Quantcast
Channel: Jennys Bücherwelt
Viewing all 373 articles
Browse latest View live

[Rezension] Die sechste Farbe des Glücks

$
0
0
Die sechste Farbe des 
Glücks
(Quelle: www.amazon.de)

Johanna Wasser
ERSCHIENEN AM 01.12.2014

345 SEITEN, ebook
ISBN:  B00QHEU9PE
€ 0,99 [D] E-Book




Klappentext

Isabell hat sich in die Einsamkeit eines kleinen Dorfes zurückgezogen, um ihr berühmtes
Fantasy-Epos „Rainbowland“ zu vollenden. Doch statt zu schreiben, malt sie und suhlt
sich in der Verzweiflung ihrer Schreibblockade – bis es ihrem Verleger zu bunt wird und er
sie ins Leben hinaus schubst, damit die Trilogie nach 16 Jahren endlich fertig wird.

So findet sich die scheue Bestsellerautorin kurz darauf unter Menschen wieder.
Allen voran ist da ihr Nachbar Alexander, dessen Augen sie an den Himmel erinnern
und dessen Nähe sie sucht und fürchtet.

Und während Isabell sich noch fragt, ob sie sich wirklich auf die Liebe einlassen will,
holt sie außerdem die Vergangenheit mit voller Wucht ein.

Wer ist die junge Buchbloggerin, die von Isabells Büchern so merkwürdig fasziniert ist?
Und kann Alexander das Herz der zurückhaltenden Autorin am Ende doch gewinnen?


Die Geschichte

Die Bestseller-Autorin Isabell leidet unter der größten Schreibblockade ihres Lebens und weiß nicht, wie sie diese überwinden soll. 
Statt sich an den PC zu setzen und es zu versuchen, malt sie und flüchtet sich in die Welt ihrer Gedanken. Doch Isabells Agentin und der Verlag haben die Idee: Ein Bloggertreffen soll Isabells Fantasy auf die Sprünge helfen. 
Zuerst wehrt sich Isabell dagegen, doch schlussendlich gibt sie nach und stimmt dem Treffen mit sechs Bloggern zu. 


Meine Meinung

Das Buchcover hat mich sofort angesprochen und auch der Titel war ausschlaggebend dafür, dass ich das Buch gekauft habe. Der Schreibstil ist sehr flüssig und man ist schnell in der Geschichte drin, oder eher den wirren Gedanken der Autorin. Fast jedes Kapitel beginnt mit einer Textstelle aus "Rainbowland" und diese Stellen sind immer perfekt auf das Kapitel abgestimmt. 

Was die Charaktere angeht, so haben wir auf der einen Seite die Autorin Isabell, die an einer Schreibblockade leidet und sich aus ihrem Tief nicht herauskämpfen kann. Ganz versunken in ihrer Lethargie, lässt sie ihre Gedanken immer wieder umherwandern und man merkt, dass sie etwas schwer belastet. Was es ist, erfährt der Leser jedoch erst am Ende des Buches. 

Auf der anderen Seite haben wir die 16 Jahre alte Bloggerin Sara. Sara liebt Bücher und ihren Blog, und am allerliebsten hat die "Rainbowland". So ist es kein Wunder, dass sie sich für das Bloggertreffen mit der Autorin bewirbt. Doch auch Saras Leben ist nicht einfach. Die beste Freundin, die auf der anderen Seite der Welt ein Auslandsjahr absolviert, die erste Liebe, die Sara so unvermittelt trifft, dass sie daran zu zweifeln beginnt. 

Auf dem Bloggertreffen merkt man, dass Isabell und Sara eine besondere Verbindung zueinander haben, doch wie tief diese Verbindung eigentlich ist, erfährt man auch erst gegen Ende. 

Das Buch ist durchzogen von Liebe, Freundschaft, Zweifeln und Vertrauen, mit einem Hauch Fantasy. 


Fazit

Alles in allem bin ich überrascht, wie gut mir das Buch gefallen hat. Es war das erste Buch, welches ich von Johanna Wasser gelesen habe und ich kann nur sagen: Ich will mehr. Es ist eine gefühlvolle Geschichte, deren Ende man gar nicht erahnt. Auch die Welt der Blogger hat Johanna Wasser super beschrieben, ebenso wie das große Leid einer Schreibblockade. 
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen und sage ganz klar: Mehr davon!

★★★★★




[Blogvorstellung + News]

$
0
0
Hallo ihr Lieben! 

Ich wurde im Dezember von Monika (Süchtig nach Büchern) im Zuge ihrer Blogvorstellungen interviewt und heute ist das Interview online gegangen =)

Schaut doch mal vorbei =)  KLICK

Dann gibt es eine weitere Neuigkeit. 
Vielleicht habt ihr es auch schon mitbekommen: 
Shades of Grey hat die Alterfreigabe "ab 18 Jahre"erhalten!


Für die Teenies (bis 18 Jahre) ist dies natürlich schade. Dennoch kann ich verstehen, dass solch ein Film eine so hohe Alterfreigabe erhalten hat. 

Wie seht ihr das??


[Gemeinsam Lesen] #1

$
0
0




Es ist wieder Dienstag und Dienstags heißt es: Gemeinsam Lesen - Eine gemeinsame Aktion von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher, ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei

Das erste "Gemeinsam Lesen" für mich in diesem Jahr =) 



1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?


Eigentlich bin ich gestern Nacht mit dem Buch fertig geworden und wollte als nächstes mit Nick & Norah - Soundtrack einer Nacht beginnen.



2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Der Tag fängt mitten in der Nacht an.

3. Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Puh, ich kann eigentlich noch nichts zu dem Buch sagen, denn ich bin auf der ersten Seite! Ich habe es bei Skoobe entdeckt und da ich momentan ein wenig Abstand zur Fantasy suche, ist es genau das richtige. Warum ich Abstand suche? 
Weil ich bei Band 2 meines eigenen Manuskriptes irgendwie einen Hänger habe und da es Fantasy ist, such ich nun ein wenig Abwechslung in einem anderen Sektor!

4. Wie wichtig ist euch das Cover? Beeinflusst es euch beim Kaufen oder ist es komplett egal? Wie gefällt euch das Cover eures aktuellen Buches? Sollte es zum Inhalt passen?

Wenn das Cover zur Geschichte passt, ist es mir eigentlich egal, was darauf abgebildet ist. Ist das Cover aber so dermaßen Irreführend, dass man die Geschichte gar nicht im Cover erkennt, dann stimmt was nicht. Aber ich muss gestehen: Ab und an bin ich ein Cover-Käufer. Wenn mir das Cover sehr gut gefällt, kaufe ich auch schon mal ein Buch, dessen Geschichte ich eventuell gar nicht mag. Ich weiß, dass das so nicht richtig ist, aber naja, es geht halt nichts über die Optik. Das erste was man sieht, ist nun mal das Cover!

Cover die mir gut gefallen:








 

 



[The Callie Santas Chronicles - Alphablut - Cover-Reveal]

$
0
0
Hallo ihr Lieben und einen wunderschönen guten Abend =) 


Vor einiger Zeit hatte ich euch versprochen, dass ich euch alle Neuigkeiten rund um meinen Debüt-Roman mitteile. Es ist nun endlich soweit! Ich darf euch das Cover präsentieren und den Klappentext. 
Damit jedoch nicht genug! Auch meine Autorenbeschreibung ist jetzt auf der Seite meines Verlages online. (Klick)


Aber nun möchte ich euch nicht länger auf die Folter spannen! Hier ist für euch das Cover zu 

"The Callie Santas Chronicles - Alphablut"



Tadaaaaaa <3 Was sagt ihr dazu?
Ich finde es richtig richtig toll, vor allem, weil es wirklich zu der Geschichte passt! 
Ein wenig düster, verbissen, mystisch :-) 

Ach, den Klappentext, richtig! :D 
Ich bin soooo hibbelig, dass ich es schon wieder fast vergessen hätte!

Hier ist er:

Callie weiß nicht genau, warum der Wald plötzlich so eine enorme Anziehungskraft auf sie hat. Aber eines weiß sie ganz sicher: Es muss etwas mit dem College zu tun haben, dass sie seit dem Umzug in die Black Hills besucht.

Callie spürt, dass ihre Mitschüler irgendwas vor ihr verbergen. Schon bald findet sie heraus was es ist und erwacht in einer neuen Welt, umgeben von Lügen und Intrigen. Und dann ist da noch Samuel, der charismatische und gut aussehende Brooks-Sohn, dem sie gleich am ersten Tag ihr Herz geschenkt hat. Doch inwieweit ist er in alles verwickelt und wieso hat plötzlich Noah, Sams Bruder, so ein reges Interesse an ihr? Als Callie bewusst wird, dass durch ihn Gefahr droht, ist es leider schon zu spät … Gemeinsam mit ihren Freunden versucht Callie alles, die zu retten, die sie liebt. Doch welchen Preis muss sie dafür bezahlen?


Das Buch wird als eBook und als Softcover erscheinen und es wird 324 Seiten dick sein =) 

Mehr dazu erfahrt ihr aber auch auf der Verlagsseite (Klick)

Und jetzt bin ich bereit für Meinungen! 
Mich kann jetzt nichts mehr stören, denn das Gefühl, was ich gerade durchlebe ist einfach so berauschend, dass man annehmen könnte, ich hätte eine Flasche Wein alleine getrunken.



[Waiting on Wednesday] #WoW1

$
0
0

"Waiting" On Wednesday is hosted by Jill of Breaking the Spine.

© by Breaking the Spine

"Waiting On" Wednesday is a weekly event, hosted by Jill, that spotlights upcoming releases that we're eagerly anticipating.

Ich hatte letztes Jahr schon einmal bei WoW mitgemacht, aber es dann irgendwie schleifen lassen. 
Ab heute werde ich aber wieder voll mitmachen =) 

Also auf dieses Buch warte ich schon sehnsüchtig:

Chicagoland Vampires - Teufliche Bisse 
by Chloe Neill



Klappentext

Seit Merit in eine Vampirin verwandelt wurde, haben sie und der Vampir Ethan Sullivan Erstaunliches geleistet: Sie haben Haus Cadogan zum stärksten Vampirklan Nordamerikas gemacht und Bündnisse mit allen möglichen übernatürlichen Geschöpfen geschlossen. Als einige befreundete Gestaltwandler Opfer eines magischen Angriffs werden, muss Merit rasch handeln, um herauszufinden, wer dahintersteckt.


Erscheinen soll es am 05.02.2015, vorbestellt habe ich es schon am 06.07.2014!!! :-) Ich liebe die Chicagoland Vampires Reihe und vor allem Liebe ich Merit und Ethan.



Auf welches Buch wartet ihr schon sehnsüchtig???









[Rezension] Dark Canopy

$
0
0

Dark Canopy
©Jennifer Benkau) 

Jennifer Benkau
ERSCHIENEN AM 01.03.2012

528 SEITEN, Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3839001448
€ 18,95 [D] eBook 




Klappentext

Die Percents, für den dritten Weltkrieg geschaffene Soldaten, haben die Weltherrschaft übernommen und unterjochen die Menschen. Rebellenclans versuchen, außerhalb des Systems zu überleben. Mit ihnen kämpft die 20-jährige Joy gegen das Gewaltregime. Doch dann fällt sie dem Feind in die Hände und muss feststellen, dass sich auch unter den vermeintlichen Monstern Menschlichkeit findet. Und sogar noch mehr …


Meine Meinung

Ich hatte vor dem Lesen wirklich viel über das Buch gehört - gutes, wie schlechtes. Also bin ich mit gemischten Gefühlen ran gegangen.

