Quantcast
Channel: Jennys Bücherwelt
Viewing all 373 articles
Browse latest View live

[Vorbereitungen FBM]

$
0
0


Morgen ist es endlich soweit! Es geht zur Frankfurter Buchmesse! Mit im Gepäck habe ich die Bloggerinnen / Autorinnen  Amelie, Tanja, Jessy, Jessi, Carina, Jana und Tina :)  Naja, eher haben die sieben mich aufgegabelt! :-) Ich hatte bis zum 02. September nicht mal ein Hotelzimmer! Dann hat die liebe Tanja in einer Blogger-Facebook-Gruppe nach jemandem gesucht, der noch einen Schlafplatz braucht - tja, und so kam ich zu der Ehre, dieser netten Gruppe beizutreten :) Ich weiß nicht, was ich gemacht hätte, wenn Tanja kein freies Bettchen mehr gehabt hätte! Wahrscheinlich hätte ich im Auto geschlafen oder wäre Abends zurück gefahren und morgens wieder hin. . . Aber das hat sich ja nun zerschlagen!

Jedenfalls sind nun "fast" alle Taschen gepackt und der Kofferraum ist voll mit Trinken und Naschkram. Gleich wird noch vollgetankt und die "Messetasche" muss auch noch ein wenig hergerichtet werden.

Morgen früh gehts dann los :)

Ich weiß nicht wirklich was mich erwartet. Klar, ich war schon mal auf einer Buchmesse, aber nicht in Frankfurt. Aus zuverlässigen Quellen weiß ich, dass es in Leipzig viiieell ruhiger ist, als in Frankfurt und daher mache ich mich auf gedrängel, gequetsche und kaputte Füße gefasst!

Ich hoffe auf:

- viel Spaß mit meinen Begleitern! <3
- viele neue Leseinspirationen und evtl. Leseproben!
- einfach auf super viel Freude und auf viele viele neue Bekanntschaften!

Es ist endlich mal ein Wochenende, an dem ich meiner Büchersucht frei nach Schnauze frönen darf! Ohne, dass dumme Sprüche kommen, wie: Man musst du immer lesen? Über was redest du? Kenne ich nicht!

Daher werde ich mich für das Wochenende erst mal abmelden! Wie schon bekannt gegeben, werde ich auf Facebook ab und an, wenn es die Zeit zulässt, kleine Bildchen und tolle Dinge, die ich erlebe, posten und euch somit auf dem Laufenden halten :)

Wir lesen dann am Montag wieder voneinander! :)

*Knutschiii*



[Bücher, Autoren und andere Kuriositäten]

$
0
0

Ich bin wieder da! :) Drei Tage Buchmesse-Wahnsinn liegen hinter mir, und was soll ich sagen? Ich habe platte Füße, schmerzende Schultern und bin immer noch völlig berauscht!

Los ging es am Freitag früh um sieben Uhr. Ich holte Tanja, Amelie und Jessi am Bahnhof in Leverkusen ab und dann machten wir uns gemeinsam auf den Weg nach Frankfurt. Die Fahrt war einfach nur richtig lustig! *Tintenfisch-Männer* Es ist echt so toll, Leute, die man sonst nur über das Internet kennt, persönlich kennenzulernen!

Für uns ging es dann direkt zum Messeparkhaus "Am Rebstock" und anschließend mit dem Pendelbus in Richtung Messe! Ich war echt tierisch aufgeregt und konnte es kaum erwarten, endlich die Messehallen zu betreten!

Vom Pendelbus aus ging es dann direkt zum Random-House Blogger-Autoren-Treffen! Ich sag nur: WAHNSINN, wie viele Menschen dort waren! Es war so tierisch heiß! :)
Bernhard Hennen

Dort entstand dann auch dieser Schnappschuss!
Bernhard Hennen ist der Autor der "Elfen"-Reihe. Natürlich hat er auch noch eine ganze Reihe anderer Bücher geschrieben. Leider habe ich noch nicht alle gelesen, aber Die Elfen -Reihe hat mir sooo gut gefallen und ich konnte es gar nicht glauben, dass er da ist! :)

Als es uns schließlich zu voll wurde, haben wir uns würdevoll zurück gezogen und die Halle 3 unsicher gemacht! :)

Ich habe unglaublich viele Bücher entdeckt, die mich ansprechen und weiß jetzt schon, dass ich viel sparen muss, um sie mir alle kaufen zu können! Aber ich denke, dass kennt ihr! :)

An jedem Stand habe ich fleißig Leseproben und Lesezeichen gesammelt! Das war einfach nur das Paradies!



Ein paar Ausschnitte Bücher, die mir gefallen: 


Wir sind dann in Richtung Carlsen Stand gelaufen, denn wir hörten schon, dass es dort ein riesiges Banner mit allen bisher erschienenen Im.press Titeln geben sollte. (Zur Erinnerung: Amelie und Tanja haben beide einen Titel bei Im.press veröffentlicht!) Das Banner haben wir dann auch ganz schnell gefunden und auch das wurde natürlich festgehalten!

Amelie und ihr "Wanderer - Sand der Zeit"

 Der Rest des Tages verlief relativ ruhig. Nach fast sieben Stunden machten wir uns auf den Weg zum Hotel, checkten ein und verbrachten einen ruhigen Abend. Am Abend trafen dann auch Jessi Nr. 2 und Carina bei uns ein :)

Fazit Tag 1: Schwere Beine, schmerzende Füße und Schultern, volle Taschen!

Tag 2 begann mit einem leckeren Frühstück. Naja, die Brötchen waren pappig, die Eier steinhart und der Kaffee zu dünn, aber ich will mich nicht beschweren! :)
Der Samstag war vollgepackt mit Treffen und Meetings und und und. So trennten sich unsere Wege bereits ziemlich früh. Ich zog alleine los zum Blogger - Autoren - Frühstück organisiert von dotbooks und Skoobe (wusstet ihr das Skoobe eBooks rückwärts heißt?? Nein? Ich auch nicht! :)) Ich freute mich soo riesig auf das Treffen, alleine weil ich wusste, dass die Autorin Jennifer B. Wind dort sein würde! Als ich nach mega-gedrängel endlich einen Platz in der vorderen Reihe gefunden hatte, erblickte ich Jennifer, winkte ihr und ging auf sie zu! Sie schaute mich von oben bis unten an, laß auf meinem Ausweis zu welchem Blog ich gehört und schloss mich dann mit der Aussage: Ich dachte du bist größer in die Arme! :) Man war das toll! So eine liebe Person! *seufz*

Jennifer und ich <3

 Nach dem Treffen wanderte ich wieder durch die Hallen und machte mich auf die Suche nach den anderen. Wir trafen und dann bei den Im.press-Autoren und haben uns echt super unterhalten! Leider musste ich ziemlich schnell wieder los, da das Iron-Buchblogger-Treffen anstand.


Die Iron-Buchblogger spendeten 400,00 € an die Reporter ohne Grenzen, die sich für den Schutz und die Rechte von Reportern, Journalisten und auch uns Bloggern einsetzen! Es war wirklich toll, mal die Personen hinter den Blog zu sehen! Hier traf ich dann auch auf meine Blogger-Aktions Kollegen Franzi, Lena und Annika :) Echt toll :) Im Anschluss daran bin ich zum Forever-Treffen gegangen und habe mich dort wirklich sehr nett mit den Autoren und Bloggern unterhalten. Dort habe ich dann auch die Jessi wieder getroffen und wir haben beschlossen, den Rest des Tages gemeinsam zu verbringen. 





Am Abend waren mit mit Martina Riemer und anderen Bloggern lecker essen! :) 


Das war Tag 2! :)

Tag 3 drehte sich dann ausschließlich darum, die Hallen unsicher zu machen! Ich zog mit Jessi durch Halle 4 und wir blieben am Schwarzkopf & Schwarzkopf Stand hängen. (Dort hat auch Carolin Wahl eines Ihrer Bücher - Mondscheinküsse halten länger - veröffentlicht. Wir saßen uns die Bücher an und sprachen darüber, welche wir uns noch zulegen wollen, als ein Mitarbeiter und fragte, was wir denn machen. Wir natürlich: Wir sind Blogger! Frage von ihm: Und über was bloggt ihr so? *Augenverdreh* Na über Bücher natürlich! Und zack, da schenkte er uns doch glatt jedem ein Buch! 


Ich bin schon sehr gespannt darauf! 
Wir trafen dann noch die Jassi aus der Facebook-Gruppe "Bücherwürmer" :) 
Danke für die Goodie-Tipps! :D
Jessi und ich waren dann schon durch mit unseren Erledigungen und auch die anderen, die sich in Halle 8 (Der Englischen Halle) rumgetrieben hatten, waren fertig!

