane hingezogen.

    Was sie nicht weiß, ist, dass Fane ein Werwolf und sie seine Gefährtin und Seelenverwandte ist. Dummerweise ist Fane aber nicht der einzige Wolf in Coldspring: Gerade als Fane und Jacque sich besser kennenlernen, kommt ein anderer Wolf ins Spiel und beansprucht Jacque als seine Auserwählte. Fane muss jetzt um das Recht kämpfen, das Bindungsritual durchzuführen, das zwar sein Geburtsrecht ist, ihm aber von einem durchgeknallten Alphatier streitig gemacht wird.
    Werden Fanes Gefühle für Jacque stark genug sein und ihm die Kraft geben, seinen Feind zu besiegen? Wird Jacque sich ihrem Schicksal fügen und das Ritual mit Fane vollziehen?


     

    Ein neues Abenteuer mit dem liebenswerten Drachen Kokosnuss! Dieses Mal begibt sich Kokosnuss mit seiner Freundin, dem Stachelschwein Matilda, auf die Suche nach dem Weihnachtsmann, der bisher noch nie die Dracheninsel besucht hat -- und das soll sich endlich ändern. Ihre abenteuerliche Reise führt Kokosnuss, Matilda, die zwei Pinguine Greta und Pell sowie das Yeminee in die Nördlichen Wälder zum Weihnachtsdorf, wo sie den Weihnachtsmann höchstpersönlich kennen lernen und überzeugen können, dass er keine Angst vor den Drachen haben muss. So wird auf der Dracheninsel zum ersten Mal Weihnachten gefeiert -- ein voller Erfolg und Riesenspaß für alle Drachen und den Weihnachtsmann!

    Die Schwestern Taubenflug und Efeusee werden endlich zu Kriegern ernannt. Gemeinsam mit Häherfeder und Löwenglut versuchen sie, die zunehmende Macht der finsteren Krieger einzudämmen. Während Löwenglut seinen Clan vor weiteren Angriffen schützen will, erhält Häherfeder einen verzweifelten Hilferuf vom Stamm des eilenden Wassers. Zusammen mit Taubenflug, Fuchssprung und Eichhornschweif macht er sich auf die Reise zu den Stammeskatzen, von denen er eine rätselhafte Warnung erhält: Die Macht der Sterne reicht nicht aus, um die Clans zu retten. Aus drei müssen vier werden ...


    Alaska 1897: Eine zierliche Frau liegt halb erforen vor Noahs Blockhütte – auf der Suche nach Gold am Yukon. Noah verliebt sich in seinen "Engel im Schnee" und ahnt nichts von ihrer Vergangenheit.


     
    Sieh mit den Augen der Wölfen. 
    Lauf mit den Wölfen.
    Erobere die Wildnis.
    Folge dem Pfad des Clans.

    In einer eisigen Winternacht wird der Wolf Faolan geboren, doch sein Schicksal scheint bereits besiegelt: Er hat eine verdrehte Pranke und wird deshalb ausgesetzt. So verlangt es das Gesetz der Wölfe: Welpen, die anders sind als die anderen werden ausgesetzt. Überleben sie, werden sie wieder in den Clan der Wölfe aufgenommen. Faolan hat Glück im Unglück. Die Grizzlybärenmutter Donnerherz nimmt sich seiner an und zieht ihn auf. Als Donnerherz spurlos verschwindet, macht sich Faolan auf, um sie in den Frostlanden zu suchen. Noch ahnt er nicht, dass ihn dort ein Feind erwartet, der schlimmer ist als Kälte und Hunger. Ein Feind, der ihm nach dem Leben trachtet …

     
    »Ich spüre noch immer, wie etwas an mir zerrt, tief in meinem Innern, daher weiß ich, dass unsere Reise noch nicht vorbei ist.«

    Land in Sicht! Nach ihrer gefährlichen Reise übers Ewige Eis sind Kallik, Lusa und Toklo glücklich, die einsame Sterneninsel zu erreichen. Auf den ersten Blick ein wunderbarer Ort. Kallik trifft auf Artgenossen, die die vier Reisenden freundlich empfangen. Doch Ujurak warnt: wenn dies das Ende ihrer Reise ist, dann steht Ihnen eine Prüfung bevor, die all ihre bisherigen Abenteuer in den Schatten stellen wird. Als die Freunde entdecken, was die Flachgesichter hier, in diesem Paradies am Ende der Welt, angerichtet haben, ist es soweit: Der Kampf um die Wildnis beginnt!





    Dies sind meine 10 Cover! Ich habe alle dieser Bücher entweder selbst gelesen, oder meinem Sohn vorgelesen! Empfehlen kann ich euch: "Der Clan der Wölfe" und "Winterkind" (das erst vor kurzem erschienen ist!)


    Was sind eure 10 Cover?????



