Quantcast
Channel: Jennys Bücherwelt
Viewing all 373 articles
Browse latest View live

[Rezension] Sommerflüstern

$
0
0
Sommerflüstern
(Quelle: Carlsen Impress)

Tanja Voosen
ERSCHIENEN AM 04. Juni 2015

365 SEITEN, EBOOK
ISBN:  B00WA4KBXA
€ 3,99 [D] E-Book

Carlsen Impress

Die Autorin

Klappentext

Fange an deinen Lieblingssong zu hassen! Als Taylor an ihrer neuen High School diese merkwürdige Botschaft in ihrem Spind vorfindet, weiß sie zunächst einmal nichts damit anzufangen. Bis sie Monate später auf Hunter Reeves trifft, der nach längerer Abwesenheit seinen – ihren! – Spind wiederhaben will. War die Botschaft etwa für ihn bestimmt? Als sich der Spruch dann noch als Code herausstellt, der zu weiteren Hinweisen führt, ist Taylors Interesse geweckt. Und Hunters auch. Aber seines gilt eher Taylor als der aufkommenden Schnitzeljagd…


Meine Meinung

Als Taylor an ihrer Highschool Hunter begegnet, findet sie ihn zunächst einfach nur nervig. Doch das ändert sich, als Hunter ihren Spint für sich beansprucht und meint: Das ist meiner!
Als Taylor an ihre ersten Tage zurückdenkt, fällt ihr auch der Zettel mit dem Hinweis wieder ein, den sie an ihrem ersten Tag im Spint gefunden hat. "Fange an deinen Lieblingssong zu hassen!" Als sie diesen Satz in Hunters Gegenwart ausspricht und seine Reaktion sieht, weiß sie: Da steckt mehr dahinter. Gemeinsam mit Hunter macht sie sich auf die Suche nach weiteren Hinweisen und zusammen lösen sie das Geheimnis rund um die Nachrichten! 

Taylor ist eine Protagonistin, wie sie nur Tanja zu Papier bringen kann: Störisch, sarkastisch, ehrgeizig und dennoch liebevoll. Doch wer bereits die anderen Bücher von Tanja gelesen hat weiß: Ihre Charaktere sind immer etwas besonderes. 

Hunter ist wieder einmal der perfekte Gegenpart. Mysteriös, geheimnisvoll und einfach zum Anbeißen! 

Die Geschichte beginnt und man wird direkt hineingezogen in Taylors Welt. Taylor, die sich immer wieder selbst in kleinere Schwierigkeiten bringt und heftige Wortgefechte mit ihren Mitschülern austrägt. Ich mag Tanjas Schreibstil wirklich. Es gibt wenige Autoren, die mich so oft zum Lachen bringen, wie Tanja. 

Das Buch war schnell gelesen und ließ mich mit einem Lächeln auf den Lippen zurück. Wie auch bei deinen letzten Büchern kann ich nur sagen: Mehr davon!


Fazit

Sommerflüstern besticht nicht nur durch sein Cover, sondern auch durch Tanjas wortgewandten Schreibstil. Die Geschichte ist mal was anderes, was ich so noch nicht gelesen habe und mit dessen Ende ich nun wirklich nicht gerechnet hatte!!! Ich vergebe vier von fünf Sternen an Tanja Voosens Sommerflüstern!

★★★★




[Rezension] Road to Hallelujah

$
0
0
Road to Hallelujah
(Quelle: Carlsen Impress)

Matrina Riemer
ERSCHIENEN AM 04. JUNI 2015

354 SEITEN, EBOOK
ISBN:  B00WA4KBU8
€ 3,99 [D] E-Book

Carlsen Impress

Die Autorin


Klappentext

Nach dem Tod ihrer Großmutter beschließt Sarah sich ihren großen Traum zu erfüllen: eine Reise nach New York mit nichts als ihrer Gitarre im Gepäck. Doch dann wird sie von ihrem besorgten Bruder dazu überredet, mit dem Aufreißer und Weltenbummler Johnny die Reise anzutreten. So hatte sich Sarah die Erfüllung ihres Traums nicht vorgestellt. Und Johnny sich seinen Amerika-Trip ganz sicher auch nicht. Zu allem Überfluss wird auch noch Sarahs geliebte Gitarre während des Flugs zerstört. Nur gut, dass Sarah nicht die Einzige mit einem Instrument im Gepäck ist…

Meine Meinung

Sarah will, seit die denken kann, eine Sache ganz besonders: Nach New York! Dies wird nach ihrem Abschluss endlich Wirklichkeit, doch ihre Bruder will sie nicht allein ziehen lassen. Daher wird Sarah von Johnny, dem Jungen, der ihr in früheren Jahren einmal Kaugummi in die Haare geschmiert hat und heute der beste Freund ihre Bruders ist, begleitet. Johnny ist ein Taugenichts. Keine feste Arbeit, keine wirklich Vorstellung seiner Zukunft, und an jeder Hand fünf Frauen. Sarah ist verständlicherweise, zunächst nicht begeistert. Doch während ihrer gemeinsamen Zeit in New York merken beide, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen. Es könnte so einfach sein, wären da nicht die Hintergedanken an ihren Bruder, die privaten Probleme, die jeder der beiden mit sich rumschleppt und die Tatsache, dass Sarah eine ganz andere Zukunft für sich geplant hatte.

Nachdem ich, und hier ein DANKE an Martina, bereits die ersten fünf Kapitel vorablesen durfte, musste ich natürlich auch erfahren, wie es mit dem Rest der Geschichte zwischen Sarah und Johnny weiter geht. Ich muss sagen, ich bin begeistert. 

Sarah entwickelt sich von der anfangs sehr naiven und sturen Maus zu einer echten Rockerbraut und auch Johnny legt einiges von seinem Bad Boy Image ab. Die beiden verbringen viel Zeit miteinander und doch verletzten sie sich am Anfang immer gegenseitig. Als es endlich zu einer Aussprache kommt, fliegen die Funken. Die beiden verbindet eine Sache: Musik! Und diese Verbindung intensivieren sie in New York.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und ohne große Umschweife ist der Leser direkt in der Geschichte drin. Ich mochte Sarah ein wenig mehr als Johnny, denn bei Johnny hatte ich irgendwie immer den ungepflegten, langhaarigen Rocker vor Augen. *grins* 


Fazit

Eine Geschichte, die zunächst vollkommen klar erscheint, aber immer wieder durch unvorhersehbare Wendungen eine ganz andere Richtung einschlägt. Ich bin überrascht von dem Ende und muss sagen: Sarah: Hut ab! DAS habe ich nicht von dir erwartet. =)

Liebe Martina, danke, dass ich einige Kapitel vorab lesen durfte und ich hoffe, dass ich noch mehr von dir lesen darf! :)

★★★★

[Rezension] Gewitterherzen

$
0
0
Gewitterherzen
(Quelle: Carlsen Impress)

Felicitas Brandt
ERSCHIENEN AM 04. JUNI 2015

436 SEITEN, EBOOK
ISBN: B00WA4KBRQ
€ 3,99 [D] E-Book

Carlsen Impress

Die Autorin


Klappentext

Ein Zusammenstoß in den Straßen Berlins verknüpft das Leben der zurückhaltenden Eve mit dem des draufgängerischen Musikers Nate. Bei ihm findet Eve ein Zuhause – etwas, das sie schon vergessen glaubte. Und obwohl Nate nahezu nichts über sie weiß, ist Eve seit langem die Erste, die sein Herz berührt. Doch beide umgibt eine Mauer aus Geheimnissen und Schweigen. Schnell erkennt Eve, dass in Nates Herzen zwei Seelen wohnen, die eine unbeschwert und fröhlich, die andere verschlossen und kalt. Immer wieder ist sie kurz davor, ihm das Geheimnis um ihre Vergangenheit anzuvertrauen, doch das könnte alles zerstören.


Meine Meinung

Als Nate eines abends einen Club verlässt und von der völlig verschreckten Eve umgerannt wird, verändert sich sein Leben von Grund auf. Auch Eve lässt sie Begegnung und so zieht sie gemeinsam mit ihrem Hund Jephta zu Nate. Er weiß nichts über sie - sie nichts über ihn und dennoch fühlen sich beide zueinander hingezogen. Doch hinter den Fassaden der beiden verbergen sich tiefe Geheimnisse, die erst nach und nach ans Licht kommen.

Nate ist Musiker, ein Hallodri und unnahbar - bis er auf Eve trifft und das Mädchen mit dem Hundeblick sich gnadenlos in sein Herz frisst. Eve hingegen weiß zunächst nicht, was sie von Nate halten soll. Doch nach und nach kommt sie hinter seine Geheimnisse und durchbricht seine Mauer. Bis die beiden sich jedoch eingestehen, was sie füreinander empfinden, ist ein langer und gefährlicher Weg, denn Nates Geheimnisse sind schlimmer und mit weitreichenderen Folgen, als man zunächst annimmt. Immer wieder wirft die Autorin kleine "Stichpunkte" in den Raum und man ahnt etwas, doch dann kommt es ganz anders.