So hieß es: Noch einmal Pipi machen, auf den öffentlichen PC´s unsere Website öffnen (Schleichwerbung) und ab nach Hause! 

Diese Fotos sind dann noch entstanden:
Carina, Jessi, Amelie, Ich, Jessi, Tanja 

Mein neuer Freund: Der Mega Sorgenfresser

Toiletten-Sefies :)

Dann machten wir uns auf den Heimweg! :) 

Fazit der 3 Tage: 

Jede Menge netter Leute getroffen, super Spaß gehabt, viele Sachen abgestaubt und einfach mal nur mit genauso großen Freaks wie mir unterwegs gewesen! :-)

Am Abend habe ich dann mal meine Ausbeute auf dem Bett verteilt (Das Bett ist 2 x 2,20m!) 




Mit Widmung für meinen Sohn :)


Ich möchte mich ganz herzlich bei allen, die ich an diesem Wochenende getroffen habe, bedanken. Es war super schön! 
Mein allergrößter Dank gilt jedoch: Amelie, Jessi, Jessi, Tanja und Carina! Ohne euch wäre es einfach nicht dasselbe gewesen! Ich bin froh, dass ihr mich so lieb aufgenommen habt und ich hoffe, dass wir vielleicht auch im nächsten Jahr gemeinsam die Reise nach Frankfurt antreten werden! :)









[RedBugCharity] - Die Autoren Nr. 6 und 7 :)

$
0
0


Die Aktion
Einer der guten Vorsätze von Red Bug Books für das Jahr 2014 war ein Charity Projekt für Jugendliche. Was lag da näher, als ein Buch zu machen. Und was hätte da mehr Sinn gemacht, als Jugendbuchautoren zu fragen, ob sie Lust haben, etwas dafür zu schreiben. Und was fehlt dann noch, damit es ein schönes Projekt wird? Genau - Buchblogger.
Red Bug Books wird am 6. Dezember 2014 ein Buch mit Gedichten und Geschichen von zehn Jugendbuchautoren veröffentlichen. Der Erlös geht an eine gemeinnützigen Jugendbuchorganisation und Buchblogger werden helfen, das Projekt bekannt zu machen.
Ab Juli 2014 werden wir bekannt geben, welche Autoren dabei sind. Mit Hilfe von euch allen wollen wir ein schönes Cover finden und eine Organisation auswählen, an die der Erlös des Buches schließlich gehen wird.
Yeah! Und nun helft uns, dieses Projekt groß und erfolgreich werden zu lassen. (Quelle:http://www.redbug-books.com/c_projekt.html)


Heute möchte ich euch noch die Autoren Nr. 6 und 7 der RedBugCharity Aktion vorstellen!



Zum einen wäre es die Autorin Katrin Lankers.  Anfangs schrieb sie Romane für Erwachsene, hat sich aber nun ganz auf Buchreihen konzentiert! Mehr zu ihr erfahrt ihr auf ihrer Homepage.
Katrins Homepage





 Zum anderen hätten wir Katrin Bongard :)
Ich war ganz begeistert, als ich gehört habe, dass auch Katrin als Autorin dabei ist. Zumal sie wirklich sehr sehr aktiv dabei ist und die Aktion unterstützt! :)

Mehr zu Katrin erfahrt ihr hier: Katrin Bongard




Ich bin wirklich sehr auf die anderen Autoren gespannt und hoffe, dass ich auch euch ein wenig mitreißen kann!



[Montagsfrage] - 13.10.2014

$
0
0

Habt ihr einen eReader und wenn ja, welchen?


Jaaaa natürlich habe ich einen eReader! Ehrlich gesagt, ich habe sogar drei! Zum einen hätte ich die erste Kindle Fire - Generation. Diesen habe ich 2012 zum Geburtstag bekommen :) Dann hab es Anfang diesen Jahres bei Amazon die Kindle Fire HD - Aktion, bei der der Kindle Fire HD nur 70 € gekostet hat. So habe ich mir dann den Kindle Fire HD gekauft. Alleine schon weil die Serien darauf einfach besser "aussehen" und er größer war als der Fire. Und zu guter Letzt habe ich vor einigen Wochen von meinem Chef einen Trekstor - Reader bekommen. Auf diesem habe ich meine Skoobe-App. :) 

Ich muss sagen, dass ich mit meinem Kindle sehr sehr sehr zufrieden bin. Ich habe auch nicht dieses "Ich-kaufe-nicht-bei-Amazon"-Syndrom. Von daher: Shit happens :)


Habt ihr auch einen eReader? 


[KidZone-Rezension] - Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit!

$
0
0

Willkommen zur ersten Rezension der neuen Kategorie "KidZone". 

Die folgende Rezension ist ein wenig anders aufgebaut, als man es sonst von mir kennt, denn: 
Mein Sohn (5 Jahre) sagt mir, was ihm gefallen hat und was nicht! 
Sicherlich lasse auch ich meine Eindrücke mit einfließen, aber mein Sohn steht im Vordergrund! ;)

Gestern Abend haben wir nach langer Zeit endlich mal nach einem Buch gegriffen, bei diesem das Thema von den Eltern sehr ernst genommen werden sollte! 


Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit! 

von Susa Apenrade
aus dem Arena Verlag (Ej. 2002)
ISBN-13: 978-3401082301
Preis: 12,99 € (gebundene Ausgabe)
            7,99 € (broschierte Ausgabe)

Hier erhältlich:

Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit (Amazon)

Geschichten, die stark machen! (Arena)




Das Buch:

Hannah und Charlotte spielen im Garten, als ein netter Mann vorbeikommt, der von seinen neu geborenen Hundewelpen erzählt. Zu gerne würde Hannah die Hündchen sehen … Drei Bilderbuchgeschichten vom Neinsagen und Starksein sind hier gesammelt. Zum Vorlesen in Kindergärten und Kinderzimmern. 

Zudem enthält das Buch die Geschichten: 

"Ich bin stark, ich sag laut NEIN" und "Verlauf dich nicht, Michi"

Vorlesen Buch 1:


Mein Sohn hatte sich für die Geschichte "Ich bin stark, ich sag laut NEIN" entschieden und so habe ich sie ihm vorgelesen. 

Es geht in der Geschichte darum, dass das Mädchen Jule, das immer wieder von dem großen Jan geärgert wird. Jule weiß gar nicht, was sie machen soll, damit Jan endlich aufhört. So erzählt sie ihrer Mutter von Jan und die Mutter hat einen tollen Tip: Wenn du etwas nicht möchtest, Jule, dann stampf mit dem Fuß auf und sag ganz laut NEIN! Gesagt, getan! Als Jule das nächste Mal am Spielplatz ist und Jan sie wieder ärgern will, stampft Jule dolle auf den Boden und sagt laut NEIN! 
Jan ist darüber so erschrocken, dass er verschwindet und Jule ist darüber sehr glücklich. 

Am Ende der Geschichte habe ich meinen Sohn gefragt, was er nun gelernt hat. Seine Antwort: 
Ich darf ganz laut NEIn sagen, wenn ich etwas nicht möchte! 
Daraufhin frage ich ihn, wieso er sich dann im Kindergarten immer von diesem einen speziellen Jungen ärgern lässt. 
"Der ist doch mein Freund!", sagt mein Sohn, 
"Aber auch deine Freunde dürfen dir nicht wehtun oder dich ärgern!", sage ich. 

Ich finde, dass man seinen Kindern auch klar machen muss, dass sich auch Freunde nicht alles herausnehmen dürfen und dass man auch mal zu seinem besten Freund NEIN sagen muss, wenn er etwas macht, das man selbst nicht möchte. 
Mein Sohn findet die Geschichte super. Er hat sich vorgenommen, jetzt öfters nein zu sagen! (Nicht nur dann, wenn es darum geht, das Kinderzimmer aufzuräumen oder zu baden :D)

Vorlesen Buch 2:


Die Zweite Geschichte des Abends war "Verlauf dich nicht, Michi"

In der Geschichte geht es um Sophie, die bald in den Kindergarten kommt und ihr großer Bruder Michael ihr gerne den Weg dorthin zeigen möchte.  Sie kommen beim Denkmal vorbei, am Wohnhaus mit dem Umzugswagen, beim Kaufhaus, der Polizeistation und beim Krankenhaus. Die grosse Strasse dürfen sie nicht überqueren. Von dort sieht man hinüber zum Kindergarten. Auf dem Rückweg gerät Michi vom Weg ab. Mama findet ihre beiden weinend. Sie erklärt ihnen den Weg. Dabei helfen Merkpunkte. Es gilt jene zu meiden, die wieder verschwinden können. Testweise lässt Mama sich führen. 

