Quantcast
Channel: Jennys Bücherwelt
Viewing all 373 articles
Browse latest View live

[Gemeinsam Lesen] #5/15

$
0
0



Es ist wieder Dienstag und Dienstags heißt es: Gemeinsam Lesen - Eine gemeinsame Aktion von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher, ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei

Heute findet ihr Fragen bei Weltenwanderer  =)


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese gerade Die Gwailor-Chronik Bd. 2 und bin gerade im zweiten Kapitel
(Leider werden keine Seitenzahlen angezeigt)


2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Die Geräusche, die von Übungsplatz her aufklangen, veranlassten Gerrent zu einem kehligen Knurren."


3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Ich habe Bd. 1 in zwei Tagen durch gehabt und war sehr sehr froh, dass die Autorin mir beide Teile gestellt hat! Die Geschichte ist wirklich super, auch wenn das Cover, wie ich finde nicht passend ist! Dennoch: Wer auf Highfantasy der anderen Art steht, dem kann ich diese Geschichte sehr ans Herz legen!!!


4. Welcher Charakter aus deinem aktuellen Buch ist dir am sympathischsten? Was würdest du gerne mit ihm/ihr unternehmen, wenn du ihn/sie treffen könntest?

Bevor ich den Charakter beschreibe, der mir am sympathischsten ist, müsst ihr wissen, um was es in der Geschichte geht.  Das Land Gwailor ist unterteilt in zwei Hälften. Auf der einen Seite ist das Land Lumaar, das von König Rohn Lumaar regiert wird. Rohn ist machthunrig und hofft auf einen Sohn. Bekommen tut er aber eine Tochter, Lilell. 
Auf der anderen Seite ist das Land Tarell. Kronot Tarell regiert hier und hat das Glück, gleich zwei Thronerben durch seine Frau geschenkt zu bekommen. Doch leider hat eine Seherin dem einen Sohn, Dayin, nach der Geburt eine schlechte Zukunft vorher gesagt. Die Prophezeiung brandmarkt sein Leben.  
"Dayin Tarell, Sohn von Kronot und Vailia Tarell, wird den König, seinen Vater, töten"
Von da an begegnen alle, die in Dayins Leben treten, ihm mit einen voreingenommenen Hass und Ablehnung. 

Würde ich Dayin (er ist mein Lieblingscharakter) treffen, würde ich ihm zeigen, dass solch eine Prophezeiung Schwachsinn ist! Wegen solch etwas das ganze Leben zu leiden ist es nicht wert!



Und ihr so? :-)




[Rezension] Die Gwailor Chronik - Bd. 1

$
0
0
Die Gwailor Chronik 
Im Schatten der 
Prophezeiung - Bd. 1
(Quelle: http://susanne-gavenis.de/category/romane/die-gwailor-chronik/)

Susanne Gavénis
ERSCHIENEN Dezember 2014

474 SEITEN, EBOOK

AAVAA Verlag
ISBN: B00P95O9EE
€ 6,99 [D] E-Book

Das Buch bei Amazon


Klappentext

Dayin, dem Sohn des Königs von Tarell, wird bei seiner Geburt eine schreckliche Prophezeiung gemacht: Sein eigener Vater soll durch seine Hand den Tod finden, heimtückisch ermordet, um den Thron des Landes an sich zu reißen. Doch wie kann es geschehen, dass aus einem zarten, mitfühlenden Kind ein kaltblütiger Mörder wird?
Dayin weiß, dass er nur eine Chance hat, sich von dem düsteren Schatten zu befreien, der sein Leben bestimmt. Er muss beweisen, dass er die furchtbare Bluttat, die ihm prophezeit wurde, unter keinen Umständen Wirklichkeit werden lassen wird.
Doch schon bald muss er erkennen, dass das Schicksal ein Gegenspieler ist, der sich nicht leicht geschlagen gibt.


Meine Meinung

Das Buch habe ich als Rezensionsexemplar bekommen und konnte es durch unseren Umzug erst jetzt lesen. Ich muss gleich zu Anfang sagen, dass mich das Cover irgendwie abgeschreckt hat. Es passt, jetzt wo ich die Geschichte kenne, auch irgendwie nicht um Inhalt. Aber wie sagt man so schön: Es kommt auf den Inhalt an.

In Band 1 geht es um das Land Gwailor, das durch einen vergangenen König in zwei Teile geteilt wurde. Er hatte zwei Söhne und wollte, dass jeder Sohn sein Land zum Regieren erhält. So entstanden die Länder Lumaar und Tarell.