Nates Familie ist sehr religiös und daher kommt es in der Geschichte immer wieder zu Passagen, die von Gott, der Bibel und Religion im Allgemeinen sprechen. Ich persönlich habe nichts dagegen, es mag aber Personen geben, die damit überhaupt nichts anfangen können. Doch eben dieses religiöse hat dazu beigetragen, dass sich die Geschichte entwickelt, wie sie sich eben entwickelt hat. Nates Abneigung zur eigenen Familie, Eves offene Art und die Hilfe, die beiden am Ende zuteil wird. 

Der Schreibstil ist ein wenig anders, als beispielsweise bei der Lillian-Reihe. Das, denke ich, liegt jedoch daran, dass es hier wenig phantastisch vorgeht - sondern mehr realistisch.


Fazit

Ich mochte Nate ziemlich gerne, aber auch Eve ist mir ans Herz gewachsen. Aber auch die Nebencharaktere, wie Finn und Dounat mochte ich. Auch wenn letzterer ein wenig zu Prollig war. 
Ich vergebe daher vier von fünf Sternen  und hoffe, dass ich bald mehr von der Autorin lesen kann - vorzugsweise den nächsten Band der Lillian Reihe!!!!

★★★★

[Montagsfrage] 15.06.2015

$
0
0


Seit dem 01.01.2015 Jahr findet ihr die Montagsfrage beim Buchfresserchen. =)

Die heutige Frage lautet:

Sind deine Erfahrungen mit Indie-Autoren/Selfpublishern eher positiv oder eher negativ?

Wirft man einen Blick auf meinen Kindle, erkennt man schnell: Es ist eine klare 50 : 50 Teilung! 
Es gibt einige Selfpublisher, die ich liebe und deren Bücher ich immer wieder kaufen werde. Da haben wir zum Beispiel Diana Dettmann, Any Cherubim, Daphne Unruh, Marah Woolf und Sarah Reitz! :) 

Was ich denke, was viele abschreckt: Die unprofessionellen Cover der meisten Bücher. 
Sicher, das hat sich in den letzten 12 Monaten wirklich gebessert, aber viele sind einfach noch so unansprechend, dass ich mir meist zwei mal überlege, ob ich das Buch kaufe oder nicht. 
*grins* Meist kaufe ich es dann doch und die Geschichte ist super :)

Aber auch die unprofessionelle Art der Korrektur ist nun ja, schrecklich! 
Alleine gestern habe ich wieder so ein Buch gelesen in dem dauernd stand "Wenn du es benützt ...". Ich glaube, ich habe noch nie in meinem Leben benützt gesagt.... 
Schlimmer finde ich jedoch Kommafehler und Sprünge in den Zeiten...

Aber solche Dinge kommen echt selten vor! 

Fazit also: Ich bin ein SPler-Leser und stehe dazu! :D

Wie siehts bei euch aus??

[Bedtime Book TAG]

$
0
0
Ich wurde getaggt! Von wem? Von Mikka (Mikka liest das Leben)




Dieser Tag wurde ins Lesen gerufen von Kellys BookSpill, und hier findet ihr das Original!



1.) Welches Buch hat dich die ganze Nacht wachgehalten, weil du einfach nicht aufhören konntest, zu lesen?

Definitiv Outlander Teil 1 und 2!! (Feuer und Stein, sowie Die gestohlene Zeit)

Der Klappentext für euch:
Schottland 1946: Die englische Krankenschwester Claire Randall ist in den zweiten Flitterwochen, als sie neugierig einen alten Steinkreis betritt
und darin auf einmal ohnmächtig wird. Als sie wieder zu sich kommt, befindet sie sich im Jahr 1743 – und ist von jetzt auf gleich eine Fremde, ein »Outlander«.



2.) Welches Buch hat deine Nerven so zerfetzt, dass du Angst vorm Schlafengehen hattest?

Da gibt es kein Buch. Ich lese NICHTS Gruseliges oder Horror oder Thriller oder oder oder...! Das einzige, was ich zwar nicht gelesen, sondern gehört habe, war "Passagier 23" und das war schon zu schlimm für meine Nerven. Da hänge ich noch bei 56 % und warte auf sonnige, lange Abende! xD






3.) Welches Buch hat dich fast eingeschläfert vor Langeweile?

Boar... Spontan fällt mir da nichts ein - oder wartet! Doch! Es gab da mal ein Buch, welches sich "Wolfsblues" nannte und bei Amazon veröffentlicht wurde. Da ich Gestaltwandler und allen voran die Wölfe liebe, dachte ich, probier ich mal aus. Das Buch war sooooo langweilig. Erstens, weil mir die Geschichte irgendwie total bekannt vorkam (Ha!) und zweitens weil einfach alles soooo vorhersehbar war. Leider kann ich euch das Cover nicht zeigen, da das Buch nicht mehr bei Amazon zu kaufen ist.

4.) Welches Buch macht dich ganz hibbelig, weil du kaum erwarten kannst, dass es endlich rauskommt?


"Chicagoland Vampires - Auf den letzten Biss" ist definitv das MUST HAVE des Jahres 2015 für mich. Ich liebe diese Reihe in der Merit und Ethan gegen das Böse kämpfen! :)

Hier der Klappentext für euch:
Ein Serienmörder geht in Chicago um. Er tötet Menschen und setzt dabei Magie ein. Die Polizei tappt im Dunkeln, während die Zahl der Opfer weiter wächst. Obwohl Menschen und Vampire keineswegs gut aufeinander zu sprechen sind, bittet die Polizei die Vampirin Merit um ihre Hilfe. Kann Merit den Mörder finden, bevor sie selbst in sein Visier gerät?


5.) Welches Buch enthält deinen absoluten Traumpartner?

"Mia - Vom Schicksal gezeichnet" ist eines der besten Bücher, die ich in den vergangenen drei Jahren gelesen habe. Lucien, der männliche Hauptcharakter ist einfach WOW.  Ich möchte im wahren Leben auch einen Lucien haben!!!
Erwähnen sollte ich jedoch: Es ist EIGENTLICH eine Trilogie. Nachdem 2012 von der Autorin die Angabe Herbst 2013 für den dritten Teil kam, hat man nie wieder etwas von ihr gehört, was wirklich wirklich traurig ist, denn Band 1 und 2 sind mitunter die besten Vampirgeschichten, die ich jemals in meinem Leben gelesen habe! Und ich habe die beiden Bände schon MEHRFACH gelesen!

Der Klappentext für euch:
Was wäre, wenn man als Mensch aufwächst und plötzlich erfährt, dass man nie einer war? Wenn man in eine Welt gerissen wird, in der die Geschöpfe aus Horrorfilmen nicht nur Fiktion sind? Was wäre, wenn man erfährt, dass man das Böse in sich trägt, von dem man geschworen hat, es zu bekämpfen? Und was wäre, wenn man in dieser Welt, der Mythen und Legenden, unter den Kreaturen der Nacht, seine einzig wahre Liebe findet, seinen Seelenverwandten, der seit Anbeginn der Zeit dazu bestimmt war, die Leere in einem zu füllen?
Ja, was wäre, wenn?
Auf all diese Fragen, kenne ich die bittere Antwort. Denn ich bin ein Mythos in der Menschenwelt, niedergeschrieben in Fantasie Romanen, geliebt und gleichzeitig gefürchtet. Ein Wesen, entflohen aus den Märchen, dessen Existenz nur durch die Ignoranz und die Verleugnung des menschlichen Gehirns geheim gehalten wird.
Doch dem noch nicht genug, bin ich auch in meiner Welt eine Einzigartigkeit. Denn ich trage das Erbe unterschiedlicher Völker in mir und bin die Tochter zweier Feinde.
Und dennoch habe ich diesen wahrgewordenen Alptraum überlebt.
Doch was wäre, wenn das Schicksal plötzlich beschließt, dass man noch nicht genug gelitten hat, noch nicht ausreichend gequält, gefoltert und gedemütigt wurde, und es einen vor eine grausame Entscheidung stellt, die über Leben und Tod bestimmt?

6.) Welches Buch wäre dein schlimmster Albtraum, wenn du in seiner Welt leben müsstest?

Ich würde nicht in "Ödland" leben wollen. Zivilisation? Nope! Frieden? Nope! Angst? Täglich! Gefahr? Auch vorhanden! Essen? Alles verseucht und knapp!

Der Klappentext für euch: 
Die Welt, wie wir sie kannten, existiert nicht mehr. Sie ging vor vierzig Jahren unter. Aus Ressourcenknappheiten wurden Verteilungskämpfe, aus regionalen Konflikten Flächenbrände. Das Kartenhaus Zivilisation brach zusammen. Vom Land und von den Städten blieben nur Wüsten und Ruinen übrig: Das ÖDLAND.

Die Überlebenden rotteten sich zusammen und zogen sich in abgeschiedene Enklaven zurück, in versteckte Keller, alte Bergwerke, verbarrikadierte Dörfer und unzugängliche Stadtteile, versuchten nicht entdeckt zu werden und zu überleben.
Denn durch die verwüsteten Landstriche zogen bewaffnete Banden. Auf der Suche nach Essbarem griffen sie jeden an, der ihnen in die Quere kam und machten das Ödland zu einem Ort, den niemand freiwillig betrat.

