Quantcast
Channel: Jennys Bücherwelt
Viewing all 373 articles
Browse latest View live

[Blogger schenken Lesefreude - Gewinnerbekanntgabe]

$
0
0

Vom 23.04. bis zum 30.04.2015 hattet ihr Zeit, euch für "The Callie Santas Chronicles" zu bewerben. Insgesamt haben sich 16 Leute beworben und ich habe heute ausgelost! :) 


The Winner is: 



Herzlichen Glückwunsch!

Bitte lass mir in den nächsten Tagen deine Adresse zukommen!

Danke, an alle die mitgemacht haben. 


Solltet ihr trotzdem die Welt rund um Callie Santas entdecken wollen, 
könnt ihr das Buch selbstverständlich auf allen gängigen Online-Buchportalen kaufen. 







[Rezension] Mein Sommer nebenan

$
0
0

Mein Sommer nebenan
(Quelle: cbt)

Huntley Fitzpatrick
ERSCHIENEN AM 09. JUNI 2014

384 SEITEN, EBOOK
ISBN:  978-3570308530
€ 8,99 [D] E-Book

Mein Sommer nebenan (Amazon)


cbt (Random House)



Klappentext

Samantha Reed liebt die Garretts heiß und innig – doch nur aus der Ferne. Die 10-köpfige Nachbarsfamilie ist tabu, denn die Garretts sind alles, was Samanthas Mutter verabscheut: chaotisch, bunt und lebensfroh. Aber eines schönen Sommerabends erklimmt der 17-jährige Jase Garrett Samanthas Dachvorsprung und stellt ihr Leben auf den Kopf. Sie verliebt sich mit Haut und Haaren und wird von den Garretts mit offenen Armen aufgenommen. Eine Zeitlang gelingt es Samantha, ihr neues Leben vor der Mutter geheim zu halten. Doch als ein Autounfall die Garretts aus der Bahn wirft , muss Samantha eine schwere Entscheidung treffen …


Meine Meinung

Als die Tage jetzt wieder wärmer wurden, musste auch ein Sommerbuch her! "Mein Sommer nebenan" passte da perfekt. 

Sam Reed hat alles, was sich ein Mädchen nur erträumen kann: Eine reiche Mutter, eine große Schwester und tolle Freunde. Was ihr jedoch fehlt: Die familiäre Liebe! Je mehr sie die Familie nebenan, die Garretts beobachtet, desto mehr merkt Sam, das irgendetwas falsch läuft.
Ihre Mutter hasst die Garretts, doch Sam hält es nicht davon ab, Jase anzusprechen und dann passiert, was passieren musste: Sam verliebt sich in einen Garrett!

Sam ist ein zweigeteilter Mensch. Auf der einen Seite will sie ihre Mutter nicht enttäuschen, aber auf der anderen Seite rebelliert sie. Erst, als es mit ihr und Jase ernster wird, bemerkt Sam, dass sie zuhause klare Fronten setzen muss. Doch dann passiert etwas, was Sam an allem zweifeln lässt...

Jase ist ein toller Kerl. Er ist für seine Familie da und er liebt sie abgöttisch. Als Sam in sein Leben tritt, haut den den sonst so taffen Kerl aus den Socken.

Sams Mutter ist - milde ausgedrückt - ein Biest! Konnte sie von der ersten Seite an nicht leiden!

Erst, als der Unfall passiert, bei dem Jase Vater schwer verletzt wird, erwacht auch die Mutter aus ihrem Schlaf und merkt: Mist! Da ist gewaltig was schief gelaufen!


Fazit

Das Buch war super flott durchgelesen und die Story ist echt klasse. Sowas passiert doch wirklich täglich! Gutes Mädchen verliebt sich in (Wie die Eltern meinen) bösen Jungen! oder umgekehrt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der einer erblühenden Liebe bei ihrer Entstehung folgen will.

★★★★ 

[Gemeinsam Lesen] 05.05.2015

$
0
0



Es ist wieder Dienstag und Dienstags heißt es: Gemeinsam Lesen - Eine gemeinsame Aktion von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher, ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei

Heute findet ihr Fragen bei Weltenwanderer =)



1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese gerade "Für immer, Emily" und bin bei 77 % 



2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Naja, eigentlich bin ich es immer noch, ich rufe sie regelmäßig an.


3. Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

In dem Buch geht es um ein Mädchen, welches eine sehr schlimme Erfahrung mit Männern machen musste. Sie verlässt daraufhin ihre Heimat und versucht anderswo neu anzufangen. Dort trifft sie auf einen jungen Mann, der anders ist. Die beiden verstehen sich immer mehr und bald fasst sie das erste Mal seit langem wieder vertrauen zu jemandem. Es ist wirklich super geschrieben und ich hoffe, dass es ein Happy End gibt =) 


4. Könntest du dir dein aktuelles Buch gut als Film vorstellen? Welche Rolle würdest du gerne darin spielen?

Ich glaube solche Geschichten wurden schon zu genüge verfilmt. Aber dennoch: Sollte es verfilmt werden, wäre ich gerne Mara, die Cousine von Emily. :)
Sie ist willensstark, freundlich, immer gut drauf! :)


[Top Ten Tuesday] The english Version

$
0
0

ten books we'll probably never read

We aren't trying to be a bunch of meanies here but as a reader sometimes you just KNOW you aren't going to read some books....ever. Like EVER EVER.


The Fault in our Stars - Nope! Never ever! All the hype around that book... Sorry, i can´t! *Hate-Mails-Incoming*

Sylvia Days - Crossfire Series - Damn! Shades of Grey, Rush of Love etc.   Certainly, i´m interested in erotica books, but Crossfire is a poor imitation! *retch*



There are numerous thrillers and detective stories that I'll never read , because this is just not my genre . But the above two are definitely the number one and two of the books that will never take a place in my personally bookshelf! 




[Rezen...NO!] Versprich mir Dunkelheit

$
0
0

Es ist so weit! Es ist Zeit für eine neue Kategorie auf meinem Blog! 

Ich nenne sie "Rezen...NO!"

Es kam in den letzten Wochen häufiger vor, dass ich Bücher gelesen habe, die einfach so widersprüchlich waren, dass sie schon wieder lustig waren! Es ist quasi eine Auskotzkategorie!

So erst einmal das wichtigste zum Buch für euch

Versprich mir Dunkelheit
(Quelle: Amazon Crossing)

Paige Weaver
ERSCHIENEN AM 09. JUNI 2014


384 SEITEN, EBOOK
ISBN:  978-3570308530
€ 8,99 [D] E-Book


Und nun der Klappentext, der eigentlich neugierig auf das Buch macht! EIGENTLICH!


Klappentext


Das Leben war einfach für mich: Ich ging aufs College, verbrachte Zeit mit meinen Freunden und hielt mich von Ärger fern. Ich war das typische brave Mädchen. Meine Welt schien perfekt zu sein.
Doch das sollte sich ändern.
In meinem perfekten Leben gab es nur eine kleine Unvollkommenheit: Ryder Delaney – der Bad Boy, das schwarze Schaf. Die einzige feste Regel, die er befolgte, war die: sich nicht zu verlieben.
Wir waren beste Freunde und trotz unserer Unterschiede seit Kindertagen unzertrennlich. Ich kannte den wahren Mann, der sich hinter all den Tattoos verbarg. Und er kannte all meine Geheimnisse und Träume. Doch es gab eine Sache, die ich mir wünschte und nicht haben konnte, ohne dass er es wusste: ihn!
Das Schicksal geht zuweilen eigene Wege. Unsere Welt geriet aus den Fugen. Krieg brach aus. Wir waren allein und auf der Flucht, und alles, was wir im Sinn hatten, war zu überleben – und unsere Gefühle füreinander zu ignorieren. Doch die Liebe ist mächtig … ebenso wie die Dunkelheit.