Lumaar wird von Rohn Lumaar regiert. Dieser Charakter ist mir sehr sehr sehr unsympathisch. Als seine Frau schwanger wird, erhofft er sich einen Sohn, doch belohnt wird er mit einer Tochter, Lilell. Er erwartet, dass seine Tochter so unterrichtet wird, als sei sie ein Junge, doch da hat er nicht mit seiner Frau gerechnet.

Auf der anderen Seite ist das Land Tarell, dass durch Kronot Tarell regiert wird. Kronot und seine Frau Vailia bekommen einen Sohn und sind darüber überglücklich. Wie es in Gwailor üblich ist, werden die Kinder nach der Geburt von einer Seherin berührt, die dem Kind die Zukunft vorhersagt. So soll es auch bei Dayin sein. Doch was die Seherin ihm prophezeit verändert das Leben des Neugeborenen für immer.
"Dayin Tarell, Sohn von Kronot und Vailia Tarell, wird den König, seinen Vater, töten"
Kronot ist wütend und enttäuscht und versucht gleich darauf ein weiteres Kind zu zeugen - was ihm auch gelingt. Gerrent wird geboren.

Dayin ist ein liebevolles Kind, doch er merkt schnell, dass sein jüngerer Bruder von seinem Vater bevorzugt wird und leidet darunter. Die Prophezeiung hat ihm seine Kindheit "verdorben" und ihn dem Hass der Bevölkerung ausgesetzt. Mit zunehmendem Alter wird es für ihn immer schwerer, sich in Tarell geborgen und beschützt zu fühlen. Mordanschläge und Gehässigkeiten sind sein täglicher Begleiter und einzig seine Mutter Vailia und sein Leibwächter Wendar stehen ihm bei. Selbst sein Bruder Gerrent hasst ihn und lässt es Dayin auch deutlich spüren.
Dann passiert auch noch ein großes Unglück und Dayin scheint endgültig abgestempelt.

Auf der anderen Seite des Landes, in Lumaar, fristet Lilell ein Leben, das ihr so gar nicht passt. Doch als die Gabe des Sehens in ihr erwacht, scheint es endlich einen Ausweg zu geben. Ihr Vater jedoch hat seinen Inneren Kampf um die Gesamtherrschaft über Gwailor nicht aufgegeben. Er schmiedet Pläne mit seiner Tochter und erhofft sich, dass sie eine ebenso erbarmungslose und kalte Königin wird, wie er es ist.


Fazit

Der Schreibstil des Buches ist hammer. Ich habe es zack zack durchgelesen und wollte sofort mehr von der Geschichte. Dayin tat mir mehr als leid und auch Lilell hat es nicht einfach. Dennoch gaben beiden den Kampf um ihr Leben nicht auf. Wenn auch beide auf unterschiedliche Weise. Ich bin so froh Band 2 ebenfalls gestellt bekommen zu haben, denn diesen Teil lese ich momentan. Auch wenn das Cover, wie bereits erwähnt, in keinster Weise mit dem Inhalt in Zusammenhang steht, so sollte es doch niemanden anhalten, dieses Buch zu lesen!!!!

Ich gebe der Geschichte 5 von 5 Sternen und bin gespannt, wie es in Band 2 weiter geht!!!

★★★★★

[Mein Debütroman] - Fakten - #3

$
0
0
Heute gibt es einige Fakten zu mir! :-)

Ich wusste zwar bis eben noch nicht, was ihr wissen solltet, aber ich leg einfach mal los!

Fakt ist ...  dass ich ein kleiner Mensch bin. Mit gerade mal 1,52 m Körpergröße ist es bereits Grundschulkindern ein Leichtes, mir auf den Kopf zu spucken!


Fakt ist ... dass ich leidenschaftliche Reiterin bin. Ich könnte mir ein Leben ohne Pferde und das Gefühl, welches man hat, wenn auf dem Rücken der Tiere sitzt, nicht mehr vorstellen! Ich habe nach der Schule eine Ausbildung im schönen Münsterland als Pferdewirtin mit dem Schwerpunkt Rennreiten absolviert. Anschließend habe ich einige Zeit in Dortmund an der Rennbahn gearbeitet, bis es mich schließlich 2008 wieder nach Hause, ins rheinische Leverkusen gezogen hat. Wieder Zuhause habe ich nach neuen Herausforderungen gesucht und eine Ausbildung zur Bürokauffrau angefangen. Diese habe ich, nach Unterbrechungen wegen Elternzeit, im Juni 2013 mit Bestnoten abgeschlossen. Seitdem arbeite ich in einem Bauunternehmen und bin dort ganz glücklich!