Mega, ein neunzehnjähriges Mädchen, wächst in einer Enklave auf. In einem Heizungskeller unter einer verfallenen Universität. Die junge Frau hat einen Traum: Eines Tages will sie den Keller verlassen und die Welt erkunden, denn die muffige Enge lässt sie die Betonmauern hochgehen und das ewige Stillsein und Verstecken entspricht überhaupt nicht ihrem Wesen


7.) Welches Buchcover lässt dich an die Nacht denken?



Das ist einfach! "Sternenmeer" von Tanja Voosen. Sterne - Nacht! Ergibt sogar einen Sinn!

Auch hier der Klappentext für euch:
Laurie ist genervt. Ihre Eltern streiten nur noch und wollen sie diesen Sommer ausgerechnet in das Sommercamp ihres Onkels abschieben. Natürlich geht das gar nicht, also muss ein Plan her, um das Exil zu verhindern. Dumm nur, wenn man seinen Eltern eins auswischen möchte und dabei aus Versehen den Bruder seiner besten Freundin küsst!

Lauries Plan geht mächtig nach hinten los und plötzlich hockt sie nicht nur in Summerset fest, nein, auch Derek arbeitet dort und Laurie sieht sich mit Gefühlen konfrontiert, die sie bis dahin gar nicht kannte. Als sie dann auch noch von diesem merkwürdigem Alek ins Visier genommen wird, weiß sie nicht mehr, wo ihr der Kopf steht.
Sommer, Sonne und – Moment, Chaos?


8.) Welches Buch hat einen richtig fiesen Albtraum von Cliffhanger?

 Der dritte Teil der Lillian Reihe ist am Ende mehr als fies!!!!!!! Und wenn ich sage fies, dann meine ich sowas von gemein, dass ich sofort bei der Autorin einbrechen mag und ihr unfertiges Manuskript des vierten Teils lesen will! (Ne, Felicitas, weißte Bescheid!)

Klappentext:
Trotz ihres scheinbar normalen Teenagerdaseins führt Lillian ein gewagtes Doppelleben. Beobachtet, bewacht und in ständiger Gefahr – bereit, jederzeit vor ihren Verfolgern zu fliehen. Nur sich selbst kann sie nicht länger entkommen. Ihr innerer Wolf regt sich und gefährdet nicht nur ihr Geheimnis, sondern auch ihre Mitmenschen. Allem voran Luca, ihre große Liebe. Wie lange kann Lillian ihn dieser Bedrohung noch aussetzen? Mit dem Näherkommen ihrer Verfolger muss sich die Tochter des letzten Königs der Werwölfe schließlich der schwersten Entscheidung ihres Lebens stellen…


9.) Von welchem Buch hast du tatsächlich mal geträumt?

So viele kann ich nicht aufzählen, denn jedes Buch, was ich vor dem Schlafen gehen lese, kommt irgendwie in meinen Träumen vor! :D


10.) Welches Monster aus einem Buch hättest du ungern unter deinem Bett?

Ich hatte bislang keine Monster in meinen Büchern. Oder doch? Hmm.... *denk* Ne, nicht, dass ich wüsste! :D


Weil ich nicht jeden einzeln taggen möchte, tagge ich alle, die diesen Post lesen! :D 
Das hat schon beim Sisterhood of the World - TAG super geklappt!!!!


[Rezension] After Passion

$
0
0
© Heyne Verlag
After Passion
(Quelle: Heyne Verlag)
Originaltitel: After 1

Anna Todd
ERSCHIENEN AM 09. Februar 2015

704 SEITEN, EBOOK
ISBN: 9783453491168
€ 12,99 [D] E-Book

Random House - Heyne

Die Autorin


Klappentext

Tessa Young ist attraktiv und klug. Und sie ist ein Good Girl. An ihrem ersten Tag an der Washington Central University trifft sie Hardin Scott. Er ist unverschämt und unberechenbar. Er ist ein Bad Guy. Er ist genau das Gegenteil von dem, was Tessa sich für ihr Leben wünscht. Und er ist sexy, gutaussehend und zieht Tessa magisch an. Sie kann nicht anders. Sie muss ihn einfach lieben. Und sie wird nie wieder die sein, die sie einmal war.


Meine Meinung

Ich habe lange gezögert, ehe ich dem Hype um die "After"-Reihe nachgegeben habe. Ich bin einerseits schockiert, andererseits bin ich überrascht. Aber warum, das erkläre ich euch gerne!

Fangen wir ganz langsam an. 
Tessa Young ist das, was man in unserer Zeit ein Mauerblümchen nennen würde. Ein wenig frigide, was die Leidenschaft in einer Partnerschaft angeht, vollkommen unbedarft. Und dann trifft eben diese "langweilige" Person auf Hardin Scott. Hardin ist das genaue Gegenteil: An jeder Hand fünf Frauen, jedes Wochenende eine andere. Und ach, wie sollte es anders sein: Er will Tessa - Jedoch aus anderen Gründen, als der Leser anfangs vermuten mag. 

Ich fand Tessa von Anfang an mehr als naiv. Ich weiß gar nicht, wie ich es genau beschreiben soll, aber sie ging mir gewaltig auf die Nerven. Ihre Verbohrtheit, ihre Sturheit, ihr stures kategorisches Denken. Und lernt man erst einmal ihre Mutter kennen, weiß man: Das hat Tessa von ihr! 
Doch dann rebelliert das naive Mädchen und überrascht durch ihre Taten. 

Was Hardin angeht, weiß man sofort: Der Junge bedeutet Ärger und kostet die Unschuld! Er scheint tiefreichende Probleme zu haben, die erst nach und nach an die Oberfläche gelangen und man hat es als Leser schwer, hinter seine Fassade zu blicken. Doch man merkt: Tessa bedeutet ihm etwas, wenn auch zunächst nicht klar ist, was. 

Ich mochte Steph am Anfang unheimlich gerne. Sie nimmt Tessa auf, zeigt ihr, was Spaß bedeutet und führt sie in die bestehende Clique ein. 

Zed (Z) war mein Lieblingscharakter. (Und das bis hin zum 3. Band!) Auch, wenn Zed ziemlich undurchsichtig ist, so wird doch schnell klar, dass er nicht mit Tessa spielt. Ab und an denkt man, er macht es, um Hardin einen auszuwischen, aber dann - zack - stellt es sich als falsch heraus. 

Meine absolutes Bad Girl - die schrecklichste Person der ganzen Geschichte ist definitiv Molly. Ich mochte ihr so gerne eins reinwürgen. Grrrr. 

Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig, aber ist man erst einmal drin, liest es sich flüssig. Das Cover finde ich sehr unscheinbar. Irgendwie passt es für mich nicht zur Geschichte, aber das mögen andere auch anders sehen! :)


Fazit

Ich bin hin und hergerissen zwischen "Ich hasse diese Geschichte" und "Oh mein Gott, es gefällt mir". Da ich vollkommen unentschlossen bin, und weils stellenweise absolut langweilig und vorausschauend war, vergebe ich für Band 1 der After Reihe nur 3 von 5 Sternen. Ich habe Band 2 bereits gehört und die Rezension folgt! :)

★★

[Rezension] After Truth

$
0
0
© Heyne Verlag
After Truth
(Quelle: Heyne Verlag)
Originaltitel: After 2

Anna Todd
ERSCHIENEN AM 14. April 2015

768 SEITEN, EBOOK
ISBN: 9783453491175
€ 12,99 [D] E-Book

Random House - Heyne

Die Autorin


Klappentext

Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern?
Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen?
Meine Meinung

Nachdem Band 1 so grausam endete, war ich mir nicht sicher, ob in Band 2 wieder alles gut wird. Doch das wird es - zumindest stellenweise!

Tessa ist jetzt anders! Sie ist gezeichnet. Der grausame Verrat durch Hardin lässt sie gebrochen und zutiefst verletzt zurück, doch sie gibt nicht auf! Halt findet sie bei Landon, dem Stiefbruder von Hardin. Immer wieder jedoch kreist Hardin durch ihre Gedanken. Seine Berührungen, seine Blicke, seine Liebe. Doch seine Eifersucht, seine Aggressionen und sein Hang immer wieder alles kaputt zu machen, wiegen schwer. Schnell wird jedoch klar: Tessa kann ihre Entschlossenheit nicht lange aufrecht erhalten und gibt schließlich ihren Gefühlen nach.

Hardin ist am Ende. Er hat Tessa wirklich geliebt und diesen Fehler wird er sich niemals verzeihen. Endlich erfährt man auch mehr von dem harten Bad Boy. Seine Vergangenheit war alles andere als einfach und unbeschwert. Ein Vater, der trank, eine Mutter, die gebrochen wurde. Kindheit für Hardin? Das bedeutet für ihn Schmerz, schlechte Erinnerungen und Leid. Doch als Leser kann man viele seiner Reaktionen nun nachvollziehen und verstehen, wieso er so gehandelt hat. Kurz: Hardin konnte einfach nicht anders, denn er hat nichts anderes kennengelernt!

