Quantcast
Channel: Jennys Bücherwelt
Viewing all 373 articles
Browse latest View live

[Rezension] Destined (Vampire Awakenings) Bd. 2

$
0
0

Destined
(Vampire Awakenings)
(Quelle: Amazon.de

Englisches ORIGINAL

Brenda K. Davies 
ERSCHIENEN 2012

350 SEITEN, EBOOK
ISBN: B008S2DCD4
$ 4,02 [USA] E-Book



Book Description 

Terrified of becoming mated like her parents, Isabelle has locked herself away in order to avoid their fate. She is content to stay sheltered amongst her family, hidden away as she lives out her days away from the human race, and the world. Despite her determination to remain alone, her world is rocked when a person from her parent’s past arrives at their door, bringing with them the powerful, and stunning vampire Stefan. Though Stefan is not expecting to arrive at a nest full of vampires, he is immediately drawn to the vibrant, often defiant, and willful Isabelle. To his surprise, Isabelle does everything in her power to avoid him, and her desire for him. No matter how hard she tries to fight it though, Isabelle begins to realize that trying to deny her destiny may just destroy them both, as there are some things that cannot be stopped. But just as she begins to let her guard down, Stefan’s dark and deadly past catches up to him and threatens to destroy them both.

Mature readers 18+


My Review

Im Zuge meiner Human-Vampire-Magic-Challenge komme ich endlich mal dazu, meine englischen Vampirromane zu lesen, vor allem. da im Monat Februar die Monatsaufgabe ist, ein Vampirbuch im Englischen zu lesen =) Destined lag laaannggee auf meinem eBook-Sub! Sehr lange! Nachdem ich 2013 Bd. 1 der Vampire Awakenings - Reihe gelesen hatte (auch auf Englisch), habe ich anschließend sofort Bd. 2 gekauft. Leider und das bereue ich jetzt, lag das Buch fast zwei Jahre auf dem Reader ohne das ich es angesehen habe. 
Vorgestern Abend überkam mich dann die Lust, es endlich zu lesen! 

Ich war zunächst einmal davon ausgegangen, dass es sich bei Bd. 2 um eine Fortsetzung von Bd. 1 handelt. Leider war dies nicht ganz der Fall, dennoch kommen die Hauptcharaktere aus Band 1 hier nicht zu kurz. 

Die Fortsetzung beginnt mit der Geschichte von Liam und Seras Kinder. Davon, wie sie ein liebevolles Heranwachsen im Kreise ihrer Familien erleben und es ihnen an nichts fehlt. Stefan, der seine Familie liebt und sich vorallem zu Isabelle hingezogen fühlt wie eine Biene zum Blütenstaub. Isabelle ist ein rebellischer Charakter. Sie will absolut nicht das, was ihre Eltern sich für sie wünschen und stemmt sich mit ihrem ganzen Sein dagegen - Bis Stefan ihren Weg kreuzt!

Was dann geschieht ist berauschend, lasziv und erotisch!


Mein Fazit

Ich bin, was die englische Rechtschreibung angeht, kein Profi, aber dennoch kann selbst ich als Laie sehen, dass in Band 2 einiges schief gelaufen ist. Die Autorin wechselt ständig in der Zeit... Einmal heißt es "Sera want this" und im nächsten Satz dann plötzlich "Liam would not know...". Vielleicht verstehe ich das auch nur falsch, aber das ist mir in noch keinem anderen Englischen Buch aufgefallen! 
Dennoch, und gerade weil die Handlung hinter der Geschichte seht schlüssig ist, wenn auch ein wenig krass erotisch, gebe ich Destined 4 von 5 Sternen!

★★★★



[The Callie Santas Chronicles - Alphablut]

$
0
0
Seit gestern könnt ihr die Leseprobe meines Debütromans, der nächsten Monat erscheinen wird, downloaden =)

Hier der Link: http://www.fingadar.de/assets/callie-santas-alphablut_kap-2.pdf

Außerdem habe ich heute gesehen, dass das Buch mittlerweile bei Amazon gelistet ist! *jubeljubelfreufreu*

Der Link dazu ist folgender:
http://www.amazon.de/Callie-Santas-Chronicles-Alphablut/dp/3945433274/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1424268488&sr=1-1

Jetzt geht es wirklich mit riesen Schritten voran! :)

Ich bin leicht (SEHR) nervös!!!!






[Top Ten Thursday] #4

$
0
0

Wieder einmal heißt es TTT am Donnerstag! 
Dies ist eine Aktion von Steffi :-) 
Und das ist das heutige Thema:

10 Bücher, mit einer Blume auf dem Cover


        



       


Ich denke die Blumen sind deutlich zu erkennen =) 



[Follow Friday] #1-15

$
0
0


Ziel des Ganzen ist es, unser Netzwerk zu erweitern, neue Blogger und Blogs kennen zulernen und vor allem, um Spaß zu haben! Die genauen Regeln findet ihr HIER.



Freitagsfrage 20.02.2015:
Euer kleinstes und euer größtes Buch auf dem SuB? Vom Format ausgehend, nicht von der Seitenzahl. Wenn mehrere Bücher gleich groß/klein sind, dann nehmt jeweils von denen das dickste und das dünnste. Habt ihr Lust, die Bücher zu lesen, wenn ihr sie in der Hand haltet, oder werden sie noch länger auf dem SuB liegen?


Das größte Buch in meiner Sammlung ist das Wimmelbuch der Stadt Leverkusen :-)


Mein kleinstes Buch ist das erste Fühlbuch meines Sohnes. :-) 



Wollt ihr auch mitmachen? Dann schaut auf der Seite von Sonja vorbei! :-)





[Rezension] Eternity - Liebe mit Biss 1

$
0
0
Eternity - Liebe mit Biss 1
(MEENA HARPER)
(Quelle: www.blanvalet.de)

Englischer Originaltitel: Insatiable

Meg Cabot
ERSCHIENEN AM 08. FEBRUAR 2012

513 SEITEN, EBOOK
ISBN: B0074VPIAA
€ 7,99 [D] E-Book


Klappentext

Eine Liebe für die Ewigkeit

Meena ist genervt von Vampiren. Vor allem, weil sie einen in ihre umjubelte Soap »Eternity« hineinschreiben soll. Doch es kommt noch schlimmer: Während eines nächtlichen Spaziergangs mit ihrem Hund wird Meena von einem sexy Fremden vor einer Fledermausattacke gerettet. Zu guter Letzt steht plötzlich ein weiterer attraktiver Mann in ihrer Wohnung, der behauptet, Vampirjäger zu sein. Und all das mitten in New York City? Noch nicht einmal Meenas mysteriöse Gabe warnt sie vor dem, was noch auf sie zukommt: Denn wer ist dieser geheimnisvolle Fremde, dessen Charme sie ihre anderen Probleme fast vergessen lässt?


Meine Meinung

Das Buch lag lange lange lange auf meiner Skoobe-Merkliste und erst jetzt, wo ich bei der Vampire-Human-Magic -Challenge mitmache, habe ich mich daran gewagt! 

Jetzt frage ich mich: Warum nicht früher??

Entgegen der Meinungen auf Plattformen wie Amazon, Lovelybooks, etc. ging ich davon aus, dass es sich hier bei um Schmuuuu handelt. Klar, wie in vielen anderen Vampirbücher kommt es auch hier zu "Ähnlichkeiten", dennoch muss ich sagen: Ich habe lange nicht mehr über Dracula gelesen und das Buch war stellenweise witzig, romantisch, einfallsreich. 