Fakt ist ... dass es neben der Arbeit für mich nur eine Sache gibt, die mir wirklich wirklich wichtig ist, und das ist meine Familie =) Mein Mann und mein Sohn sind einfach unersätzlich!!! <3
Und dann kommen die Bücher und das Schreiben =)


Fakt ist ... dass ich eigentlich nicht gerne im Mittelpunkt stehe. Ich laufe dann immer rot an, wie eine Tomate und alles ist peinlich *grins*


Wollt ihr noch was wissen???
Dann stellt doch eure Fragen in den Kommentaren!!! :)



[Rezension] Die Gwailor Chronik - Schicksalspfade

$
0
0
Die Gwailor Chronik 
Schicksalspfade - Bd. 2
(Quelle: http://susanne-gavenis.de/category/romane/die-gwailor-chronik/)

Susanne Gavénis
ERSCHIENEN DEZEMBER 2014

513 SEITEN, EBOOK

AAVAA VERLAG
ISBN: B00P95OA3Y
€ 6,99 [D] E-Book

Das Buch bei Amazon

ACHTUNG ! Wer Band 1 nicht gelesen hat, sollte hier aufhören weiter zu lesen! Es kann zu unangenehmen Spoilern kommen! ACHTUNG !

Klappentext
Der Augenblick der Wahrheit rückt unaufhaltsam näher. Dayin, mittlerweile zum jungen Mann herangewachsen, versucht noch immer verzweifelt zu beweisen, dass er kein Mörder ist. Doch das Netz aus Intrige und Verrat zieht sich immer enger um ihn zusammen und mächtige Feinde setzen alles daran, die grausame Prophezeiung Wirklichkeit werden zu lassen.Schließlich muss Dayin erkennen, dass sein Scheitern nicht nur für ihn selbst, sondern auch für die beiden Königreiche Gwailors den Untergang bedeuten würde.


Meine Meinung
Nachdem ich, wie ihr wisst, Band 1 sehr schnell verschlungen habe, ging es mir auch bei Band 2 nicht anders! Ich wollte unbedingt wissen, wie es ausgeht! Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.  
Dayin befindet sich zu Beginn des Buches bei seinen Großeltern und er ist selbstbewusster und stärker. Dennoch merkt man ihm an, dass er an seiner Situation und der Prophezeiung nach wie vor zu knabbern hat. Er versucht seine Schwächen zu verstecken, was ihm leider nicht immer gelingt und so fällt er des öfteren zurück in sein dunkles tiefes Loch. 
Neben Dayin rücken nun auch weitere Charaktere in den Vordergrund. An Dayins Seite sind dies Wendar und Beilar, die beiden Brüder, die Dayin als Leibwächter und Weggefährten zur Seite stehen. Auf der anderen Seite haben wir Lilell und ihre Freundin Gwaina, ebenso Lilells Leibwächter, der jedoch relativ schnell aus der Geschichte "verschwindet". 
Wie es bei Fortsetungen so ist, erfährt der Leser endlich, welches Geheimnis zu all den Handlungen geführt hat. Dabei geht es sehr emotional zu. Tiefe Trauer, erwartungsvolle Freude. Dayin tut mir nach wie vor sehr leid. Ihm wurde übel mitgespielt. 
Die entscheidende "Wendung" war für mich zu keinem Zeitpunkt vorauszuahnen. Ich habe verständnislos den Kopf geschüttelt und gedacht: Da hättest du früher drauf kommen müssen. Dennoch: Das, was Dayin und Lilell und ihre Weggefährten aus der Erkenntnis dessen, was alles schief gelaufen ist, machen, ist der Wahnsinn. Gwaina hat sich dabei  zu einem wirklichen Strategen hervorgearbeitet. Sie ging die Sache mit einer Logik an, die ich beeindruckend fand. 
Fazit

Ich bin begeistert! Hätte die Autorin mir nicht angeboten es zu rezensieren, würde ich wahrscheinlich heute noch an dem Buch vorbeiscrollen! Ich freue mich auf MEHR von der Autorin! Fünf von fünf Sternen für den zweiten Teil der Gwailor Chroniken!

★★★★★


[Top Ten Thursday] #6

$
0
0


Wieder einmal heißt es TTT am Donnerstag! 
Dies ist eine Aktion von Steffi :-) 
Und das ist das heutige Thema:

10 Bücher, die du als nächstes lesen möchtest












[Autoreninterview]

$
0
0

Die Bloggerin Elena von dem Blog "My (e)Book Sub" hat mich interviewt! =)

Man, das war vielleicht eine spannende Angelegenheit, mal nicht Fragen zu stellen, sondern welche gestellt zu bekommen =)

Hier gehts zum Interview: Klick!

An dieser Stelle ein ganz HERZLICHES DANKESCHÖN an Elena! :)


[Montagsfrage] 16.03.2015

$
0
0

Seit dem 01.01.2015 Jahr findet ihr die Montagsfrage beim Buchfresserchen. =)

Die heutige Frage lautet:

Was war bei euch die längste Phase, in der ihr nicht gelesen habt?