Und jetzt: Meine Meinung

Zunächst einmal dachte ich, dass sich hierbei um eine ganz stink normale "Sie liebt ihn - er liebt sie" usw. - Geschichte handelt. So ist es am Anfang auch, aber dann passiert etwas vollkommen unerwartetes. 

Maddie ist verliebt und zwar in ihren besten Freund Ryder. Ryder mag Maddie auch, aber er zeigt es ihr nicht. Er ist der tattoowierte Bad Boy, der ein Mädchen nach dem anderen abschleppt, bis Maddie ihn endlich ihre Liebe gesteht. 

Gut, dachte ich, doch dann gehts erst richtig los! 

Maddie ist nicht nur sehr naiv, nein, man mag ihr wirklich ständig sagen: Mädchen! Komm doch mal klar auf dein Leben! Und auch Ryder. Zu anfangs war er ein wirklich super Charakter, der typische Bad Boy, wie man es liebt: gefährlich, sexy, eiskalt! Doch dann, oh man, ich konnte einfach nur den Kopf schütteln. Er verhält sich, wie ein Kater, der sein Revier ständig und überall markieren muss. *Kopfschüttel* Ryder greift selbst seinen Bruder an, nur um ihn daran zu hindern, dass er mit Maddie spricht. 

Was halt total anders war: Sonst endet eine Geschichte damit, dass sich beide lieben und glücklich sind. Hier jedoch bricht plötzlich mitten im 21.ten Jahrhundert in den USA Krieg aus, Bomben, die die elektromagnetischen Felder stören, werden abgeworfen, Chaos herrscht. Nur, ach oh ja, wie sollte es anders kommen: Ryders Eltern sind TOTAL auf den Krieg vorbereitet und hatten natürlich stündlich mit dessen Ausbruch gerechnet! 


Dann kommt es zum typischen "KRIEG ist"-Szenario: Raub, Gewalt, Angst, und und und.
Natürlich ist die gesamte USA lahmgelegt! 

JA NE IS KLAR! Dann müssten die Angreifer natürlich zeitgleich über jedem einzelnen Staat eine kleine Maschine deponiert haben, die dann, wie gesagt ZEITGLEICH ihre Bomben abwerfen,
um dann alles Z E I T G L E I C H auszuschalten! 



Auch haben weder die Familie von Ryder, noch Maddies Vater so etwas wie Propangaskocher oder einen Generatoren! Weil die würden ja auch OHNE Strom laufen! Oder legen Elektro-Impluse auch Diesel lahm! Und dann kommt natürlich, was kommen muss: OH WEH! Maddie ist schwanger! Mitten in der Kriegszeit - weil sie nicht verhütet haben, weil sie Sex hatten. 


Fazit


Das Buch hat wirklich wirklich gut angefangen und ich war überrascht, bis halt der Krieg ausbracht, Ryder zu einem Höhlenmenschen mutierte und Maddie sich verhielt, als hätte sie einen IQ von 5! Einfach alles war so würg! Man hätte wirklich viel viel mehr aus der Geschichte machen können! Viel Mehr! 




[Monatsrückblick] April 2015

$
0
0

Mein letzter Monatsrückblick liegt nun schon drei Monate zurück (Januar) und endlich habe ich, neben dem Schreiben an meinem zweiten Buch, dem Folgeband von "The Callie Santas Chronicles", etwas Zeit gefunden. 

Der April war ein lesereicher Monat. 






Federleicht von Marah Woolf war wirklich super. Ich habe es, wie eigentlich alle meine TOPS in einem durchgelesen =) 

Magic & Platina von Laura Kneidl ist Band 3 der Elemente der Schattenwelt-Reihe und wie ich finde der stärkste Teil der Reihe! :)

Ja, kommen wir zu dem Wehmutstropfen unter meinen Highlights.... 
Zum Glück gibt´s die Erinnerung ist der dritte Teil der Lillian-Reihe von Felicitas Brandt
Man, das war wieder ein Buch, wo ich noch 500 Seiten hätte weiter lesen WOLLEN, doch leider heißt es wieder: Warten auf Band 4. 

Herz aus Glas von Kathrin Lange lag ganz ganz lange auf meinem SuB und endlich habe ich es geschafft, das Buch auch mal zu lesen! :) Es ist nicht ganz mein Genre, aber es hat mir dennoch gefallen. Nur habe ich, als eingefleischter Fantasyfan immer dieses gewisse Etwas vermisst. 

Die Tanja...! Was soll ich sagen! Mit Sternenmeer hat Tanja Voosen mal wieder allen gezeigt, dass sie es drauf hat. Mit Witz, Schwarm und Gefühl erobert sie die Herzen der Leser im Sturm und ich freue mich auf viele viele weitere Bücher von ihr! Definitv ein Monatshighlight!




Arsida von Laura Labas ist Teil 3 der Pharos-Reihe und ich war sofort wieder drin! Ein Muss für alle Fans der anderen Art von Fantasy!

Versprich es mir von Barbie Bohrman ist ein gefühlvoller Roman über die erste große Liebe, die auch nach 10 Jahren noch Herzen höher schlagen lässt. 

Rock my World von Christine Thomas ist sicherlich momentan in vielen Monatsrückblicken zu finden. Ich habe das Buch wirklich verschlungen. 

Mein Sommer nebenan (Rezi hier) von Huntely Fitzpatrick. Was soll ich da sagen? 
Hatte nicht jeder irgendwie mal diesen einen Nachbarn, der einfach irgendwann nicht mehr irgendjemand war, sondern DER Nachbar? Genau darum geht es in dem Buch!






Versprich mir Dunkelheit von Paige Weaver war DER Flop des Monats. Nach dem Klappentext hatte ich mir wirklich was ganz anderes vorgestellt. Hier findet ihr auch meine Rezen...NO!

The New Me von Kirsten Michel war so ein merkwürdig schneller Roman, wenn ihr wisst, was ich meine. Das Mädchen im Buch ... wow... ich kanns gar nicht mehr zusammenfassen, weil es so schnell vorbei war, dass ich alles vergessen habe... :/ Doof



Hier noch die Bücher, die weder TOP noch FLOP waren
(Weil ich sie zwar im April gekauft habe, aber noch nicht gelesen!)

Liebe völlig unverhofft von A.Kalden
Phoenicrus - Stadt der Verborgenen von Mirjam H. Hüberli
We´re meant to be together von Sarah Stankewitz
Traumfänger - Petra Röder
3 Rezensionsexemplare über die ich leider noch nichts sagen darf!
Elias & Laia von Sabaa Tahir



[Rezension] The New Me

$
0
0

The New Me
(Quelle: Kerstin Michel)

Kerstin Michel
ERSCHIENEN AM 08. April 2015

444 SEITEN, EBOOK
ISBN:  B00VVKUR9C
€ 2,99 [D] E-Book

The New Me (Amazon)




Klappentext

„Ganz und gar man selbst zu sein, kann schon einigen Mut erfordern."

Das Leben spielt selten nach Regeln. Es passiert einfach. Jedem von uns, auch Lilly. Für sie läuft alles gut. Sie beginnt mit dem Abitur und lernt den charmanten Kyle kennen.
Doch dann wird ihre Familie brutal auseinandergerissen und das Schicksal spielt wie so oft mit gezinkten Karten.
Lillys Familie ist nicht wie sie scheint und auch Kyle hat ein Geheimnis, das alles für immer zerstören könnte...


Meine Meinung

Lilly lebt in Los Angeles. Ihre Familie würde man in Deutschland liebevoll als Militärfamilie bezeichnen. Der Vater war lange Zeit aktiver Soldat, ebenso Lillys Bruder Leo. Als ihr Bruder bei einem Einsatz verschwindet, setzt Lilly alles daran, ihn zu finden und tritt ebenfalls dem Militär bei. 
Kyle, der "nette" Junge, den Lilly kennen lernt, hat viele Geheimnisse. Darunter eins, das Lillys Leben von Grund auf ändert. 
Dann gibt es da noch Alex - Und ach herrje. Wie sollte es anders sein, auch er ist beim Militär.