    [Rezension] - NÄHER BEI DIR - Touch me

    $
    0
    0
     © Romance Edition (www.jdesign.at)
    Näher bei dir
    Touch me
    ©A. L. Jackson)

    A. L. Jackson
    ERSCHIENEN Oktober 2014

    320 SEITEN
    ISBN: 978-3902972255
    € 12,99 [D] Printausgabe 




    Klappentext

    Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe …

    Sechs Jahre sind vergangen, seit Jared Holt aus Aleena Moores Leben verschwunden ist. Sechs Jahre, in denen Aly sich gefragt hat, was aus dem Jungen geworden ist, dessen Dämonen ihn und seine Familie zerstört haben. Sechs Jahre, in denen sie sich nicht erlaubt hat, einen anderen zu lieben, denn noch immer schlägt ihr Herz für Jared. Aly weiß, dass sie eine Entscheidung treffen muss, und trifft sie – in jener Nacht, in der Jared zu ihr zurückkehrt.


    Die Geschichte

    Die gestrichelte Linie verschwimmt zu einer einzigen. (erster Satz!)
    Die künsterlich begabte Aly lebt zusammen mit ihrem älteren Bruder Christopher in der Nähe des Campus in Phoenix. Neben dem Studium jobbt sie in einem Cafe und auch sonst gefällt ihr, ihr leben eigentlich ganz gut - würde da nicht etwas - oder eher gesagt jemand - fehlen. Als Aly eines Abends mit ihrer besten Freundin Megan auf einer Party ist, erhält sie von ihrem Bruder die Nachricht, auf die sie sechs Jahre lang gewartet hat - Jared ist wieder da!

    Das, was ich von seinem Körper sehen konnte, war zur Gänze mit Linien und Farben und undeutlichen Motiven bemalt ... Plötzlich riss er die Augen auf und ich taumelte erschrocken zurück.  (Pos. 467)

    Doch die Faszination, die Jared schon immer auf Aly ausgeübt hat, ist gefährlich. Aly lässt sich dennoch auf ihn ein - mit Folgen!


    Meine Meinung

    Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Aly und Jared erzählt, was dem Leser selbst einen guten Einblick hinter die Charaktere gibt. Sie will ihn und zeigt es deutlich! Er will sie und hält sich für nicht gut genug! Doch gerade dieser Perspektivwechsel macht die Geschichte so spannend. Jedoch kommt es auch zu "Rückblicken" in die Vergangenheit, in der die Geschichte aus Sicht einer dritten Person wiedergegeben wird. Diese Rückblicke präsentieren dem Leser eine völlig andere Aly und einen anderen Jared!

    Aly selbst ist eine schwarzhaarige kurvige Schönheit, die bislang - nach Jared - keinem Mann mehr die Gefühle entgegen bringen konnte, die in der Beziehung normal waren: Verliebt sein, Liebe, Leidenschaft. Stattdessen lässt sie die Männer, im Fall des Buches Gabe, zwar an sich heran, erwidert aber seine Gefühle nicht, denn Jared ist ein schwarzer Fleck in ihrem Herz / Hirn, den kein anderer ausradieren kann. Doch Aly ist auch witzig, entschlossen und weiß, was sie will!

    Jared hingegen ist gezeichnet. Erst nach und nach erfährt man, wo er in den sechs Jahren war, was ihm widerfahren ist, und wieso es überhaupt so weit kommen konnte. Doch auch er ist definitiv ein sexy Kerlchen, und man kann Aly verstehen, dass sie ihm nicht widerstehen kann! Zuerst ist er nicht bereit seine Gefühle für Aly zu zulassen, doch nach und nach bricht seine Betonstahlmauer zusammen und Aly drängt sich durch die Ritzen in sein Denken und Handeln und vor allem in sein Herz. 

    Verdammter Zündstoff - Ich leckte mir über die Lippen und fand endlich meine Stimme wieder, die viel zu belegt klang. "Bitte geh wieder in dein Zimmer, Aly."(Pos. 1009)

     Alys Bruder Christopher ist ebenfalls ein präsenter Charakter in Buch. Gleich zu Anfang verbietet er Jared Aly näher zu kommen und das macht ihn irgendwie unsympatisch, doch auch niedlich - großer Bruder halt!

    "Das ist Alys Zimmer. Tabu, klar?"(Pos. 270)
    Doch auch er hat Probleme damit, dass Jared sechs Jahre weg war. Sein Frauenverschleiß ist enorm, jede Nacht eine andere und er später erfährt man, was Jareds Weggang in ihm bewirkt hat.

    Trotz der gezeichneten Charaktere ist das Buch nicht zu vergleichen mit beispielsweise "Nova & Quinton" von Jessica Sorrensen, deren Charaktere definitiv "krank" sind. Nein, Aly ist, bis auf ihre Jared-Sucht, eine normale junge Frau mit stabilem Elternhaus, einem jüngeren und einem älteren Bruder. Sie geht arbeiten, studiert und hat einen normalen Freundeskreis.
    Jared ist, ich will es nicht krank nennen, sondern eher gezeichnet. Er gibt sich die Schuld an Dingen, die jedem hätten passieren können und erst gegen Ende des Buches erfährt man ENDLICH um was es sich handelt.