Puh... Das war wohl während meiner Ausbildungszeit. 
Wie ihr vielleicht wisst, habe ich eine Ausbildung zur Pferdewirtin gemacht. 
Die Arbeitszeiten sind, nett ausgedrückt, nicht die humansten.
Morgens musste ich um vier Uhr im Stall sein (Im Sommer, im Winter erst um fünf) und dann wurde gearbeitet bis ca. 13 Uhr. Dann hatten wir Pause und um 16 Uhr hieß es wieder: Nachmittagsdienst. Dieser ging meist bis 19 Uhr. Und die Arbeitswoche umfasste 7 Tage! (Montag - Sonntag, jeden zweiten Sonntag frei)
Der Morgendienst bestand meistens aus Reiten, Misten, Füttern und verarzten der Tiere und anschließendem Stallreinigen. Wie ihr euch vorstellen könnt, war man nach 9 Stunden Dienst müde. 
Daher habe ich meistens zwischen dem Morgen- und dem Nachmittagsdienst geschlafen. 
Und am Abend war ich nach dem Essen auch schon im Bett.

Das war schon eine harte Zeit, zumal ich auch noch Berufsschule hatte. Wenn ich dann ein Buch in der Hand hatte, dann waren es folgende Schulbücher:




Das ganze umfasste die Zeit Frühjahr 2005- Herbst 2008!

Erst nach dieser Ausbildung und während meiner anschließenden Elternzeit kam ich wieder zum Lesen =) 






[Gemeinsam Lesen] #7/15

$
0
0



Es ist wieder Dienstag und Dienstags heißt es: Gemeinsam Lesen - Eine gemeinsame Aktion von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher, ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei

Heute findet ihr Fragen bei Schlunzen-Bücher =)



1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?


Ich lese gerade den Sammelband der Krinar - Chroniken und bin auf Seite 492 von 825. :-)
  
Klappentext:


Dunkle Leidenschaft. Verrat. Gefahr. Liebe. 

Fünf Jahre in der Zukunft sind die Menschen nicht mehr die höchstentwickelten Spezies. Die Erde wird von den Krinar, einer mysteriösen Rasse aus einer anderen Galaxie beherrscht. 

Mia Stalis, eine schüchterne und unerfahrene Studentin hatte nie viel mit den Eindringlingen zu tun gehabt – bis ein schicksalhaftes Treffen im Central Park alles ändert. Nachdem sie den Blick von Korum auf sich gezogen hat, muss sie jetzt mit einem einflussreichen, gefährlich verführerischen Krinar fertig werden, der alles dafür tun wird, sie zu besitzen … sogar, ihr ihre Freiheit nehmen. 

Von den Wolkenkratzern in NewYork, bis hin zu den fremden Landschaften Krinars, wird ihre epische Leidenschaft die Welt verändern. 

Anmerkung: Es ist die komplette Krinar Chroniken Trilogie, welche die Bücher Gefährliche Begegnungen, Gefährliches Verlangen und Gefährliche Erinnerung umfasst – 3 ungekürzte Romane mit insgesamt 290.000 Wörtern.



2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Also, was ist es dann?" Er hatte offensichtlich nicht vor, sie einfach so davon kommen zu lassen. (Seite 492)


3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Wow! Ich mag diese Reihe. Diese etwas andere "Dystopische Version" unserer Zukunft, gepaart mit bluttrinkenden Aliens... Nice! Jedoch: Es kommt arg viel gemeinsame Liebe darin vor.


4. Was ist euer liebster Leseplatz? Gerne dürft ihr uns auch Fotos davon zeigen :)


Ich lese am liebsten auf der Couch. Leider habe ich davon im Moment keine Bilder =) 


[BÜCHERTREFF-LESERLIEBLINGE 2014]

$
0
0

Ab kommendem Montag ist es wieder so weit!
Auf Buechertreff.de könnt ihr für eure Leserlieblinge des Jahres 2014 abstimmen! 


Gewählt werden die besten Bücher in acht Kategorien:
  • Erzählungen
  • Fantasy
  • Historische Romane
  • Jugendbücher
  • Krimis/Thriller (inkl. Horror)
  • Liebesromane
  • Sachbücher (inkl. Biographien)
  • Science Fiction

Die Wahl findet in zwei Phasen statt:

14-tägige Nominierungsphase (23.03.-05.04.2015)

14-tägige Abstimmungsphase (06.04.-19.04.2015)


Während der Nominierungsphase können wir die Vorschläge der besten Bücher einreichen. 
Folgende Kriterien müssen dabei erfüllt sein:

1.) Das Buch wurde auf buechertreff.de 2014 rezensiert
2.) Das Buch ist im Jahr 2014 erstmalig in Deutsch erschienen

Jedes Mitglied hat pro Kategorie eine Vorschlagsmöglichkeit!