Soviel zu der Zusammenfassung. 

Ich habe das Buch gekauft, weil ich der Meinung war, dass der Klappentext doch sehr ansprechend ist. Auch das Cover hat mich angesprochen, doch leider waren diese beiden Dinge, das einzig Positive am Buch. 

Es fängt schon im Vorspann mit falschen Tatsachen an. Zum einen gibt es in den USA kein Gymnasium, folglich macht man dort auch kein Abitur. Hier hätte sich die Autorin vielleicht besser informieren sollen. Weiter gehts damit, dass man in den USA unter 21 Jahren keinen Alkohol trinken darf und auch nicht in Clubs kommt (offiziell zumindest!). Doch Lilly, 20 Jahre, schafft das!
Ebenfalls ziemlich unglaubwürdig sind ihre Schilderungen im Zusammenhang mit dem Krieg im Irak. Wie schafft es bitte eine 20 jährige, ohne Ausbildung, innerhalb von nicht mal 4 Wochen in den Irak zu fliegen und dort schafft sie es gleich, einen Einsatz zu leiten und auch noch den Verräter zu finden....!

Oh man. Es kam mir vor, als hätte die Autorin zuerst den Handlungsspielort in Deutschland angesiedelt, dann aber nach Amerika verlegt. 

Ich sollte erwähnen, dass der Schreibstil gut war. Doch leider macht ein guter Schreibstil alleine, keine falschen Fakten richtig. 


Fazit

Leider konnte mich die Geschichte überhaupt nicht überzeugen. Ich habe sie dennoch zu Ende gelesen, weil ich nicht mittendrin aufhören wollte. Im Nachhinein war es verschwendete Zeit. 
Wegen dem guten Schreibstil gebe ich dem Buch 2 Sterne. 

★★


[Rezension] Blutrote Küsse

$
0
0
© Blanvalet
Blutrote Küsse
Cat & Bones - Bd. 1
(Quelle: blanvalet)

Jeaniene Frost
ERSCHIENEN AM 31.10.2011

417 SEITEN, EBOOK
ISBN:  978-3442266050

Blanvalet (Random House)



Klappentext


Eine coole Vampirjägerin, jede Menge Action und eine schier unmögliche Liebe …

Da war er, der Pakt mit dem Teufel! Der Vampir schaute sie verführerisch und bedrohlich zugleich an. Wenn sie sein Angebot ablehnte, wäre für ihn Happy Hour und sie der Drink. Wenn sie zustimmte, würde sie jedoch ein Bündnis mit dem absolut Bösen eingehen ...


Meine Meinung

Lange habe ich diese Reihe im Regal stehen gehabt, doch nie habe ich mehr gelesen, als den Buchrücken. Jetzt, da ich in der Human-Vampire-Magic Challenge ganz schön hinterher hänge, habe ich endlich zu Cat & Bones 1 gegriffen - und die komplette Reihe innerhalb von 3 Tagen durchgelesen. Im Nachhinein denke ich WTF? Wieso habe ich so lange gewartet? Tja, ich bn ein Cat - Fan und ich liebe Vlad! :D Jetzt ist es raus! 

Aber nun zum ersten Band. 

Zu Anfang lernt man Cat kennen und ist direkt mitten drin. Cat, ein Mischling aus Mensch und Vampir, tötet Vampire - in erster Linie, weil ihre Mutter, die von einem Vampir vergewaltigt und darauf hin schwanger wurde, sie dazu anstachelt. In zweiter Linie, weil sie nichts anderes kann.
Dann jedoch, als sie wieder mal auf Tour ist, gerät sie an Bones. Den platinblonden Vampir. Sie will auch ihn töten, doch er überrumpelt sie und schlägt ihr einen Handel vor: Er bildet sie aus,trainiert mit ihr und dafür darf sie leben. Cat willigt ein und gerät dadurch tiefer in die Welt der Untoten, als ihr lieb ist. Die beiden kommen sich immer näher und Cat merkt, dass sie mehr für Bones empfindet, als ihr gut tut. 
Als dann eine geheime Organisation auf Cat aufmerksam wird, muss sie sich entscheiden: Bones verlieren oder ihn verlassen und für das FBI arbeiten. Ganz klar, wie sie sich entscheidet, oder??

Cat ist eine starke Frau, sehr eigenwillig und absolut treu. Sie macht alles für die, die sie liebt! Alles. Dennoch gerät sie, aufgrund ihrer Sturheit, immer wieder in Schwierigkeiten.

Bones, am Anfang ziemlich undurchsichtig, ist über 250 Jahre alt. Er hat in seinem Leben viel erlebt, war eine Zeit lang ein ziemlicher Gigolo und steht dazu. Dennoch ist er für die seinen und für Cat da, wenn sie ihn brauchen. Und das macht ihn sehr sympatisch. 


Fazit

Ich frage mich, wieso ich so lange gewartet habe, dieses Reihe anzufangen. Wenn ich jetzt durch meine Regale schaue, sehe ich viele Reihen, die ähnlich sind. (Breeds, Midnight Breed, Black Dagger) Aber ich Cat and Bones ist meine neue Liebe <3 
Für Band 1 der Reihe 4 von 5 Sternen

★★★★


[Rezension] Kuss der Nacht

$
0
0
© Blanvalet
Kuss der Nacht
Cat & Bones - Bd. 2
(Quelle: blanvalet)

Jeaniene Frost
ERSCHIENEN AM 31.10.2011

367 SEITEN, EBOOK
ISBN:  978-3442266234

Blanvalet (Random House)



Klappentext

Düster, gefährlich, erotisch!

Cat jagt im Auftrag der Regierung Untote. Ihren ebenso verführerischen wie gefährlichen Exfreund Bones hat sie schon lange nicht mehr gesehen – schließlich ist Bones ein Vampir und damit eigentlich ihre Beute. Doch als ein Unbekannter ein Kopfgeld auf Cat aussetzt, ist Bones ihre einzige Chance, lebend aus der Sache herauszukommen. Aber kaum steht sie ihm gegenüber, lodert das Verlangen wieder in ihr auf – und so wird Cat beinahe zu spät klar, dass Bones ganz eigene Pläne für sie hat ...

Ein fesselnder Vampir-Roman mit einem unwiderstehlichen Liebespaar!


Meine Meinung

Ja, nachdem ich Band 1 fertig hatte, machte ich sofort mit Band 2 weiter. Und es wurde nicht weniger spannend. Einige neue Charaktere betreten das Spielfeld. Unter anderem Tate, Dave, Juan. Sie kommen zwar schon in Band 1 vor, aber in Band 2 erfährt man mehr über sie. 
Tate mag ich besonders. Man merkt ihm an, dass er Cat mehr als nur nett findet und wartet immer wieder darauf, dass sie es auch merkt. 
Da sie Bones verlassen hat, ist Cat sozusagen solo. Doch in den vier Jahren, die seit ihrem letzten Zusammentreffen vergangen sind, hatte Cat keinen anderen Mann. Immer wieder sagte sie sich: Es ist nicht Bones. Als sie dann Tate näherkommt, denkt man: Okay, geht klar. Und dann, wie sollte es anders sein, taucht Bones wieder auf! 
Aufs Cats Kopf ist ein Kopfgeld aufgesetzt. und Bones versucht alles, um Cat zu schützen. Mit Konsequenzen, die viele Leben betrifft. 


Fazit

Auch Band 2 hat mich wahnsinnig gefesselt. So sehr, dass Band 3 ohne Pause folgte. Wieder war ich voll in der Geschichte versunken und habe es kaum geschafft, das Buch aus der Hand zu legen. Wow... mehr davon!