Meena ist eine "Übernatürliche" der anderen Art. Sie hat Visionen, durch diese sie den Tod eines Menschen vorhersehen kann. Durch ihre Visionen hat sie schon so manchem Menschen das Leben gerettet. Auf einer Party ihrer Nachbarn trifft sie dann auch Lucien. (Habe ich schon erwähnt, dass ich den Namen Lucien liebe!?) Lucien ist DER Prinz der Finsternis: Sexy, mysteriös, männlich und mit einer Ausstrahlung gesegnet, die jedes Mädchen in die Knie zwingt. Leider bringt er auch "Unheil"über Meena. Doch was soll ich sagen? Ihr solltet es selbst lesen =) 


Fazit

Trotz vieler Negativ-Kritiken kann ich sagen: Mir hat es gefallen! Bless God, dass ich selten bis nie nach Rezensionen gehe! :D Ich gebe dem Buch dennoch "nur" 3,5 Sternchen, denn an einigen Stellen hat es arg gehapert und gestockt. Und man wusste gleich zu Anfang, wie es scheinbar ausgeht.

★★★


[Montagsfrage] 23.02.2015

$
0
0

Seit dem 01.01.2015 Jahr findet ihr die Montagsfrage beim Buchfresserchen. =)

In welcher Umgebung liest du am meisten?


Das ist eine schwierige Frage. Es kommt immer auf die Stimmung an! Fühle ich mich krank, dann lese ich lieber im Bett als auf der Couch. Geht es mir gut, dann lese ich auf der Couch, während mein Freund TV sieht. Ich lese aber auch in der Badewanne, beim Bügeln und wenn ich längere Autofahrten vor mir habe =)

Am meisten lese ich jedoch abends im Bett. Das ist 1. warm, weil Wasserbett! Und 2. Kuscheliger als die Couch und, wenn ich müde werde, brauche ich nur die Augen zumachen und die Nacht beginnt! :)

Wie schaut's bei euch aus??




[Blogtour - Blutrune] Tag 5 - Wie arbeitet das SEK?

$
0
0


Herzlich willkommen zu Tag 5 
der Blogtour zu Karina Reiß 
Thriller "Blutrune" 


In den vergangenen vier Tagen konntet ihr bereits eine Menge zu dem Thriller erfahren! 

An Tag 1 hat euch Christane auf Christiane Petras Rezensionen die Rezension zu Blutrune präsentiert. 

An Tag 2 wurden bei Bella von Bellas Life die Protagonisten interviewt! 

An Tag 3 gab es die Charaktere-Vorstellungen von Robert, Sabrina und Heidrun bei Nadja von Bookwormdreamer.

Gestern an Tag 4 hat euch Jasmin De auf ihrem Lesesofa die Hintergrundgeschichte zu der Entstehung des Romas anhand eines Interviews mit Karina Reiß erklärt =) 


Und heute bin endlich ich dran!

Das SEK nimmt nur eine kleine Spanne in der Geschichte ein, aber dennoch ist es interessant zu erfahren, wie es eigentlich arbeitet.  Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt - habe viel gelesen, recherchiert und gegoogelt. Am Schluss habe ich noch den Vorstandsvorsitzenden meines Karnevalsvereins interviewt! Er ist zwar "nur" Oberkommissar, aber er hat schon das eine oder andere Mal mit dem SEK zusammenarbeiten dürfen. Er hat meine bisherige Recherche durchgesehen und diese für gut befunden! So gut, dass ich euch diese nun auch präsentieren darf! 


Die Spezialeinheit der deutschen Polizei - kurz SEK

Jeder kennt es oder hat zumindest schon einmal davon gehört: Das SEK - Die Spezialeinheit der deutschen Polizei. 


Doch was ist eigentlich das SEK? 

Um diese Frage zu klären, muss ich ein bisschen weiter ausholen. Daher fangen wir mit der Entstehunggeschichte an, um besser zu verstehen, was das SEK für uns bedeutet und warum es in der heutigen Zeit so wichtig ist, dass wir in Deutschland Spezialeinheiten haben. 


Wie und warum und wann begann die Arbeit der Spezialeinheiten?

Vor dem Terroranschlag 1972, bei diesem das palästinische Terrorkommando "Schwarzer September" das Olympische Quartier in München überfiel, gab es in Deutschland bloß die Polizei.
Der 26. September 1972 war die Geburtsstunde des GSG9 - Der Grenzschutzgruppe 9, des SEK - Das Sondereinsatzkommando und des MEK - Das Mobile Einsatzkommando.


Wie wird man eigentlich SEK´ler?

Von Beginn an wurden an die angehenden SEK-Beamten die höchsten Ansprüche gestellt, denn:

SEK-Beamter wird man NICHT mal eben so!

Grundvorraussetzung um in  einem Spezialeinsatzkommando tätig zu werden, ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Polizeivollzugsdienst und das Bestehen eines der härtesten Eignungsverfahren (EAV) deutschlandweit. 

Während des EAV´s wird der zukünftige SEK-Beamte unterschiedlichste Tests durchlaufen. Darunter sind unter anderem erhöhte sportliche Belastungstests, ärztliche Untersuchungen, die der Polizeidienstvorschrift 300 (PDV 300 - Ärztliche Beurteilung der Polizeidiensttauglichkeit und Polizeidienstfähigkeit) entsprechen müssen, sowie Tests, die die körperliche und seelische Verfassung des Anwärters testen. 

Ebenfalls wichtig: 
  • Eine sichere handhabe der Dienstwaffen
  • sportliche Leistungsfähigkeit
  • Schnelligkeit
  • Kraft
  • Ausdauer
  • Höhenfestigkeit
  • Stressstabilität (-> Etwas, was NICHT trainierbar ist, sondern von vornherein vorhanden sein muss!)
  • Flexibilität (schriftliche Tests)
  • Gruppen- und Teamverhalten (schriftliche Tests)
  • Aufgabenanalyse und Aufgabenbearbeitung (schriftliche Tests)
  • Konflikfähigkeit (schriftliche Tests)
  • Einfühlungsvermögen (schriftliche Tests)


Hat man es durch das einjährige Eignungsverfahren geschafft, steht dem angehenden SEK-Beamten eine sechsmonatige Probezeit in einem Stammkommando bevor. Erst, wenn diese sechsmonatige Probezeit überstanden ist, kann sich der zuvor "einfache" Polizeibeamte zu der Elite der deutschen Polizei zählen. Meist erfolgt dann eine zwei bis drei Jahre andauernde Anstellung im Wach- und Wechseldienst bzw. in einer Einsatzhundertschaft. Wichtig hierbei: Die Altersgrenze des SEK liegt zwischen 23 und 34 Jahren! Man sollte bedenken: Nur 20 % der Bewerber bestehen das Auswahlverfahren - Das ist eine Durchfallquote von 80 %!

Doch bekanntlich ist vor der Ausbildung nach der Ausbildung! 
Kein Polizeibeamter in Deutschland trainiert taktisch, körperlich und mental so viel, wie ein SEK-Beamter. Aber ohne dieses tägliche Training würden sie bei den jährlich stattfindenden Leistungsprüfungen auch nicht bestehen und müssten die Eliteeinheit wieder verlassen und werden anschließend in den einfachen Polizeidienst versetzt. 