In der Abstimmungsphase wird dann auf der "AWARD-Seite" unter dem Punkt Vorschläge das beste Buch des letzten Jahres abgestimmt.

Dabei gilt folgendes:
  • Eine Kategorie mit weniger als 10 Vorschlägen wird nicht zur Wahl gestellt und entfällt.
  • Sind in einer Kategorie sehr viele Vorschläge eingegangen, werden nur diejenigen zugelassen, die eine bestimmte Mindestanzahl an Nominierungen erhalten haben, so dass z.B. von 50 Vorschlägen, nur die 20 besten zur Abstimmung stehen.
  • Auch hierbei habt ihr wieder eine Stimme pro Kategorie.
Das Spannende an der gesamten Wahl:  Es gibt KEINE Zwischenstände und somit wissen wir erst am Schluss, welches Buch gewonnen hat =) 


Hier habe ich noch einmal alle wichtigen Links für euch aufgeführt:

- Informationen zur Wahl (Klick)
- Büchertreff.de (Klick)
-Award-Seite (Klick)

Abgestimmt wird auf Büchertreff.de bereits seit 2005! Das heißt: Dieses Jahr können wir zum 10.ten Mal für unsere Bücherlieblinge abstimmen. Ich finde, dies ist eine wahnsinnig lange Zeit und wir sollten die Seite daher tatkräftig unterstützen! =) 

[Rezension] Settergeschichten - Von englischen Lords, Rabauken und besten Freunden

$
0
0
Settergeschichten - 
Von englischen Lords, 
Rabauken und besten
Freunden
(Quelle: www.fingadar.de)

Lothar Schmöckel
ERSCHIENEN 02.03.2015

164 SEITEN, gebundene Ausgabe

Edition Fin Gadar
ISBN: 978-3945433126
€ 24,90 [D]

Das Buch bei Amazon

Klappentext

Hunde inspirieren ihre Menschen immer wieder aufs Neue ... Denn Hundebesitzer zu sein, bedeutet doch so viel mehr als nur Gassi gehen und Kommandos geben! Lothar Schmöckel erzählt in seinen Geschichten auf wundervolle, witzige und selbstironische Art über das Zusammenleben mit seinem English Setter Zas. Die beiden haben schon so einige Abenteuer und zauberhafte Momente miteinander erlebt ... Besonders ist auch, dass Zas selbst das ein oder andere Erlebnis niedergeschrieben hat. Wie kann ich mein Herrchen überlisten, um eine Extraportion Futter abzustauben? Wie bringe ich meine vielen Hundefreundinnen unter einen Hut? Wie erziehe ich mein Herrchen nach meinen Wünschen? Das sind Fragen, die einen Hund wirklich bewegen. Zas stellt aus seiner Sicht klar, wie das Leben mit Lothar wirklich ist nämlich nicht immer ganz einfach!


Meine Meinung

Ich habe das Buch vor etwas mehr als zwei Wochen bekommen und seit diesem Tag fast jeden Abend meinem Sohn daraus vorgelesen. Er hat zwar nicht alles verstanden, aber die Bilder fand er sehr klasse. Ich im übrigen auch ;-) 
Es sind liebevoll abgepackte kleine Geschichten, erzählt aus der Sicht eines Hundes. Das ist mal was anderes, denn bislang kannte ich nur Bücher, die aus der Sicht des Herrschens geschrieben waren. 
Wir haben abends auf dem Hochbett gesessen und gelacht, weil teilweise einfach so witzige Stellen zu lesen waren. 
Am Schönsten an dem Buch jedoch finde ich die Bilder. Nicht alle sind Fotografien, es sind auch gemalte Bilder darunter. 

Es ist nicht nur ein Buch für Hundeliebhaber, sondern auch für Menschen, die einfach ein wenig schmunzeln und dabei von nett aufgemachten Bildern begleitet werden wollen =) 


Fazit

Das einzige Buch, welches so speziell ist und sich in meinem Besitz befindet, ist das Hundebuch, in dem Hunde fotografiert wurden, während sie sich schütteln. Jedoch ohne Geschichte, ohne Text etc....! Die Settergeschichten sind ein perfektes Zwischending zwischen Bilderbuch und Geschichtenband. :) Ich würde mich freuen, noch ein wenig mehr über Zas zu erfahren =) 

5 von 5 Sternen - alleine für die tollen Bilder!!