★★★★

[Rezension] Elias & Laia

$
0
0
© Bastei Lübbe
Elias & Laia 
Die Herrschaft der Masken
(Quelle: BasteiLübbe)

Sabaa Tahir
ERSCHIENEN AM 15.05.2015

Origninal Titel: An Ember in the Ashes

512 SEITEN, Hardcover
ISBN:  978-3846600092
€ 16,99 [D] Gebundene Ausgabe


One (by Lübbe)



Klappentext


Wie überlebt man in einer Welt, in der Männer mit silbernen Masken jeden Tag den Tod bringen können? Wie kann man sich selbst treu bleiben, wenn die Herrschenden des Imperiums alles dafür tun, voller Grausamkeit ein ganzes Volk zu unterjochen? Elias und Laia stehen auf unterschiedlichen Seiten. Und doch sind ihre Wege schicksalhaft miteinander verknüpft. Während Elias in der berühmten Militärakademie von Schwarzkliff dazu ausgebildet wird, als Elite-Krieger die silberne Maske der Macht voller Stolz und ohne Erbarmen zu tragen, muss Laia täglich die Willkür der Herrschenden fürchten. Als ihre Familie ermordet wird und ihrem Bruder die Hinrichtung droht, schließt sie sich dem Widerstand an. Als Sklavin getarnt, dringt sie in das Innerste von Schwarzkliff vor. Dort trifft sie auf Elias, den jungen Krieger, der eigentlich ihr Feind sein müsste ... Eine mitreißende Geschichte, in der es buchstäblich um Leben und Tod geht

Meine Meinung
Als ich mich für dieses Buch beworben habe, kannte ich nicht mehr als die Leseprobe. Dennoch hat es mich angesprochen und ich war überrascht, als das Buch endlich bei mir ankam. Natürlich habe ich auch sofort angefangen zu lesen und muss sagen: Wow. Ich habe alles erwartet, aber nicht solch eine Geschichte.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Elias und Laia erzählt, was dem Leser einen guten Eindruck von beiden Seiten des Lebens in Schwarzkliff. Das Cover ist ein wahrer Hingucker! Wenn man genau hinsieht, kann man im rechten (von Betrachter aus) Auge eine Person sehen, die sich dort spiegelt. Die Maskenelemente sehen hingegen nicht so aus, wie ich es mir vorgestellt hatte. Es wirkt eher, als habe man ein wenig "Blattgold" aufgetragen und es faltig werden lassen. 
Während Laia jeden Tag fürchten muss, dass die Masken, die Auserwählen mit dem silbernen Gesicht, sie und ihre Familie töten, muss Elias dagegen ankämpfen, zu rebellieren. 
Laia ist eine Kundige und für die Masken, die die Herrschaft über das Land haben, nichts wert. Das zeigt sich, als Laia in nur einer Nacht ihre komplette Familie, bestehend aus ihren Großeltern, verliert und ihr Bruder gefangen genommen wird.  Laia hat daraufhin ein unheimlich schlechtes Gewissen, weil sie ihren Bruder nicht verteidigt und ihm geholfen hat. Daher beschließt sie, zu kämpfen. Und sie weiß genau, wo sie hin gehen muss, um Hilfe zu bekommen. Der Widerstand gegen die Masken, der einst so groß war, will ihr zunächst nicht helfen, doch Laia offenbart ihr Geheimnis und gerät dadurch nicht nur in Gefahr, sondern auch in das Visier von Elias. 
Elias hingegen ist ein Soldat der Maske und der Sohn der gewaltbereiten und eiskalten Kommandantin. Während seine Mitsoldaten ihre Masken mit Stolz tragen und nicht davor zurückschrecken zu töten, leidet Elias und ist bereit alles über Bord zu schmeißen und Fahnenflucht zu begehen. Doch dann trifft er auf Laia und das Schicksal scheint seinen Lauf zu nehmen. 
Während man von Laia immer mal wieder denkt: Oh man, Mädchen, mach die Augen auf! Kann man Elias durchaus verstehen. Wer will schon ständig töten und sein Leben einem System verschreiben, dass aus nichts weniger als Gewalt, Tod und abgrundtiefem Hass besteht?
Die Welt, die Sabaa Tahir in ihrer Geschichte beschreibt, könnte man kopieren und an einige Ort in unserer Welt versetzen, so real scheint es. Schon als ich die Leseprobe gelesen hatte, war mein erster Gedanke: Oha, eine Geschichte angesiedelt im Irak-Krieg. So viele Ähnlichkeiten und Parallelen habe ich selten in einem Buch gefunden. Dennoch ist es vollkommen anders. Die Fantasyaspekte nehmen keine Überhand, sie sind eher klein, aber ausschlaggebend. (Ifrit, Geister, Ghule...)
Was mich schockiert hat: Es ist ein absolut brutales System, im dem Laia und Elias leben. Tod, Hass und blutige Auseinandersetzungen beherrschen das tägliche Leben und jeder lebt in Angst und schrecken. Ich wäre schon lange geflohen, auch wenn die, die es versuchen, meist eben das erleben, vor dem sie fliehen, den Tod!

Fazit
Ich kann nicht behaupten, dass dieses Buch leichte Kost ist. Wirklich nicht. Es ist brutal, traurig, schockierend und doch hat man Hoffnung. Diese Hoffnung lässt einen nicht los und man betet, dass alles ein gutes Ende nimmt. Das Schlimmste jedoch war folgendes: Warum hat NIEMAND gesagt, das dies ein 1. Teil ist? Ich bin davon ausgegangen, dass es ein Einzelband ist. Ich werde Band 2, wenn er erscheint sicher lesen, denn ich bin gespannt, wie es weiter geht. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und die Idee dieser Geschichte ebenso, daher vergebe ich vier von fünf Sternen. Der eine Stern Abzug ergibt sich aus der Brutalität der Geschichte. 
★★★★

[Montagsfrage] 18.05.2015

$
0
0


Seit dem 01.01.2015 Jahr findet ihr die Montagsfrage beim Buchfresserchen. =)

Die heutige Frage lautet:

Hand auf's Herz, wie viele Bücher besitzt du?

Tja, dann wollen wir mal ganz ganz ehrlich sein! :D

Ich besitze ca. 500 Printbücher (Taschenbuch, sowie Soft- und Hardcover), dann kommen weitere 842 eBooks hinzu. Mach unterm Strich ca. 1342

Ich hatte mal vor, alles bei Goodreads zu erfassen, aber bin bislang noch nicht dazu gekommen. :) 
Jetzt, durch die Frage jedoch ist der Ansporn wieder da! :D

Die eBooks hingegen sind gezählt (Nachgeschaut in meiner Kindle Bibliothek) :)
Ich bin vor ca. 3 Jahren auf den Kindle umgestiegen, weil ich einfach keinen Platz mehr hatte. Unter den Printbüchern befinden sich noch Schätzchen aus meiner Ponyclub-Zeit, wie etwa die komplette Vollblut-Reihe von Joanna Campbell =) 

Und ihr? Wie viele Bücher habt ihr?



[Rezension] Spirit - Du gehörst mir

$
0
0
© CBT 
Spirit - Du gehörst mir
(Quelle: cbt)

Carrie Jones, Steven E. Wedel
ERSCHIENEN AM 11.05.2015

ORIGNINAL TITEL: After Obsession
Aus dem Englischen von Ute Mihr

416 SEITEN, Taschenbuch
ISBN:   978-3-570-30901-8
€ 9,99 [D] Gebundene Ausgabe

CBT (Random House Gruppe)


Klappentext


Du gehörst mir, ganz und gar mir ...