Mein Sohn ist in der Beziehung ein kleiner "Schisser". Seine Oma wohnt schräg gegenüber und geht nicht ohne uns dorthin. Er sagt immer: Was ist, wenn mich einer klaut? 
Ja, was soll man als Mama dazu sagen? 
Ich sage ihm dann immer: Geh einfach ganz schnell, schau keinen an, geh mit keinem mit, dann klaut dich auch keiner!
Dann fragt er immer: Darf ich dann schreien!?
Ja sicher! Ganz ganz laut, damit dich jeder hört! Sag ich dann immer. Aber auch, dass er keine Angst haben braucht, denn die Oma wohnt ja um der Ecke! :)

Daher ist diese Geschichte immer besonders kritisch. Er KENNT die Wege, aber er hat wirklich angst davor, "geklaut" zu werden. Ich frage ihn immer, wer ihm so einem Müll erzählt, dass er geklaut wird, wenn er zu Oma geht? 
Dann sagt er immer: Ja die im Kindergarten!  (HAHA! Die BÖSEN Erzieher!) 

Tatsächlich wurde so etwas besprochen im Kindergarten und zwar anhand der dritten Geschichte im Buch "Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit!". Aus diesem Grund lasse ich diese Geschichte immer weg, oder zumindest so lange, bis ich denke, dass er die "Angst" einigermaßen überwunden hat.

Mein Fazit zu dem Buch

Ich finde das Buch äußerst lehrreich! Auch wenn bei der Geschichte "Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit" abgewogen werden sollte, ob sie den Kindern nicht doch zu viel Angst macht.

Mein Sohn mag das Buch! Er sagt nun öfters NEIN, wenn auch in den falschen Situationen! Aber daran lässt sich ja arbeiten! :-) 


[Rezension] - Night Phantoms 1 - Kyron

$
0
0
Night Phantoms 1 
Kyron
(Quelle: Simone Olmesdahl)

Simone Olmesdahl
ERSCHIENEN AM 15.09.2014

176 SEITEN, EBOOK
ISBN: B00N1RLW2Y
€ 2,99 [D] E-Book 





Inhalt


Wenn dein ganzes Leben auf einer Lüge basiert, ist die Wahrheit etwas, das du am Ende nicht glauben kannst. Schluss mit der Freundin Schluss mit dem College. Kyron will nur nach Badfield zurück. Hier geschah der tödliche Unfall seiner Eltern. Hier will er erfahren, was damals wirklich passierte und findet seine Zukunft: Daria, die von Anfang an heftig mit ihm flirtet, lässt all seine aufregenden Wünsche wahr werden. Als er jedoch Geheimnisse ans Licht bringt, die seine Realität für immer erschüttern, muss er sich fragen, wie weit er Daria überhaupt trauen kann. Denn als Sohn eines Nachtphantoms und einer Beschwörerin einer bis aufs Blut geächteten Verbindung steht er unter dem tödlichen Bann der alten Zirkel. Kyron bleibt nur eine Chance: Er muss mit Darias Hilfe fliehen und ihr gleichzeitig widerstehen.

Meine Meinung


Das Cover des Buches finde ich naja! Es ist mir ehrlich gesagt zu grün! Aber das ist ja immer Ansichtssache! Nicht wahr? Wenn man bedenkt, dass das Cover eventuell Kyron und Daria darstellen soll, dann muss ich sagen: Ich hab mit Kyron anders vorgestellt! :) Mehr "düster".

Ich weiß nicht, was ich erwartet habe, als ich mir das Buch bei BloggdeinBuch ausgesucht hatte, aber ganz sicher nicht solch eine Geschichte. Laut Titel dachte ich, es geht eventuell um Vampire oder Hexen, aber naja, etwas ganz anderes erwartete mich. 
Kyron ist ein cooler Kerl, ein Macho und er weiß, wie er mit Frauen umzugehen hat! Und das, liebe Freunde, mit 22! Wer hätte das erwartet? 

Er verlässt seine Heimatstadt Seattle und fährt nach Badfield, dem Ort an dem seine einzigen noch lebenden Verwandten leben und an den Ort, an dem seine Eltern verunglückt sind. Dort angekommen trifft er in einem kleinen Steakhouse auf die sexy Kellnerin Daria. Sofort ist er hin und weg. 
Doch Daria hütet ein dunkles Geheimnis und wenn Kyron davon erfährt, dann ist nicht nur sein Leben, sondern auch das Leben der ganzen Familie in Gefahr. 

Kyron mag ich. Er ist der typische 22 jährige Schönling, bisschen Macho, bisschen überheblich und doch ganz cool. Er hat mir durchweg gefallen, bis auf eine Stelle! Denn an dieser Stelle handelt er völlig entgegen gesetzt seines sonstigen Verhaltens im Buch, aber naja, jeder macht mal Fehler! :) 

Daria, hmm, ja Daria. Eigentlich mag ich sie, wenn man aber bedenkt, wie schamlos sie sich an Kyron schmeißt, obwohl sie doch einen Mann hat... Naja! Dennoch ist diese Frau in der Geschichte immer wieder für Höhen und Tiefen zu haben. Mal mag man sie, mal hasst man sie! Whatever..!

Fazit


Für den ersten Teil einer Serie muss ich sagen: Hut ab! Es ist was neues, es ist spannend und der RIESIGE Cliffhanger am Ende des Bandes ist echt mies! Man will den zweiten Teil sicher lesen! 
Ich habe schon mehrere Bücher von Simone Olmesdahl gelesen und muss sagen: Es ist mir immer wieder ein Vergnügen! :) 
Ich freue mich auf Band 2 und kann das Buch jedem empfehlen, der einfach mal ein bisschen was anderes lesen mag. 

★★★★

[Rezension] Die Seiten der Welt

$
0
0
Die Seiten der Welt
(Quelle: www.fischerverlage.de)

Kai Meyer
ERSCHIENEN AM 22.09.2014

560 SEITEN, Hardcover
ISBN: 978-3-8414-2165-4
€ 19,99 [D] E-Book 





Das Buch

Als ich das erste Mal auf die Seite von "Die Seiten der Welt" gestoßen bin, wusste ich direkt: Das Buch muss ich haben! Ich habe dann wirklich wirklich lange gewartet, bis ich es mir gekauft habe! Nämlich bis zur Buchmesse! Dort habe ich dann auch Kai Meyer persönlich getroffen und muss sagen: Was ein netter Kerl! :D So sympatisch! An jedem der drei Tage, die ich auf der Messe war, hat Herr Meyer unsere Blogger-Gruppe nett gegrüßt und konnte sich auf immer an uns erinnern :) Sowas bleibt im Gedächtnis :)

Aber kommen wir zu dem Buch! 

Furia Salamandra Faerfax lebt in einer Welt der Bücher. Der Landsitz ihrer Familie birgt eine unendliche Bibliothek. In ihren Tiefen ist Furia auf der Suche nach einem ganz besonderen Buch: ihrem Seelenbuch. Mit ihm will sie die Magie und die Macht der Worte entfesseln. 
Doch dann wird ihr Bruder entführt, und Furia muss um sein Leben kämpfen. Ihr Weg führt sie nach Libropolis, die Stadt der verschwundenen Buchläden, und an die Grenzen der Nachtrefugien. Sie trifft auf Cat, die Diebin im Exil, und Finnian, den Rebellen. Gemeinsam ziehen sie in den Krieg – gegen die Herrscher der Bibliomantik und die Entschreibung aller Bücher.

Der Buchduft sättigte die trockene Luft, und wenn ein unerwarteter Windstoß durch die Gänge fuhr, trug er nur die Gerüche der Folianten heran und manchmal ferne Stimmen, die vielleicht einzig in ihrer Phantasie existierten. Seite 16
Ich habe mich direkt am Abend, als ich von der Messe nach Hause kam auf das Buch gestürzt. Ich war so gespannt auf die Geschichte, dass ich es einfach nicht länger ausgehalten hatte. 

Es geht direkt spannend los: Viele neue Begriffe, viele neue Dinge, die ich so noch nicht gelesen hatte. Kai Meyer hat mit seinen Seiten der Welt eine biblio-phantastische-Welt erschaffen, die soo umfangreich, so spannend und faszinierend ist, dass man das Buch einfach nicht aus der Hand legen mag. 

Aus der Sicht von Furia geschrieben, erfährt man alles über die Welt, in der sie lebt. Über die Bücher, die zu ihrem Leben gehören, wie die Luft zum Atmen. Über die Stadt - Libropolis - in der die Bibliomanten, die Exlibri und die einfachen Buchhändler wohnen. Es ist alles so umfangreich beschrieben, dass man alleine für die ganzen neuen Begriffe ein extra "Duden" benötigt, doch man wird nicht erschlagen, denn alles baut sich nach und nach auf....  
Ich mag nicht groß auf die Geschichte eingehen, da es einfach wirklich soooo umfangreich ist und ich bei dieser tollen Geschichte nicht spoilern will. 