Gemeinsam jedoch versuchen sich die beiden ihren Fehlern und ihrer Vergangenheit zu stellen, was stellenweise mehr schlecht als recht ist.

Nicht gefallen haben mir in Band zwei die ausgeuferten Bettszenen zwischen den beiden. Es war einfach ein wenig too much. Klar, die beiden sind unglaublich scharf aufeinander, doch Tessa macht Dinge, die man ihr in Buch eins nicht zugetraut hat und plötzlich ist sie die heiße Schnitte, die keine Hemmungen mehr hat? Schon komisch.

Zed hat mir wieder gut gefallen. Einfach ein klasse Kerl! Aber auch Tristan und Logan waren durchaus sympathisch.

Landon lernt man im Band 2 auch besser kennen. Der Stiefbruder von Hardin ist Tessa ein Anker, der sie immer wieder an Land holt, wenn sie beginnt an ihrer Liebe zu Hardin zu zweifeln. Und auch Hardin fängt endlich an, Landon nicht als "Falsch" zu sehen, sondern als Vertrauten. Er redet nun auch mit ihm, wenn er Probleme hat.

Das Ende hatte wieder einen krassen Cliffhanger. Man. Wirklich, das ist nicht mehr witzig. Dennoch bin ich gespannt, wie es in Band 3 weiter geht (Ich höre ja das Hörbuch und stecke jetzt bei ca. 26 %)


Fazit

Band zwei hat mir, bis auf wenig Ausnahmen, besser gefallen, als Band 1. Hier wird es tiefgründiger, und man erfährt, wieso die Protagonisten stellenweise so handeln, wie sie es eben machen. Auch wenn Tessa nach wie vor nicht meine Lieblingsperson ist. Hardin, den ich in Band 1 gar nicht mochte, hat mich jetzt überzeugt, wenn auch noch viele viele Geheimnisse ungelüftet sind und ich denke, dass wir in Band 3 und 4 noch viel erfahren werden. Ich gebe Band zwei 4 von 5 Sternen, weil es einfach besser war als Band 1 und bin gespannt, wie Teil 3 ausgeht! :)

★★★★

[Aktuelle Lage]

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

momentan ist es etwas ruhig um mich herum geworden. 

Das liegt zum Einen daran, dass in NRW gerade die Ferienzeit beginnt und ich somit auf der Arbeit furchtbar viel zu tun habe. (Sommerzeit = Beste Zeit im Baugewerbe und somit viele viele Rechnungen, die es zu schreiben gilt)

Zum Anderen liegt es aber daran, dass ich momentan nicht zum Lesen oder Bloggen komme, weil "The Callie Santas Chronicles 2"überarbeitet werden muss. 

Ich werde dennoch versuchen, wenigstens einen Beitrag pro Woche zu Posten, bis ich "hoffentlich" in zwei Wochen mit der Überarbeitung durch bin!


Im Sechs Wochen geht es dann für mich in den Urlaub und ich strafe euch erneut mit 3 Wochen Abstinenz. 
Wir fliegen nämlich nach Ägypten :)


Wie werden eure Ferien?
Wohin gehts in den Urlaub???



[Montagsfrage] 29.06.2015

$
0
0


Seit dem 01.01.2015 Jahr findet ihr die Montagsfrage beim Buchfresserchen. =)

Die heutige Frage lautet:

Schreibst du dir während des Lesens Zitate auf?

Das ist eine Frage, die ich ganz schlicht und einfach mit JA beantworten kann. 
Ich habe furchtbar viele Bücher und bei allen eBooks markiere ich mir die Zitate, die mir gefallen, bei Hardcovern oder Taschenbüchern pinne ich mir eines dieser durchsichtigen Post-Its ins Buch. 

Ich habe mir mein Lieblingszitat sogar auf den Rücken tattoowieren lassen =) 

"Nothing is endless.
I know that now.
Let me go!"

Dieses Zitat stammt aus "The Violet Eden Chapters" von Jessica Shirvington, meiner absoluten Lieblingsreihe! :) Ich möchte weitere literarische Tattoos, habe auch schon Unmengen an Ideen, doch die Realisierung dauert noch ein wenig =)


Wie schauts bei euch mit Zitaten aus???












[Top Ten Thursday] #10

$
0
0


Wieder einmal heißt es TTT am Donnerstag! 
Dies ist eine Aktion von Steffi :-) 
Und das ist das heutige Thema:


10 Bücher, die du gerne diesen Sommer lesen möchtest



Das Licht von Aurora - von Anna Jarzab ist am 22. Juni erschienen und gerade auf dem Weg zu mir!

Die Clans der Seeker (1): Die Stunde des Fuchses von Arwen Elys Dayton ist bereits im April erschienen, jedoch habe ich es erst jetzt entdeckt!

Feuer und Flut von Victoria Scott kennen sicher bereits einige. Ich hatte nur noch nicht die Zeit, das Buch zu lesen, aber es ist im Koffer :D

Herrscher der Gezeiten von Nichola Reilly ist ebenfalls eine Neuerscheinung diesen Jahres. Ich habe es sooo lange auf der WuLi gehabt und letzte Woche endlich bestellt.

Dark Elements - Eiskalte Sehnsucht von Jennifer L. Armentrout erscheint erst am 20. August, aber ich habe es bereits vorbestellt =) 

Waterfall von Lauren Kate ist Band zwei nach Teardrop und da es erst am 24. August erscheint, ist es ebenfalls vorbestellt!

Maddie - Immer das Zeil im Blick von Katie Kacvinsky. WIE LANGE habe ich auf Band 3 gewartet?? WIE LANGE!???? Jetzt erscheint er endlich Ende des Monats und ich habs vorbestellt! Juhuuuu!

Das Juwel - Die Gabe von Amy Ewing ist wieder so eine Reihe, die ich unbedingt lesen möchte. Ebenfalls vorbestellt, da es erst im August erscheint!

Schnee wie Asche  von Sarah Raasch. Viele haben es gelesen, viele werden es noch lesen. Unter anderem ich! Bestellt habe ich es gestern!

Und zu guter Letzt: Die Fäden der Zeit von Lori M. Lee. Dieses Buch ist seit einiger Zeit auf meiner WuLi und ich will es haben, sobald es am 20. Juli erscheint!!! =)


Was sind eure MUST READs im Sommer???



[Sommerferien - Reisezeit]

$
0
0


Endlich sind sie da, die Sommerferien! 
Und dann passt auch noch das Wetter - herrlich!

Was gibt es da schöneres, als in der Sonne zu liegen und sich zwischendrin im kühlen Nass zu erfrischen?

Da unser Familienurlaub erst am 10.08. beginnt, haben wir noch ein bisschen Zeit, um uns perfekt auf den Urlaub vorzubereiten! 

Um in der heißen Sonne nicht gleich einen Sonnenbrand zu bekommen, empfahl uns unser Doc einmal täglich Calcium zu trinken. Wir machen es jetzt seit Anfang Mai und ich muss sagen: 
Weder mein Mann, noch mein Sohn, noch ich hatten seit diesem Zeitpunkt Sonnenbrand. 
Im Gegenteil: Unsere Haut wird schneller braun und die Sonnenallergie, mit der mein Sohnemann die letzten Jahre gekämpft hat ist WEG. Wirklich vollkommen verschwunden!

Wir nehmen das etwas teuere Sandoz Calcium Sun. Es enthält, zusätzlich zum Calcium und Vitamin C und E noch Beta Carotin. 


Es kostet in der Apotheke ungefähr 2,60 € (für 20 Tabletten) und in der Familienpackung sind 50 Tabletten für 5,80 €.

Da wir in diesem Jahr nach Ägypten fliegen, mussten wir auch unsere Impfpässe durchsuchen und siehe da:

Als Erwachsener kümmert man sich selten um ausreichenden Impfschutz. Dabei tut so ein kleiner Picks nicht weh und beugt schwere Krankheiten vor.