Was sind die Aufgaben des SEK? 

In erster Linie ist es die Hauptaufgabe des SEKs, Zugriffs- und Schutzmaßnahmen im Rahmen der polizeilichen Ermittlungsarbeit  der Kriminalkommissariate durchzuführen. 
Ebenso werden sie an den Stellen eingesetzt, bei denen speziell geschulte Polizeibeamte notwendig sind, wie beispielsweise bei Geiselnahmen, brutalen Raubüberfällen, und Situationen in denen "Gefahr für Leib, Leben und Gesundheit" besteht. Dazu kommen Einsätze, die den Schutz hochrangiger Staatsgäste oder den Begleitschutz besonders gefährlicher und ausbruchsverdächtigter Inhaftierter erfordern. 
Von den meisten SEK-Einsätzen bekommt unsereins jedoch nicht viel mit, da die Medien darüber kaum berichten.  Kommt es jedoch zu Gerichtsprozessen, die eine erhöhte Medienaufmerksamkeit hervorrufen, kommt auch hier das SEK zum Einsatz und unterstützt die Ordner und Polizisten beim Schutz der Gebäude, der Umgebung und der Kontrolle beteiligter Personen.
Im nordrheinwestfälischen Gebiet kam es im Jahr 2012 zu 884 Einsätzen. Darunter Geiselnahmen, Entführungen, Bedrohungen durch Waffen und Bekämpfung von organisiertem Verbrechen. 

Was ebenso häufig vorkommt, ist, dass SEK-Beamte zu sogenannten "eskalierenden Bedrohungslagen" gerufen werden. Darunter zählen unter anderem auch Familienstreitigkeiten, öffentliche Gewalt und der Schutz bei Großveranstaltungen, wie Fußballspielen, Demos, Auftritte öffentlicher Personen. 

Innerhalb des SEK-Einsatzkommandos haben die Beamten die Möglichkeit sich weiterzubilden. Unter anderem zu Präzisionsschützen (bekannter als Scharfschützen), Kletter- und Abseilinstructor und Rettungssanitätern. Auch haben SEK-Beamte die Möglichkeit, sich länderübergreifend zu bewerben und in entsprechenden Einsatzgruppen tätig zu werden. Darunter zählen z.B. die SWAT-Teams in den USA, die G.I.S in Italien, GIGN in Frankreich, Alpha-Gruppe in Russland oder die in Deutschland bekannte GSG9. 


Warum tragen SEK-Beamte eigentlich immer Sturmhauben?

Das war eine der Fragen, die sich mir bei der Recherche gestellt haben. Doch die Beantwortung war eigentlich ganz einfach und vollkommen logisch. 
Es dient zum Schutz der Identität des Beamten. 
Man muss bedenken: Ein SEK-Beamter wird in seiner Laufbahn sicher auch mal an Einsätzen teilnehmen müssen, die einen terroristischen Hintergrund haben. Um sich dort vor möglichen Racheanschlägen (Drohungen, Gewaltakte, im schlimmsten Fall auch Mordanschlägen) zu schützen, wird die Identität mithilfe der Sturmhauben geschützt. 
Zum anderen tragen SEK´ler die Haube aus psychologischen Gründen! Sie sollten die Täter einschüchtern, denn so können die Täter keine Gesichter erkennen, gegen diese sie ihre Aggressionen richten könnten. 

Welche Ausrüstung tragen die SEK-Beamten sonst noch?

Die Ausrüstung der SEK-Beamten kann von den Einheiten selbst ausgewählt werden und ist nicht an die Beschaffungspolitik der übergeordneten Landespolizei gebunden. Somit variiert dies auch von Bundesland zu Bundesland. Das SEK tritt sowohl in „voller Kampfmontur“ als auch zivil in Aktion, um bei Zugriffen auf Schwerkriminelle nicht von vorneherein erkannt zu werden. 

Zur Grundausstattung gehören unter anderem folgende Ausrüstungsgegenstände:
  • ballistische Schutzwesten und beschusshemende Schutzschilder,
  • Titanhelme mit ballistischem Visier und integrierten Kommunikations-System mit Aktiv-Gehörschutz und Hör-Sprechanlage
  • reißfester und Feuer abweisender Overall und Sturmhaube
  • Schlagstock PR- 24 / PR- 24 XTS
  • Pistolen (Glock 17, SIG Sauer P226 / P228 mit surefire Taschenlampe am Magazin) und je nach Einsatzlage Maschinenpistolen (H&K MP5SD, H&K MP5UMP, H&K MP7A1
  • Sturmgewehre (SCAR MK17)
  • Präzisionsschützen tragen spezielle Präzisionsgewähre (H&K PSG1)
  • Schrottflinten zur Abwehr von aggressiven Kampfhunden oder auch zum Öffnen von Türen
  • Pfefferspray, Atemschutzmasken
  • Irritationskörper (Blendgranaten)
  • spezielle Handschuhe und Einsatzuhren
  • Leatherman Multifunktionswerkzeug und Messer
  • Rammbock zum Öffnen von Türen ca. 20Kg
  • SEK Sani – Sanitätsrucksack zur ersten Hilfe
  • Zivile, meist stark motorisierte Einsatzfahrzeuge
  • Sonderwaffen wie Präzisionsgewehre im übergroßen Kaliber 50 BMG


Wie läuft eigentlich so ein SEK Einsatz ab??

Hierfür versetze ich mich in die Rollen von Oberkommissarin Wurm und des leitenden SEK-Beamten Buch. 

Oberkommissarin Wurm erhält um 11 Uhr den Notruf des Gerichtsbeamten, der ihr mitteilt, dass es im Saal 200 zu einer Geiselnahme kam. Der Gerichtsbeamte schildert ihr kurz die Situation und nach dem Telefonat kontaktiert Oberkommissarin Wurm das nächstgelegene SEK.  SEK-Einsatzleiter Buch trommelt daraufhin alle verfügbaren Einheiten zusammen. Innerhalb von zwanzig Minuten sind die Beamten umgezogen, über den Ernst der Lage informiert, haben Standort-Informationen erhalten und  befinden sich vor Ort (Also im Gerichtsgebäude!)
Vor Ort wird das Gebiet sofort durch die SEK´ler in Beschlag genommen. Das bedeutet, dass sich die Scharfschützen der Einheit auf den nächstgelegenen Gebäuden positionieren, SEK´ler in Zivil die Nebenstraßen im Auge behalten und im ständigen Kontakt zur Einsatzleitung stehen und eben die "Hauptgruppe", die das Gerichtsgebäude einnehmen. 

Haben sich die Beamten vor Ort einen genauen Überblick über die Lage gemacht, haben die Scharfschützen den Saal im Auge, dann kommt es auf die Genauigkeit und die Erfahrung der Einsatzleitung an, denn dann heißt es: 
Im Richtigen Augenblick zuschlagen!

Hierbei gilt jedoch auch folgende Reihenfolge:
  1. Zivilpersonen schützen!
  2. Täter isolieren und wenn Isolierung erfolgreich: Täter unschädlich machen!
  3. Hier bedeutet unschädlich jedoch nicht gleich töten! 
Es bedeutet, dass der Täter nicht mehr in der Lage ist, den Geiseln Schaden zuzufügen. 