Eins will ich jedoch sagen: Mein Buch-Highlight ist Ypsilonzett :-) 

TRaMpeL schrieb Ypsilonzett auf die Schwelle Seite 513

Mein Fazit

Ich habe selten so ein umfangreicheres, spannenderes und phantastischeres Buch gelesen! :) Ich hoffe doch sehr, dass es von "Die Seiten der Welt" einen zweiten Teil geben wird, denn das Ende deutete doch stark darauf hin! :) Ich empfehle das Buch allen, die bereits mit dem Schreibstil Kai Meyers vertraut sind. Aber auch allen, die schon immer mal etwas von Kai Meyer lesen wollten! Es lohnt sich definitiv! :)

★★★★★


Über den Autor 

Kai Meyer wurde am 23. Juli 1969 in Lübeck geboren. Nach dem Abitur studierte er in Bochum einige Semester Film, Theater und Philosophie und volontierte anschließend bei einer Tageszeitung. Währenddessen schrieb er seinen ersten Roman, der 1993 im Lübbe Verlag erschien; weitere Bücher folgten noch während seiner Zeit als Redakteur. Seit 1995 ist er hauptberuflicher Schriftsteller und hat bislang über fünfzig Romane veröffentlicht. Dazu kommen mehrere Drehbücher, Hörspiele und Comics. Er lebt im Rheinland zwischen Köln und Eifel.
Seinen Durchbruch erlebte Kai Meyer 1994 mit seinem ersten fiktionalen Roman DIE GEISTERSEHER, gefolgt vom Bestseller DIE ALCHIMISTIN. Die MERLE-Trilogie, beginnend mit DIE FLIESSENDE KÖNIGIN, wurde sein erster internationaler Erfolg. Weitere Mehrteiler wie DIE WELLENLÄUFER und DAS WOLKENVOLK schlossen sich an. Auch die drei ARKADIEN-Romane standen mehrere Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Quelle: http://www.kai-meyer.de/biografie/

Weitere Bücher von Kai Meyer:

Göttin der Wüste
Erschienen als Hardcover
Sept. 1999 im Heyne Verlag
Phantasmen
Erschienen als Hardcover und
eBook März 2014 im Carlsen Verlag
Asche und Phönix
Erschienen als Hardcover
Dez. 2012 im Carlsen Verlag













[Oh yeah! It´s NEW] Oktober

$
0
0
Da ich diesen Oktober schon einiges mehr an Büchern gekauft, gewonnen oder geschenkt bekommen habe, als ich dachte, poste ich heute mal einen Zwischenstand! :) 

Angefangen hat alles mit diesen Büchern


(2012 bei Blanvalet erschienen) heißt heute: Nur diese eine Nacht! 
Darum gehts: Goldene Schallplatten, Platinauszeichnungen, wild gewordene Fans – Adam hat mit seiner Band alles erreicht. Und doch kann er den Erfolg nicht genießen, ist unruhig, leer und ausgebrannt. Auch drei Jahre nach dem Ende der Beziehung mit Mia, seiner großen Liebe, kann er sie nicht vergessen. Als er von einem Konzert erfährt, das Mia, inzwischen gefeierte Cellistin, in New York gibt, merkt er, dass er nur eins will: sie endlich wiedersehen. Doch kann es, nach all dem, was passiert ist, eine gemeinsame Zukunft für die beiden geben?

Ich bin sehr sehr gespannt auf dieses Buch, weil alleine schon das Cover soooo toll ist! <3

Lieblingsgefühle 
(im April 2014 bei Piper erschienen)
Darum gehts: Als Layla von ihrer Weltreise zurückkehrt, warten in Stuttgart viele neue Lieblingsmomente auf sie: die erste eigene Foto-Vernissage, das erste Treffen mit ihrem neuen Galeristen und vor allem das lang ersehnte Wiedersehen mit Tristan. Alles scheint endlich perfekt. Doch während Layla sich über ihren plötzlichen Erfolg freut und eine neue Welt voll großer Chancen entdeckt, bemerkt sie nicht, dass sie alles, was ihr einmal wichtig war, verlieren könnte … 

Frau Popescu kennt man und das allerwichtigest: Man liebt ihre Bücher! Von daher: Ich freu mich!



Diese beiden Bücher habe ich bei einem Bücherwichteln bekommen. Die Aktion hieß: Blind-Date-a-Book. Meine Vorgaben waren: Fantasy, Vampire, Dämonen, leidenschaftlich, düster!



Die Exorzistin - Dämonenzorn 
(Der dritte Teil einer Reihe) 
Darum gehts: Eigentlich will Morgan nur ihrem Job als Exorzistinnachgehen. Doch wieder einmal braucht sie die Hilfe des gutaussehenden und notorisch spöttischen Dämons Adam. Morgan ist auf eine unglaubliche -Verschwörung gestoßen, die weitreichender – und tödlicher – ist, als sie jemals gedacht hätte …

Hm... Gemischte Gefühle, weil: 3.ter Teil! Fazit: Ich muss erst Band 1 + 2 kaufen!

Blutherz
(erschienen 2009 bei cbt) 
Darum gehts: Die sechzehnjährige Samantha Halbrook verliebt sich in Taddeusz Kóranyi, den ältesten Sohn einer steinreichen Londoner Familie. Sie ahnt nicht, dass Taddeusz einem jahrhundertealten Vampirgeschlecht entstammt. Vergeblich versucht sein Bruder Richard, Samantha vor Taddeusz’ gefährlichem Einfluss zu schützen, aber als sie dem dunklen Geheimnis der Kóranyis auf die Spur kommt, ist es bereits zu spät.
Doch Samantha ist nicht bereit, sich in die Klauen des mächtigen Vampirclans zu begeben. Sie beschließt, den Kampf gegen Taddeusz und seine Familie aufzunehmen. Dazu bedarf es jedoch der Kraft des kostbaren Bariactar-Elixiers – und das findet man nur an einem Ort: in Transsylvanien, der Heimat aller Vampire. Verfolgt von Taddeusz, begeben sich Samantha und Richard auf eine gefährliche Reise


Amazon-Kritiken: 3 von 5 Sternen! Ich bin gespannt! Fand schon viele Bücher, die in Amazon nur wenige Sterne hatten Bombe :-)


<3 Ohne große Worte! 

Black Dagger - Nachtseele (Band 18) 
Tja, Jenny hat sie alle. Von Band 1 bis jetzt neu Band 18! Und ja ich mag sie nicht nur! Ich LIEBE sie! <3 Denke, dazu brauche ich nichts weiter sagen :)

Erben des Blutes 
(Erschienen März 2013)
Darum gehts: Der Jahrhunderte alte Vampirclan der Ptolemy wurde einst mit einem finsteren Fluch belegt. Königin Arsinöe beauftragt den Vampir und Gestaltwandler Tynan MacGillivray, eine Seherin ausfindig zu machen, die dem Clan endlich Frieden bringen soll. Als der attraktive Außenseiter auf Lily Quinn trifft, ist er sich sicher, die Richtige gefunden zu haben. Da versuchen die Feinde der Ptolemy, Lily zu töten, und es wird klar, dass die junge Frau weit mehr Macht besitzt, als angenommen.


Wurde mir sehr sehr ans Herz gelegt! Ich habs lange vor mir her geschoben, doch nun endlich zugegriffen! Ich bin sehr gespannt!


Verführerisches Zwielicht
Ein bisschen Cat & Bones für Zwischendurch :-)



Rache wird kalt serviert 
(Erschienen August 2014)
Darum gehts: Luna hat nur ein Ziel: den Mörder ihrer Eltern zu finden, zu quälen und zu töten! 
Alles, was sich ihr in den Weg stellt, wird gnadenlos beseitigt und nichts kann sie aufhalten, denn zu lange hat sie auf ihre Rache gewartet. Doch kaum ist Sie ihrem Ziel so nah wie nie zuvor, taucht ein Mann auf, mit dem Auftrag, Luna umzubringen. Aber ein Kuss ändert alles. Zwei Killermaschinen, die sich gegenüber stehen. Ein Hass, der sie verbindet, doch Hass ist ein leidenschaftliches Gefühl. 
Siegt der Hass oder die Leidenschaft?


Dieses Buch habe ich bei einem Gewinnspiel der Autorin gewonnen! :) Ich bin wirklich sehr gespannt darauf!