Also sind wir zack zack zur Auffrischung gehüpft. :-) Kann ich jedem nur empfehlen. Schaut ab und an in euren Impfpass oder sucht euch einen Doc, der euch eine Erinnerungskarte schickt, wenn es mal wieder so weit ist =)

Wichtig finde ich auch immer, eine Reisecheckliste zusammenzustellen. Beispielsweise kann man diese auf  Thomas Cook downloaden. (Link) So vergisst man garantiert NICHTS. Auch wichtig: Informiert euch vorher, ob ihr Einreise-Visa benötigt oder ob ein Reisepass vorgeschrieben ist. Dies kann man auf der Seite des Auswärtigen Amtes nachlesen. Dort werden auch Reisewarnungen herausgegeben, was hilft, sich vor dem Urlaub ein Bild über das Zielgebiet zu machen! :)

Was ich jedem Kurzentschlossenen mit auf den Weg geben kann:

Packt eure Koffer, nehmt euch eure Kreditkarten und ab zum Flughafen. Dort gibt es Lastminute-Urlaube, die meist 20% günstiger sind, als auf den zahlreichen Internetportalen. Oft hatten wir Glück! Um 8 Uhr am Flughafen gewesen und schon um 10 Uhr im Flieger gesessen =) So kanns gehen! :)

In diesem Sinne wünsche ich euch alle WUNDERTOLLE Ferien =)


[Rezension] Die rote Königin

$
0
0
 © Carlsen Verlag
Die Farben des Blutes
Die rote Königin, Bd. 1
(Quelle: Carlsen)

Victoria Aveyard
ERSCHIENEN AM 28. Mai 2015

512 SEITEN, EBOOK
ISBN: 973-3-551-58326-0
€  13,99 [D] E-Book

Carlsen

Die Autorin


Klappentext

Rot oder Silber – Mares Welt wird von der Farbe des Blutes bestimmt. Sie selbst gehört zu den niederen Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen. Denn die – und nur die – besitzt übernatürliche Kräfte. Doch als Mare bei ihrer Arbeit in der Sommerresidenz des Königs in Gefahr gerät, geschieht das Unfassbare: Sie, eine Rote, rettet sich mit Hilfe besonderer Fähigkeiten! Um Aufruhr zu vermeiden, wird sie als verschollen geglaubte Silber-Adlige ausgegeben und mit dem jüngsten Prinzen verlobt. Dabei ist es dessen Bruder, der Thronfolger, der Mares Gefühle durcheinander bringt. Doch von jetzt an gelten die Regeln des Hofes, Mare darf sich keine Fehler erlauben. Trotzdem nutzt sie ihre Position, um die aufkeimende Rote Rebellion zu unterstützen. Sie riskiert dabei ihr Leben – und ihr Herz … 
Fesselnd, vielschichtig und voller Leidenschaft: Victoria Aveyard entwirft eine faszinierende Welt mit einer starken Heldin, die folgenschwere Entscheidungen treffen muss. Es geht um Freundschaft, Liebe und Verrat, um Politik, Intrigen und Rebellion, um Gut und Böse – und jede Schattierung dazwischen.


Meine Meinung
Dieses Mal muss ich es zugeben: Dies war ein reiner Coverkauf! Ich fand das Cover schon in der Vorschau einfach klasse. Warum, kann ich gar nicht so präzise sagen, aber es hat was! Auch der Klappentext sprach mich an, so habe ich das Buch schnell gekauft. 
Die Einführung in die Geschichte geht relativ schnell vonstatten. Zack - Boom ist man in der Geschichte und erlebt gemeinsam mit Mare, was in der Welt um sie herum geschieht: Die strikte Klassentrennung von Silber und Rot.
Mare ist eine Rote. Ein Mensch ohne besondere Fähigkeiten - eigentlich! Die Roten werden von den Silbernen wie Sklaven gehalten. Sie dürfen praktisch nichts, außer arbeiten. Und wenn die Kinder keine Lehrstellen bekommen, dann werden sie eingezogen und müssen an der Front gegen die Nachbarländer kämpfen. Als Mare versucht zu fliehen, gerät sie unbeabsichtigt in einen Strudel aus Geheimnissen, Verrat und einer Liebe, die tiefer geht, als es zunächst den Anschein hat. 
Mare ist klasse. Sie ist durchsetzungsfähig, weiß, was sie will und versucht alles, um eben diese Dinge durchzusetzen. Doch leider sieht sie dabei nicht, dass sie als Spielball höherer Mächte missbraucht und am Ende von denen verraten wird, die sie eigentlich als Freunde bezeichnete. In die Rolle der zukünftigen Prinzessin stolpert sie mehr oder weniger zufällig. Und da geschieht das Unglaubliche! Sie, die Rote aus der Stadt, hat Kräfte, die sonst nur den Silbernen vorbehalten sind. Der König beschließt, Mare als eine verloren geglaubte Silberne auszugeben und damit beginnt Mares Kampf ums Überleben und sie blickt hinter die Kulissen des Königshofes, die Intrigen, die gesponnen werden und sie blickt der Liebe ihres Lebens ins Gesicht. 
Auf der anderen Seite haben wir die Prinzen Cal und Maven. Maven hielt ich zunächst für einen "Nerd" (Ich weiß, dass ist nicht ganz passend, aber das war eben der erste Eindruck). Er ist "nur" der zweitgeborene, der ewige Prinz. Als er sich Mare anvertraut und nach und nach Vertrauen zu ihm aufbaut, glaubt man, er sei ganz in Ordnung. Doch man merkt, das Maven seine eigenen Ziele verfolgt. 
Cal hingegen ist ein richtiger Silberner. Ein Prinz und zukünftiger Thronfolger, wie er im Buche steht. Er verhilft Mare, eine Anstellung am Königshof zu finden, doch ahnt er nicht, welche Kettenreaktion er damit auslöst. Er mag Mare, das merkt man gleich, doch seine zunächst verschlossene Art macht es dem Leser schwer, hinter seine harte Fassade zu blicken. So geht es Mare ebenfalls. Doch im Laufe der Geschichte wird es leichter, Cal zu verstehen und seine Handlungen nachzuvollziehen. 
Die Geschichte an sich ist spannend. Von der ersten bis zur letzten Seite fragt man sich: Was wird noch passieren? Der Schreibstil ist super. Ich hatte das Buch wirklich super fix durch!

Fazit
Obwohl es ein Coverkauf war, hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Der fiese Cliffhanger am Ende lässt vermuten, dass es spannend weiter geht! Von mir gibt es daher vier von fünf Sternen. 
★★★★ 

[Buchvorstellung] Acht Sinne - Band 1 der Gefühle

$
0
0
"8 Sinne"-Fantasy-Saga Band 1


Acht Sinne

Band 1 der Gefühle
Rose Snow

ERSCHIENEN AM 05.Juli 2015


218 SEITEN, EBOOK
ISBN: B010YSEGHK
€  0,99 [D] E-Book






Heute mag ich euch "Acht Sinne", den ersten Band der Gefühle vorstellen. 


Worum geht es??

Tauche ein in die Welt der 8 Sinne: 
Wut. Ekel. Trauer. Wachsamkeit. Freude. Erstaunen. Vertrauen. Angst. 
Welches Gefühl ist Deines? 

Als Lee nach ihrem Tod in einer magischen Parallelwelt der Gefühle erwacht, trifft sie nicht nur auf den arroganten, gutaussehenden Ekelträger Ben - sie gerät auch noch ins Visier eines tödlichen Geheimbundes ...


Wer steckt hinter dem Autoren-Duo Rose Snow?

Hinter dem Pseudonym Rose Snow stecken Carmen und Ulli. Zusammen sind sie 68 Jahre alt, haben 2 Männer, 6 Kinder und einen Hund. Sie können ewig reden, lieben Pizza und Schokolade und lachen unheimlich gerne, vor allem über sich selbst.

Seit erschreckenden 20 Jahren sind sie befreundet. Sie kennen sich aus ihrer Schulzeit und schreiben trotz der Distanz Wien – Hamburg miteinander. Bedeutet: Unzählige Stunden via Skype, schallendes Gelächter, das die Nachbarn auf den Plan ruft und das Teilen tiefster Geheimnisse, auch wenn sie noch so peinlich sind. © www.rosesnow.de



Leseprobe


„Du bist wirklich hartnäckig“, seufzte Ben unter mir und ein anzügliches Lächeln legte sich um seine Lippen. „Du magst es also lieber schnell und stürmisch anstatt langsam und vorsichtig.“ Sein Atem ging schwerer als zuvor und sein Geruch drängte sich mir in die Nase; er roch nach einer Mischung aus frisch geschnittenem Gras, Zedernholz und einem Hauch Zimt. 
Ich war ihm plötzlich so nah, dass ich die Anzahl seiner Wimpern und die braunen Sprenkel in seiner Iris zählen konnte, so nah, dass ich seine harten Brustmuskeln unter mir fühlen konnte, so nah, dass ich die geschwungene Form seiner Lippen ... ich war ihm viel zu nah! 
Mit einem Sprung hechtete ich in die Höhe und fand mich in einem riesigen, sternenförmigen Saal wieder, dessen uralte Macht mir den Atem raubte und mich alles andere vergessen ließ – die Barriere, Ben und meine unsanfte Landung auf ihm. 
Die Magie und Einzigartigkeit des mystischen Ortes durchfuhr mich mit einer elementaren Kraft; es war, als ob hier der Ursprung von allem - vom Leben und dem danach - lag.


Unter dem folgenden Link findet ihr eine größere Leseprobe!