Ist der Täter unschädlich gemacht, übergeben die SEK-Beamten ihn der Polizei.
Anschließend folgt Schreibtischarbeit! Berichte müssen geschrieben und an die zuständigen Stellen weitergeleitet werden. Erst danach heißt es für die SEK´ler: FEIERABEND!

Puh! Das war ganz schön harter Stoff, nicht wahr? 

Ich hoffe, es hat euch dennoch gefallen und ihr habt einen guten Einblick in die Arbeit des SEK´s bekommen. Solltet ihr dennoch spezielle Fragen haben, so scheut euch nicht, mir diese zu stellen. Sollte ich sie euch nicht beantworten können, frage ich gerne meinen Bekannten bei der Polizei =) 



Am Ende der Blogtour wird es natürlich auch etwas für euch zu gewinnen geben:

  1. Preis – ein signiertes Taschenbuch Blutrune inklusive Lesezeichen 
  2. Preis – ein eBook Blutrune 
  3. Preis – eine exklusive Blutrune-Tasse inklusive signiertes Lesezeichen

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ganz einfach. 

Zu jedem Beitrag wird es eine kleine Frage geben, die ihr in den Kommentaren beantworten sollt. 


Hier ist meine Frage: 
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen SEK-Beamten? 


Mit jeder Antwort sammelt ihr je ein Los für den Gewinnspieltopf. Somit könnt ihr insgesamt acht Lose sammeln und damit eure Gewinnchancen erhöhen. 
Ihr habt bis zum 28. Februar 2015 23:59 Uhr Zeit, die Fragen zu beantworten. 
Am 1. März 2015 lost die Autorin dann die drei Gewinner per random.org aus und wir geben sie auf allen teilnehmenden Blogs sowie auf der Seite der Autorin selbst bekannt. 

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung der Sachpreise ist nicht möglich und der Versand der Gewinne erfolgt auf dem Postweg bzw. per eMail. 

Das Gewinnspiel kann ohne Angabe von Gründen vorzeitig beendet werden. 
Ein Gewinnanspruch besteht nicht. Die Teilnehmer erklären sich hiermit einverstanden, im Falles des Gewinns auf dieser Webseite und den anderen teilnehmenden Blogs namentlich genannt zu werden. Die Daten werden nicht an dritte weiter gegeben und nach dem Gewinnspiel gelöscht.



[Lesedelfin wird 6 Jahre alt!]

$
0
0


Wahnsinn oder? Am 01.02. ist der Blog "Lesedelfin" 6 Jahre alt geworden! Ich glaube, ich kenne keinen anderen Blogger, (dem ich folge) der schon so eine lange Zeit aktiv am bloggen ist! Nalla! Ich habe größten Respekt vor dir!

Lesedelfin bin ich vorher mal mehr mal weniger gefolgt. Erst jetzt, wo Tanja ihren Artikel zu dem Gewinnspiel präsentiert hat, kam er mir wieder in Erinnerung (Schande über mein Haupt!) Jedenfalls ist es so, dass das Gewinnspiel erst startet, wenn 10 Teilnehmer zusammen kommen und die Fragen und Aufgaben beantworten, die Nalla uns gestellt hat! Also LOS! Schwingt die Finger und ran an die Tasten! :-)

Warum ich am Gewinnspiel teilnehme?? Hallo? Ich meine 6 Jahre! Das muss man doch irgendwie würdigen und daher folge ich dem Motto: Wenn ich es veröffentliche, dann sehen es vielleicht auch Personen, die den Blog noch nicht kannten und so wird der Lesedelfin eventuell noch "bekannter"! :)




1.) Kennst du die Bücher, die man gewinnen kann?

Die Bücher von C.M. Singer kenne ich vom Hören/Sagen, gelesen habe ich sie selbst noch nicht. Aber wer auf meinen Wunschzettel bei Amazon schaut, wird sehen: Da sind sie drauf! Mind Ripper kenne ich nicht, aber laut dem Klappentext scheint es ein spannendes Buch zu sein =)


2.)  Wenn ja, hast Du sie schon gelesen (rezensiert?) Wenn nein, wieso möchtest Du sie lesen?

Die Reihe von C.M. Singer ist wie gesagt schon einige Zeit auf meinem Wunschzettel und daher und gerade weil sich gerade die Möglichkeit bietet möchte ich es gerne lesen =)



3.) Was liest Du aktuell? Was gefällt Dir besonders daran/weniger besonders? Würdest Du es weiterempfehlen?


Momentan lese ich "Driven" von K. Bromberg. Die Handlung ist vergleichbar mit ähnlichen Büchern. 

Sie und er haben in der Vergangenheit schlimme Sachen durchgemacht und ecken damit immer wieder irgendwo an. Er will sie - sie will ihn. Doch leider ist er der Meinung, dass er nicht gut genug ist und blockt immer wieder ab. 
Ich habe das Buch in meiner Skoobe-Bibliothek gesehen und eher wegen dem Cover angefangen es zu lesen. Jetzt (13 Seiten vor dem Ende) kann ich sagen: Es ist absolut lesenswert! :)

Was ich weniger mag, sind diese typischen "Aufreißer"-Männer... Diese, die meinen ein Fingerschnipp reicht, um eine Frau zu bekommen und noch viel viel schlimmer sind die "Nebenbuhlerinnen"! Arg... Die im Buch heißt Tawny und ist ein richtiges Biest. Grrrr!



4.) Präsentiere dein absolutes Lieblingsbuch (Nur eins!)



TADAAAA!!!! :) 
Ich LIEBE die Violet Eden Chapters! Ich liebe Violet und ich liebe Link und Phoenix! 
Der letzte Band ist einfach *schmelz* richtig richtig emotional und gefühlvoll und traurig und lustig und alles! :-)


5.) Ergänze die folgenden drei Sätze.

Bloggen bedeutet für mich von der realen Welt eine kurze Zeit lang Abstand zu nehmen und meine Probleme zu vergessen, mich mit Gleichgesinnten austauschen zu können und in andere Welten einzutauchen!

Meine wirren Gedanken und Ideen zu Papier zu bringen, damit eventuell andere Menschen zu begeistern, dass bedeutet für mich Freiheit. 

Am liebsten blogge ich, wenn ich eine Tasse Kaffee und Radio im Hintergrund laufen habe, dazu eine Decke um meine Eisbeine! 



ZUSATZAUFGABE - Zeige uns deine drei liebsten Buchzitate und begründe, wieso du die magst/liebst


1.) The only way to survive eternity is to be able to appreciate each moment. - Lauren Kate - Fallen
(Der einzige Weg, die Ewigkeit zu überleben, ist, dass man in der Lage ist, jeden Moment zu schätzen zu wissen.")

Es sagt einfach soooo viel aus! Es ist doch so! Wenn man nicht in jedem Moment, in jeder Minute zu schätzen weiß, was man am Leben hat! Hey! Wir leben nur EINMAL!

2.) "Nothing is endless. I know that now" - Jessica Shirvington - Emblaze 
(Nichts ist endlos. Das weiß ich nun.)

Hach.... Die Violet Eden Chapters! Einfach eine tolle Buchreihe und in diesem Zusammenhang liebe ich dieses Zitat! Es entspricht der Wirklichkeit! Nichts ist endlos. Alles hat ein Ende! :)

3.) "We love the ones we hate" - Jessica Shirvington - Emblaze
(Wir lieben die jenigen die wir hassen)

Was soll ich dazu groß sagen!? Isso!