    Fazit

    Als ich den Klappentext gelesen habe (gestern Abend! xD) dachte ich, es geht in Richtung Nova & Quinton. Da mir das Buch eigentlich gefallen hatte, habe ich mir Touch me runtergeladen und bis um zwei Uhr in der Nacht gelesen - zu Ende!
    Es ist spannend - fesselnd und man kann es nicht weglegen, weil jede Seite neue Fragen aufwirft, neue Erkenntnisse einen zwingen immer weiter zu lesen! Die Spannung zieht sich durch das ganze Buch und am Ende ist der größte Cliffhanger, den ich je gelesen habe - WARUM habe ich nicht VORHER gesehen, dass es eine SERIE ist? Aaaaawwwwwwww! Jedenfalls - ich liebe das Buch! Ich liebe Jared und ich mag Aly! Ich werde mir definitiv auch die Folgebücher kaufen, sobald sie erscheinen!

    ★★★★


    Die Autorin

    A. L. Jackson, New York Times Bestsellerautorin der NÄHER BEI DIR Serie, lebt mit ihrem Mann und ihren drei wunderbaren Kindern in Südarizona.
    Mehr über die Autorin erfahrt ihr hier: Homepage und Facebook


    [Deutscher Follow Friday] #1

    $
    0
    0


    Der Freitag ist immer ein Tag, an dem auf meinem Blog relativ ruhig ist! 
    Nun mag ich mich ab sofort Freitags an einer tollen Aktion beteiligen: 
    Dem Deutschen Follow Friday - kurz FF!
    Alles rund um den FF findet ihr bei A Bookshelf Full Of Sunshine

    Die Frage des heutigen FF´s: 

    Gibt ein Genre, das ihr gerne lest, seid aber der Meinung, es ist nicht oft genug vertreten? Wovon würdet ihr euch mehr Bücher wünschen?


    Meiner Meinung nach, und wie ich schon beim Stöbern auf den anderen Blogs erfahren habe, gibt es kaum ein Mittelmaß zwischen Jugend und Erwachsenenliteratur. 
    Entweder geraten Teenies in Gefahr, verlieben sich Hals über Kopf oder es sind die Erwachsenen (Ü25), die sich auspeitschen lassen, denen das Herz gebrochen wird etc. 
    Ich weiß aus dem Kopf heraus jetzt kein Fantasyroman, in dem es um 20-25 jährige junge Menschen geht. 
    *denk* 
    Ne.. fällt mir nix ein! Momentan lese ich viel aus dem Verlagsprogramm von Romance Edition. Da hatte ich jetzt zufällig ein Buch, in dem die Protagonistin 20 Jahre alt ist! :D Aber Fantasy? Ne, wirklich, da bin ich ratlos!

    Wie ist es bei euch?? Welches Genre fehlt eurer Meinung nach? 




    Das sind übrigens die Regeln:


    Follow Friday für Bücherblogs Regeln:

    • Schnappt euch das "Follow Friday"-Bild und erstellt einen Post, in dem ihr die Freitagsfrage beantwortet und die Aktion vorstellt. Der Post dient vor allen dazu, dass andere Teilnehmer "Hallo" sagen können und ihr wisst, wer mitmacht und so zu euch gefunden hat.
    • Tragt euch hier in die Liste (als Kommentar) bis Donnerstag 15 Uhr ein, wenn ihr nächsten Freitag mitmachen wollt.
    • Ihr müsst mir nicht folgen (auch wenn ich mich natürlich drüber freue), aber ihr sollt auf meinen Blog verlinken, damit Interessierte die Aktion finden.
    • Jede Woche werde ich mir aus allen Teilnehmern der letzten Woche einen Blog rauspicken und in vorstellen. Bedeutet also Extrawerbung für euch! :)
    • Tja, jetzt heißt es für euch stöbern. Schaut euch die Blogs an und folgt denen, die ihr mögt. Wenn ihr auf der Liste seid und jemand folgt euch, dann folgt zurück! (Win-Win für beide Seiten) Wenn ihr nicht auf der Liste seit, könnt ihr dem Blog natürlich trotzdem folgen, aber derjenige muss nicht zurückflogen, da ihr ja nicht wirklich mitmacht.
    • Wenn ihr einem Blog folgt, vergesst nicht, den "Follow Friday"-Post auf der Seite zu kommentieren, damit derjenige weiß, dass ihr über die Aktion auf den Blog gestoßen seit. In dem Kommentar könnt ihr gerne einen Link zu eurem "FF"-Post hinterlassen, damit noch mehr Leute zu euch finden können. WICHTIG: Bitte nicht einfach nur "Hallo! Mein Link....."-und fertig. Geht ruhig auf den Blog und die Freitagsfrage ein!
    • Die Aktion gilt nur für Bücherblogs (also mindestens 50 Prozent eures Themengebietes), denn sonst endet es in Spam.