★★★★★


[Top Ten Thursday] #7

$
0
0


Wieder einmal heißt es TTT am Donnerstag! 
Dies ist eine Aktion von Steffi :-) 
Und das ist das heutige Thema:


10 Bücher aus dem Knaur Verlag









 

Wie ihr seht, habe ich auch Bücher aus dem PAN Verlag, die ja nun unter Knaur verkauft werden =)




[Rezension] Hollys Manuskript

$
0
0

Hollys Manuskript
(Quelle: Amazon.de)

Mira Bluhm
ERSCHIENEN AM 20. Januar 2015

91 SEITEN, EBOOK
ISBN:  B00SGWZE8M
€ 1,99 [D] E-Book

Das Buch bei Amazon




Klappentext

Mays Leben ändert sich schlagartig, als ihre Eltern sich scheiden lassen und sie mit ihrer Mutter umziehen muss. Zum Abschied bekommt sie von ihrer besten Freundin ein ganz besonderes Geschenk: Einen selbstverfassten Roman. Als sie das Manuskript aufschlägt, ahnt sie nicht, wie eng die Geschichte mit ihrem eigenen Leben verwoben ist.


Meine Meinung

Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten und wusste vorher nicht so genau, was auf mich zukommt. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir relativ schwer. Ich fand es sehr verwirrend. Ich musste nicht, wann May in dem "Buch" liest und wann es das wahre Leben ist.

Leider konnte ich auch nach der Hälfte keinen Zugang zum Buch finden. Sicher gibt es Menschen, die dieses Buch lieben - ich gehöre leider nicht dazu. Das tut mir irgendwie sehr leid und ich habe wirklich mehrfach versucht mit der Geschichte klarzukommen, aber immer wieder den Faden verloren. :(


Fazit

Da ich das Buch nicht zu Ende gelesen habe, möchte ich auch keine Bewertung abgeben. Es passiert leider manchmal, dass man als Leser keinen Zugang zu einem Buch findet. Einerseits tut es einem Leid, andererseits denke ich: Was soll ich mir die Geschichte rein zwingen und am Ende eine schlechte Rezension schreiben, wenn es doch nicht das ist, was ich will.

Liebe Mira Bluhm, ich danke dir dennoch, dass du mir dein Buch zur Verfügung gestellt hast. Es tut mir sehr leid, dass ich es nicht ausgelesen habe, aber leider kam ich mit dem Aufbau überhaupt nicht zurecht.




[Rezension] Lana - Das Geheimnis der Statuen - Bd. 2

$
0
0
Lana - Das Geheimnis
der Statuen
(Quelle: http://www.anniejdean.de/)

Annie J. Dean
ERSCHIENEN Oktober 2014

428 SEITEN, EBOOK

ISBN: B00P06KORI
€ 3,99 [D] E-Book



Klappentext

Lanas gemeinsames Glück mit Tristan währt nur kurz, denn schon bald sorgt das Auftauchen rätselhafter Zeichen erneut für Unruhe in Nawax. Eine unglaubliche Kraft von schwarzer Magie breitet sich über das Land aus und ergreift auch von Tristan Besitz. Geheimnisvolle Statuen gilt es zu finden, um ihn von dem dunklen Zauber zu befreien. Als junge Spionin begibt sich Lana auf die Suche nach den mysteriösen Figuren und kommt dabei einem noch viel dunkleren Geheimnis auf die Spur...


Meine Meinung

Wow! Nachdem ich schon von Band 1 begeistert war, habe ich auch Band 2 verschlungen. Die Geschichte geht fast dort weiter, wo der Vorgänger aufgehört hat und als Leser ist man fast augenblicklich wieder mitten drin.

Nach einem berauschenden Fest verändert sich Tristan plötzlich, hält Lana auf Abstand. Zunächst versteht sie es nicht und glaubt, Tristan habe sie angelogen und seine Liebe vorgetäuscht. Doch dann kommt sie gemeinsam mit ihren Freunden hinter das Geheimnis: Tristan ist verflucht wurden!
Von da an beginnt für Lana eine spannende Reise quer durch Nawax.

Lana ist, wie auch im ersten Buch, einfach herrlich! Ich finde, sie hat einen starken Charakter und man verfolgt ihr Leben gerne. Man leidet mit ihr, man liebt mit ihr. Und man hofft, dass zwischen ihr und Tristan am Ende alles wieder gut wird.

Tristan hingegen hat mir (was an dem Fluch lag) absolut nicht gefallen. Er war so kalt, so abweisend und düster, dass man wirklich angst hat, das die beiden nicht mehr zueinander finden.