Traumstimmen, Visionen – Alan und Aimee verbindet ein dunkles Geheimnis. Vom ersten Tag ihrer Begegnung an fühlen sie sich zueinander hingezogen. Und vom ersten Tag an kommt es zu mysteriösen Vorfällen. Als ob ihnen etwas Böses auf den Fersen wäre. Doch dann machen sie eine schockierende Entdeckung: Nicht sie werden verfolgt, sondern Courtney, Aimees beste Freundin. Und es gibt nur eine Möglichkeit, sie zu retten: Sie müssen den Dämon, der von ihr Besitz ergriffen hat, austreiben …


Meine Meinung 

Als Aimee auf Alan trifft weiß sie eines ganz sicher: Alles wird sich verändern! Das diese Veränderung schneller kommt, als ihr lieb ist, bemerkt auch Alan recht schnell!

Aimee lebt gemeinsam mit ihrem Großvater, Vater und Bruder Benji in Maine. Ihre Mutter hat sich, als Aimee noch kleiner war, umgebracht. Bereits vor dem Tod ihrer Mutter träumte Aimee Dinge, die wahr werden, leider kann sie nie wirklich vorhersagen, wem es passiert. Ihre Mutter hatte dieselbe Gabe. 
Als dann Courtneys Dad spurlos verschwindet, setzt Aimee alles daran, ihrer Besten Freundin zu helfen. Doch dann tritt Alan in ihr Leben, Courtneys Cousin. Sofort wissen beide: Sie sind füreinander geschaffen! Während sich die beiden immer näher kommen, gerät die Welt um sie herum aus den Fugen und die Kleinstadt wird von einer ungeahnten Welle der Gewalt und des Hasses überrannt. Und kein anderer als Aimee und Alan können ES aufhalten. 

Fangen wir mit dem Cover an. Ich finde es durchaus passen und hat man die Geschichte erst einmal gelesen, findet man Parallelen zu den Protagonisten. Mich hat das Cover zunächst an ein Filmplakat erinnert. Doch es gefällt mir sehr gut. 

Nach der "Flüsterndes Gold" - Reihe von Carrie Jones musste ich einfach den neuen Band lesen, den sie in Zusammenarbeit mit Steven E. Wedel geschrieben hat. (Fantasyautor)

Das Buch wird Kapitelweise aus der Sicht von Aimee und Alan gelesen. 
Aimee macht den Anfang und man merkt schnell: Aimee ist klasse! Sie ist ruhig, ehrlich, treu. Und doch hat sie ihren eigenen Kopf. Sie will den Weltfrieden und hat Angst vor ihren Träumen. Diese Träume belasten sie so sehr, dass sie mit niemandem außer ihrer Freundin Courtney darüber spricht. Nicht einmal ihrem Freund Blake, mit dem sie zu Beginn des Buches zusammen ist, verrät sie etwas.

Alan ist ein Mischling, halb Weißer, halb Rothaut und steht dazu. Als er, bedingt durch den Tod seines Onkels, zu seiner Cousine Courtney zieht, rechnet er schon mit Beschimpfungen, weiß sich jedoch zu behaupten. Alan ist stark an der indianischen Kultur interessiert, glaubt an den Großen Geist und hat ein Totemtier, den Puma. Alles in allem ist Alan meine Lieblingsfigur im Buch. Als er auf Aimee trifft, weiß er: Sie ist sprichwörtlich das Mädchen aus seinen Träumen. Gemeinsam versuchen beide, dem aufkommenden Hass und der Gewalt in der Stadt auf den Grund zu gehen. 

Weitere Figuren sind Courtney und Blake. Courtney ist Aimees beste Freundin und Alans Cousine. Zu Beginn ist Courtney einfach nur traurig - verständlicherweise, denn ihr Vater ist spurlos verschwunden. Im Laufe der Geschichte wird Courtney jedoch immer aggressiver und unberechenbar. 
Blake scheint am Anfang ein Traummann. Echt, ich mochte ihn. Doch dann offenbart sich seine "Finstere Seite" und Blake wird zu einem Hasscharakter!


Fazit

Ich habe das Buch angefangen OHNE den Klappentext zu lesen und muss sagen, dass es eine ganz neue Erfahrung war. Daher war ich auch sehr überrascht, wer "der Böse" ist. Es ist mal etwas anderes im Gegensatz zu den ständigen Vampir und Hexengeschichten. Stellenweise war das Buch ein wenig "kindisch" geschrieben, doch das war wirklich nur an kleinen Stellen, meist, wenn Aimee und Alan zusammen waren. 
Der Schreibstil an sich ist super. Aimee hat einige Sprüche drauf, die mich laut Lachen ließen !!
Nach dem Ende denke ich, dass es einen zweiten Band geben wird. Jedoch habe ich darüber noch nichts im Internet gefunden. 
4 von 5 Sternen!!

★★★★

[Bücherwahnsinn - Eine Bloggeraktion von Arvelle]

$
0
0
© Arvelle

Bei Arvelle gibt es wieder eine Bloggeraktion. Dieses Mal heißt das Thema "Bücherwahnsinn" und darum gehts:

Wer ein echter Bücherjunkie ist, weiß natürlich, dass man nie genug Bücher haben kann. Für jedes Buch, das man gerade durchgelesen hat, müssen mindestens zwei neue angeschafft werden ;)
Wenn aus den Stapeln ungelesener Bücher (der berühmte SUB) irgendwann RUBs (Regale ungelesener Bücher) werden, ist der Befund klar: Die Büchersucht hat Euch gepackt! Im fortgeschrittenen Stadium sprechen wir vom Bücherwahnsinn: Dann wird der Platz für Mitbewohner langsam knapp und die unter Euch wohnenden Nachbarn flüstern leise "Einsturzgefahr" angesichts der Bücherberge, die sich über ihnen stapeln...
Schreibt einen Artikel in Eurem Blog und erzählt von Eurer Liebe bzw. Sucht zu Büchern. Gebt uns eine Mitschuld an Euren vollen Bücherregalen und berichtet von den Büchern, die ihr bei uns günstig bekommen habt. Habt Ihr Fotos oder Videos von den gekauften Büchern? Dann zeigt doch die Schnäppchen, die Ihr bei uns abgestaubt habt! © Arvelle 

Was man beachten muss?

  • Euer Blog besteht seit mindestens 6 Monaten, umfasst mind. 10 Blogartikel und hat ein ordentliches Impressum.
  • Der Blog-Beitrag muss neu geschrieben sein (keine alten Inhalte) und darf nicht von etwaigen anderen Seiten im Internet kopiert worden sein. Er muss einen Umfang von mindestens 300 Wörtern haben und mindestens zwei Links zu www.arvelle.de (Hauptseite bzw. Unterseiten) aufweisen.
  • Der Blog-Artikel muss für mindestens sechs Monate in eurem Blog eingebunden sein.
  • Es können nur Privatpersonen an der Aktion teilnehmen.
  • Pro Person wird maximal ein Gutschein zugeteilt.

Es gibt auch was zu gewinnen! 
Wir belohnen euch für den Blogartikel mit einen Arvelle-Gutschein im Wert von 25.- Euro!©Arvelle

Nun sag ich euch noch, wie man teilnehmen kann!
  • Bewerbt Euch bis Freitag, den 22.05.15, für die Teilnahme an der Aktion untermarketing@arvelle.de. Teilt uns in Eurer Bewerbung unbedingt die Webadresse Eures Blogs mit.
  • Die Anzahl der Teilnehmer an dieser Aktion ist begrenzt. Wir können ggfs. nicht alle Bewerbungen berücksichtigen. Schnell sein lohnt sich!
  • Sobald wir Eure Teilnahme bestätigt haben, könnt Ihr mit dem Schreiben loslegen.