Anhand des Klappentextes, habe ich mir Menschen vorgestellt, die einfach ein bisschen anders sind. Doch nach den ersten Seiten stellte ich fest: Oha! Reptilienmenschen. Das war schon ein kleiner Schock. Auch, wie Joy leben muss und mit wem sie ihre Zeit verbringt, war nicht einfach hinzunehmen.
Dennoch, man leidet und liebt mit Joy und kann verstehen, dass sie in ihrem Percent eine gewisse Menschlichkeit entdeckt. Es lässt darauf hoffen, dass Joys Welt doch nicht so verloren ist, wie sie scheint. Das Buch ist durchzogen von Gefühlen, Gedanken und dem Willen eines Mädchens, ihre Welt zu verbessern.

Die Welt, die Jennifer Benkau beschreibt, hat nichts mehr mit der Welt zu tun, die wir kennen. Ein Leben ohne Tageslicht, Einen Deckel, den man vor die Sonne geschoben hat.


Fazit

Die Rezension hat wirklich lange auf sich warten lassen. Der Grund: Ich konnte meine Gedanken zu dem Buch einfach nicht ordnen. Einerseits fand ich es sehr gut, andererseits hat mich die Vorstellung abgeschreckt, wie diese Wesen aussehen. Irgendwie erinnerte es mich die ganze Zeit an einen dieser Horrorfilme, wo Echsen die Menschheit bedrohen. Ein bissen wie Gozilla.... Doch mit jeder weiteren Seite, änderte sich das Bild vor meinen Augen und das Echsenaussehen wich dem eines normalen Menschen mit Schuppenhaut.
Auf der letzten Seite angekommen, verschwand das Echsenmann-Bild komplett aus meinem Kopf und ich trauerte mit Joy.
Weil das Buch ein auf und ab meiner Gedanken war, gebe ich ihn 3 von 5 Sternen. Ich werde mir dennoch das zweite Buch holen, weil ich gerne wissen möchte, wie es ausgeht!

★★



[Rezension] Feinde mit gewissen Vorzügen

$
0
0
Feinde mit gewissen 
Vorzügen
(Quelle: www.bittersweet.de)

Amelie Murmann
ERSCHIENEN AM 14.01.2015

73 SEITEN, EBOOK
ISBN: B00QWVSHY2
€ 1,49 [D] E-Book


Klappentext

Sturmgefühle – Puddingrache – Nahdistanz…

Sophia liebt Worte. Für Tobias hat sie auch ein paar übrig: fies, hinterhältig, verabscheuenswert … Die Liste geht noch ewig weiter. Doch dann geschieht die Katastrophe: Sie soll mit ihm Tango tanzen! Auf Tuchfühlung mit dem Todfeind – aber ist er das wirklich?


Meine Meinung

Heute sind bei dem Carlsen-Label "bitterweet" eine ganze Menge Short-Storys veröffentlicht wurden. Unter anderem auch "Feinde mit gewissen Vorzügen". In meiner Mittagspause habe ich zu meinem eReader gegriffen und zack - nach einer halben Stunde war das Buch ausgelesen und ich muss sagen: Genial! Ich habe bereits Amelie Murmanns Geschichte "Wanderer - Sand der Zeit" gelesen und kann sagen: Es ist wieder ganz ihr Stil! 

Sophia ist eine toughe Jugendliche, die sich sicher ist, dass Tobias der hinterhältigste und fieseste Junge auf der Welt ist. Nie im Leben würde sie ihn freiwillig auch nur mit der Pinzette anfassen. Doch dann kommt alles anders! 

Das Buch besticht durch Witz und coole Sprüche und man muss sich so manches Mal das Lachen verkneifen, damit man nicht dumm angeschaut wird (Gelesen habe ich im Café) Meine liebste Stelle ist folgende:
"Was willst du dann?"
"Maoam."
Einen Moment lang sehen wir uns an, ohne dass einer von uns mit der Wimper zuckt. Dann knickt er ein und grinst.
"Sorry, ist mir so rausgerutscht. ..."(Position 440)
Ich hab so lachen müssen, dass die Kellnerin grinsen und schließlich grundlos mitlachen musste. 
Es gibt so einige Stellen im Buch, an denen Sophia Sprüche loslässt (oder denkt), wo man als Leser schmunzeln muss. 


Fazit

Für die erste von insgesamt 4 Short-Storys, die ich mir diese Nacht auf den Kindle geladen habe, kann ich einfach nur 5 von 5 Punkten geben! Hier auch meinen Dank an die Autorin: Amelie! Du hast meinen Regentag sonnig werden lassen!

★★★★★

[Top Ten Thursday] #1

$
0
0

Wieder einmal heißt es TTT am Donnerstag! 
Dies ist eine Aktion von Steffi :-) 
Und das ist das heutige Thema:


10 Bücher, die ihr 2015 unbedingt lesen wollt
(es können sowohl Neuerscheinungen als auch SuB Bücher sein)



    




Das sind sie! 

Ihr habt die eventuell schon bei meinen Neuerscheinungen, die ich unbedingt haben muss gesehen! Diese 10 Bücher sind ein MUSS 2015!

Was sind eure Must-Reads-2015?








[Freitagsfüller] #1

$
0
0


Ich habe auf der Seite von Steffi (Seitenzauber) die Aktion Freitagsfüller entdeckt, bei dieser ich ab sofort teilnehmen werde =) 



1. Zurzeit bin ich süchtig nachBelgischen Waffel-Keksen (Finest Waffle Crisps).

2. Ich schreibe derzeit an Band 2 meines Debüt-Romans, der im Februar erscheinen wird. Alles, rund um das Manuskript ist sehr intensiv. 

