Und nun der Klappentext, der eigentlich neugierig auf das Buch macht! EIGENTLICH!
Klappentext
Das Leben war einfach für mich: Ich ging aufs College, verbrachte Zeit mit meinen Freunden und hielt mich von Ärger fern. Ich war das typische brave Mädchen. Meine Welt schien perfekt zu sein.
Doch das sollte sich ändern.
In meinem perfekten Leben gab es nur eine kleine Unvollkommenheit: Ryder Delaney – der Bad Boy, das schwarze Schaf. Die einzige feste Regel, die er befolgte, war die: sich nicht zu verlieben.
Wir waren beste Freunde und trotz unserer Unterschiede seit Kindertagen unzertrennlich. Ich kannte den wahren Mann, der sich hinter all den Tattoos verbarg. Und er kannte all meine Geheimnisse und Träume. Doch es gab eine Sache, die ich mir wünschte und nicht haben konnte, ohne dass er es wusste: ihn!
Das Schicksal geht zuweilen eigene Wege. Unsere Welt geriet aus den Fugen. Krieg brach aus. Wir waren allein und auf der Flucht, und alles, was wir im Sinn hatten, war zu überleben – und unsere Gefühle füreinander zu ignorieren. Doch die Liebe ist mächtig … ebenso wie die Dunkelheit.
Und jetzt: Meine Meinung
Zunächst einmal dachte ich, dass sich hierbei um eine ganz stink normale "Sie liebt ihn - er liebt sie" usw. - Geschichte handelt. So ist es am Anfang auch, aber dann passiert etwas vollkommen unerwartetes.
Maddie ist verliebt und zwar in ihren besten Freund Ryder. Ryder mag Maddie auch, aber er zeigt es ihr nicht. Er ist der tattoowierte Bad Boy, der ein Mädchen nach dem anderen abschleppt, bis Maddie ihn endlich ihre Liebe gesteht.
Gut, dachte ich, doch dann gehts erst richtig los!
Maddie ist nicht nur sehr naiv, nein, man mag ihr wirklich ständig sagen: Mädchen! Komm doch mal klar auf dein Leben! Und auch Ryder. Zu anfangs war er ein wirklich super Charakter, der typische Bad Boy, wie man es liebt: gefährlich, sexy, eiskalt! Doch dann, oh man, ich konnte einfach nur den Kopf schütteln. Er verhält sich, wie ein Kater, der sein Revier ständig und überall markieren muss. *Kopfschüttel* Ryder greift selbst seinen Bruder an, nur um ihn daran zu hindern, dass er mit Maddie spricht.
Was halt total anders war: Sonst endet eine Geschichte damit, dass sich beide lieben und glücklich sind. Hier jedoch bricht plötzlich mitten im 21.ten Jahrhundert in den USA Krieg aus, Bomben, die die elektromagnetischen Felder stören, werden abgeworfen, Chaos herrscht. Nur, ach oh ja, wie sollte es anders kommen: Ryders Eltern sind TOTAL auf den Krieg vorbereitet und hatten natürlich stündlich mit dessen Ausbruch gerechnet!
Dann kommt es zum typischen "KRIEG ist"-Szenario: Raub, Gewalt, Angst, und und und.
Natürlich ist die gesamte USA lahmgelegt!
JA NE IS KLAR! Dann müssten die Angreifer natürlich zeitgleich über jedem einzelnen Staat eine kleine Maschine deponiert haben, die dann, wie gesagt ZEITGLEICH ihre Bomben abwerfen,
um dann alles Z E I T G L E I C H auszuschalten!
Auch haben weder die Familie von Ryder, noch Maddies Vater so etwas wie Propangaskocher oder einen Generatoren! Weil die würden ja auch OHNE Strom laufen! Oder legen Elektro-Impluse auch Diesel lahm! Und dann kommt natürlich, was kommen muss: OH WEH! Maddie ist schwanger! Mitten in der Kriegszeit - weil sie nicht verhütet haben, weil sie Sex hatten.
Fazit
Das Buch hat wirklich wirklich gut angefangen und ich war überrascht, bis halt der Krieg ausbracht, Ryder zu einem Höhlenmenschen mutierte und Maddie sich verhielt, als hätte sie einen IQ von 5! Einfach alles war so würg! Man hätte wirklich viel viel mehr aus der Geschichte machen können! Viel Mehr!