Ich musste mehrfach die Tränen zurückhalten, weil ich es einfach nicht ertragen konnte, wie gemein und kalt der vorher so liebevolle Tristan zu Lana war. In dem einen Moment gesteht er ihr seine ewige Liebe und am nächsten Morgen mag er sie noch nicht einmal mehr Küssen und speißt sie eiskalt ab. :-(


Fazit

Ich will mehr! Viel mehr! Ich will mehr Lana und ich will mehr Tristan und ich will mehr Nawax!
Ich freue mich riesig auf den letzten Teil der Reihe und hibbel freudig mit der Autorin mit! :)
Für mich bekommt Band 2 ebenso wie Band 1 fünf Sterne!!!

★★★★★

[Montagsfrage] 23.03.2015

$
0
0

Seit dem 01.01.2015 Jahr findet ihr die Montagsfrage beim Buchfresserchen. =)

Die heutige Frage lautet:


Habt ihr schon mal Situationen beobachtet, die euch an Passagen aus Büchern erinnern?

Uiii wenn ich jetzt so intensiv darüber nachdenke, dann kommt mir schon die eine oder andere Situation in den Kopf. Meist dann, wenn ich Jugendbücher lese, die im Contemporary-Bereich angesiedelt sind.

Beispiel:

Mädchen verliebt sich in Junge - Junge ist gemein zu dem Mädchen und lässt sie abblitzen, nur um ihr hinterher zu sagen, dass er sie doch ganz gerne hat.

Erinnert mich an mich :D

Ich glaube, ich war 13 oder 14 Jahre alt (Puhh xD Das ist ja schon 14 oder 15 Jahre her xDD),
da gab es diesen einen Jungen. Ich habe ihn vergöttert, doch er war immer nur gemein zu mir. So ein richtiges arrogantes Eckel, dass sich wat weiß ich auf sein Äußeres einbildet.
Er hat mich jeden Tag mit dummen Sprüchen geärgert und er hat versucht mich mit seinen dummen Sprüchen einzuschüchtern....

Sprüche wie: "Komm wieder, wenn du groß bist!" oder  "Ein Riese steht nicht auf Zwerg"

Was bitte konnte/kann ich für meine Größe und was bitte, hat ein Größenunterschied mit Mögen/nicht Mögen zu tun?

Auf jeden Fall habe ich irgendwann aufgegeben und mich schnell anders verliebt, so wie das halt im jugendlichen Alter so war. Und dann kam doch glatt dieser arrogante Mistkerl und meinte: Ich habe dich immer sehr gemocht, schade, dass du jetzt einen Freund hast.

Ich habe ihm damals vor die Füße gespuckt und gesagt: "Sorry, Großer. Such dir lieber jemanden in deiner Größe." Damals fand ich mich überragend! Im Rückblick betrachtet muss ich sagen: Was ist der Hässlich gewesen xDD


So viel zu einer Anekdote aus meinem Leben :) Es gibt sicher noch viele viele Situationen, die mich immer mal wieder an Bücher erinnern... Aber diese ist wohl die, die mich am meisten geprägt hat!



[BÜCHERTREFF-LIEBLINGE 2014] Die Wahl beginnt!

$
0
0

Ab heute könnt ihr auf www.buechertreff.de für eure Lieblinge des Jahres 2014 abstimmen! 

Wie genau das geht und was ihr dafür machen müsst, habe ich hier aufgelistet: KLICK!








[Himmelblau macht Urlaub] Teil 2

$
0
0

Von Samstag, den 21.02.2015 bis Montag, 02.03.2015 war Himmelblau bei mir zu Gast. 

Wie in Teil 1 schon berichtet, hat Himmelblau fleißig alles zu sehen bekommen, was ich an Leverkusen toll finde! 

Zum einen habe ich ihr das Leverkusener Wahrzeichen gezeigt! :) 
Unser Bayerkreuz!

  Eigentlich hat Leverkusen kein Wahrzeichen und eigentlich steht das Bayerkreuz für den hier ansässigen Bayer-Konzern. Doch als Leverkusener weiß man: Kommt man die A1 aus Richtung Dortmund und sieht von weitem schon das Kreuz, so ist man nicht mehr weit entfernt von Zuhause! 
Dann war ich mit ihr in der Leverkusener City und habe ihr unser UFO gezeigt =)  In einem Cafe haben wir dann Kaffee getrunken und Kuchen gegessen, ehe es wieder heimwärts ging. 

Leider hatte ich an diesem Tag ein Handyproblem, so dass alle Fotos total verschwommen waren.
(Daher sind dies nicht meine Bilder!)