3. Mit nur einem Klickkann ich meinen Computer herunterfahren und meinen Feierabend einläuten.

4. Ich würde niemals selbst eine Lampe anschließen. Das ist mir zu kompliziert.

5. Es muss doch nicht sein, dass alle Medien momentan nur über die PEGIDA-Bewegung berichten. Es gibt wirklich andere Themen, die man behandeln sollte.

6. Schwarzer Tee mit Milch und Zucker ist mein Lieblingstee.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf meinen Computer, denn ich muss weiter an meinem Manuskript arbeiten, morgen habe icheinen Lampenkauf für die neue Wohnunggeplant und Sonntag möchte ichmit meinem Sohn und meinem Mann die Verwandtschaft besuchen!


:-) Das war also mein erster Freitagsfüller! 
Ihr wollt auch teilnehmen? Dann nichts wie ran an die Tasten und mitgemacht! 
Alle Informationen findet ihr hier (Klick)



[Montagsfrage] 19.01.2015

$
0
0


Seit dem 01.01.2015 Jahr findet ihr die Montagsfrage beim Buchfresserchen. =)


Gelegentlich kommt es ja vor, dass man vom Ende einer Geschichte, sei es Einteiler oder Reihe, enttäuscht ist, obwohl bis dahin alles super war. Oder das Buch/die Reihe schwächelte und man erhoffte sich vom Ende irgendwie doch noch den positiven, runden Abschluss.

Daher lautet diese Woche Buchfresserchens Frage:

  Mit welchem Ende einer Geschichte warst du zuletzt gar nicht einverstanden und warum?

Ich war mit dem Ende von Allegiant absolut nicht einverstanden! 
Der Grund ist folgender, und hier bitte ich alle, die nicht gespoilert werden wollen, NICHT weiter zu lesen!

Ich habe mir so sehr ein GUTES Ende gewünscht, bei dem alle ihr Glück finden und die Welt sich freut, dass eben dieses Ende eintritt. Ich habe es gehasst, dass Tris stirb! Ich habe es SO SEHR GEHASST!  Kein Buch hat mich in den letzten Monaten mehr enttäuscht, als Allegiant! Ich habe Four gewünscht, dass er endlich sein "grauenvolles" Leben mit Tris an seiner Seite genießen kann. Aber nein! Die Autorin hat die Leser und Four gequält und sie einfach sterben lassen. *Heul!!*

Welches Buchende hat euch so richtig richtig enttäuscht??!


[Rezension] Wir sehen uns GESTERN

$
0
0

Wir sehen uns 
GESTERN
(Quelle: www.bittersweet.de)

Tanja Voosen
ERSCHIENEN AM 14.01.2015

80 SEITEN, EBOOK
ISBN: B00QWVSI2I
€ 1,49 [D] E-Book



Klappentext

Schokoheiß – Slamgefahr – Zitronensüß…

OMG! Mallorys Traum von einem eigenen Auto droht zu zerplatzen. Die erhoffte Lösung: ein Auftritt beim Diary-Slam und die Peinlichkeiten ihres jüngeren Ichs zum Besten geben. Theoretisch machbar, wäre da nicht der neue Typ an ihrer Schule.


Meine Meinung

Ein weiterer eShort aus dem Carlsen-Label bittersweet hat seinen Weg zu mir gefunden! Dieses Mal ist es "Wir sehen uns GESTERN" von Tanja Voosen. 

Damit Mallorys Traum von einem neuen Auto nicht zerplatzt, hat ihre Großmutter DIE Idee! Mallory soll aus ihren alten Tagebüchern vorlesen - an einem Diary-Slam teilnehmen! Gesagt - getan! Doch dann kommt alles ganz anders, als Mallory es geplant hatte! Der Neue an ihrer Schule, den sie anfangs nur unter dem Namen "Müll-Junge" kennt, ist auch dort und nimmt alles auf! Mallory weiß nicht, was es mit dem Neuen auf sich hat - doch als sie dahinter kommt. erwachen in ihr Gefühle, von denen sie geglaubt hat, sie seinen verschwunden gewesen! 

Ich bin begeistert von der Kurzgeschichte. Ebenso wie bei Amelies eShort zuvor (Klick zur Rezi) kann ich nur sagen: Ich will mehr!

Witzig fand ich vor allem die Dialoge. Hier ein Beispiel:
"Wann holen wir den Leonard ab?", fragte meine Mutter beim Abendessen. Mein Dad wurde sofort hellhörig.
"Leonard, Mallorys Auto. Unsere Tochter ist doch viel zu jung für einen Freund."
*Grins* Ich mag Tanjas Geschichten und nach Emily lives Loudly und ihrem eShort steht für mich fest: Tanja KANN Contemporary!


Fazit

eShorts mag ich eigentlich gar nicht, eben weil sie SO KURZ SIND! Aber die beiden bittersweet eShorts, die ich bis jetzt gelesen habe, bringen mich dazu, meinen "Hass" gegen Kurzgeschichten noch einmal zu überdenken! Ich gebe "Wir sehen uns GESTERN" daher ebenfalls 5 von 5 Sternen! Der eShort war knackig, auf den Punkt gebracht. War humorvoll und hat mich zum Schmunzeln gebracht!