    [Was lange währt wird endlich gut]

    $
    0
    0


    Hallo meine Lieben :)

    Wie ihr wisst, schreibe ich seit längerer Zeit an meinem ersten Büchlein. Nachdem ich im Sommer endlich meine Rohfassung soweit korrigiert und umgeschrieben hatte, dass ich es "vorzeigbar" fand, habe ich mir eine Beta-Leserin gesucht und *hier ein riesen DANKE!* habe dann, Anfang September den Schritt gewagt, mein Buch einem Verlag zu präsentieren...!

    So schickte ich mein Manuskript an ein zwei größere Verlage und wartete....

    Dann und das folgende passierte eher durch einen dummen Zufall, habe ich voll ins schwarze getroffen!

    Ich wurde angeschrieben, ob ich nicht ein Buch rezensieren möchte, von einem noch jungen kleinen Verlag :-) 
    Sicher hab ich gesagt und (das ist mir noch immer peinlich) weil mir das Verlagsprogramm gut gefallen hat, der Kontakt sehr nett war, habe ich einfach mal gefragt: Sagt mal, nehmt ihr auch Manuskripte? 
    Ja war die Antwort und ich schickte ihnen mein Manuskript...! 


    Und ja, was soll ich sagen??

    Wartet, ich zeigs euch:


    Ich kann es immer noch nicht glauben! Ich habe einen Autorenvertrag - mein Buch wird veröffentlicht! Ich laufe schon den ganzen Tag mit einem Lächeln auf dem Gesicht herum! Das ist wirklich das aller aller beste Geburtstagsgeschenk, was man mir machen konnte!!!!! 

    Ich danke dem Verlag Fin Gadar für sein Vertrauen  :-) 
    Ich danke meiner Beta-Leserin für ihre absolut unparteiische Hilfe! DANKE! 
    Ich danke meinem Freund, dass er mir nicht vorgehalten hat, zu lange am PC zu sitzen!
    Ich danke meinem Sohn für seine Namensideen :D

    <3 Ich bin soooooooo glücklich <3

    Ich werde euch in Zukunft auf dem Laufenden halten und nach und nach - wenn es denn soweit ist - vorstellen, um was es in meinem Buch geht und wann und wo und so weiter ihr es lesen könnt :) 

    Danke auch an euch !


    [Montagsfrage] 24.11.2014

    $
    0
    0

    HABT IHR IN DIESEM JAHR NEUE BUCHBLOGS FÜR EUCH ENTDECKT?

    Hmmm... Ich habe furchtbar viele Buchblogs für mich entdeckt! Wie ihr wisst, bin ich seit Dezember 2013 dabei und naja, was soll ich sagen? Vor meiner aktiven Bloggerzeit habe ich hauptsächlich die Buchblogs "Amelies Rezensionen" und "Tanjas Rezensionen" besucht und gelesen. Alle anderen, die jetzt in meinem Blogroll zu finden sind, sind quasi aus diesem Jahr. 

    Da hätten wir zum Beispiel "Lenas Bücherwelt". Ich mag Lenas Blog. Sie ist noch so jung und trotzdem so motiviert und ehrgeizig. Das finde ich faszinierend! 

    Dann gibt es "Jessi´s Bücherkiste". Jessi habe ich auf der Buchmesse persönlich kennengelernt und muss sagen: Tolles Mädel :D Auch ihren Blog verfolge ich.

    "Nachtgezwitscher" ist der Blog von Jessy mit y! Auch sie habe ich auf der Buchmesse kennengelernt und verfolge seitdem ihren Blog deutlich intensiver als vorher :)

    Dann gibt es noch den Blog "WortGestalt" von Philly. Auch diesen Blog verfolge ich regelmäßig. :)


    Habt ihr besondere Blog, denen ihr folgt???
    Gibt es Blogs, die ihr mir empfehlen könnt??




    [Rezension] Facing the Moon

    $
    0
    0
    Facing the Moon
    ©Elke Lehmann)

    Elke Lehmann 
    ERSCHIENEN AM 22.07.2014

    702 SEITEN, EBOOK
    ISBN: 978-1500369286
    € 3,99 [D] eBook 




    Klappetext

    Schule, Jobs, Geigenunterricht, Lernen mit Julia, ausgehen und tanzen im Club. Elia’s Leben läuft gut, wenn ihre Mutter und deren gefährlichen Freunde nicht da sind. Sie muss nicht ständig auf der Hut sein und sich in ihrem Zimmer einschließen. Doch dann steht plötzlich die Polizei vor der Tür, und Elia muss Boston und alles was ihr wichtig ist verlassen und mit ihrer Tante nach Boulder gehen.
    Dort begegnet sie Noel Guess. Fassungslos bemerkt sie, wie schnell er ihre Abwehr unterwandert, wie einfach es ist, ihm nah zu sein, wie leicht mit ihm zu reden. Sie verliebt sich in ihn, obwohl da einiges ist, was sie nicht versteht.