So, das war es auch schon! Wenn ihr auch teilnehmen wollt, dann ruckizucki ab zu "Lesedelfin" und Fragen beantworten! :) Klick







[Himmelblau macht Urlaub] Teil 1

$
0
0

Seit Samstag, den 21.02.2015 ist Himmelblau bei mir zu Gast. Wir steckten mitten im Umzug und Himmelblau hat sich gleich an das Organisatorische gemacht! Mit eulenhafter Härte hat sie unsere Jungs angetrieben und befehligt, so dass ich mich voll und ganz auf das Essen konzentrieren konnte!
Bis spät in die Nacht haben wir geschuftet und sind dann todmüde ins Bett gefallen!

Am Sonntag haben wir erst einmal ausgeschlafen und nach einem ausgiebigem Frühstück haben wir Himmelblau gezeigt, was Geocaching ist! :) Stolz kann sie verkünden, dass sie zwei Schätze gefunden hat =)
Am Abend durfte Himmelblau dann unsere Degus kennen lernen =)


Unsere fünf Damen (Alvina, Theodora und ihre Kinder Eleanor, Brittany und Jeanette) waren begeistert! :) Doch Himmelblau wurde das Gekuscchel bald zu bunt und sie zog sich mit uns gemeinsam auf die Couch zurück! :-) 

Am Montag hat mich Himmelblau tatkräftig bei der Arbeit unterstützt. Ich bin Buchhalterin in einem Bauunternehmen und da rufen täglich Millionen Leute an! Himmelblau hat sich direkt Stift und Zettel gekrallt und alles fein aufgeschrieben! *Herrlich*



Heute Morgen habe ich Himmelblau den Kindergarten meines Sohne gezeigt =) Natürlich wollten alle Himmelblau kennen lernen und heute Nachmittag darf jeder mal "Hallo" sagen =) Ich bin gespannt, was sie dazu sagt! Natürlich mache ich viele Fotos =) 

Himmelblau im Kindergarten

Nächste Woche geht Himmelblau wieder auf Reise zur nächsten Bloggerin! Vorher zeige ich ihr aber noch Leverkusen und einige meiner Lieblingsorte in der Stadt. Der Bericht folgt dann, wenn sie wieder auf Reisen ist =) 






[Top Ten Thursday] #5

$
0
0



Wieder einmal heißt es TTT am Donnerstag! 
Dies ist eine Aktion von Steffi :-) 
Und das ist das heutige Thema:

10 Bücher, in denen dir die Wetter- oder Umgebungsbeschreibungen besonders aufgefallen sind

Hmm.. das ist echt schwer!



Dazu fallen mir diese beiden Bücher ein. In "Atem des Sturms" geht es um Feli, die mit der Natur zu kommunizieren scheint. Orkane, Stürme, das Meer. Einfach wunderbar! "Teapdrop" kennt sicher jeder =) Bei dem Buch denke ich auch immer irgendwie an das Wetter....

 

"Passagier 23" - ganz klar ein Wetterbuch! Eine Kreuzfahrt, Wellen, das Meer! *grrr* Und bei "Dark Canopy" geht es ebenso um das Wetter (Die Verdunkelung der Sonne!)

Mehr Bücher fallen mir leider nicht ein! :(
Aber immerhin!

Und wie ist es bei euch???


[Rezension] Lillian - Bd.1 - Zum Glück gibt´s die Liebe

$
0
0
Lillian - Band 1
Zum Glück gibt´s die Liebe
(Quelle: Carlsen Impress)

Felicitas Brandt
ERSCHIENEN AM 13. Februar 2014

229 SEITEN, EBOOK
ISBN: B00HUP73C6
€ 3,99 [D] E-Book




Klappentext

Das Leben der geheimnisvollen Lillian Takoda war schon immer ein anderes gewesen als das der meisten Jugendlichen in ihrem Alter. Seitdem sie denken kann, ziehen sie und ihre Begleiter von Stadt zu Stadt, von Land zu Land, immerzu auf der Flucht vor etwas, das nicht einmal Lillian wirklich begreifen kann. Doch mit ihrer Ankunft im Städtchen Summerville ändert sich plötzlich etwas in ihrem Leben. Zum ersten Mal darf die Siebzehnjährige eine echte amerikanische High School besuchen, richtige Freunde finden und wird sogar von dem Jungen, der ihr Herz höher schlagen lässt, zum lang erwarteten Valentinstagball eingeladen. Noch nie war sie einem normalen Teenager-Dasein so nahe gewesen. Aber Lillian ist kein gewöhnliches Mädchen und das, vor dem sie flieht, ist schon näher als sie ahnt ...


Meine Meinung

Ich habe erst auf der Lesung im Januar erfahren, welche Bücher die liebe Feli bei Impress veröffentlicht hat. Da ich sie wirklich als nette und sympatische Frau kennen gelernt habe, musste ich einfach auch ihre Geschichten lesen! 

Anhand des Klappentextes und des Covers lässt sich nicht wirklich erahnen WAS Lillian ist und das war das Spannenste an der Geschichte. Jede Seite hoffte man, dass man endlich erfährt, welch ungewöhnliches Wesen sie ist und als es endlich soweit war, war ich glücklich denn ich liebe einfach *PIEP* (Für alle, die das Buch noch nicht gelesen habe!)

Lillian ist eine starke Persönlichkeit, die sich nichts mehr wünscht, als ein normales Teenagerleben zu führen. Das geht jedoch nicht so einfach, denn sie ist eben anders - etwas besonderes! Doch als sich ihr die Chance bietet, zumindest für eine absehbare Zeit am normalen Leben teilzunehmen, setzt sie ihren Kopf durch und ist auch für einige Zeit glücklich. Dann trifft sie auf Luca und das erste Mal in ihrem Leben erwachen verliebte Gefühle in ihr. 

Lillians Familie, Dean, Steven, Mia und Bill sind zunächst nicht wirklich begeistert und versuchen alles, um die beiden auseinander zu halten. Doch haben sie leider nicht mit Lillians Ergeiz gerechnet!

Luca ist der personifizierte Traummann :D Mehr kann ich dazu nicht sagen! :-)

Die Geschichte an sich ist in einem lockeren, flüssigen Schreibstil geschrieben, von ersten Moment an fiebert man mit Lillian mit und hofft, dass für sie alles gut ausgeht, dass sie mit ihrem Luca glücklich wird und es ihre "Familie" endlich akzeptiert! 

Als dann jedoch "schlimme Dinge" geschehen, scheint Lillians so kostbar erkämpfte kleine Welt zusammen zu brechen!


Fazit

Nach Band 1 habe ich sofort Band 2 gelesen und warte nun auf Band 3!!!! Arg! Die Geschichte hat mir sehr sehr sehr gut gefallen und ich hoffe, dass es in Band 3 endlich zu der Auflösung einiger offener Fragen kommt! :)
5 von 5 Sternen für den ersten Band der Lillian - Reihe!!

★★★★★


[Blogtour Blutrune] And the Winner is...

$
0
0

Heute hat die Autorin Karina Reiß die Gewinner der Blogtour ausgelost! 
Ich mag euch nicht länger auf die Folter spannen! 