★★★★★


[Rezension] Pharos (Die Unwandelbaren 1)

$
0
0

Pharos - 
Die Unwandelbaren 1
(Quelle: www.amazon.de)

Laura Labas
ERSCHIENEN AM 15.10.2014

434 SEITEN, EBOOK
ISBN: 978-1502410801
€ 0,99 [D] E-Book
€ 12,99 [D] Taschenbuch



Klappentext

›Also existierten wir gemeinsam in ihrem Körper und begannen ganz langsam und dann immer schneller durch den weißen Wald zu laufen. Mit einem Mal war mein Menschsein von mir abgefallen.‹ 

Reyna ist eine Pharos, eine Unwandelbare. Sie kann ihre Seele in die Körper von Tieren wandern lassen und in ihnen dem Gefühl von Freiheit näher kommen. Doch sie hat keine Ahnung, was sie ist und ob noch andere ihrer Art existieren. Zumindest solange nicht, bis die Caelum in Walcott Hill auftaucht; eine Gruppe von Pharos, die plötzlich Interesse an ihrer besten Freundin hat. Zu allem Überfluss findet Reyna die sterblichen Überreste ihrer Schuldirektorin und muss sich die Fragen stellen, ob es eine Verbindung zwischen diesem Tod und der Welt der Unwandelbaren gibt und welche Rolle die Caelum darin spielt. Kann sie den Pharos vertrauen oder wird sie von den Gefühlen, die sie für Cadan, den Anführer der Caelum, empfindet, geblendet? 

›Nichtsdestotrotz war er gefährlich. Insbesondere für mein Herz.‹


Meine Meinung

Ich habe mir das Buch im Zuge der "Wir sagen nein zum eBook-Klau-Aktion" auf Facebook gekauft. Das Cover hat mich nicht so sehr angesprochen, dafür aber der Klappentext umso mehr! 

Ich wurde nicht enttäuscht!

Die Geschichte ist logisch aufeinander aufgebaut und als Leser zieht man schnell seine Schlüsse - ich für meinen Teil habe jedoch die Falschen gezogen! Was sich dann wiederum positiv auf die Spannung ausgewirkt hat. Der Schreibstil ist flüssig und auch die gelegentlich vorkommenden Fremdwörter werden schlüssig erklärt. Die Charaktere sind tiefgründig und nicht oberflächlich. Man kann Reynas Handlungen teilweise nachvollziehen, teilweise aber auch nicht. Wie im wahren Leben halt, macht auch sie Dinge, die hinterher bereut werden! 

Reyna lebt bei ihren Großeltern im beschaulichen Walcott Hill. Ihre Mutter lebt und arbeitet in Rom und Reyna bekommt sie kaum zu Gesicht. Doch scheinbar kommt Reyna ganz gut damit zurecht. 
Zu ihren Freunden zählt sie Glen, der mir von der Beschreibung her von Anfang an unsympathisch war. (Ganz zu unrecht!) und Felicity. 

Anders, als man es von Fantasygeschichten kennt, steht zunächst nicht Reyna im Mittelpunkt, sondern ihre Freundin Felicity. Reyna selbst versucht das, was sie ist, vor allen zu verbergen und erst, als es schon fast zu spät ist, offenbart sie sich Cadan. 

Cadan ist WOW! Ein Anführer, der Reynas Herz im Sturm erobert, auch wenn sie sich zu Anfang dagegen wehrt - ebenso wie er es macht! Warum er Anfangs so distanziert ist, erfährt man auch und für den Leser ist es logisch nachvollziehbar. 

Die Geschichte, die sich rund um die Pharos abspielt ist spannend und ineinander verwoben. Es wird traurig, liebevoll und als Leser kommt man ab und an den Punkt, an dem man nur noch hasst!

Das Ende ist der totale Cliffhanger. Ich will mehr von der Geschichte! 


Fazit

Eine Geschichte, mit der ich so NICHT gerechnet habe! Ich bin begeistert, will am Liebsten, das noch nicht veröffentlichte zweite Buch lesen! Eine Empfehlung für alle Fantasyfans, die mal etwas "anderes" wollen kann ich DEFINITIV aussprechen! Also Laura: MEHR! ICH WILL MEHR!

★★★★★



[Waitiny on Wednesday] #WoW2

$
0
0

"Waiting" On Wednesday is hosted by Jill of Breaking the Spine.

© by Breaking the Spine

"Waiting On" Wednesday is a weekly event, hosted by Jill, that spotlights upcoming releases that we're eagerly anticipating.


Auf welche Veröffentlichung ich heute am aller aller meisten warte?
Schaut mal, das Buch ist es:


Die Musik der Stille 
Patrick Rothfuss
Verlag: Klett-Cotta
Erscheinungstermin: 21.02.2015


Klappentext

Die Universität von Imre ist weithin bekannt für ihre Gelehrsamkeit. Die besten Köpfe zieht sie an, die Rätsel der Wissenschaft, des Handwerks und der Alchemie zu entschlüsseln. Aber tief unter dem lebendigen Treiben in ihren Hallen erstreckt sich ein Netz verlassener Räume und alter Gänge. Im Herzen dieses höhlenartigen Labyrinths lebt das Mädchen Auri. Das »Unterding« ist ihr Zuhause. Die kalte, trügerische Rationalität der Menschen, die über ihr leben, hat sie hinter sich gelassen und sie dringt tief in das Geheimnis der Dinge ein. Eine Geschichte voll betörender Bilder und magischer Spuren, wie sie nur Patrick Rothfuss erzählen kann. »Die Musik der Stille« ist nicht der dritte Band der Königsmörder-Chronik, aber fügt der Welt der Königsmörder-Chronik eine ganz eigene, faszinierende Geschichte hinzu.


Erklärung

Dies ist nicht der dritte Band der Königsmörder Chronik, aber dennoch will ich ihn unbedingt lesen. 
Momentan lese ich Teil 2 und auch dort erscheint immer mal wieder das Mädchen Auri, welches sich zu einer Freundin Kvothes. Nachdem ich Teil 1 (Der Names des Windes) gelesen hatte und absolut begeistert war, hatte ich mir sofort Teil 2 - Die Furcht des Weisen (Teil 1 Zweiter Tag) gekauft. Nun bin ich, wie gesagt beim zweiten Teil, des zweiten Teils (Die Furcht des Weisen Teil 2 Zweiter Tag) Ich kann es kaum erwarten, dass Teil 3 erscheint und die Novelle "Die Musik der Stille" kommt da gerade recht, um die lange Wartezeit zu überbrücken!