    Noel ist fasziniert von der hübschen, rothaarigen Elia Daniels. Beinahe sofort beherrscht sie sein Denken. Und obwohl er weiß, dass sein Volk etwas anderes von ihm verlangt, obwohl sie nicht weiß, was er wirklich ist, kann er nicht widerstehen. Doch da ist noch Gwen, die rasend eifersüchtig ist und Lilian, die glaubt einen Anspruch auf Noel zu haben. Ganz abgesehen von dem gefährlichen Mann, der Jagd auf junge Frauen macht.


    Die Geschichte

    Elia hat es nicht leicht im Leben. Mit 6 Jahren machte ihr ihre Mutter klar: Von nun an bist du auf dich alleine gestellt. Sie ließ Elia links liegen, während das Mädchen schnell lernte, was es heißt, ein bescheidenes Leben zu führen. Sie jobbte schon früh in einem kleinen Pub, sparte sich das Geld für Geigenunterricht und lebte in der ständigen Angst, dass die Liebhaber ihrer Mutter sich an ihr vergehen. Die Folge: Verbarrikadierte Zimmer, panische Angst vor Männern und Panikattacken. 
    Als Elias Mutter dann einen Ausflug macht, ihre Tochter vorher beklaut und dann plötzlich die Polizei vor ihrer Tür steht, ändert sich ihr Leben von Grund auf.

    Sie zieht nach Boulder zu einer Tante, die sie vorher nicht kannte und von dieser sie weder wusste, dass es sie gibt noch sonst irgendwas. Sie erfährt, wieso ihre Mutter früh die Flucht vor ihrer Familie ergriff, wie ihre Mutter lebte und wer ihr Vater ist. Zumindest seinen Namen weiß sie nun. 
     
    Auf der anderen Seite der Geschichte ist der charismatische Noel. Der junge Mann ist für seine ruhigen Partys und sein attraktives Äußeres bekannt und auch Elia kann sich seinem Bann nicht entziehen - ganz zum Leid von Gwen und einigen anderen Mädels. 


    Meine Meinung

    Elia ist ein toughes Mädchen. Für ihre fast 18 Jahre ist sie sehr erwachsen und reif. Hat früh gelernt, dass das Leben nicht aus Friede Freude Eierkuchen besteht und das man für das, was man haben will, hart arbeiten muss. Das ändert sich erst, als sie nach Boulder zieht und dort erfährt, dass es auch anders geht. Sie ist anfangs noch sehr zurückhaltend, was Freundschaften angeht und doch weiß sie, was sie will. Als sie Noel kennen lernt und in seine Welt gezogen wird, zerbröckelt ihre Fassade nach und nach und sie öffnet sich für ihn. Das stößt jedoch vor allem bei den Mädels auf Unverständnis, denn Noel - der Kalte, einsame Wolf - erwidert Elias Gefühle. 

    Noel ist, wie bereits erwähnt, eher der einsame Wolf. Er lebt alleine, ohne seine Eltern in einer umgebauten Fabrik in Boulder, was ihn für die Jugend sehr anziehend macht. Jedoch hat er mit einer Vergangenheit und einem Erbe zu kämpfen. was er vor Elia geheimhalten muss. Nach und nach wird jedoch klar: Er kann ihr nicht ewig verschweigen WAS er wirklich ist. 

    Eine dritte Person, die ich sehr mag, ist Jon. Er ist sowas wie der Beschützer von Noel und wir in Verlauf der Geschichte auch Vertrauter von Elia. Immer einen Spruch auf den Lippen und dennoch Treu wie ein Labrador. 

    Dann gibt es da noch Gwen. Ich nenne sie einfach mal: Miststück! In jedem Buch gibt es ein Miststück. Mal weniger hart, mal mehr hart. Gwen ist definitiv letzteres. Eine richtig unangenehme Erscheinung, die man einfach von Anfang an hasst. Die Dinge, die sie abzieht, sind übelstes Mobbing und zu keiner Zeit hat man das Gefühl, dass sie irgendwas bereut. 

    Die Geschichte an sich ist sehr flüssig geschrieben, wenn auch mit 702 Seiten sehr lang. Doch das macht sie auch so spannend. Man lernt sie Protagonisten sehr ausführlich kennen - Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft. Dadurch, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Noel und Elia geschrieben wird, macht einen zusätzlichen Reiz aus. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, dass es langweilig ist und ich bin begeistert, dass es sich dieses Mal nicht um eine Reihe handelt, sondern um ein in sich abgeschlossenes Buch. 