FIRELIGHT - Brennender Kuss 
Darum gehts: Wenn deine große Liebe dein größter Feind ist ...
Als Jacinda dem Jungen mit den haselnussbraunen Augen zum ersten Mal gegenübersteht, bedeutet das fast ihren Tod. Denn Will ist ein Drachenjäger - und Jacinda ist eine Draki, ein Mädchen, dass sich in einen Feuer speienden Drachen verwandeln kann. In ihrem Rudel, hoch oben in den Bergen, glaubt sich Jacinda sicher, doch dann muss sie in eine andere Stadt ziehen. Todunglücklich beginnt Jacinda ein neues Leben. Da trifft sie Will wieder …




LYING GAME - Und raus bist du! (Band 1)
Darum gehts:  Ein Zwilling verschwindet – ein tödliches Spiel beginnt ...
Kurz vor ihrem 18. Geburtstag macht Emma via Facebook eine überraschende Entdeckung: Sie hat eine eineiige Zwillingsschwester! Doch noch bevor sie Sutton treffen kann, erhält sie die mysteriöse Nachricht, dass ihre Schwester tot ist – und sie ihre Rolle übernehmen soll. Der Beginn eines gefährlichen Lügen-Spiels: Aus Emma wird Sutton, um herauszufinden, was wirklich geschehen ist. Dabei übernimmt sie nicht nur Suttons Leben als makelloses Upperclass- Girl, die teuflischen Glamour-Freundinnen und Boyfriend Garret – sondern gerät auch in tödliche Gefahr. Denn nur der Mörder weiß, dass Emma nicht Sutton ist ...


Die Königin der weissen Rose
Darum gehts: England, 1464: Die Adelshäuser York und Lancaster kämpfen erbittert um den Thron. Als König Edward, der Erbe der Weißen Rose, der schönen jungen Witwe Elizabeth Woodville begegnet, ist es um beide geschehen. Doch Elizabeth weigert sich, Edwards Mätresse zu werden. Da heiratet der König sie entgegen allen Standesschranken – ein ungeheurer Skandal! 
Und keine Frau im Königreich hatte je so viele Feinde. Neid, Missgunst und Intrigen bringen Elizabeth und ihre Familie in größte Gefahr. Ihre Widersacher nennen sie eine Hure. Sie nennen sie eine Hexe. Doch Elizabeth weiß: Sie ist die Königin.



Und was ich euch auch nicht vorenthalten will, ist der momentane Zustand meines Regals!!!! 

Das Regal des GRAUENS!

Natürlich hat sich auch mein Kindle diesen Monat nicht über zu wenig Futter beschweren können! 

Moonlit Nights  Gefunden und Gebissen   Wenn man schon mit der Autorin höchst persönlich auf der Buchmesse ist, ist es wirklich doof, wenn man ihr Buch noch nicht gelesen hat! Dies habe ich in der letzten Woche nachgeholt und muss sagen: WARUM HABE ICH IDIOT ES NICHT FRÜHER GEMACHT?  Habe mir natülich auch direkt Teil 2 zugelegt und warte nun sehnsüchtigst auf Teil 3!


 Auf Frostkiller habe ich mich schon auf der Buchmesse gefreut, denn: Dort stand das Buch einen Tag vor Veröffentlichung schon in den Regalen! Ich hatte es mir aber auf Kindle vorbestellt, so dass ich es praktisch und bequemer überall lesen kann!

Wen der Wind liebt - Elementar (Band 1)
Ehrlich gesagt, habe ich dieses Buch NUR aufgrund des Covers gekauft! Ich weiß also null, was mich erwartet! (Ich hab noch nicht mal den Inhaltstext gelesen xD)
Hier ist er aber für euch:
Abgebrochenes Studium, frisch getrennte Eltern, ein winziges Zimmer im baufälligen Haus der Großmutter und ein Job, der genug Startkapital für ein neues Leben abwerfen soll, es aber nicht tut. 
Evas Leben ist noch nie ein lustiges Zuckerschlecken gewesen, aber ihre momentane Situation übertrifft alles. 
Zu allem Überfluss trifft sie bald auch noch auf Victor, mit dem ganz eindeutig irgendwas nicht stimmt. Schließlich verpasst einem nicht jeder normale Junge einen elektrischen Schlag, oder? Wenn er doch nur nicht so verdammt interessant wäre... 

Victor weiß, dass er Eva in Ruhe lassen sollte. Er weiß, dass seine Geheimnisse sie in große Gefahr bringen könnten und doch ist da etwas an ihr, dass ihn nicht mehr loslässt… 


Tja, was soll ich sagen: Ich kann leider einfach nicht anders! :)


Es gibt natürlich weitere Neuheiten, die es leider nur nicht fotografisch in diesen Post geschafft haben. Mehr dazu dann Anfang November! 

Bye the Way: Im November hab ich Geburtstag! Ich persönlich und auch mein Blog! :D Wahnsinn! Ob wir das Feiern? JA sicher!








[Montagsfrage] 20.10.2014

$
0
0
MONTAGSFRAGE // WELCHE ROMANVERFILMUNGEN HABEN DIR IN DER LETZTEN ZEIT BESONDERS GUT GEFALLEN?


Hmm. ganz ehrlich? Ich mag Romanverfilmungen nicht. Auch wenn mir einige gefallen, habe ich doch immer wieder das Problem, dass ich alle mit den Büchern vergleiche! Sei es vor Jahren Der Pferdeflüsterer oder Harry Potter Ich mag sie einfach nicht so sehr, wie die Bücher....! :) 

Und wie ist es bei euch??



[Coverenthüllung] Burning Identität - Sarah Reitz

$
0
0

Heute kam die Postkarte von Sarah Reitz! 

Warum ich mich über eine Postkarte freue? 

Weil ich eine von 100 Bloggerinnen und Bloggern bin, die das Cover von Sarah Reitz neuem Roman exklusiv bekannt machen dürfen :-) 

Ihr wollt es endlich sehen? 


Ist es nicht schön? 

Das Buch erscheint übrigens am 31.10.2014! 
Ich bin schon sehr sehr gespannt darauf! :)


Worum es in dem Buch geht?

Grace ist eine herausragende Undercoveragentin, die mir ihrer Versetzung nach Los Angeles auf einen Karriereschub hofft. Als ihr Ex-Freund Brandon auftaucht, stellt sie fest, dass er nicht ehrlich zu ihr war. Brandon ist Special Agent John Stiles, ihr neuer Kollege. Sie will sich von ihm fernhalten, denn ihre Trennung war alles andere als angenehm. Ihre langjährigen Ermittlungen gegen eine Terrorzelle münden jedoch in einem alten Fall von Agent Stiles. Gezwungen miteinander zu arbeiten, schleicht sich bei Grace die Angst ein, ihm könnte etwas zustoßen. Egal ist John ihr nicht und der Job nicht ungefährlich. Wird sie ihn beschützen können?

Naaaa?? Klingt doch super spannend! 
Ich jedenfalls freue mich schon tierisch auf das Buch!






[Darf ich bitten?]

$
0
0

Nach der einmonatigen Pause unserer Interview-Aktion, geht es endlich weiter!
Für alle die es nicht mitbekommen haben: Wir haben deutschsprachige Autoren interviewt, da wir der Meinung sind, dass wir in unseren Kreisen auch großartige Autoren haben und nicht immer gleich zu "Überseeromanen" greifen müssen! :)

Zum einen ist bei Katja  das Interview mit der Kinderbuch-Autorin Sabine Hahn online!
Das Interview ist wirklich schön. Ich kann euch nur empfehlen, es euch mal durchzulesen :)

Zum anderen haben wir bei Franzi das Interview mit Horus W. Odenthal. Er ist der Autor der phantastischen Reihe "Ninragon", welche er bei dem Autorenkorrektiv "Qindie" veröffentlicht hat.
Das Interview ist wirklich "groß" und man erfährt viel über den Autor! Schaut doch auch hier mal vorbei! :)

Meine Interviews mit Markus Wühlbern und Lita Harris folgen in den nächsten Tagen! :))

[KidZone-Rezension] Der Grüffelo

$
0
0

Der Grüffelo
(Quelle: www.beltz.de)

Axel Scheffler / Julia Donaldson
ERSCHIENEN AM 16.12.2013 (16. Auflage)

24 SEITEN, Pappbilderbuch
ISBN: 978-3407792914
€ 8,95 [D]



Das Buch

Wer kennt ihn nicht, den Grüffelo? Dieses Buch ist doch mittlerweile ein Muss in den Kinderzimmern! Die kleine Maus lebt im gefährlichen Wald und muss sich gegen zahlreiche Feinde behaupten! Was liegt da nicht näher, als einen großen starken Freund zu erfinden? Gesagt, getan! Schwupp erfand die Maus den Grüffelo! "Ha!", denkt sich die Maus "Den Grüffelo gibt es doch gar nicht!" Bis er dann plötzlich vor ihr steht! So dreht sie den Spieß um, und zeigt den Waldbewohnern ihren großen starken Freund!