Auf was wartet ihr ganz ganz gespannt?


[Lesung 'Finster, fantastisch, romantisch - Vier Autorinnen lesen vor']

$
0
0
Gestern war ich zusammen mit der lieben Liz (Felicitas Brandt) auf einer Lesung in Bochum. Eigentlich sollte Tanja Voosen ebenfalls dabei sein, leider kam ihr etwas sehr tragisches dazwischen.

Gelesen haben an diesem Abend Nadine d'Arachart und Sarah Wedler, Amelie Murmann und Hannah Siebern.

Nadine und Sarah haben aus ihrem aktuellen Roman "Abgründe" gelesen. Die Auszüge, die sie vorgelesen haben, machten Lust auf mehr.

Und darum ging es: 


Eine Mordserie erschüttert den amerikanischen Küstenort Virginia Beach. Frauenleichen werden öffentlich zur Schau gestellt. Durch makabre Arrangements offenbart der Killer die dunkelsten Seiten seiner Opfer. An jedem Tatort wird ein ‚A’ gefunden, der einzige Hinweis auf den Täter. Schafft es Detective Ethan Hayes, den Serienmörder zu stoppen oder steht ihm seine eigene finstere Vergangenheit im Weg?




Klingt doch spannend, nicht wahr??





Anschließend hat Hannah Siebern aus ihrem Roman Barfuß im Regen vorgelesen. Erinnert ihr euch? Meine Rezi findet ihr hier: Klick! Es ist wirklich toll, wenn man die Autoren hinter den Werken, die einem gefallen persönlich trifft!

Davon handelt es:

Janna trifft an der Uni auf Josh- den süßen Jungen aus ihrer alten Nachbarschaft, mit dem sie schon als Kind barfuß im Regen gespielt hat. Doch ihre Wiedersehensfreude hält sich in Grenzen. Jannas letzte Beziehung endete in einer Katastrophe und hinterließ bei ihr tiefe Wunden. Um Männer macht sie seitdem einen großen Bogen und konzentriert sich lieber auf ihr Studium. Daher kann sie es gar nicht brauchen, dass Josh sie mit seiner sorglosen Art und seinen sturmgrauen Augen immer wieder aus der Reserve locken will. Als die Umstände sie dazu bringen, mit Josh in eine WG zu ziehen, ist das Chaos perfekt. Vor allem, weil die Vergangenheit jeden Augenblick an die Tür klopfen könnte ... „Barfuß im Regen“ Ein Roman über die Liebe, den Schmerz und alles, was sonst noch dazu gehört.



Zu guter Letzt hat Amelie aus ihrem Roman "Wanderer - Sand der Zeit" vorgelesen und das war (Nadine, Sarah, Hannah - Es tut mir leid!!!) der Höhepunkt! Amelies Sarkasmus ist einfach überragend! Liz und ich haben gekichert, wie kleine Kinder!!!


Hier der Klappentext für euch:

Der Lebenstraum der sechzehnjährigen Emilia lässt sich in zwei Worten zusammenfassen: »Palaestra Viatorum« – die renommierte Internatsschule, in der nur die Besten der Besten aufgenommen werden. Leider hapert es in Emilias sonst perfektem Zeugnis an der Kunstnote, auf die gerade diese Schule ganz besonderen Wert zu legen scheint. Doch dann trifft Emilia ausgerechnet in einer Kunstgalerie auf Max, den stellvertretenden Schulsprecher der Institution, und zwar nachdem er gerade durch ein modernes Gemälde gesprungen ist... Emilia traut ihren Augen nicht. Als sie dann noch Visionen ihrer eigenen Zukunft bekommt, scheint sich plötzlich nicht nur Max, sondern auch die Palaestra für sie zu interessieren – und lädt sie zu einer ungewöhnlichen Aufnahmeprüfung ein. Dies ist der erste Band der Wanderer-Geschichte. Der zweite Band erscheint im Sommer 2015.


Der Abend war wirklich schön, auch wenn ich einige km Autobahn hinter mich bringen musste. :)
Amelie, Liz und ich waren anschließend noch eine Kleinigkeit Essen und haben über "Unwörter" philosophiert!

Die Besten Wörter des Abends: 

Unscharf - bezogen auf "nicht scharfes Essen"
Unhungrig - bezogen auf "Satt" :D

Danke ihr Lieben für den wirklich tollen Abend =) Ich freue mich schon, auf ein nächstes Mal!!

[Von kommentierfaulen Lesern, anderen Welten und Apfelschorle]

$
0
0
Von kommentierfaulen Lesern....

In der letzten Zeit habe ich bemerkt, dass meine Leserzahlen ansteigen. Das ist durchaus Positiv! Was mir dabei jedoch auch aufgefallen ist: Bei Durchschnittlich 200 Besuchern am Tag komme ich auf max. 5 Kommentare! Das ist einerseits sehr traurig, weil ich das Gefühl habe, keine Rückmeldungen zu erhalten. Andererseits frage ich mich: Warum?
Nicht nur mir ist diese negative Entwicklung aufgefallen, auch anderen Bloggern fällt auf, dass immer weniger Kommentare hinterlassen werden.

Folglich stellt sich uns allen die Frage, warum dies so ist. Ihr als Leser seit nun gefragt. Sagt mir doch, warum ihr so kommentierfaul seit!


.... anderen Welten ....

Um mich nicht weiter mit diesem negativen Thema zu beschäftigen, hatte ich vor zwei Tagen die Idee, mich in eine andere Welt zu stürzen.