    Zu dem Cover muss ich sagen, dass es mir nicht so gut gefällt und ich das Buch, aufgrund des Covers erst nicht kaufen wollte. Doch man kann nicht immer nach dem Cover gehen! :D Die Geschichte ist wirklich gut, und man sollte da einige Abstriche machen. 

    Fazit

    Wie bereits erwähnt, wollte ich das Buch erst nicht kaufen, aber da es immer wieder auf meinem Kindle in den Angeboten erschien, habe ich dann doch zugegriffen und es gekauft - und es nicht bereut. 
    Ich empfehle das Buch jedem, der auf Gestaltwandler steht! Jedem, der an die große Liebe glaubt und auch weniger bekannten Autoren eine Chance gibt. 

    ★★★★




    [Gemeinsam Lesen] #6

    $
    0
    0

    Es ist wieder Dienstag und Dienstags heißt es: Gemeinsam Lesen - Eine gemeinsame Aktion von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher, ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei


    1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

    Ich habe gestern Abend mit "Dark Ages - Prinzessin der Feen" angefangen und bin noch nicht besonders weit gekommen. Meine zuletzt gelesene Seite war Seite 2^^



    2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

    Doch natürlich hatte sie auch all die zeitgenössischen Bücher gelesen und bewunderte die große und außergewöhnliche Liebe von Bella und Edward oder kämpfte an Harrys Seite gegen Voldemort.



    3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

    Ich kann leider noch nichts über das Buch sagen...Wie gesagt, bin ich erst auf Seite 2!
    Ich kann aber eins sagen: Das Cover ist doch mal echt super super schön!!!!!



    4. Es wäre Zeit für Neues von.... ? Welcher Autor sollte eurer Meinung nach ganz bald mal wieder ein Buch schreiben? Oder gibt es eine Reihe, wo du denkst "Mensch, da könnte aber noch ein Teil kommen!!" ?

    Ich für meinen Teil hätte gerne mehr Bücher über Engel... Ich weiß auch nicht wieso, aber dieses Biblische interessiert mich sehr und wenn es dann noch in einem Fantasybuch verpackt ist, macht es doppelt so viel Spaß, mehr über die Vergangenheit zu erfahren. Einzige Voraussetzung: Es muss gut recherchiert sein!


    Was lest ihr gerade??




    [Rezension] Barfuß im Regen

    $
    0
    0

    Barfuß im Regen
    ©Hannah Siebern) 

    Hannah Siebern
    ERSCHIENEN AM 03.10.2014

    428 SEITEN, EBOOK
    ISBN: 978-1502462534
    € 2,99 [D] eBook 



    Klappentext

    Janna trifft an der Uni auf Josh - den süßen Jungen aus ihrer alten Nachbarschaft, mit dem sie schon als Kind barfuß im Regen gespielt hat. Doch ihre Wiedersehensfreude hält sich in Grenzen.
    Jannas letzte Beziehung endete in einer Katastrophe und hinterließ bei ihr tiefe Wunden. Um Männer macht sie seitdem einen großen Bogen und konzentriert sich lieber auf ihr Studium.
    Daher kann sie es gar nicht brauchen, dass Josh sie mit seiner sorglosen Art und seinen sturmgrauen Augen immer wieder aus der Reserve locken will. Als die Umstände sie dazu bringen, mit Josh in eine WG zu ziehen, ist das Chaos perfekt. Vor allem, weil die Vergangenheit jeden Augenblick an die Tür klopfen könnte ...


    Die Geschichte

    Als Janna in der Uni auf Josh trifft, kommen alte Erinnerungen aus ihrer Kindheit wieder hoch. Josh - der Junge, der sie ärgern konnte, wie er wollte und dem sie trotzdem ihre Freundschaft geschenkt hat. Doch Janna kann sich nicht auf Josh einlassen, denn Jannas letzte Beziehung endete in einem Desaster. 
    Doch lange kann sie Josh nicht widerstehen, denn er durchbricht mit seiner Art nach und nach ihre Mauern und Janna öffnet sich ihm. Doch Jannas Vergangenheit lastet schwer auf ihren Schultern. Wir es Janna gelingen, loszulassen?


    Meine Meinung

    Hannah Siebern kenne ich bereits durch ihre Buchreihe "Nublia" und war sofort gespannt darauf zu erfahren, wie sie es umsetzt, einen Contemporary-Roman zu schreiben. 