Mein Sohn liebt den Grüffelo! Kein Buch hatte ich in den letzten Monaten öfters in den Händen, als den Grüffelo! Immer und immer wieder durfte ich ihm die Geschichte der kleinen Maus erzählen, die auf den großen, hässlichen Grüffelo trifft. Und jedes Mal hat er sich gefreut, wenn der Grüffelo am Ende alle Fress-Feinde in die Flucht schlägt! 

Meiner Meinung nach zeigt das Buch, dass man sich mit Notlügen in gefährlichen Situationen sehr gut retten kann! Aber was macht man, wenn dann die Lüge Gestalt annimmt? Tja, dass sollte man seinen Kindern vermitteln! :) 
Ein kleines Lehrstück über Furcht und Unerschrockenheit und das Glück der Kleinen, die groß herauskommen, wenn sie nur ihre Fantasie gebrauchen. (Quelle: amazon.de)
Auch dieser Pressestimme stimme ich voll und ganz zu! Nicht nur die Großen dürfen unerschrocken und Tapfer sein. Nein! Auch die Kleinen dürfen es und sollten es zeigen - jedoch: Nur bis zu einem gewissen Maß!

Ich sage meinem Sohn immer: Du darfst dich wehren! Aber fang nicht zuerst an und sei dabei nicht übermütig!

Auch vom Kindergarten her kennt er dieses Buch! Er hat gelernt, dass der Grüffelo keineswegs gruselig und hässlich ist, nein, mein Sohn findet ihn süß!

Kritische Stimmen behaupten, dass das Buch nichts für Kinder ist. (Altersempfehlung 3-6 Jahre!) Warum diese Stimmen das denken? Angeblich setzt das Buch voraus, das Kinder Ironie und versteckte Andeutungen verstehen sollen. Das sehe ich anders! Wozu liest man den Kindern vor, wenn sie am Anfang alles direkt verstehen sollen?? Man erklärt! :) Nicht wahr?


Unser Fazit

Mein Sohn sagt: Ich liebe das Buch! "Ja, ja der Grüffelo!!!"
Ich sage: Das Buch ist wirklich toll! Die Illustrationen sind farbenfroh und sehr ansprechend. Die komplette Geschichte ist in einer Reimform geschrieben und dank dieser kennen die Kleinen die Geschichte bald auswendig! :)

Empfehlung

Ich empfehle dieses Buch trotz der Negativ-Stimmen allen Kindern ab 3 Jahren!





[Gemeinsam lesen] #1

$
0
0

Sicherlich kennt ihr noch die Aktion "Gemeinsam lesen" von Asaviel! Nachdem Asaviel im August ihre Blogkarriere beendet hat, haben die Schlunzenbücher und die Weltenwanderer diese Aktion übernommen!


Die heutigen Fragen will ich euch natürlich nicht vorenthalten! :)


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese momentan "Frostkiller" von Jennifer Estep. Ich kann nicht genau sagen, auf welcher Seite ich bin, da es ein eBook ist, aber ich bin bei gut 10 % :)



2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Der Erste Satz lautet: Das Meeting löste sich auf, und wir gingen getrennter Wege.


3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Ich war wirklich sehr gespannt auf den Abschlussband der Myhtos Academy Reihe und muss sagen, bislang wurde ich noch nicht enttäuscht!


4. Welches "muss ich unbedingt haben"-Buch liegt am längsten
auf deinem SUB und warum hast du es noch nicht gelesen?

Uff... Es ist eindeutig "Erben des Blutes" von Kendra Leigh Castle. Und warum? Jaa! Einfach! Ich lese im Moment immer abends. Und da mein Freund sehr "Lichtempfindlich" ist, lese ich mit den eReader. Also bleiben die TB oder HC erst mal im Regal! :(



Macht doch mit! Schreibt unter diesen Post eurer Kommentar und beantwortet die Fragen! :) Ich würde mich sehr freuen, wenn viele von euch mitmachen!




Nächste Woche folgen die nächsten Fragen :) Es ist eine tolle Aktion, die dazu beitragen soll, dass man sich untereinander austauscht! NICHT, dass man einfach seinen Link postet und gut ist! :) 

[RedBugCharity] - Autorin Nr. 8

$
0
0

Ich möchte euch heute Autorin Nr. 8 vorstellen! 


Julie Leuze ist unsere Nr. 8! Bei Red Bug Books findet ihr das Interview mit ihr

Pressefoto Julie Leuze (c)
http://www.julie-leuze.de/mich.php
Julie wurde 1974 geboren und studierte in Konstanz und Tübingen Politikwissenschaften und Neuere Geschichte. Anschließen wandte sie sich dem Journalismus zu. Mittlerweile verbringt sie ihre Zeit aber mit dem Schreiben von Romanen für Erwachsene und Jugendliche. 
2014 wurde ihr Roman “Der Geschmack von Somerregen” als bester deutschsprachiger Liebesroman mit dem Literaturpreis DeLia ausgezeichnet. 

Und hier seht ihr ihre Werke:
  • Sternschnuppenträume
  • Der Ruf des Kookaburra
  • Der Geschmack von Somerregen
  • Der Duft von Hibiskus
  • Selig am See
  • Killesberg Kiss
  • Gsälz auf unserer Haut
  • Empfindsam erziehen
  • Schwäbische Geisterstunde
Ja! Damit fehlen nur noch zwei Autoren! Ich bin sehr gespannt!


[Verlagspost]

$
0
0

Als ich gestern Abend nach der Arbeit zu Hause ankam, sagte mein Freund: Da ist ein Päckchen für dich. *hrhrhr*
Ich fand das super, er nicht! Warum? Weil in letzter Zeit echt furchtbar viele Päckchen ankamen und selbst unsere Nachbarn voll mit eingebunden waren. *schandeübermeinhaupt*

Jedenfalls hab ich das Paket natürlich direkt aufgemacht und siehe da: Es war Post vom Magellan Verlag :) Wollt ihr sehen, was drin war? Klar, oder?



Das Buch heißt:

"Das Mondscheinfest" und ist ein "Gute Nacht" Buch für Kinder! Zusätzlich schickte der Verlag auch den Kuschel-Tier-Mond, den sich mein Sohn sofort unter den nagel gerissen hat! :)

Leider haben wir es am Abend nicht mehr geschafft, das Buch zu lesen, da "Kinderzimmer-Aufräumstimmung" herrschte :)

Aber heute Abend wird es sicher so weit sein und dann könnt ihr euch in den nächsten Tagen auf eine tolle Rezi freuen! :)

Der Kuschelmond

Mein Sohn und sein neuer Freund
Worum es in dem Buch geht??

Schlafenszeit! Mama Fuchs kuschelt sich zusammen mit dem Fuchskind in die Schlafecke und erzählt eine Gutenachtgeschichte. „Es war einmal ein kleiner Fuchs“, fängt sie an und gähnt.
Was der kleine Fuchs alles erlebt, erfährt das Fuchskind nicht mehr, denn schon nach ein paar Sätzen ist seine Mama tief und fest eingeschlafen. Wunderbar! Denn heute hat das Fuchskind noch etwas vor:
Zusammen mit seinen Freunden will es ein Mondscheinfest feiern.
Nach und nach trudeln alle Tierkinder beim Treffpunkt auf der Lichtung ein. Nur einer fehlt: der Mond! Aber was ist ein Mondscheinfest ohne Mond? (Quelle: Magellan Verlag)


Weitere Informationen zum Buch: 

Das Mondscheinfest
(Quelle: Magellan Verlag)

Luise Holthausen

Hardcover, ab 3 Jahren

mit UV-Lack und Stoffmond zum Buch
32 Seiten, 29,5 x 22,5 cm

ISBN 978-3-7348-2002-1
19,95 €




[Neuerscheinungen - November]

$
0
0

Der November ist wieder einer der Monate, in denen unheimlich, furchtbar dolle und furchtbar tolle Neuerscheinungen auf den Markt kommen! Meine November-Vorbestellungsliste platzt aus allen Nähten und weil ich nicht alleine Süchtigen möchte, stelle ich euch heute meine Vorbesteller des Monats November vor!


Es beginnt mit:

Schattentraum - Hinter der Finsternis
Erscheinungstermin: 31.Oktober.2014 (Ja, ja ich weiß! Es ist Oktober! :-))

Nach dem Tod ihrer Mutter wünscht sich Emma nichts sehnlicher, als der Finsternis zu entfliehen, die sie seitdem heimsucht. Womit sie dabei nicht rechnet, ist Gabriel, der plötzlich in ihr Leben tritt. Mit seinem arroganten Charme nimmt er ihre Gedanken völlig für sich ein. Doch die Dunkelheit lässt Emma nicht los. Alpträume, in denen ihr Schattenwesen erscheinen, machen ihr das Leben schwer. Und auch Gabriel ist nicht der, der er vorgibt zu sein – jede seiner Berührungen könnte sie in den Abgrund ziehen. Bald weiß Emma nicht mehr: Was ist Traum und was Wirklichkeit?