Das Ergebnis: 

Ich habe begonnen, eine Idee, die mir schon sehr sehr lange im Kopf herumschwirrte, auszuarbeiten! Und ich bin schon sehr sehr weit gekommen!
Bevor ich Charaktere ausarbeite, befasse ich mich mit der Welt drumherum. Dazu habe ich eine Weltkarte gezeichnet, anschließend aus meiner Grundidee heraus den dort lebenden Menschen Namen gegeben und ein bisschen Fantasy und Magie habe ich einfließen lassen =) Bislang kann ich sagen: Ich bin gespannt, wie weit ich komme, aber die Idee gefällt mir immer besser! Dem Ganzen habe ich den Arbeitstitel 'FOX' gegeben. :)

Außerdem schreibe ich auch noch an Band 2 meiner "Callie Chronicles". Hier bin ich momentan bei etwa 52% (40.000 Wörter), lasse mir aber noch ein wenig Zeit mit der Fertigstellung, da ich die Veröffentlichung von Band 1 erst einmal abwarten möchte.


... und Apfelschorle!

Habt ihr das auch schon einmal gehabt? Ihr liegt abends im Bett und bekommt Durst. Dann trinkt ihr Wasser. Ergebnis: Immer noch durstig! Ihr trinkt Fanta / Cola / etc. - Immer noch durstig. Plötzlich überkommt euch das Verlangen nach was fruchtigem! Zack! Die Apfelschorle muss her! So geht es mir sehr sehr häufig :D Warum ich nicht gleich zur Apfelschorle greife, ist mir jedes Mal wieder ein Rätsel! 


Was haben wir also heute gelernt? 

Kommentieren ROCKT!
Neue Welten zu entdecken, macht SPASS!
Und Apfelschorle ist wirklich der HAMMER!




[Top Ten Thursday] #2

$
0
0

Wieder einmal heißt es TTT am Donnerstag! 
Dies ist eine Aktion von Steffi :-) 
Und das ist das heutige Thema:

10 Bücher, deren Handlung in Deutschland spielt

Das war eine wirklich schwierige Aufgabe! Aber nach kurzer Überlegung fielen mir dann doch mehrere Bücher ein, deren Handlungsort Deutschland ist. (Oder zumindest zum Teil!)
Was viel schwieriger gewesen wäre: Handlungsort Naher Osten oder Russland... Da hätte ich meinen Freund Google zur Hilfe nehmen müssen!!

Hier sind für euch meine 10 Bücher =)
(Ist euch aufgefallen, dass es NUR Deutsche Autoren sind??)

Wanderer - Sand der Zeit von Amelie Murmann
Feinde mit gewissen Vorzügen - Amelie Murmann
Hexeninternat 1 - Heiko Grießbach
Hexeninternat 2 (Tödlich verletzt) - Heiko Grießbach
Die sechste Farbe des Glücks - Johanna Wasser
Barfuß im Regen - Hannah Siebern
Hummeln im Herzen - Petra Hülsmann
Splitterherz - Bettina Belitz
Schwarzer Rauch - Darian & Victoria 1 - Stefanie Hasse
Dunkle Nacht - Darian & Victoria 2 - Stefanie Hasse


Welche fallen euch noch ein??





[Freitagsfüller] #2

$
0
0

Dies ist eine Aktion von scrap-impulse.



1. Vielen Dank an meine Betaleserin Medusa. Ohne dich wäre ich schon das eine oder andere Mal verzweifelt!

2. Ich bin seit meinem 14 Lebesjahr nicht gewachsen. 

3. Es ist so langweilig, das Wetter.

4. Ich debütiere dieses Jahr zum ersten Mal. (Debüt-Roman!)

5. Kann mir bitte jemand eine große Tasse Kaffee und ein Croissant bringen?

6. Ich mag Rindfleisch-Suppe genau so wie meine Oma sie immer gemacht hat .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf eigentlich gar nicht, morgen habe ich Käsekuchen backen geplant und Sonntag möchte ich meinen Schatz hochleben lassen, denn er hat Geburtstag!


Ihr wollt auch mitmachen? Dann nichts wie ran an die Tasten und los geschrieben!


[Rezension] Diese Nacht ist nur der Anfang

$
0
0
Diese Nacht ist nur
der Anfang
(Quelle: http://www.randomhouse.de/cbt/)

Christina Meredith
ERSCHIENEN AM 17.11.2014

352 SEITEN, EBOOK
ISBN: 978-3-641-14258-2
€ 7,99 [D] E-Book
€ 8,99 [D] Taschenbuch




Klappentext


Prickelnd wie ein Glas Champagner

Leah führt ein Leben, für das die meisten anderen Mädchen alles tun würden – sie ist beliebt, hat tolle Noten und ist mit dem reichen, gut aussehenden Sportstar der Schule zusammen. Kurz, sie führt das perfekte Leben. Also warum hat sie das Gefühl keine Luft zu bekommen? Und warum kann sie nicht aufhören an Porter zu denken? Der so umwerfend grüne Augen hat. Der nicht ihr Freund ist, den ihre Mutter niemals akzeptieren würde, den ihre perfekten älteren Schwestern nicht einmal anschauen würden. Und der ihr Herz zum Rasen bringt, wie kein Junge zuvor …


Meine Meinung

Ich habe das Buch bei Skoobe entdeckt und weil ich mal wieder eine Fantasy-Leseflaute hatte, musste es herhalten! Ich kannte weder die Autorin, noch habe ich mir Rezensionen zu dem Buch angesehen. Somit ging ich vollkommen ahnungslos an die Geschichte.