    Aber fangen wir ganz von vorne an. Als erstes fiel mir natürlich das wunderschöne Cover auf. Schade, dass das Buch erst im Oktober erschienen ist. Es wäre von Cover her ein echt tolles Sommerbuch gewesen :-)

    Die Protagonisten! Janna ist eine junge Frau, Mitte zwanzig, die in ihrem Leben schon einiges erlebt hat. Eine überstürzte Heirat, ein längerer Auslandsaufenthalt, ein gebrochenes Herz, Angst vor Männern! Aus diesem Grund konzentriert sich Janna voll und ganz auf ihr Studium, was ihr auch ganz gut gelingt, würde da nicht plötzlich Josh, ihr Sandkastenfreund, auftauchen. Zunächst ist Janna eher geschockt von seinem Anblick, doch nach und nach gelingt es Josh, Jannas meterdicke Mauern zu durchbrechen und ihr ihre Geheimnisse zu entlocken. Durch ihre Vergangenheit hat Janna einige Eigenarten an sich, die man wahrscheinlich nur nachvollziehen kann, wenn man selbst einmal in einer solchen Situation war: Sie geht nicht gerne aus, hält sich von Männern fern, hat ein übertriebenes Schutzbedürfnis gegenüber ihrer jüngeren Schwester, klammert sich an ihren Hund, etc.

    Doch auch Josh ist alles andere als ein einfacher junger Mann, der studiert. Früh hat er seinen Vater verloren und seine Mutter zog mit ihm zurück nach Kanada. So verloren sich die beiden aus den Augen, glaubten nicht an ein Wiedersehen. 

    Selbst, als es brenzlig wird, lässt Josh Janna nicht im Stich und das löst etwas in ihr aus, dass sie nicht beschreiben kann. 

    Jannas Freundin Alexis ist eine rassige Latina. Sie unterstützt Janna und man schließt sie, allein schon wegen ihres gebrochenen Deutsch, schnell in sein Herz.  Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um Janna geht und sagt ihr in den richtigen Situationen die Meinung. Das macht sie mir sehr sympatisch! 

    Der ganze Hintergrund scheint ausgesprochen gut recherchiert und die Beschreibungen rund um das Studium und Mexiko sind wahnsinnig "bildlich" dargestellt. Auch der Schreibstil ist super flüssig und man stockt nicht zwischendrin. Es ist emotional, aber nicht so, dass es kitschig und übertrieben wirkt.  
    Alles in allem erzählt das Buch die Geschichte einer Frau, die von einem Mann misshandelt wurde, der sie unterworfen hat und dem sie, vielleicht aus verletztem Stolz dennoch lange Zeit gefolgt ist. Eine Geschichte, wie sie täglich auf der Welt geschieht. Doch zeigt die Geschichte auch, dass man nach vorne schauen sollte!


    Fazit

    Ich habe nicht erwartet, dass Hannah Siebern nach Nublia ein solches Buch zustande bringt. Ich bin begeistert und muss sagen: Mehr davon!!! 

    ★★★★ 




    [RedBugCharity] Coverentscheidung

    $
    0
    0


    WIR HABEN EINEN GEWINNER!

    Cover Nr. 2 ist das bei weitem beliebteste Cover, gefolgt von Cover Nr. 1 und 3!



    Ein Auszug aus dem Coverentscheidungs-Post auf RedBugBooks:

    Das Endcover steht nun also fest – doch halt. Ihr habt nämlich nicht nur gewählt, sondern auch eine Menge kreative Vorschläge zum Endcover gemacht, und auch die haben wir uns sehr genau angesehen. Warum sie also nicht aufgreifen und versuchen, das Cover noch ein wenig perfekter zu machen? Einer der am häufigsten genannten Vorschläge: Farbe von Cover eins und Schriftzug von zwei. Und ganz oft kam auch: Coverschriftzug zwei, aber bitte dünner. Einige mochten die Farbe von Cover zwei, sie sollte den Sternenglanz nachempfinden, bei denen möchten wir um Nachsicht bitten. Wir sind hier ganz demokratisch verfahren. Weil wir nicht einfach so nach euere Meinung gefragt haben, sondern wirklich positiv überrascht waren, was für geniale Verbesserungsvorschläge ihr gemacht habt. 


    Jetzt kann es ja in die heiße Phase gehen! :D Jippi!


    [NaNoWriMo 2014]

    $
    0
    0

    Es ist vollbracht!

    Mein erster NaNoWriMo, an dem ich ohne Unterbrechung teilgenommen habe!
    Ich habe heute meinen Text "verifiziert", also das, was ich geschrieben habe, eingelesen - und siehe da: Es war sogar mehr, als mir Papyrus angezeigt hat! 
    Da stellt sich doch die Frage: Warum? :D

    Jedenfalls, hier ist es:


    Ich bin ein GEWINNER! :D 
    Ich habe insgesamt 61.361 Wörter geschrieben - verteilt auf 21 Kapitel. 
    Das, was ich geschrieben habe, ist die erste Rohfassung des zweiten Bandes meiner Trilogie :) 
    Ich schätze, das es wie bei der Rohfassung des ersten Bandes sein wird. 
    Da hatte ich zunächst knapp 59.000 Wörter. Jetzt sind es - in der Endkorrekturphase - 81.000 :-)

    Ich bin verdammt stolz auf mich!



    [Top Ten Thursday #5]

    $
    0
    0

    Wieder einmal heißt es TTT am Donnerstag! 
    Dies ist eine Aktion von Steffi :-) 
    Und das ist das heutige Thema:

    10 Bücher, die anscheinend jeder gelesen hat, nur du nicht


    Dann mag ich mal anfangen!