Hier die Gewinner der Blogtour: 

1. Preis: ein signiertes Taschenbuch Blutrune inklusive Lesezeichen geht an Santina (Lina Lia)
2. Preis: ein eBook Blutrune geht an Manuela Dreessen
3. Preis: eine exklusive Blutrune-Tasse inklusive signiertes Lesezeichen geht an Sabine K.

Solltet ihr zu den glücklichen Gewinnern gehören, dann meldet euch bitte per Email bei Karina Reiß! Die Emailadresse lautet: info@musikschule-reiss.de

Vielen Dank an alle, die sich an der Blogtour beteiligt haben! Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhin folgen würdet! =) 

Noch einen schönen Sonntag!




[Montagsfrage] 02.03.2015

$
0
0

Seit dem 01.01.2015 Jahr findet ihr die Montagsfrage beim Buchfresserchen. =)

Die heutige Frage lautet:

Glaubst du, dass Bücher dein Denken/Handeln schon mal beeinflusst haben?

Ganz ehrlich? Ja! Seit ich romantisch angehauchte Bücher lese, erwarte ich von meinem Lebensgefährten irgendwie, dass er auch mal so romantisch ist. Dass er mich z.B. mit Kerzen und Blumen überrascht! Leider ist mein Freund absolut kein Romantiker :(

Aber auch, was das "Fehler machen" oder das "naive Handeln" der Protagonisten angeht, habe ich manches mitgenommen. Wie heißt es so schön? Aus Fehlern lernt man und die Protas sind manchmal sooo Fehlerbehangen...!

Was man beim Lesen immer bedenken sollte: 
Die Geschichten der Autoren bauen sich auf deren Wissen und deren Erfahrungen auf. Und da spreche ich aus Erfahrung. In meinem Debüt (Das übrigens am 11.03.2015 erscheint!!!) schreibe ich über das, was ich mir "wünsche". Wie oben erwähnt: Mehr Romantik, mehr Spannung und Abwechslung. Ich schreibe von Fehlern, die auch ich gemacht habe, schreibe von einer bedingungslosen Liebe... *hach*


Wie ist es bei euch??



[So viel Neues bringt der MÄRZ]

$
0
0
Uffff... noch immer werkel ich am meinem Monatsrückblick für den Monat Februar (Hoffe, zum Wochenende ist er fertig!) und da steht auch schon der März mit seinen ganzen Neuerungen vor der Tür! 

Zum einen rückt der Erscheinungstermin meines Debütromans immer näher *HIBBEL* 
Nur noch 8 Tage und dann ist es endlich so weit!! Ich war ja am letzten Freitag bei meinem Verlag in Bayern und da habe ich nun auch endlich den Buchrücken sehen dürfen. Ich bin soooo gespannt, so aufgeregt. Ich weiß noch überhaupt nicht, was ich machen soll, wenn es endlich so weit ist, wenn die ersten Rezensionen online gehen werden.... Einerseits habe ich echt Angst davor, andererseits ... ja andererseits...! 

Bevor ich jedoch weiter in Gefühlsdussellei verfalle, hier nochmal das Cover und der Buchrücken für euch =)

  

Was passiert noch im März?

Ab Ende der Woche kann man sich auf LovelyBooks für die Leserunde zu "The Callie Santas Chronicles - Alphablut" bewerben. Ich poste den Link aber noch, wenn es soweit ist! 

Dann werde ich mich an Band 2 setzen! Ich hatte jetzt einen Monat Schreibpause und bin voller Energie! :-) 

Ich habe noch drei Bücher auf dem SuB, die ich lesen will und einige offene Rezensionen, die auf mich warten! ;-) 

Wie schaut euer März aus???



[Rezension] Amy & Jason

$
0
0

Amy & Jason
Dich nicht zu lieben
(Quelle: Amazon.de)

Inka Loreen Minden
ERSCHIENEN AM Februar 2015

283 SEITEN, EBOOK
ISBN: B00TVGEE4W
€ 3,99 [D] E-Book




Klappentext


Es ist verdammt schwer, dich nicht zu lieben … 

Für ihn war es ein Ausrutscher, für sie die Hoffnung auf mehr. 

Die 18-jährige Amy ist seit Jahren in Jason, den besten Freund ihres älteren Bruders, verschossen. Doch Jason sieht in ihr immer noch das kleine Mädchen. 
Als ihr Bruder die Abwesenheit der Eltern nutzt und im Haus eine Party feiert, kommt es zwischen Amy und Jason zu einer heißen Begegnung. Danach stürzt Jason Hals über Kopf davon, in dem Glauben, Amy nie mehr gegenübertreten zu müssen. 
Aber es kommt anders, als gedacht: Eine Woche später treffen sie sich an der Universität wieder. Sie ist Studentin – er ihr Dozent. 
Unmissverständlich macht er ihr klar, dass es keine gemeinsame Zukunft für sie gibt. Trotzdem lassen sich beide auf ein erotisches Spiel ein, das droht, Amys Herz in Stücke zu reißen, denn sie kann nicht aufhören, Jason zu lieben. 

Doch das sind nicht die einzigen Hindernisse, die sich ihnen in den Weg stellen.


Meine Meinung

Ich habe das Buch bei Amazon entdeckt, als ich mal wieder an stöbern war, und etwas Abstand zur Fantasy gesucht habe. Das Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen und auch der Klappentext versprach eine spannende, witzige, etwas andere Liebesgeschichte. 

Amy ist 18, geht nun auf die Uni und ist verliebt in Jason - seit Jahren! Doch er ist der beste Freund ihres Bruders und damit sozusagen "verboten". Doch als Rick in Amys Elternhaus einfällt und spontan den Junggesellenabschied eines Freundes dorthin verlagert, landen Amy und Jason mitten in der Nacht zusammen im Bett! 
Sie überglücklich - Er zunächst schockiert!

Dann beginnt eine Phase, die wirklich witzig ist, aber auch stellenweise einfach traurig! Wie hält man eine Affäre vor der Familie geheim? Genau! Gar nicht! Denn sowas fliegt immer auf und Amys Bruder rastet förmlich aus....

Amy ist ein stures Persönchen! Sie weiß genau was sie will und versucht es auch durchzusetzen! Dabei eckt sie zunächst jedoch bei Jason an und kommt nicht wirklich weiter. 

Jason verbietet sich selbst alles, was mit Amy zu tun hat. Doof nur, dass er ihr Dozent ist. Hier ist Ärger, Anziehung und Verlangen doch schon vorprogrammiert! 

Ich mochte sie beide, Amy, wie auch Jason. Sie sind keine perfekten Protagonisten, sondern haben jeder auch ihre Ecken und Kanten. Das macht sie sympatisch. Die Geschichte verläuft zunächst wie erwartet, doch dann kommt es zu ungeahnten Veränderungen! Damit hatte ich so nicht gerechnet, doch es hat mir sehr gefallen =) Mehr möchte ich jedoch nicht verraten, denn dann würde ich euch die Spannung und die Vorfreude nehmen, und das mag ich nicht!! :)


Fazit

Dieses Buch gehört zu meinen Februar-Highlights. Manchmal brauche ich einfach ein wenig Abstand zu meiner Schreiberei und versinke dann in einfachen Liebes-/Romantic-/Problemgeschichten. Da hat Amy & Jason perfekt rein gepasst. 