Onyx - Schattenschimmer von Jennifer L. Armentrout
Erscheinungstermin: 01. November 2014

 Seit Daemon Katy geheilt hat, sind sie für immer miteinander verbunden. Doch heißt das, dass sie auch füreinander bestimmt sind? Auf keinen Fall, findet Katy und versucht sich gegen ihre Gefühle zu wehren. Das ist allerdings gar nicht so einfach, denn Daemon ist nun fest entschlossen, sie für sich zu gewinnen. Dann taucht ein neuer Mitschüler auf – und mit ihm eine dunkle Gefahr. Katy weiß nicht mehr, wem sie trauen kann. Was geschah mit Daemons Bruder? Welche Rolle spielt das zwielichtige Verteidigungsministerium? Und wie lange wird sie Daemons enormer Anziehungskraft noch widerstehen können?




Aura der Leere von von Melissa F. Olsen
Erscheinungstermin: 04.November 2014

Scarlett Bernard weiß alles über persönlichen Freiraum: Tritt man näher als drei Meter an sie heran, werden alle übernatürlichen Zauber oder dämonischen Kräfte augenblicklich aufgehoben – Vampire und Werwölfe werden wieder zu Menschen, und Hexen bekommen gerade mal ein »Hokuspokus« heraus.
Dank dieser besonderen Eigenschaft ist sie ein Neutrum und sehr wertvoll für die drei mächtigsten magischen Gemeinschaften in Los Angeles. Sie nutzen ihre Fähigkeit, um Tatorte von allen paranormalen Spuren zu säubern und die Menschheit – und die Polizei von Los Angeles – im Dunkeln zu lassen.
Aber eines Nachts kommt Scarlett erst spät zum Tatort eines grausamen Mordes und fliegt auf, woraufhin der Polizist Jesse Cruz sie ausfindig macht und einen Handel mit ihr schließt: Er hält den Mund über die untote Unterwelt, wenn sie ihm hilft, den Fall zu lösen.
Ihr Pakt stößt auf den Widerstand von Dash, dem obersten Blutsauger der Stadt, der befürchtet, dass sein gesamtes Vampirimperium auf dem Spiel steht. Und als sich die Hinweise auf Scarlett als Täterin verdichten, wird sie mehr als ihre einzigartigen Kräfte brauchen, um den wahren Mörder zu fassen und ihren Namen reinzuwaschen.

Essenz der Götter  1 von Martina Riemer
Erscheinungstermin: 06. November 2014

Loreen hat nach dem Tod ihrer Eltern alles verloren. Sie wird aus ihrer vertrauten Umgebung gerissen, von ihrem Freund getrennt und in ein Waisenhaus gesteckt. Seitdem lässt das rebellische Mädchen mit den violetten Haaren niemanden mehr an sich heran. Bis sie Menschen begegnet, die so anders sind, wie sie selbst sich schon immer gefühlt hat. Zu ihnen gehört auch der geheimnisvolle und schweigsame Krieger Slash. Von ihm erfährt sie, dass sie direkt von den Göttern abstammt und eine besondere Gabe hat, welche für einen seit Jahrtausenden geführten Krieg gebraucht wird. Zuerst versucht sie, vor ihrer Bestimmung zu fliehen, doch dann erkennt Loreen, dass sie sich ihrem Schicksal stellen muss. Es könnte nur mittlerweile zu spät dafür sein…


The Darkest London - Winterflammen von Kristen Callihan
Erscheinungstermin: 06. November 2014

Poppy Lane besitzt eine besondere Gabe, die sie vor den Menschen in ihrem Umfeld geheim hält. Doch dann wird ihr Gemahl Winston von einem Werwolf angegriffen, und Poppys ungewöhnliche Fähigkeiten kommen ans Tageslicht. Winstons Vertrauen in sie ist schwer erschüttert. Kann es ihr gelingen, seine Liebe zurückzugewinnen?







Vollkommen von Patricia Rabs
Erscheinungstermin: 06. November 2014

Sie haben sich in einer streng regulierten Idealgesellschaft den besten Platz erobert: Die Familie der 17-jährigen Teresa Evans gehört zu den Privilegierten, die in Mitte wohnen dürfen. Ihr Blut wird seit Generationen als so wertvoll eingestuft, dass sie es spenden und dafür besser leben können. Doch mit Teresa kommt die Wende, sie hat die Einstufung zur Blutspende nicht bestanden. Wegen ihr könnten sie jederzeit in die Armutswelt der Randbezirke abgeschoben werden. Dorthin, wo auch Lukas wohnt. Der Junge, mit dem Teresa als Privilegierte niemals zusammen sein dürfte und der jetzt ihr einziges Licht im Dunkeln ist. Doch gerade Lukas besteht als Erster seines Stammbaums die Einstufung und gehört plötzlich zu den Privilegierten…


Nachtherz - Black Dagger 23 von J. R. Ward
Erscheinungstermin: 10. November 2014

Die schöne Vampirin Beth Randall wusste schon immer, dass es kein Zuckerschlecken sein würde, mit BLACK-DAGGER-Anführer Wrath, dem König aller Vampire, verheiratet zu sein. Aber ihre Liebe zu ihm war stärker, und so herrschen sie nun Seite an Seite. Doch den Feinden der BLACK DAGGER ist jedes Mittel recht, um das Königspaar vom Thron zu stürzen: Sie schmieden eine gefährliche Intrige, die nicht nur Wrath‘s Herrschaft, sondern auch seine Beziehung zu Beth beenden könnte ...






Dark Wonderland - Herzkönigin - Band 1 von  Anita Howard
Erscheinungstermin: 24. November 2014


Folge dem Flüstern … in das Reich hinter dem SpiegelAlyssa kann Blumen und Insekten flüstern hören, eine Gabe, die schon ihre Mutter um den Verstand brachte. Denn sie sind die Nachfahrinnen von Alice Liddell – besser bekannt als Alice im Wunderland. Als sich der Zustand ihrer Mutter verschlechtert, kann Alyssa ihr Erbe nicht mehr leugnen, sie muss jenen Fluch brechen, den Alice damals verschuldet hat. Durch einen Riss im Spiegel gelangt sie in das Reich, das so viel finsterer ist, als sie es aus den Büchern kennt, und zieht dabei ihren besten Freund und geheime Liebe Jeb mit sich. Auf der anderen Seite erwartet sie jedoch schon der zwielichtige und verführerische Morpheus, der sie auf ihrer Suche leitet. Aber wem kann sie wirklich trauen?




Das war meine November-Vorbesteller-Liste!

Am allermeisten freue ich mich auf Dark Wonderland! Das Buch ist seit Juni auf meinem Wunschzettel und ich war öfters kurz davor, mir die englische Auflage zuzulegen!

Ich finde auch die Cover wirklich wirklich toll! Ich zeig euch noch die englischen Cover! Ich bin nämlich sooo froh, dass die Cover im Deutschen übernommen wurden!!


 Toll oder????

Vielleicht interessiert ihr euch ja auch für das eine oder andere Buch :) Lasst es mich wissen, wenn ihr meint und wenn ihr meint, dass es meinen Buchgeschmack trifft, dann informiert mich! :))





[Top Ten Thursday #1]

$
0
0

Hallo ihr Lieben :)

Eine Premiere! Ich mache, wenn möglich, ab heute Donnerstags bei "Top Ten Thursday" mit :) 
Mehr zu der Aktion erfahrt ihr hier: Bei Steffi

Bei Top Ten Thursday geht es heute um folgendes Thema:

10 Bücher, die du gerne umschreiben würdest!


Da mir nur fünf Bücher einfallen, bei denen irgendwas nicht passt, mag euch diese nicht vorenthalten!


 Das Ende!!! Es ist das Ende! DAS würde ich umschreiben! DEFINITIV! Wer das Buch gelesen hat, weiß warum! :-)

 Bei "Jersey Angel" würde ich das komplette Buch umschreiben! Es ist einfach VIEL zu "Assi" für ein Jugendbuch ab 12 Jahren! Weniger Drogen, weniger Sex, weniger alles! Mehr Liebe, mehr NORMALE Kinder! *Arg* UND vor allem eine NORMALE Mutter, die NICHT den besten Freund der TOCHTER küsst!!!