Hier gehts zur Leseprobe

Weitere Bücher des Autoren-Duos:

  



[Rezension] Flirt mit Nerd

$
0
0
© Random House Verlagsgruppe
Flirt mit Nerd
(Quelle: cbt)

Leah Rae Miller
ERSCHIENEN AM 11. MAI 2015

352 SEITEN, EBOOK
ISBN: 973-3-570-30995-7
€  9,99 [D] E-Book

cbt

Die Autorin



Klappentext

Was macht einen eigentlich zum Nerd? Na klar … heimlich Comics lesen im Bett. Zumindest fängt es so an, glaubt Maddie – blond, beliebt und Freundin des heißesten Footballstars der Schule. Manche Dinge bleiben also besser geheim. Das funktioniert auch ganz gut, bis zu dem Tag, als ihr Lieblings-Comic es nicht in ihren Briefkasten schafft. Maddie muss ernsthaft höchstpersönlich in den freakigen Comic-Laden in der Stadt. Wenn das ihre Freundinnen wüssten! Incognito, mit Riesen-Sonnenbrille und Kapuze, trifft sie dort aber Logan, den süßesten, tollsten Nerd überhaupt. Für Maddie beginnt ein verrückter Sommer voller Flirts und Versteckspiele!


Meine Meinung 

Maddie ist beliebt! Cheerleaderin, die Freundin des Footballstars der Schule und sie sieht gut aus! Doch Maddie hat ein Geheimnis, dass niemand ihrer Freunde kennt: Maddie liebt Comics und das ihre Freude das gar nicht toll finden, merkt man als Leser sehr schnell. Doch Maddie gibt nicht auf. Heimlich lebt sie neben ihrem eigentlich Leben, welches aus Schule, Freunde treffen und "normal" sein besteht, ein nerdiges Leben. Sie wartet auf ihre Comics, liest sie heimlich und versinkt so in ihrer Welt.

Als eines Tages "das Comic" nicht kommt, ist Maddie kurz vorm verzweifeln. Im Tarnkleidung schleicht sie sich in den einzigen Comicladen in der Stadt, sich nicht bewusst, das dies ihr Leben von Grund auf ändert.

Das man im wahren Leben oft Dinge vor anderen versteckt, ist nichts neues und es kommt täglich vor. In "Flirt mit Nerd" erlebt der Leser, das es jedoch auch anders sein kann, dass man gewisse Sachen eben NICHT verstecken muss, offen zu sich stehen soll.

Maddie passt perfekt in diese Rolle. Sie ist cool, charmant und witzig. Und insgeheim weiß sie auch, was sie will. Doch ihr "Ansehen" steht ihr im Weg. Fragen wie: Was werden die anderen von mir denken? Werden sie mich verstoßen? kreisen ihr durch den Kopf und oft mag man sagen: Machs doch einfach! Steh zu dir!

Auf der anderen Seite haben wir Logan. Logan arbeitet im Comicbuchladen seines Vaters und steht dazu, eben nicht ins Schema Null zu passen. Er mag Comics, Computerspiele und Maddie. Nur Maddie braucht ein wenig, um das zu begreifen. Logan mochte ich von Anfang an. Seine lockere Art und die witzige Situationslustigkeit haben mich wirklich oft zum Lachen gebracht! :D

Was den Konflikt angeht, so steht Maddie zwischen Logan und ihrer besten Freundin. Diese merkt nämlich relativ schnell, dass mit Maddie etwas nicht stimmt. Doch wie soll Maddie den Spagat zwischen ihrer Heimlichen und der realen Welt schaffen?


Fazit

Wenn man eins über das Buch sagen kann, dann ist es definitiv das: Steh zu dir selbst! Verstell dich nicht für andere! Dazu eine kleine Liebesgeschichte und zack - hat man ein tolles Buch. Flirt mit Nerd hatte ich innerhalb von vier Stunden durch - einfach nur lustig und toll! Ich empfehle es jedem, der ein spaßiges Lesevergnügen sucht!

★★★★★

[Rezension] Welten zwischen uns

$
0
0

Welten zwischen uns
(Quelle: Diana Dettmann)

Diana Dettmann
ERSCHIENEN Juli 2015

334 SEITEN, EBOOK
ISBN: B010TSSQJY
€  3,45 [D] E-Book

Kauf das Buch 

Die Autorin



Klappentext

„In meiner Erinnerung gibt es nicht viele Lichtpunkte, aber all die kleinen Momente mit Elec… leuchten.“

Melia glaubt, ein absolut perfektes Leben zu führen. Sie liebt ihren Job, die Abgeschiedenheit ihrer Wohnung und die tägliche Routine, die ihre Tage bestimmt.

Und genau diese kleine, heile Welt steht plötzlich Kopf, als sie unfreiwillig auf Elec trifft und mit ihm auf jemanden, der alles über den Haufen wirft, was sie glaubt von sich und dem Leben zu wissen und außerdem schamlos alles infrage stellt, was sie jemals gewollt hat.

Doch Elecs Vergangenheit wirft schon sehr bald dunkle Schatten auf ihre neu entdeckte Zweisamkeit und stellt Melia vor eine schwere Entscheidung: Das, was du kennst, gegen das, was du liebst?


Meine Meinung


Letzte Jahr, als ich beim Stöbern in Amazon Diana Dettmanns Elementar-Reihe entdeckt habe, hätte ich nicht gedacht, dass einmal so ein netter Kontakt zu einer Autorin entsteht. Wirklich! Das sagt mir immer wieder: Sei bereit für was Neues! Lass dich auf etwas ein und probier es aus! 

Als sie mich fragte, ob ich ihr neustes Buch vorab lesen mag, habe ich ja gesagt. Einfach, weil mir ihr Schreibstil gefällt und mit ihrer Elementar-Reihe hat sie eine Geschichte erschaffen, die es auf meine Top 10 der besten Fantasyreihen geschafft hat! Doch genug Lob. Kommen wir zur eigentlichen Geschichte!

Melia glaubt, dass ihr Leben perfekt ist. Doch dann trifft sie beim Weihnachts-Shopping auf Elec und mit einem Schlag ändert sich alles. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein und trotzdem fühlt sich Melia auf merkwürdige Weise zu ihm hingezogen. Immer wieder sucht Melia seine Nähe, kann sich zunächst nicht erklären, wieso. Ist es, weil er sie gerettet hat? Ist es, weil er einfach anders ist, eigentlich nicht in ihr Leben passt? 

Auch Elec fühlt sich seltsamerweise wohl in Melias Nähe. Ist er doch eigentlich niemand, der sich auf eine Beziehung einlässt und die Frauen schnell wieder abserviert. Doch Melia weckt Gefühle in ihm, die er vergessen wollte. Soll er sich auf sie einlassen und riskieren, ihr damit weh zu tun oder lässt er es und bietet ihr seine Freundschaft an? Das er ein düsterer Typ ist, merkt man schnell und man fragt sich: Was wurde dir angetan? Was ist nur mit dir geschehen? 

Beide stellen sich immer wieder die Frage: Was will ich eigentlich? 

Doch dann kommen immer mehr Details aus Elecs Vergangenheit ans Licht und beide werden vor eine alles entscheidende Prüfung gestellt! Schaffen es die beiden und leben fortan ihr Leben gemeinsam oder trennen sich ihre Wege, ehe sie sich überhaupt richtig kreuzten??

Der Schreibstil ist, wie schon bei der Elementarreihe, einfach super leichte Kost. Man liest die Geschichte ohne große Stolpersteine und leidet, liebt und lacht mit den Charakteren. Das es ein tiefgründigeres Lesevergnügen ist, als die Fantasyreihe, merkt man auch schnell und man macht sich selbst Gedanken darüber, was im Leben eigentlich zählt. Ist man bereit, etwas neues zu probieren oder lebt man weiter in dem gewohnten Trott, der das eigene Leben bestimmt? 


Fazit

Ich habe nicht gedacht, dass Diana Dettmann nach der Elementar-Reihe etwas "Unfantasyhaftes" schreiben könnte, doch ich habe mich getäuscht. "Welten zwischen uns" ist einfach ein tiefgründiges, witziges, liebevolles Werk, dass ich jedem empfehlen kann. Auch das Cover ist einfach toll. (Hier nochmal danke, dass ich es ebenfalls vorher sehen durfte!!!) Es passt einfach zu Melia und Elec. Ein wenig düster und doch mit einer gewissen Wärme. 
Ich hoffe, dass ich noch viele viele weitere Bücher von ihr lesen kann, denn sie kann es einfach: Den Leser verzaubern und in die Geschichte hineinziehen, ihn teilhaben lassen an dem Geschehen. Man leidet, lacht, liebt und trauert mit den Protagonisten und ich muss sagen: Schade, dass es schon zu Ende ist.

Danke Diana, dass ich dein Buch lesen durfte. Ich hoffe, wir bleiben weiterhin in Kontakt und freue mich auf viele weitere Bücher von dir!! :-) 

★★★★★

[Rezension] Temperamentvolle Leidenschaft

$
0
0
Temperamentvolle
Leidenschaft
(Quelle: BoD)

Don Ramirez
ERSCHIENEN AM 22. Mai 2015

300 SEITEN, EBOOK
ISBN: 973-3734769986
€  11,90 [D] E-Book

Books on Demand

Der Autor


Klappentext

Don ist wieder Single nachdem er und seine Verlobte sich getrennt haben. In den ersten Wochen stolpert er in ein Abenteuer mit der hübschen Sandra und lernt dabei auch Annalena kennen. Sie verbirgt eine heimliche Leidenschaft, die Don vorher nicht bekannt war. Die beiden bleiben nicht die einzigen Freundinnen, die Don den Kopf verdrehen. Melanie schafft es, ihn zu halten und mit ihm aufregende Monate zu verbringen. Doch das Glück währt nur kurz, denn Anita tritt in Dons Leben. Mit ihrer temperamentvollen Art ist sie genau sein Geschmack. Als sich Anita und Don treffen, verlieben sie sich Hals über Kopf und wollen trotz der großen Entfernung zusammenbleiben. Doch das geht nicht ohne weitere Hindernisse aus dem Weg zu räumen ...