Ich gebe dem Buch 4,5 Sterne! 4,5 sehr gute Sterne!!! :)

★★★★

[Rezension] The Diamond Guys - Liam

$
0
0
The Diamond Guys
Liam
(Quelle: amazon.de)

Jade McQueen
ERSCHIENEN AM 02. März 2015

232 SEITEN, EBOOK
ISBN: 978-1508685678
€ 2,99 [D] E-Book

Das Buch bei Amazon




Klappentext

Es ist die heißeste Location von Miami Beach!

Im Diamond Club studieren die begehrten Diamond Guys unter den strengen Augen von Clubbesitzer Mr. D ihre atemberaubenden Tanz-Acts ein, bevor sie allabendlich in der Show die Hüllen fallen lassen. 

Ihre wichtigsten Regeln lauten:
1. Behandle alle Frauen mit der gleichen Hingabe.
2. Küsse niemals einen Gast auf den Mund.
Und vor allem:
3. Verliere deine Hose, aber nicht dein Herz …

Seid ihr dabei, wenn sämtliche Regeln gebrochen werden?

Rayne Adams ist am Boden zerstört – nicht nur, dass ihr Exfreund sie zu seiner Hochzeit eingeladen hat (via Facebook!), nun wurde sie auch noch aus ihrer Streetdance-Truppe geworfen.
Als sie sich in einer Disco den Frust von der Seele tanzt, wird Liam auf sie aufmerksam. Der "Diamond Guy" hat ebenfalls gerade Stress in seinem Job: Dank seines dezent übersteigerten Selbstbewusstseins hat er sich bisher immer auf sein attraktives Äußeres verlassen, kann aber tänzerisch nicht mit den anderen Jungs mithalten. Rayne erklärt sich bereit, ihm bis zum nächsten großen Event im Diamond Club ein paar heiße Moves beizubringen, doch nur unter einer Bedingung: Er muss für die Dauer des Trainings enthaltsam bleiben. Und das bedeutet für den Frauenhelden eine noch viel größere Herausforderung als das Tanzen ...


Meine Meinung

Rayne ist am Ende! Nicht nur, dass ihr Ex jetzt heiratet, nein, auch ihre Tanzstelle in der Streetdancegruppe hat sie verloren. Da kommt ihr der Alkohol gerade recht. Als sie am Abend mit ihrer Mitbewohnerin und Freundin Katie loszieht, landet sie am Ende vollkommen betrunken auf der Tanzfläche. Dort wird sie von Liam angesprochen. Liam, so denkt es Rayne, ist der typische Aufreißer. Doch als er ihr einen super Deal vorschlägt, kann Rayne einfach nicht nein sagen. 

Rayne ist einerseits eine total sture Person, andererseits ist sie emotional am Ende - bis sie Liam trifft. Er wirbelt alles in ihr durcheinander! Und auch Liam wird schnell von Raynes Wesen eingenommen. Man spürt die Anziehung der beiden aufeinander sofort und kann es gar nicht erwarten, dass es endlich zur Sache geht!!!! :D 

Die Geschichte hinter der Lovestory ist auch super nachvollziehbar und schlüssig. Deputy Handsome und The Snake *grins* :D Alleine DIESE eine AKTION ist der Hammer. Aber ihr solltet es selbst lesen, dann wisst ihr was ich meine. 

Auch diese andere Sache, diese richtig fiese gemeine abgrundtief abscheuliche Sache - damit habe ich absolut nicht gerechnet. Es war die ganze Zeit einfach nicht vorhersehbar und als es dann eintrat - WOW! Aber auch gilt leider - Ich verrate euch NIX :D

Definitiv möchte ich sagen, dass ich nicht mit solch einer schlüssigen und nachvollziehbaren Story gerechnet habe. Was mich allerdings ein wenig gestört hat: Laut Klappentext ist Liam ja soooo selbstbewusst und von sich eingenommen. Im Buch kommt er leider nicht GANZ so rüber. Er ist eher ein leicht überheblicher Macho, dennoch sympatisch! :)


Fazit

Ich freue mich schon auf den Folgeband mit Fynn! Und ich kann jedem empfehlen, der ein wenig Erotik gepaart mit guter Story liebt, dieses Buch zu lesen. :-)

★★★★★


[Rezension] Sommer in Grasgrün

$
0
0
Sommer in Grasgrün
(Quelle: Forever Ullstein)

Annell Ritter
ERSCHIENEN 12. September 2014

189 SEITEN, EBOOK
ISBN: B00N2XSP7W
€ 2,99 [D] E-Book



Klappentext

Carla erbt überraschend einen Bauernhof in Brägenbeck, einem abgelegenen Dorf in Norddeutschland. Gemeinsam mit ihrer extrovertierten Freundin Lou macht sie sich auf, die Erbschaft zu begutachten. Das Landleben mit seinen rustikalen Gepflogenheiten und schweigsamen Bewohnern ist für die gestandene Münchnerin erst einmal eine Herausforderung. Doch nach einer durchtanzten Nacht auf der Brägenbecker Scheunenparty kommen die Freundinnen zu der Einsicht, dass das Leben außerhalb der Großstadt gar nicht so übel ist. Ein streikendes Cabrio, ein attraktiver Mechaniker und ein arroganter Großbauer später fasst Carla einen weitreichenden Plan.


Meine Meinung

Die Geschichte beginnt damit, dass Carla, erfolgreiche und angesehene Anwältin aus München, einen Bauernhof in von ihrer Großtante in Norddeutschland erbt. Carla schnappt sich daraufhin direkt ihre Freundin Lou und beide machen sich gemeinsam auf den Weg ins 700 km entfernte Brägenbeck. 

Schnell wird den beiden Freundinnen klar, dass das Landleben gar nicht so schlimm ist, wie zunächst angenommen. Doch die Bauern in Brägenbeck sind nicht ganz so leicht zu beeindrucken und die beiden Großstädter haben eine Menge Arbeit vor sich, um die meisten davon zu überzeugen, dass sie gar nicht so schlimm sind. Dennoch: Die Dialoge zwischen Bauern und Großstädtern sind einfach genial! Ach, was die beiden sich und anderen an den Kopf werfen ist stellenweise einfach nur urkomisch. Lange hab ich nicht mehr so viel bei einem Buch gelacht. Carla verliebt sich in den Automechaniker Kai und Lou in ein Schweinchen xD *Herrlich* Was dann passiert, ist komödienreif, wenn ich mir auch gewünscht hätte, dass es beim Kampf gegen den Grundstücksnachbarn und Großkotzbauern Johannsen etwas Spannender und Aktionreicher zugeht.

Carla ist eine toughe unerschütterliche gutherzige Person, die ebenso wie Lou immer einen flotten Spruch auf den Lippen hat. Doch hat es etwas gedauert, bis sie sich dazu aufraffen konnte, voll und ganz das Dorfleben zu genießen. 

Lou ist genial! Highsociety-Girl und Münchner Schickaria-Girl, dazu das Landleben! Da denkt man doch direkt, dass das einfach nicht gut gehen kann!!!


Fazit

Ich bin begeistert! Das Buch hat mir sehr gut gefallen. und ich hoffe, dass es vielleicht noch einen zweiten Teil gibt, in dem wir erfahren, wie es mit den beiden in Brägenbeck weiter geht! :-)

★★★★




[Montagsfrage] 09.03.2015

$
0
0

Seit dem 01.01.2015 Jahr findet ihr die Montagsfrage beim Buchfresserchen. =)

Die heutige Frage lautet:

Welches Buch hat dich 2015 bisher am meisten begeistert?