    Cornelia Funke - Reckless
    John Green - The Fault in our Stars



    Marissa Mayer - Wie Monde so silbern 
    Kami Garcia - Seventeen Moons




    Sephanie Meyer - Biss zum Morgengrauen
    Rick Riordan - Percy Jackson 



    Lisa J. Smith - Im Zwielicht (Tagebuch eines Vampirs)
    Markus Zusak - Die Bücherdiebin

      

    Stephan King - Es
    James Frey - Endgame

       


    Sooo dies sind meine 10 Bücher!
    Ich mag nicht so gerne Hypes! Daher habe ich mich auch kategorisch gegen "Tfios" entschieden, und als die "Biss-Reihe" erschien, gab es bessere Bücher, die ich vorgezogen habe :) 


    Was sind eure 10 Bücher???









    [Deutscher Follow Friday #2]

    $
    0
    0

    Es ist wieder Freitag und am Freitag heißt es Follow Friday! :D Dies ist eine Aktion von A Bookshelf full of Sunshine´s Sonja!

    Welches Buch sollte eurer Meinung nach verfilmt werden, für das es noch keine Pläne gibt? 
    (Ein Buch, dessen Rechte noch nicht verkauft wurden!)

    Wenn ich das JETZT sofort entscheiden müsste?! 

    Ich hätte gerne einen Film von 



    Ich habe das Buch, nein die Reihe GELIEBT und es gehört zu den Reihen, die ich bereits mehr als einmal gelesen habe! Ihr müsst wissen: Ich lese meine Bücher nicht nur einmal und lasse sie dann im Regal vergammeln... Ich lese sie wieder und wieder und wieder! 

    Aber zurück zum Buch! Darum gehts:


    Naomi Roberts hat endlich ein Stipendium für ein Auslandssemester in Maine erhalten. Als Naomis Großmutter plötzlich behauptet, Naomi würde sich bald in einen Panther verwandeln, wie ihre Urgroßmutter Romina, glaubt Naomi an einen letzten und verzweifelten Versuch, sie von der Abreise in die USA abzuhalten.
    In Maine angekommen, genießt Naomi ihr Studentenleben mit neuen Freunden und ihrer ersten Liebe Roman. Selbst, als sie sich von einer mysteriösen Lichtung im Wald magisch angezogen fühlt, sich beobachtet vorkommt und zu Schlafwandeln beginnt, erinnert sie sich nicht an die Prophezeiung der Großmutter. Bis sie sich zum ersten Mal verwandelt.
    Und – Naomi ist nicht allein, was nicht nur sie selbst in Lebensgefahr bringt, sondern auch Roman.



    Was ist euer "Es soll ein Film werden" - Buch??



    Follow Friday für Bücherblogs Regeln:
    • Schnappt euch das "Follow Friday"-Bild und erstellt einen Post, in dem ihr die Freitagsfrage beantwortet und die Aktion vorstellt. Der Post dient vor allen dazu, dass andere Teilnehmer "Hallo" sagen können und ihr wisst, wer mitmacht und so zu euch gefunden hat.
    • Tragt euch hier in die Liste (als Kommentar) bis Donnerstag 15 Uhr ein, wenn ihr nächsten Freitag mitmachen wollt.
    • Ihr müsst mir nicht folgen (auch wenn ich mich natürlich drüber freue), aber ihr sollt auf meinen Blog verlinken, damit Interessierte die Aktion finden.
    • Jede Woche werde ich mir aus allen Teilnehmern der letzten Woche einen Blog rauspicken und in vorstellen. Bedeutet also Extrawerbung für euch! :)
    • Tja, jetzt heißt es für euch stöbern. Schaut euch die Blogs an und folgt denen, die ihr mögt. Wenn ihr auf der Liste seid und jemand folgt euch, dann folgt zurück! (Win-Win für beide Seiten) Wenn ihr nicht auf der Liste seit, könnt ihr dem Blog natürlich trotzdem folgen, aber derjenige muss nicht zurückflogen, da ihr ja nicht wirklich mitmacht.
    • Wenn ihr einem Blog folgt, vergesst nicht, den "Follow Friday"-Post auf der Seite zu kommentieren, damit derjenige weiß, dass ihr über die Aktion auf den Blog gestoßen seit. In dem Kommentar könnt ihr gerne einen Link zu eurem "FF"-Post hinterlassen, damit noch mehr Leute zu euch finden können. WICHTIG: Bitte nicht einfach nur "Hallo! Mein Link....."-und fertig. Geht ruhig auf den Blog und die Freitagsfrage ein!
    • Die Aktion gilt nur für Bücherblogs (also mindestens 50 Prozent eures Themengebietes), denn sonst endet es in Spam.
    Viewing all 373 articles
    Browse latest View live