Meine Meinung

Nachdem ich bereits Band 1 gelesen hatte, sollte natürlich auch Band 2 folgen. Die Rezension zu Band 1 findet ihr hier. Was mir an Band 1 nicht so gut gefallen hat, waren die Millionen Namen für das männliche Geschlechtsteil. Das ist in Band 2 weniger stark ausgeprägt. *puh*

Nachdem wir Don in Band 1 kennen- und lieben gelernt haben, geht es in Band 2 munter weiter. Don ist ein Lustmolch und unterhält regen Kontakt zu Frauen via Internet. Das ein Mann so schnell Frauen über das Internet kennen lernt, hat mich schon ein wenig überrascht. Aber nun ja. Eine hat es ihm besonders angetan: Anita! Am Anfang traut er sich noch nicht so recht, sie anzuschreiben und das zieht sich durch das komplette Buch, bis Anita alias Katze ihn schließlich selbst anschreibt.

Zwischendrin erleben wir Don, wie er leibt und lebt. Das Sex für ihn ein sehr wichtiger Punkt ist im Leben, wissen wir schon aus Band 1, doch Band 2 übertrifft es stellenweise. Wie locker er das Ganze sieht, macht einer Frau schon Angst! Fragen, wie: Sind Männer wirklich so triebgesteuert? sind immer in den Hintergedanken verankert.

Die weiblichen Charaktere sind mir ein wenig zu, naja, Naiv. Wie schnell sie sich auf Don einlassen, mit ihm ins Bett steigen, ist stellenweise echt erschreckend. Und Verhütung? Darüber wird fast gar nicht gesprochen. Aber auch anders rum. Die Frauen nutzen Don aus, wollten ihn teilweise einfach nur ins Bett bekommen. Das er am eigenen Leib erfährt, wie es ist, benutzt zu werden, scheint ihm jedoch nicht im geringsten zu stören.


Fazit

Alles in allem kann ich sagen, dass es immer wieder interessant ist, eine solche Geschichte aus der Sicht eines Mannes, geschrieben von einem Mann zu lesen. Dadurch kann Frau jedoch in gewissen Situationen auch falsches denken. Wie schon erwähnt, schießen einem diverse Fragen durch den Kopf. Sind Männer triebgesteuert? Haben Männer wirklich so viele Frauen? Warum dies? Warum das? Ich muss sagen, dass ich dennoch Band 3 sehnsüchtig erwarte! Mal sehen, ob Don dort endlich an seine Meisterin gerät! :D

★★★★


[Rezension] Die Erleuchtete

$
0
0
© Goldmann Verlag (Random House)
Die Erleuchtete
Das Dunkel der Seele
(Quelle: © Random House Verkagsgruppe)

Aimee Agresti
ERSCHIENEN 20. Mai 2013

334 SEITEN, EBOOK
ISBN: 978-3442477548
€  12,99 [D] Taschenbuch

Goldmann Verlag (Random House)

Die Autorin


Klappentext

Ein altes Luxushotel, ein dunkler Pakt und eine fast unlösbare Aufgabe für die junge Haven Terry

Sie weiß nicht, woher sie kommt oder wer ihre Eltern sind, denn sie wurde einst ohne Erinnerungen am Straßenrand gefunden. Doch nun führt Haven ein behütetes Teenager-Leben, bis sie ein Praktikum im besten Hotel Chicagos antritt. Haven ist tief beeindruckt von der glamourösen Chefin Aurelia und deren atemberaubendem Assistent Lucian. Sie genießt die luxuriöse Atmosphäre ebenso wie Lucians zunehmende Aufmerksamkeiten. Bis sie merkt, dass sich hinter Aurelias schönem Äußeren eine finstere Seele verbirgt und dass ihre Chefin einen grausamen Plan verfolgt. Doch zum Glück steckt auch in Haven mehr, als ihre Widersacherin ahnt ...

Meine Meinung

Ich habe das Buch bei Skoobe entdeckt und es lag anschließend sehr lange auf meiner Merkliste. Da einige Bücher mit dem Thema "Engel" zu meinen Lieblingsbüchern gehören, habe ich mich endlich aufgerafft und das Buch begonnen. 

Haven ist nicht, wie die anderen Schüler ihrer Highschool. Sie wurde mit fünf Jahren verletzt und mit Erinnerungslücken am Straßenrand gefunden und weiß bis heute nicht, wie ihr Leben davor aussah. Doch sie hatte Glück. Joan, eine der Krankenschwestern, die sich im Krankenhaus um Haven gekümmert hatten, nimmt sie bei sich auf und schenkt ihr dadurch eine behütete Kindheit. In der Schule ist Haven eine herausragende Schülerin. Sie liebt das Fotografieren und ihren besten Freund Dante. 
Als sie und Dante, sowie sein Freund Lance für ein einmaliges Praktikum auserwählt werden, kann es Haven zunächst gar nicht fassen. Doch dort angekommen, merken die drei schnell, dass es nicht mit rechten Dingen zugeht. Aurelia, die Chefin und ihr Vertreter Lucian spielen mit gezinkten Karten.

Haven mochte ich gleich zu Anfang. Sie ist Mädchen, dass ihre Handlungen durchdenkt und sich nicht so leicht von den Verführungen des Alltags leiten lässt. Andere Jugendliche gehen auf Partys, betrinken sich. Haven hingegen arbeitet freiwillig im Krankenhaus und lernt wie eine Besessene. 
Während ihrer Praktikumszeit gab es gewisse Situationen, in denen man Haven gerne wachrütteln wollte. Doch mit dem Verlauf der Geschichte merkte sie selbst, was falsch und was richtig war. 

Dante ist ein Wirbelwind. Aufgeschlossen, Schwul und Havens bester Freund. Er verfällt schnell in immer wieder neue Schwärmereien für irgendwelche Typen und das macht ihn irgendwie total sympathisch. Seine Sprüche, wenn er jemanden toll findet, sind zuckersüß und passen einfach zu ihm. 

Lance lernt man erst im Verlauf der Geschichte kennen und auch erst, als er und Haven sich näher kommen. Er ist einem trotz seiner anfänglichen Zurückhaltung sehr sympathisch. 

Dann hätten wir da noch "die Bösen". Gleich bei ihrem ersten Auftritt in der Geschichte wusste ich. Aurelia ist eine falsche Schlange! Ich weiß auch nicht, warum, aber es war einfach so. Grr. Lucian, ihr Stellvertreter, wirkte auf mich ebenfalls mehr als komisch, dennoch hat sich im Laufe der Geschichte schnell herauskristallisiert, weshalb er so ist. 

Der Schreibstil ist jugendlich, frisch und man kann das Buch in einem durchlesen. Was mich ein wenig gestört hat, waren die zwischendrin immer wieder langgezogenen, langweiligen Passagen. Die hätte man auch getrost überblättern können, ohne, dass man etwas verpasst hätte. Das Cover gefällt mir sehr. Immer, wenn ich auf meinem Kindle das Cover gesehen hatte, musste ich innehalten. Herrlich. 


Fazit

Ich habe mir eine Geschichte, in der es um Engel geht, irgendwie religiöser vorgestellt. Dies ist ein Aspekt, der mir hier irgendwie vollkommen fehlt. Man redet immer wieder über die Hölle und die Dämonen, aber Gott, der für mich in fester Verbindung zu Engeln steht, findet null Erwähnung. Die Kräfte, die Haven als "Engel in Ausbildung" in sich trägt, sind auch nicht wirklich engelhaft. 
Trotz der Kritiken hat mir die Geschichte gut gefallen. Es ist nichts Neues, dass Engel gegen Dämonen kämpfen, aber hier ist es eben noch ein wenig anders. 
Ich vergebe, weil mir eben die Erwähnung zu Gott fehlt, drei von fünf Sternen. 

★★

[Rezension] Shipwrecked

$
0
0
Shipwrecked
(Quelle: © Planet Girl / Thienemann Esslinger Verlag)

Siobhan Curham
ERSCHIENEN 08. Juli 2014

304 SEITEN, Taschenbuch
ISBN: 978-3-522-50396-9
€  12,99 [D] Taschenbuch

Thienemann Esslinger Verlag

Die Autorin


Klappentext

Ein Traum geht in Erfüllung: Grace und ihre Freunde von der LA-Dance-Academy werden die Sommerferien auf einem Kreuzfahrtschiff im Südpazifik verbringen, um dort in einer Show aufzutreten. Doch plötzlich zieht während der Überfahrt ein Unwetter auf und lässt das Boot kentern. Die Tanzcrew kann sich mit letzter Kraft auf eine einsame Insel retten. Völlig auf sich allein gestellt kämpfen sie ums nackte Überleben. Dabei spaltet sich die Gruppe jedoch in zwei Lager. Zudem geschehen mysteriöse Ereignisse und ein seltsames Amulett taucht wie eine Warnung aus dem Nichts auf: Die Gestrandeten sind nicht allein! Vor allem Grace fühlt sich verfolgt und ist sicher, dass die Insel ein düsteres Geheimnis birgt ...