Puhhhh, das kann ich gar nicht so einfach sagen! 

*Denk*

Ich glaube es war die Lillian-Reihe von Felicitas Brandt (Bd. 1 + 2) 
Ich bin ein riesen Fan von Gestaltwandlern und allen voran Wölfen. Daher ist es wohl das Buch. 
Ich habe dieses Jahr zwar schon relativ viel gelesen, aber die beiden Bücher sind mir am Stärksten in Erinnerung geblieben =) 


Wie ist es bei euch? 




[Mein Debütroman] - Fakten - #1

$
0
0
 Am Mittwoch, den 11.03.2015 ist es endlich soweit. Nimmt man die komplette Arbeitszeit zusammen, saß ich etwa drei Jahre an meinem Manuskript, bis ich mich endlich traute, es an einen Verlag zu schicken.

So kurz vor der Veröffentlichung möchte ich euch mit einigen Fakten konfrontieren :-) Schließlich ist es immer spannend zu erfahren, wie die Geschichte entstanden ist.

Heute gibt es Fakten rund um die Entstehungsgeschichte für euch!
Morgen folgen Charakter-Fakten - quasi die Entstehung der Charaktere.
Und am Mittwoch einige Fakten über mich =)

Fangen wir also an!

Fakt ist ...dass das Buch am Anfang GANZ anders heißen sollte und auch die Geschichte an sich anders verlaufen sollte. In meinem ersten Manuskript-Entwurf lautete der Titel: "Rapid Wolves", dann folge "Rapid City Clan" und schließlich "Black Hills Wolves". Leider wurde letzterer nicht genommen, weil auf den Namen Titelrechte bestehen! So entschied ich mich, gemeinsam mit dem Verlag, für "The Callie Santas Chronicles".


Fakt ist ...dass der Handlungsspielort eintausend Mal wechselte! Am Anfang war ich noch in Asien, dann in London, dann in Kanada und schlussendlich bin ich in den Black Hills in South Dakota (USA) gelandet. Ich habe stundenlang in der Bibliothek gesessen und Landkarten studiert, Google und Pinterest nach Bildern durchsucht. Ich wollte einen gut beschriebenen Ort, eine Umgebung, in die man sich hineinversetzen kann....! (Meine Pinterest-Bilderauswahl Klick!) Dort seht ihr auch einige Charakterinspirationsbilder =)


Fakt ist ...dass ich ein ganz anderes Ende im Sinn hatte. Doch die Geschichte hat sich plötzlich in meinem Kopf ganz anders entwickelt. Ich wollte die große Liebe, DAS HAPPY END, doch plötzlich hat sich alles anders ergeben, meine Protagonistin hat anders reagiert, als vermutet.... *grins*


Fakt ist ...dass ich am Ende soooo verzweifelt war, dass ich schon kurz davor stand, das Buch im Eigenverlag zu veröffentlichen! Zum Glück habe ich einen lieben, netten und aufopferungsvollen Verlag gefunden. Ich kann nicht klagen! ;-) (Klick zum Verlag)


Fakt ist ...dass ich von meiner Familie zu Anfangs belächelt wurde. "Das ist doch nur wieder eines deiner Hirngespinste" oder "Schreib erst mal, dann sehen wir weiter". Mittlerweile sind die Aussagen ganz anders: "Stell dir mal vor, das wird ein Bestseller" oder "Vielleicht wird es ja auch verfilmt, so wie andere Bücher" So hoch greife ich aber nicht! Ich freue mich über jeden, der mein Büchlein kauft!


Fakt ist ... dass keinem aus meiner Familie und keinem meiner Freunde das Cover gefällt! Mein Kommentar dazu: Es kommt nicht auf die Optik an, sondern auf den Inhalt. Es gibt häufig Bücher, deren Cover mir nicht gefällt, aber der Inhalt ist teilweise einfach unschlagbar gut! Das solltet ihr euch auch zu Herzen nehmen, sollte euch mein Cover nicht gefallen!!


Fakt ist ...hier die Links zu allen wichtigen Dingen rund um Callie für euch.

Der Link zur Leseprobe für euch: Leseprobe!

Der Link zur Lovelybooks - Leserunde, für die ihr euch noch bis 15.03.2015 bewerben könnt: Leserunde!

Der Link zum Verlag: Edition Fin Gadar

Der Link zu meiner Facebook-Autorenseite: Facebook





[Mein Debütroman] - Fakten - #2

$
0
0
Callie Santas © Fin Gadar


Halloooo zu Fakten rund um meinen Debütroman Nr. 2!

Wie ich euch gestern schon versprochen habe, kommen jetzt Fakten rund um die Charaktere aus "The Callie Santas Chronicles - Alphablut"


Fakt ist ... dass ich Callie klasse finde :D
Wie man dem Buchtitel entnehmen kann, ist Callie die Hauptfigur der Geschichte. Callie ist zu Beginn der Geschichte 17 Jahre alt - im ersten Manuskriptentwurf war sie 15, dann mal 20... Doch schlussendlich habe ich mich für 17 entschieden, weil so die Geschichte perfekt "weiterlaufen" kann :)
Am Anfang war sie blond. Doch das habe ich schnell wieder umgeschrieben und sie wurde schwarzhaarig. Dann hieß sie zu beginn Hailey und dann Cortney. Doch irgendwie passte Callie einfach besser zu ihr. Mal war sie klein, dann mittelgroß, dann mal pummelig. Jetzt ist sie eher sportlich.
Callie ist ein treuer und in ihren Ansichten zum Teil sehr festgefahrener Mensch. Ich hatte sie mir ein wenig naiver vorgestellt, doch das passte nicht mehr ganz, als ich am Ende angelangt war (Was ich übrigens auch 3 mal umgeschrieben habe!!!)


Fakt ist ... dass ich an Callies Seite einen ebenso treuen und charakterstarken Menschen wollte. So entstand die zweite Hauptfigur, Samuel. Zunächst hieß er jedoch GANZ anders! Nämlich Ryan. Dann folgte Gabriel und dann Logan. Aus Logan wurde schließlich Samuel. Logan kann man nicht abkürzen und Logan kam in letzter Zeit häufiger in Büchern vor. Samuel ist dominant und doch wieder nicht. Er weiß, was er will und versucht es sich zu nehmen. Oft wurde er enttäuscht und verletzt. Das macht ihn aber auch sympatisch. Er rennt nicht vollkommen Kopflos von einer in die nächste Situation.


Fakt ist ... dass mich mit Samuels Bruder Noah eine Hassliebe verbindet. Der Kerl kann einfach super lieb sein, aber auch das größte A*******h der Welt! Das Schlimme ist, dass ich ihn als gut aussehenden, sportlichen Kerl beschrieben habe, dem man eigentlich nichts abschlagen kann - wäre da nicht seine arrogante Art. Momentan schreibe ich an Band 2 der Geschichte und wieder weiß ich nicht, was ich von Noah halten soll.... *Hach*


Fakt ist ... 

Drei kleinere Fakten rund um die drei Hauptprotagonisten für euch =) Wenn ihr mehr erfahren wollt, dann schreibt mir, lest das Buch oder nehmt an der Leserunde auf Lovelybooks teil! :)



Viewing all 373 articles
Browse latest View live