Wie ihr meiner Rezi entnehmen könnt, ist das Buch das reinste Wirr-Warr! Ich würde es ordnen, neu sortieren und mehr normale Namen einfügen... :-)

 Das Buch würde ich schlicht und ergreifend einfach ein wenig  verlängern :) Mehr aber auch nicht, denn es gefällt mir sehr gut!

 Ein bisschen weniger Selbstmitleid und dafür ein wenig mehr Weitblick :) 















Gibt es Bücher, die ihr gerne umschreiben würdet? :-) 



[Verlagspost] Die Zweite :)

$
0
0

Huhu ihr Lieben :-)

Heute kam wieder ein Päckchen vom Carlson Verlag :-)

Dieses Mal ist ein Buch, das wohl sehr an die Nerven gehen soll.

Ich bin sehr gespannt :-)

Heute melde ich mich übrigens nicht mehr. Mein Sohn wird heute Fünf Jahre alt :) Wir lesen uns dann morgen.

[Rezension] Killing Butterflies

$
0
0
(c) Carlsen 

Killing Butterflies
(Quelle: www.carlsen.de/chicken-house)

M. Anjelais
ERSCHIENEN AM 20.10.2014



368 SEITEN, Hardcover
ISBN: 978-3-551-52071-5
€ 16,99 [D] Hardcover
€ 11,99 [D] ePub 




Die Geschichte


Die Mütter von Sphinx und Cadence sind die besten Freundinnen und sie haben einen Plan: Ihre Kinder, Leigh ist überzeugt, dass es ein Sohn wird, und Sarah davon, dass sie ein Mädchen bekommen, sollen später ebenfalls beste Freunde werden. Und sie sollen Heiraten und die beiden Freundinnen zu Großmüttern machen! Doch alles kommt anders: Cadence, der schon als Kind Verhaltensauffälligkeiten zeigt, und Sphinx, werden Freunde, doch Sphinx hat Angst. Angst vor Cadence und gleichzeitig Angst, Cadence zu verlieren. Als ein gewaltiges Unglück geschieht, trennen sich die Wege der Beiden und erst nach Jahren bringt sie das Schicksal einander wieder näher. 

Das Cover 


Bevor ich zur eigentlichen Geschichte kommen, mag ich euch sagen, dass ich das Cover wirklich toll finde. Je mehr man in die Geschichte eintaucht, desto mehr kann man die Farben mit dieser Verbinden. Das kalte Blau, die Gesichter von Cadence und Sphinx. 

Leseeindruck 


Die Geschichte wird aus Sicht von Sphinx Quinn erzählt. Zu Beginn berichtet sie uns, wie ihre Mutter, Sarah Quinn und Cadence Mutter, Leigh Latoire, sich kennen lernen und wie die beiden Freundinnen gemeinsam begannen ihre Zukunftspläne zu schmieden. Dieser "Vorspann" war eigentlich total süß. Doch je weiter man in die Geschichte eintauchte, desto verstörender wurde es. Denn Sphinx erklärt auch, wann alles anfing, schrecklich schief zu laufen. 

Die Geschichte ist weder großartig breit gefächert, noch kommen viele Protagonisten darin vor. Es beschränkt sich eigentlich auf Sphinx, Cadence, Leigh und Sarah. Lediglich Sphinx Vater und Leighs Haushälterin nehmen kleinere Rollen ein. 


Sphinx ist 17 Jahre alt und man merkt, wie verstörend ihre Erfahrungen und Verbindungen mit Cadence sind. Man weiß nicht, ob es Angst, Respekt oder kindliche Ignoranz ist, die sie dennoch immer wieder zu Cadence laufen lässt, denn man merkt, dass er ihr nicht gut tut. Das wird auch ihr klar - an jenem schicksalhaften Tag. 

Ich mag Sphinx sehr. Sie stellt sich ihren Ängsten, versucht eine gute Freundin zu sein, auch wenn sie oft an die Grenzen ihrer eigenen Belastbarkeit stößt. Halt in diesen Situationen findet sie bei ihrer Mutter Sarah und ihrem Vater. Sphinx ist sehr weit für ihr Alter und das führt sie sich auch selbst immer wieder vor Augen. 

Cadence hingegen ist eines dieser Kinder, von denen mag selbst sagen würde: Da haben die Eltern aber einen gewaltigen Fehler gemacht! Zu schnell wird einem jedoch klar: Cadence ist krank!
Keinerlei Gefühl, kein Einfühlungsvermögen und in seiner Denkweise stellenweise vollkommen Realitätsfremd - das zeichnet Cadence aus. Seine Umwelt wird geblendet von dem gut aussehenden Jungen mit den kalten blauen Augen.  

Stellenweise hatte ich Angst vor Cadence. Angst davor, dass ich vielleicht selbst einmal auf eine solche Persönlichkeit treffe! Nach und nach schlug diese Angst jedoch um in Mitleid! So ein Mensch - ohne Gefühl, ohne aufrichtiges Lachen - was findet dieser Mensch am Leben? Doch ebenso, wie man ihn hasst, so liebt man ihn auch. Paradoxerweise mag man Cadence - wünscht ihm, dass es Klick
macht und er aufwacht! Die Welt in all ihrer Pracht bewundern kann!

Fazit


Das Buch war einerseits mehr als verstörend! Andererseits war es tot-traurig! Was aus Kindern werden kann, wenn die Eltern Probleme auf die leichte Schulter und einfach nicht ernst nehmen. Kindern, denen erst geholfen wird, wenn etwas Grauenhaftes geschieht. Das führt einem vor Augen, dass man eigentlich blind ist, wenn es um die eigenen Kinder geht. Dass man als Mutter weiß, dass etwas schief läuft, es aber aus Liebe verdrängt! 
Dennoch fand ich das Buch wirklich gut. Sphinx ist eine starke Persönlichkeit, die ich schnell lieb gewonnen habe. Ich habe mit ihr gelitten und geweint. Ich war schockiert, sprachlos und zu Tode betrübt! Cadence, so kalt er auch war, war dennoch beeindruckend. Ich geb zu, ich habe zwischendurch gegooglet und kann nur sagen: WOW! Hinter diesem Buch steckt eine Menge Recherchearbeit!
Das die Autorin "erst" 20 Jahre alt ist, vergisst man schnell, denn das Buch ist durch und durch tiefgründig und spaltet sicherlich die Gemüter! 

Daher gebe ich dem Buch auch fünf Sterne! Dennoch empfehle ich es "zartbesaiteten" Menschen eher nicht :)

★★★★★


Die Autorin

M. Anjelais, geboren 1993, schreibt seit sie sieben Jahre alt ist und hat mit ihren Geschichten 
schon zahlreiche Wettbewerbe gewonnen. Killing Butterflies ist ihr Debütroman. Anstatt aufs 
College zu gehen konzentriert sie sich lieber momentan ganz aufs Schreiben. Sie lebt mit ihrer 
Familie in Nesco, New Jersey, wo sie gerne zeichnet, Reden schwingt und ihr Leben als 

glückliche Exzentrikerin genießt. (c) Carlsen / Chicken House 


Danke an Chicken House für die Bereitstellung des Buches. 


[Montagsfrage] 27.10.2014

$
0
0



MONTAGSFRAGE // HABT IHR EUCH SCHON MAL DEN NAMEN EINER ROMANFIGUR GELIEHEN?

Dies ist die heutige Montagsfrage! 

Ich kann die Frage nur mit JA! beantworten. 
Vielleicht kennen einige von euch das Buch "Der Chronist der Winde". In dem Buch erzählt der 10 jährige Nelio von seinem Leben auf der Straße. Eher unbewusst habe ich vor fünf Jahren meinen Sohn nach diesem Kind benannt. Ist finde den Namen echt schön und es ist eine ganz lustige Geschichte, wie ich auf den Namen kam. 

Ganz zu Anfang sollte mein Sohn eigentlich eine "Leoni" sein! Doch nach ungefähr zweidritteln stellte sich dann heraus: Leoni ist doch ein Junge! Und da war klar: Ich bekomme einen Luca oder einen Leon (Haha! Geschnitten!) 
Denn am Tag der Geburt sind sage und schreibe 4 Leons und 3 Luca´s geboren! -.-^^ 
So hab ich dann im Internet nach Namen gesucht, deren Bedeutung so in etwa "Kleiner Wolf" bedeutet. Gestoßen bin ich dann auf Nelio und auf Phelan (Herkunft Gälisch, Bedeutung "Kleiner Wolf"). Und so heißt mein Sohnemann also Nelio Phelan :) 

Habt ihr es auch gemerkt?? Wenn man LEONI umschreibt, erhält man NELIO :-) So bin ich doch irgendwie dem Namen treu geblieben! 


Viewing all 373 articles
Browse latest View live