Meine Meinung

Das Buch war lange lange auf meinem SuB, aber am letzten Wochenende, als es sooo heiß war, hatte ich keine Lust den Kindle mit den Garten zu schleppen, sondern nahm einiger Bücher meines SuBs. Dabei war unter anderem Shipwrecked und Watersong.

Fangen wir gleich an. Grace und ihre Freunde gehen gemeinsam auf die LA-Dance-Academy und haben sich an einem Ferienworkshop beworben. Für sie geht es auf ein Kreuzfahrtschiff im Südpazifik. Sie sollen dort tanzen und die Reisenden unterhalten. Doch so weit kommt es gar nicht, denn das Boot, mit dem die Jugendlichen auf das Schiff gebracht werden sollen, kentert. 
"Ich klettere ihnen nach und drehe mich dann noch einmal zu Cruz um. Er starrt auf die Insel. Und zum ersten Mal, seit wir das Boot betreten haben, spiegelt sich in seinem Gesicht pures Entsetzen!"
Von da an kämpfen die Jugendlichen ums Überleben. Erschwert wird alles dadurch, dass sich die Freunde zudem in zwei Gruppen spalten. Während Grace hin und her gerissen ist zwischen jahrelanger Freundschaft und dem, was eigentlich richtig ist, geraten ihre Gefühle in Aufruhr und sie entdeckt, dass Cruz, der das Boot gesteuert hatte, ganz neue Dinge in ihr weckt. Grace merkt auch bald, dass etwas auf der Insel ganz und gar nicht stimmt. Doch was geht dort vor sich?

Grace ist eine typische Jugendliche. Sie hat einen Freund, eine beste Freundin und liebt die Kunst. Doch erstmal auf der Insel gestrandet hinterfragt sie ihr Leben und merkt schnell, dass etwas nicht richtig ist. Ihre Beziehung zu Todd ist alles andere als glücklich und Cruz, der rassige Latino wirbelt ihre Gefühle durcheinander. Als sich ihre beste Freundin Jenna dann auch noch merkwürdig verhält, zerbricht Graces heile Welt.

Jenna mochte ich nicht, ebenso wenig wie Cariss. Jenna lässt sich von Cariss Eitelkeit und ihrer Falschheit einlullen und bemerkt nicht, dass sie Grace damit wehtut. Cariss ist eine arrogante Ziege, die nichts auslässt, um den anderen zu zeigen, dass sie sich für etwas besseres hält. Doch auch Todd, Grace Freund, ist komisch. Da ist es logisch, dass es zu Fetzereien und Krieg unter den Personen kommt.

Cruz hingegen mochte ich. Er behält trotz der heiklen Situation einen klaren Kopf und handelt durchdacht. Damit rettet er den Gestrandeten öfters das Leben. Dass er allen, bis auf Grace, zunächst vorenthält, dass er Englisch spricht, macht ihn irgendwie sympatisch.


Fazit

Shipwrecked ist ein Buch, was nie an Spannung verliert und auf jeder Seite kommen neue, brisante Details ans Licht, die den Leser förmlich in die Geschichte hineinziehen. Einzig der Zickenkrieg unter den Jugendlichen nervt gewaltig. Dennoch hat mir gerade die Insel-Atmosphäre den Sommertag versüßt.

Ich habe Teil 2 - Captured bereits bestellt =)

★★★★ 


[Montagsfrage] 13.07.2015

$
0
0


Seit dem 01.01.2015 Jahr findet ihr die Montagsfrage beim Buchfresserchen. =)

Die heutige Frage lautet:


Hast du, nachdem du eine Buchverfilmung gesehen hast, beim Lesen eines Buches die Schauspieler im Kopf oder die Figuren wie du sie dir vorstellst?

Ich habe bislang einige Buchverfilmungen gesehen. Unter anderem Harry Potter, Die Tribute von Panem, Vampire Academy, Sixteen Moon, die Youtube-Serie zu Nightschool.

Ich habe öfters die Schauspieler vor Augen, aber wenn man mal genau darüber nachdenkt, so ist das schönste Bild der Protagonisten doch das, welches die eigene Fantasy erfindet. 

Bestes Beispiel: Dimitri aus Vampire Academy. Ich finde ihn im Film weder hübsch noch attraktiv. Im Film ist er für mich einfach nur grottenhässlich. Schwabbelbauch und auch das Gesicht. Würg! Ebenso sieht es bei Lissa aus. Grrr. Mag ich gar nicht. 

Ally aus Nightschool habe ich mir auch anders vorgestellt. Irgendwie, naja, anders.

Bei Harry Potter sag ich immer wieder: Die Narbe ist im Film an der falschen Stelle und die Haare passen nicht. Zumindest nicht zu meiner Vorstellung. 

Aber was soll man machen? Richtig! Nichts! :D Ich bleibe dabei, dass das Bild meiner Fantasy für mich ausschlaggebend ist =) 

Wie siehts bei euch aus??

[Rezension] Acht Sinne

$
0
0
Acht Sinne
Band 1 der Gefühle
(Quelle: © Rose Snow)

Rose Snow
ERSCHIENEN Sommer 2015

220 SEITEN, ebook
ISBN: B010YSEGHK
€  0,99 [D] eBook

Rose Snow


Klappentext


Tauche ein in die Welt der 8 Sinne:
Wut. Ekel. Trauer. Wachsamkeit. Freude. Erstaunen. Vertrauen. Angst.
Welches Gefühl ist Deines?

Als Lee nach ihrem Tod in einer magischen Parallelwelt der Gefühle erwacht, trifft sie nicht nur auf den arroganten, gutaussehenden Ekelträger Ben - sie gerät auch noch ins Visier eines tödlichen Geheimbundes ...


Meine Meinung
Das Letzte, an das ich mich erinnern konnte, waren seine weit aufgerissenen blauen Augen ... und danach nichts mehr.
Wut = Rot
Wachsamkeit = Gelb
Angst = Violett
Trauer = Blau
Freude = Orange
Eckel = Schwarz
Vertrauen = Weiß
Erstaunen = Grün
Eigentlich ist Lee tot! Doch dann wacht sie in einer vollkommen anderen Welt wieder auf und muss feststellen, dass sie eine Neuerweckte ist, eine von Acht. Sie ist eine Wachsamkeitsträgerin und dazu bestimmt, ein Leben als Wächterin zu führen. Doch nach den drei Prüfungen, die jeder Neuerweckte durchlaufen muss, wird sie an den Eckelträger Ben gebunden. Als wäre das nicht schlimm genug, muss sie mit ihm gemeinsam durch die Welt der Acht Sinne reisen, denn eine Gruppe Radikaler ist dabei, verschiedene Sinnträger zu ermorden. 

Man wird sofort in die Geschichte hinein geworfen und ist erstaunt, dass Lee schnell akzeptiert, dass sie wiedererweckt wurde. Durch ihren Wachsamkeitssinn ist sie in manchen Situationen äußerst vorsichtig und kommt dadurch schnell voran. Doch Ben, der Eckelträger, stellt sich ihr irgendwie immer in den Weg. Im Gegensatz zu den anderen Neuerweckten, hat Lee auch keine geschenkten Gedanken. Ben zieht sie damit immer wieder auf und auch Simeon betont immer wieder: "geschenkte Gedanken". Dann haben wir noch Jesper, zu dem sich Lee irgendwie hingezogen fühlt, aber das rückt schnell in den Hintergrund, als Lee an Ben gebunden wird. 

Lee und Ben liefern sich im Verlauf der Geschichte regelrechte Wortgefechte und manches mal musste ich echt schmunzeln. Doch mit der Zeit wurde es irgendwie nervig. Erst gegen Ende, als es anfängt spannend zu werden, hört er auch mal auf Lee und stellt sich ihrem Urteil.

Die Geschichte ist spannend geschrieben, wenn auch stellenweise ein wenig langatmig. Besonders gut finde ich die Erklärungen am Anfang, wo erläutert wird, welche Farbe welchen Sinn verkörpert. Doch ich musste zwischendurch immer wieder zurück blättern, und nachsehen, was z.B. noch mal Blau bedeutet.


Fazit
Trotz der stellenweise langatmigen Dialoge und Handlung, war die Geschichte spannend und definitiv etwas Neues. Die Geschichte hat mir gefallen und ich bin gespannt auf die Folgebände. Dennoch muss ich sagen: Da geht noch was! Ich danke dem Autoren-Duo für den netten Kontakt und freue mich auf den Tag, an dem es weitergeht!
★★


Viewing all 373 articles
Browse latest View live