Und hier kommt mein Artikel! :)

Als ich angefangen habe zu bloggen, kannte ich bis auf Amazon und meine örtlichen Buchhandlungen eigentlich keine Plattformen, wo ich Bücher kaufen kann. Das hat sich jedoch schnell geändert. Zahlreiche Portale probierte ich aus, bis ich bei Arvelle hängen geblieben bin. 
Ohne Namen zu nennen möchte ich sagen, dass ich schon alles nach Hause geliefert bekommen habe: Von vollkommen zerstört über schmutzig und zerrissen. Bei Arvelle jedoch kam immer eine super Qualität! 

Hier ein Bild meiner ersten Arvelle-Bestellung 


Als Bücherjunky oder Wahnsinniger kann man NIE genug Bücher haben! :) 
Ich weiß zwar nicht, was mit meinen Büchern passiert, wenn ich mal alt bin, aber ich kann mich von keinem Buch trennen - NIEMALS! :) 
Daher wird auch Arvelle in Zukunft sicher eine Rolle spielen! :) 



[Gemeinsam Lesen] 19.05.2015

$
0
0


Es ist wieder Dienstag und Dienstags heißt es: Gemeinsam Lesen - Eine gemeinsame Aktion von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher, ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei

Heute findet ihr Fragen bei Weltenwanderer =)


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Half Moon Bay von Any Cherubim 


2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Ich bin auf Seite 3 und der Satz lautet: 

"Ich weiß auch nicht, was ich mit mir los ist. Ich frage mich, ob das richtig ist, was ich tue. Ich habe das Gefühl, dass alles so schnell geht, und Angst, eine falsche Entscheidung zu treffen. Ich ... ach, ich weiß auch nicht. An manchen Tagen kommen mir einfach Zweifel. Was ist, wenn ich etwas falsches tue?"


3. Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Hmm... Da ich gerade erst angefangen habe, kann ich noch nichts sagen. Ich habe das Buch aufgrund des Klappentextes gekauft und mal sehen, wie es sich entwickelt!


4. Stell dir vor die Welt würde in ein paar Wochen untergehen ... Welche Bücher willst/musst du vorher unbedingt noch Lesen und warum?? 


Outlander - Feuer und Stein - Die Highland Saga 1 
von Diana Gabaldon
Weil! Mehr kann ich dazu nicht sagen! Einfach WEIL!


Sonst fällt mir jetzt NICHTS ein, was ich UNBEDINGT lesen muss. Das Buch jedoch will ich wirklich wirklich lesen. :-)


[Geblubber am Freitag]

$
0
0
Hallo ihr Lieben! =) 

Ich verabschiede mich bis Dienstag bei euch, denn für mich geht es heute nach Holland. Auf in den elend langen Pfingststau, auf ans Meer und zum Land des Goudas! :D 

Mit der Familie geht es direkt nach der Arbeit los und dann liegen 450 Autobahnkilometer vor uns, bis wir in Volendam ankommen. Volendam liegt ca. 20 km nordöstlich von Amsterdam am Ijsselmeer und ich freu mich tierisch!

Wir sind untergebracht im "Roompot Marinapark Volendam", einem Bungalowpark mit Jachthafen, Schwimmbad und allem, was das Herz begehrt. =)



Wenn ich wieder da bin, zeige ich euch sicher viele viele Fotos :) 
Seit mir nicht böse, dass ich in den letzten Tagen wenig gepostet habe, aber ich hänge in der Überarbeitung von "The Callie Santas Chronicles 2" und da bleibt nebenbei nicht viel Zeit zum Bloggen. (Ich habe schließlich auch noch einen Brotjob, einen Sohn und einen Mann, die meine Aufmerksamkeit wollen)


Bis Dienstag dann ihr Lieben! =) 


[Gemeinsam lesen] 26.05.2015

$
0
0



Es ist wieder Dienstag und Dienstags heißt es: Gemeinsam Lesen - Eine gemeinsame Aktion von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher, ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei

Heute findet ihr Fragen bei Schlunzen-Bücher =)


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Momentan lese ich ein Buch, welches zu einer bald anstehenden Blogtour gehört. :) 
Daher kann ich euch auch noch nicht so viel zum Buch sagen! =) 


2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Auch hier darf ich euch leider keine Auskunft erteilen =) 


3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Okay, hier kann ich euch was sagen!
Die Geschichte des Buches (es sind eigentlich 3) spielt im Berlin der 20er Jahre.
Es ist sehr "Krimimäßig" gehalten, aber nicht unspannend. Man erfährt viel über die Geschichte und wie die Leute damals lebten. Ich freu mich auf die Blogtour


4. Ist euch schon mal eine Art Missgeschick mit eurem Buch passiert, wie z.B. beim Baden ins Wasser gefallen, ein Getränk über das Buch gekippt oder vielleicht sogar mal "verlegt" und nicht mehr wieder gefunden?

Jaaaa... Ich habe schon öfters Bücher verlegt und nie wieder gefunden. Ein Graus! Irgendwann nach Jahren ist mal eines wieder aufgetaucht. Es lag in meinem Kleiderschrank... Wie es da hin gekommen ist, ist mir jedoch ein Rätsel. 

Auch ist mir ein Buch mal in die Badewanne gefallen. Es war vollkommen versaut!


[Rezension] Die Rote Burg

$
0
0
Die Rote Burg 
Metropolis Berlin
(Quelle: Bastei Lübbe)

Oliver Schütte
ERSCHIENEN AM 19. Mai 2015

280 SEITEN, EBOOK
ISBN:  978-3-7325-0182-3
€ 7,99 [D] E-Book

Bastei Lübbe




Klappentext

1926. Die Goldenen Zwanziger Jahre. In Berlin tobt das pralle Leben, Kunst und Kultur blühen auf, die Menschen amüsieren sich in den Filmpalästen und Tanzlokalen der Stadt.
Inmitten dieser glanzvollen Atmosphäre muss der junge Kriminalkommissar Martin Forster einen der spektakulärsten Mordfälle lösen, den die Hauptstadt je gesehen hat: Das Opfer wurde einem Löwen zum Fraß vorgeworfen. 
Wer ist der mysteriöse Tote? Wer hat ihn auf so bestialische Weise aus dem Weg geräumt? Und warum? Martin Forster wagt sich bei seinen Ermittlungen in die Tiefen der Berliner Unterwelt. 
Er dringt dabei bis zu den berüchtigten Ringvereinen vor, hinter deren bürgerlicher Fassade sich die größten Verbrecherbanden der Stadt verbergen.


Meine Meinung

Ich bin ein großer Geschichtsfan und da ist es sicherlich nicht verwunderlich, dass ich mich für die Blogtour rund um das Berlin der Zwanziger Jahre beworben habe. Da man die drei Bücher (Die Rote Burg, Das Palais Reichenberg und Champagner, Charleston und Chiffon) unabhängig voneinander lesen kann, habe ich mich zunächst für "Die Rote Burg" entschieden. 

Das Buch beginnt mit einer kleinen Einführung. Es wird erklärt, was bestimmte Symbole im Buch bedeuten. Diese Symbole verbildlichen Knotenpunkte zu den anderen beiden Büchern. Das fand ich super spannend. 

Kommen wir zur Geschichte. 

Gustav, seines Zeichnes Tierpfleger im Circus Busch in Berlin, will seinen Löwen Jambo füttern. Doch als er in das Gehege tritt bemerkt er schreckliches: Jambo hat bereits gefrühstückt und zwar einen Menschen!