Die Geschichte wir aus der Sicht von Leah erzählt. Eigentlich führt Leah ein perfektes Leben. Sie hat eine klasse Familie, gute Noten, sie ist beliebt und zudem ist ihr Freund auch noch der Sportstar der Schule. Doch sie selbst fühlt sich eingeengt, und weiß nicht recht, woher es kommt. Da tritt Porter in ihr Leben. Und Porter ist so ganz anders: Unperfekt, kein Sportstar und doch fühlt sich Leah zu ihm hingezogen. Zwischen den beiden knistert es, das spürt der Leser direkt. 

Leah ist meiner Meinung nach einfach ein bisschen zu perfekt. Doch ihre Liebelei mit Porter macht sie durchaus sympathisch. Ihre Eltern sind, wie soll ich es nett sagen? Ihre Eltern nerven tierisch und ich kann verstehen, dass sich Leah eingeengt fühlt.

Doch was ich nicht verstehe: Leah ist einer scheinbar glücklichen Beziehung. Eigentlich hat sie keine Wünsche und doch betrügt sie ihren Freund mit Porter. Das ist ein No-Go. Auch ist Leah ein Jammerlappen. Über jedes Problem wird dem Leser haarklein berichtet. Sei es die Arbeit, sei es das Mädchen, welches Leah nicht ausstehen kann und dann doch irgendwie. 


Fazit

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er war durchweg flüssig und leicht verständlich. Auch die Nebencharaktere sind gut ausgearbeitet, wenn diese auch nicht immer sympathisch sind. Weil sich das kompletten Buch aber um den "Betrug" Leahs an ihrem Freund dreht, bekommt es hier einen Punkt Abzug. Auch das Ende hat mir nicht gefallen und kam viel zu abrupt. Ich hätte mir mehr Aufklärung gewünscht. Dennoch - Drei von Fünf Sternen gebe ich "Diese Nacht ist nur der Anfang"

★★

[Montagsfrage] 26.01.2015

$
0
0

Seit dem 01.01.2015 Jahr findet ihr die Montagsfrage beim Buchfresserchen. =)

Von welchem Buch/welcher Reihe möchtest du dich nie trennen?

Zu dieser Frage könnte ich einen ellenlangen Text schreiben! Aber ich versuch mal, mich kurz zu fassen! 

In meinem Leben gibt es drei Reihen, die ich niemals mehr missen möchte! 

Zum einen ist es die "Fallen"-Reihe von Lauren Kate. 


Warum? Ich habe die Bücher verschlungen, wie selten eine andere Reihe. Ich habe mit Luce getrauert, geliebt, gehasst! Und ich habe mich, ebenso wie Luce, unsterblich in Daniel verliebt <3 
Ich lese diese Reihe immer, wenn ich gerade keine Lust auf was anderes habe! 


Aber dann ist da noch eine Reihe, die ich NOCH MEHR LIEBE!!!


Es handelt sich hierbei um die "Violet Eden Chapters" Keine Reihe habe ich öfters gelesen! Keine Reihe kenne ich "auswendiger", als diese! Keinen Phoenix und keinen Lincoln liebe ich mehr! Und Violet - Sie ist so *haaaaaaa* ....!
Ich weiß nicht, wie viele unterschiedliche Gefühle diese Reihe in mir wachruft, aber die Anzahl ist nicht unerheblich und ich kann jedem nur empfehlen: LESEN!!!! 
Jessica Shirvington ist eine so klasse Autorin und diese Reihe ist definitiv ihr Meisterwerk! Ich habe diese Reihe bislang nur als eBook - mein größter Wunsch in diesem Jahr: HANDFESTES!! 


Eine dritte Reihe, die ich erst im letzten Jahr entdeckt habe, ist folgende: 


Diana Dettmann´s Elementar-Reihe! 
Diese Reihe steht für mich - was Inhalt, Liebe, Kampf ums Recht und Nachvollziehbarkeit angeht - in keiner Konkurrenz mit den oben genannten. Auch hier: Große Gefühle, tiefe Liebe, abgrundtiefe Trauer - gepaart mit dem Kampf um Gerechtigkeit: Bombastisch! :)

Und welche Reihe /welche Reihen ist /sind eurer HIGHLIGHT ??








[Human-Vampire-Magic Challenge] Monatsaufgabe Februar '15

$
0
0


Am 01.02.2015 startet die zweite Challenge an der ich in diesem Jahr teilnehme und gleich gibt es eine spannende Monats-Aufgabe für uns! 

Die erste Monats-Aufgabe im Februar 2015

Die Monatsaufgabe für den Februar 2015 besteht aus zwei Teilen. 
Beide Teile müssen erfüllt werden, damit die Aufgabe als geschafft gilt. Diese Bücher müssen nicht zu deinem Teammotto passen. Natürlich zählt deine Rezension aber auch zur Teamwertung, wenn das Buch zu deinem Thema passt.

Das Motto im Februar 2015 heißt "Deutsch gegen Englisch"

1. Lies ein Buch von deutschsprachigen Autoren auf Deutsch (das zuerst auf Deutsch herauskam).
2. Lies ein Buch von englischsprachigen Autoren in der Originalsprache.

Regeln:
Die Bücher müssen rezensiert werden. 
Poste bitte beide Rezensionslinks bis spätestens 1.3.2015 in die Kommentare auf dem Blog deines Teamleiters. Wenn du absolut kein Englisch kannst, darf das Buch von englischsprachigen Autoren natürlich auch auf Deutsch gelesen werden. Es wäre aber toll, wenn du es mit der Originalsprache versuchen würdest.



Das klingt doch schon mal spannend und ich kann somit auch gleich auf meinen SuB zugreifen, denn dort liegen einige englischsprachige Bücher! Da ich im Team VAMPIRE bin, werde ich natürlich auch ein Buch zu diesem Thema lesen! :-) 
Ich halte euch wie immer zwischendurch auf dem Laufenden! :)




Viewing all 373 articles
Browse latest View live