Als der Kriminalkommissar Martin Forster am Tatort eintrifft, schüttelt es ihn innerlich. Mehr als ein Arm ist von dem Toten nicht übrig und da stellt sich unweigerlich die Frage: War es Mord oder war es ein Unfall?  Gemeinsam mit seinem Kollegen auf die Suche nach dem Täter. Diese Suche führt ihn immer tiefer in die finstersten Ecken Berlins und nicht alle sind so gesprächig, wie es Martin gerne hätte. Die Ringervereine sind alles andere als Sportvereine, das merkt auch Martin bald. Drogen, Prostitution und Gewalt sind hier an der Tagesordnung. Wer hat den Löwentoten auf dem Gewissen? Tja, das erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest! :D

Martin Forster ist Kriminalkommissar und liebt seinen Job. Auch, wenn er dadurch nicht viel Freizeit hat, so trifft er sich doch gelegentlich auch mit Frauen. In der Geschichte ist es Anita, die es ihm angetan hat. Am Anfang dachte ich noch: Ohoh! Die führt was im Schilde. Zu welchem Schluss ich gekommen bin, mag ich an dieser Stelle nicht verraten! =)

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich fand das vorgehen von Martin Forster als Kriminalkommissar des Zwanzigsten Jahrhunderts durchaus nachvollziehbar. Klar ist, dass es solche Mittel wie heute damals noch nicht gab und daher ist man fasziniert von der damals herrschenden Technik. Man stellt sich regelrecht vor, wie Martin auf seiner BMW sitzt und durch Berlin düst! *Herrlich* Auch die "Verbindungspunkte" zu den anderen Romanen haben mir gut gefallen. Ebenso die Karte der "Spielorte" vorne im Buch. Die beschriebene Kleidung, das Verhalten und die Art, wie die Personen miteinander umgegangen sind, spricht für das Berlin der Zwanziger, das ich aus Filmen kenne! TOLLE UMSETZUNG!


Fazit

Mit Begeisterung habe ich das erste Buch gelesen und freue mich schon auf die beiden anderen Geschichten! :) Aufgrund der gelungenen Umsetzung und der bildlichen Sprache gebe ich dem Buch 4 von 5 Sternen und spreche eine klare Leseempfehlung an alle die aus, die in die Welt der Zwanziger eintauchen wollen. 

★★★★



[Rezension] Champagner, Charleston und Chiffon

$
0
0
Champagner, Charleston 
und Chiffon
Metropolis Berlin
(Quelle: Bastei Lübbe)

Ulrike Bliefert
ERSCHIENEN AM 19. MAI 2015

280 SEITEN, EBOOK
ISBN:  978-3-7325-0188-5
€ 7,99 [D] E-Book

Bastei Lübbe




Klappentext

1926. Die Goldenen Zwanziger Jahre. In Berlin tobt das pralle Leben, Kunst und Kultur blühen auf, die Menschen amüsieren sich in den Filmpalästen und Tanzlokalen der Stadt.

Mit klopfendem Herzen nähert sich die junge Elly Preissing der pulsierenden Metropole, in der sie eine Anstellung als Buchhalterin in einem Modegeschäft gefunden hat. Aber schon bald entwickelt sich alles ganz anders als erwartet. Statt in einer eigenen Wohnung muss sie bei Henriette leben, einer waschechten Berliner Göre. Das schicke Modegeschäft entpuppt sich als Laden für Gebrauchtkleider. Und Joachim, in den sich Elly Hals über Kopf verliebt, scheint einer anderen Frau versprochen. Doch dann lernt Elly Armin kennen, der ihr nicht nur eine Stelle als Vorführdame in dem renommierten Modehaus Goldtstein & Lange besorgt, sondern ihr die Welt zu Füßen legt. Hat Elly endlich ihr Glück gefunden?


Meine Meinung

Elly Preissing liebt Mode! Doch ihre konservative Großmutter wollte, dass sie etwas bodenständiges lernt und so wurde Elly Buchhalterin. Als sie jedoch nach Berlin kommt, kommt sie der Mode näher, als sie zunächst vermutet.
In dem renommierten Modehaus Goldtstein und Lange trifft Elly auf Joachim und verliebt sich Hals über Kopf. Joachim geht es nicht anders. Doch Armin, der ein Auge auf Elly geworfen hat, versucht Joachim und sie zu trennen indem er immer wieder kleine Andeutungen in den Raum wirft. Als Elly sich schließlich auf eine Beziehung zu ihm einlässt, scheint es für Joachim und sie zu Ende zu sein, ehe es überhaupt begonnen hat.
Doch Armin ist falsch!

Mein erster Eindruck von Elly war folgender: Naives kleines Bauernmädel. Der Eindruck verstärkt sich auch immer mehr. Dennoch mochte ich sie, denn sie handelte sehr intuitiv und war einfach sehr warmherzig.
Armin war mir von Anfang an ein Dorn im Auge. Dieser arrogante von sich eingenommene Schnösel! ARG! Ich hatte manches Mal das Bedürfnis seinen Kopf gegen eine Wand zu schlagen - oft!
Am meisten hat mir Henriette, kurz Henri, gefallen. Eine richtige Berliner Schnauze würde man sie nennen! Sie ist für Elly da und mit der Zeit entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden.

Auch der Kriminalkommissar Martin  Forster ist wieder mit von der Partie. Wie schon in "Die Rote Burg" hat er mir sehr gut gefallen und man entdeckt einige neuen Seiten an ihm, die im anderen Band so nicht klar wurden. Auch Martha Goldtstein, die wir ebenfalls in "Die Rote Burg" kennengelernt haben, kommt in der Geschichte vor und wird für den Leser ein wenig sichtbarer.

Der Schreibstil ist ein klein wenig anders, als in "Die Rote Burg", was sicher auch daran liegt, dass hier eine Frau die Autorin ist. Doch genau das gibt dem Ganzen den gewissen Kick. Wäre Elly von einem Mann geschrieben wurden, wäre sie sicher nicht soooo gut!


Fazit

Ich bin begeistert! Nicht nur der Schreibstil, sondern auch die typische Berliner Art überzeugt! Die Charaktere sind klasse und die Geschichte liest sich wie ein Folgeband zu "Die Rote Burg", auch wenn ich betonen möchte, dass man jeden Band durchaus auch EINZELN lesen kann!!!

★★★★



[Blogtour "Metropolis Berlin" - Die wichtigsten Charaktere]

$
0
0



Hallo und willkommen zu meinem Artikel der Blogtour rund um die "Metropolis Berlin" - Bücher. 
Nachdem euch Sabrina die Bücher vorgestellt hat, Yasmin Oliver Schütte, den Autor der “Roten Burg” interviewt hat und ihr durch Silke erfahren habt, welche Berühmtheiten in den 20er Jahren beliebt waren, bin heute ich dran! :)

Wer die drei Bücher gelesen hat, der weiß, dass einige Charaktere in jedem der drei vorkommen. Diese Charaktere mag ich euch heute vorstellen. Fangen wir also gleich an!





© Metropolis Berlin / Oliver Schütte
Martin Forster lernen wir wohl in "Die Rote Burg" am Besten kennen. Er ist von Beruf Kriminalkommissar und Junggeselle. Martin liebt seine BMW und Sahnetorte beim Chef. 
Bildlich konnte ich mir kein gutes Bild von ihm machen, daher habe ich ihn mir vorgestellt, wie den netten Herren auf dem Cover. In "Die Rote Burg" trifft sich Martin mit Anita, die ich euch auch gleich vorstellen werde. Auch Martha Goldtstein hat ein kurzes Techtelmechtel mit ihm. Martin ist und bleibt jedoch für mich Junggeselle, was auch an seinem Job liegt. Als Kriminalkommissar, und Martin ist ein sehr guter, verbringt er viel Zeit im Dienst. Observationen, Befragungen, Recherchearbeit und wenig Schlaf - Da bleibt die Freizeit und allem voran Beziehungen auf der Strecke. Dennoch ist er mir wohl der sympatischste Charakter der drei Bücher gewesen.



© Bild: Kubiss / Mode der 20er

Elly (Eleonore) Preissing ist die Protagonistin in "Champagner, Charleston und Chiffon". Elly ist eine aufgeweckte junge Frau mit einem kleinen Hang zur Naivität. Dennoch macht es sie nicht unsympathisch, im Gegenteil. Sie macht die selben Fehler wie du und ich und dadurch schließt man sie schnell in sein Herz! Elly mag Mode, doch hat sie, statt Mode zu studieren, eine fundierte Ausbildung zur Buchhalterin gemacht. Durch diese Ausbildung und ihre "Figur" findet Elly schnell einen Job im renommierten Modehaus "Goldtstein und Lange". Dank des Inhabers Joachim Goldtstein hat Elly die Möglichkeit Modedesign zu studieren und geht voll darin auf. Ihr Motto: "Aus Alt mach Neu!". Durch ihren Hang zur Naivität gerät Elly leider auch an den falschen Mann. Doch sie kann sich rechtzeitig retten! Im Verlauf der Geschichte durchlebt sie eine kleine Wandlung - vom ahnungslosen Mädchen zur Großstadt-Karriere-Frau der 20er Jahre.



© Bild: Luise Berlin

Anita Fenger ist die fast 30 jährige Köchin der Familie Reichenbach. Sie arbeitet noch nicht sehr lange dort und doch fühlt sie sich wohl. Anita versucht es allen recht zumachen. Der Fürstin Juliane Reichenbach, die immer wieder von ihr verlangt, Kosten zu reduzieren, denn der anstehende Volksentscheid über die Enteignung der Grafen und Fürstenhäuser könnte den Reichenbachs teuer zu stehen kommen. Bei einem ihrer Sparausflüge lernt Anita auch Martin Forster kennen. 




© Ullstein Verlag
Martha Goldtstein lernt man in "Die Rote Burg" zunächst nur flüchtig kennen, doch in "Champagner, Charleston und Chiffon" erfährt man, was sie außerhalb der Zeit, die sie mit Martin Forster verbracht hat, kennen. Martha ist die "Verlobte" von Joachim Lange, doch die Verlobung und die Hochzeit wollen beide nicht. Zum einen möchte Martha noch die Nächte durchtanzen, etwas erleben und ihre Freiheit genießen, zum anderen hat sich Joachim neu verliebt. Ich mag Marthas erfrischende Art und kann mir die sehr gut an Martin Forsters Seite vorstellen - Auch wenn er unser Junggeselle ist! 










Die Familie Reichenbach gehört zu den damals noch größeren Fürstenhäusern in Berlin. Doch die Monarchie ist nicht mehr und in Deutschland herrscht nun eine Demokratie. Das macht der Familie sichtlich zu schaffen, denn sie fürchten um ihr Vermögen. Und damit stehen sie nicht alleine da. 

Prinzessin Ina Reichenbach hat eigentlich alles, was sich ein Mädchen erträumen kann: Eine reiche Familie, Freunde und alle Vorzüge des gehobenen Lebens. Doch ihr fehlt etwas ganz banales: Abwechslung! Daher macht sie sich kurzerhand auf Erkundungstour durch Berlin. Ina versucht zu verstehen, was es mit Politik auf sich hat, doch bekommt sie von allen Seiten nur zu hören, dass sie davon keine Ahnung habe. 
© Bundesarchiv / Palais Empfangssaal um 1926

Ihr Bruder, Prinz Fridolin, will alles dafür tun, dass die Bürger die Adligen nicht herabsetzen - Ganz zum Leidwesen seines Vaters, der nicht die gleichen Ansichten teilt, wie sein Sohn! Fürst Paul ist mit Leib und Seele gegen die Enteignung der Fürsten und Adligen. Seine Frau Fürstin Juliane verschließt zunächst die Augen vor der drohenden Pleite und das kommt nicht nur ihr, sondern ihrer ganzen Familie teuer zu stehen. Nach und nach wird aber auch ihr klar, dass man etwas dagegen unternehmen muss. 

Charleston - Weils Stil hat!


© British Pathe 



Es gibt auch etwas für euch zu gewinnen!


Wie ihr die stilechte 20er Jahre Stola gewinnen könnt? Oder sogar eines der eBooks?

Beantwortet mir einfach folgende Frage: 

Wenn ihr tauschen könntet, würdet ihr euer Leben im Jahr 2015 aufgeben und in das Berlin der 20er Jahre verschwinden?

Zeit habt ihr hierfür bis zum 07. Juni 2015!


  • Teilnahmebedingungen: Teilnahme ab 18 Jahren.
  •  Keine Barauszahlung des Gewinns. 
  • Kein Ersatz beim Verlust auf dem Postweg. 
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 
  • Persönliche Daten werden nur für das Gewinnspiel verwendet. 
  • Gewinn nur möglich mit Postanschrift in Deutschland.
  • Gewinner werden per Mail benachrichtigt.








[Monatsrückblick] Mai 2015

$
0
0

Hallo ihr Lieben =) 

Wieder ist ein Monat um, und das bedeutet es steht ein neuer Monatsrückblick an! :)
Der Mai war ja an sich ein sehr langer Monat und ich hab auch Buch-mäßig einiges dazubekommen =) 

Schaut selbst!



 Die zwei Bücher habe ich im Bücherschrank auf den ehemaligen Landesgartenschaugelände Leverkusen getauscht. Klingt sehr spannend, und dafür, dass die Bücher gebraucht sind, sehen sie echt super aus!



Diese beiden Schätzchen habe ich bei Arvelle gekauft, ebenso, wie die folgenden. 




Diese Bücher habe ich bereits als eBook, aber ich wollte die Reihe unbedingt auch im Regal stehen haben! :) 




Drachenbrut habe ich gewonnen, ebenso Küsse in Florenz =) 




Und jetzt kommen meine eBook - Neuheiten =) 


Ich habe die Outlander-Reihe schon vor etlichen Jahren gelesen, denn auch meine Oma war damals ein großer Fan davon. Jetzt, wo die Serie im TV läuft, wollte, nein MUSSTE ich sie einfach nochmal lesen. Band 1 + 2 habe ich durch, Band 3 folgt =) 



 

We´re meant to be together habe ich auf Empfehlung einer Bekannten gekauft und kann nur sagen: Die Empfehlung war ein Reinfall. Ich habe vielleicht 20 % gelesen, ehe ich frustriert aufgegeben habe. 
Liebe völlig unverhofft hingegen ist super, ebenso wie die Phoenicrus-Chroniken.






Fallenmagie habe ich gestern erst angefangen, Half Moon Bay ist ein "Weil ich die Autorin gut finde"-Kauf. Obsidian - ja... irgendwann kann auch mich nicht mehr davor drücken. Nach dem ersten Band kann ich sagen: Okay, gefällt. 




Conscious Decision habe ich bei dem Facebookgewinnspiel von "Korrektor-Rat" gewonnen. Daphne Unruhs Reihe muss ich einfach weiter lesen. Herz aus Stein war kostenlos und der Klappentext ansprechend.



 


Elements habe ich gekauft, weil ich wissen wollte, ob es ein Abklatsch der Reihe von Diana Dettmann ist. Okay, Band 1 + 2 sind durch und ich kann sagen: Ist es nicht! Dennoch: Diana Dettmann ist und bleibt meine Elementar-Autorin! Der Zaubercode wurde mir in den Angeboten bei Amazon gezeigt und der Klappentext sprach mich an - also: Gekauft!



Dann sind noch ganz viele andere Sachen passiert im Mai! 

Ich hatte unter anderem meine aller erste Lesung auf der Role Play Convention. Leider waren nicht so viele Zuhörer dabei, aber ich danke dennoch allen, die dabei waren und mich unterstützt haben! =) Es hat Spaß gemacht! 
P.S. Auf meiner Facebookseite findet ihr auch ein 1-Minuten-Video! :)


Dann war ich außerdem in Amsterdam. Ich muss sagen: NIE WIEDER!
Bis auf Madame Tussauds war dort nichts schönes. Zu viele Menschen, zu viel Müll, dieser spezielle Gestank, nackte Menschen... Würg!




Das war mein Monat =) 







Viewing all 373 articles
Browse latest View live