Das letzte Wochenende haben wir gemeinsam Geocaching gemacht - mal wieder =) Aber dies ist eben für unsere kleine Familie ein tolles Hobby. Man läuft beim Spazierengehen nicht sinnlos in der Gegend rum, sondern hat ein Ziel vor Augen (Was Kinder wirklich zu Höchstleistungen antreibt)

Tja, und am Montag kam der Tag, an dem Himmelblau ihre Weiter-Reise antreten sollte! 
Ich habe sie wieder schön verpackt, zusammen mit einem anderen Brief zur Post gebracht und gedacht, dass es das war. Popo-Schlecken! :(
Irgendwo auf dem Weg zwischen Leverkusen und Solingen in einem der vielen Postzentren ist Leverkusen verschwunden... 
Ein Nachforschungsauftrag hat bislang nichts gebracht - auch tägliches Nachfragen macht eher den Postmann verrückt, statt dass es hilft! :( Ich war der Meinung mit einem 5,90 € Paket - Versichert-Versand kann man nix falsch machen, aber so... 

Sobald sich etwas ergibt, werde ich es melden, aber leider leider sieht es Miserabel auf =(

[Rezension] Im Licht der Nacht

$
0
0
Im Licht der Nacht
(Quelle: www.carlsen.de)

Mara Lang
ERSCHIENEN AM 05. März 2015

363 SEITEN, EBOOK
ISBN:  B00T9BZJXE
€ 3,99 [D] E-Book

Das Buch bei Amazon




Klappentext

Die achtzehnjährige Alicia ergattert einen der begehrten Ausbildungsplätze an der renommierten Tarnek Dance Academy. Tanzen ist ihr ganzes Leben – ob Jazzdance, Hip-Hop oder Ballett, endlich kann sie alles perfektionieren. Ein wenig mulmig zumute wird ihr aber schon, als sie in dem Städtchen mit der majestätischen Tanzschule eintrifft und prompt den ersten Tanzschüler kennenlernt: athletisch, blond, makellos gutaussehend und ziemlich von sich eingenommen. Dass sich hinter der Fassade so einiges mehr abspielt, findet Alicia erst mit der Zeit heraus. Und zwar nicht nur, was den Jungen angeht. Auch um die Dance Academy selbst kursieren allerlei mysteriöse Gerüchte…


Meine Meinung

Ich habe das Buch über die Bloggeraktion, die Mara Lang ins Leben gerufen hat, entdeckt und musste es dann unbedingt lesen. Ich wusste, dass in dem Buch das Tanzen im Mittelpunkt steht und dass auf Schloss Tarnek mysteriöse Dinge geschehen, aber mit dem, was ich dann Lesen durfte, habe ich nicht gerechnet. 

Aber von Vorn! 
Alicia hat es geschafft und einen der begehrten Academy-Plätze erhalten. Doch gleich zu Beginn geh alles gehörig schief. Der Schulverwalter lässt sie sitzen und somit ist Alicia gezwungen, den Weg zum Schloss zu Fuß zu bewältigen. Auf dem Weg traut sie ihren Augen kaum: Da steht doch tatsächlich jemand auf den Schienen - und ein Zug fährt mit Volldampf auf ihn zu!
Jannes, der gutaussehende Tanzschüler, ist ziemlich von Alicia beeindruckt, denn ohne furcht stürzt sie sich auf die Schienen um ihn zu retten. Doch Jannes hat viele Geheimnisse und diese findet Alicia erst mit der Zeit heraus!

Alicia ist mit sympatisch - mehr jedoch nicht. Stellenweise nervt mich ihre Art und ich finde, sie nimmt "die Sache" mit Jannes einfach zu locker. Auch das Verhalten einiger anderer ist nicht so mein Fall. Doch Alicia hat auch gute Seiten: Sie tritt für ihre Freunde ein und steht voll und ganz hinter ihnen.
Jannes hingegen war mir zunächst unsympathisch. So ein richtiger arroganter Fatzke! Doch nach und nach wurde sein Verhalten angenehmer und man erfuhr, wer und was er ist! 

Mein Lieblingscharakter war John Travolta! :D Einfach genial, diese Katze! :D Wie sie sich todesmutig in den Kampf stürzt! *grins* Aber auch Deanna mag ich gerne. 


Fazit

Ich habe lange überlegt, wieso mir das Buch nicht so zusagt, wie anderen. Vermutlich liegt es daran, dass ich mit dem Schreibstil nicht so konform gehen kann. Vielleicht auch einfach daran, weil das Buch ab 14 Jahren ist und ich mit fast 28 Jahren einfach zu alt bin... Sicher, es war spannend und packend aber es hat mich nicht berührt. Das ist traurig zu sagen und weiß, dass jetzt sicher viele sagen werden: Wie kannst du nur!? Das Buch ist doch sooo toll! Sicher, das streite ich auch gar nicht ab, aber leider war es so ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe. Es tut mir auch unglaublich leid, da ich weiß, wie viel Mühe sich jeder Autor gibt, um seine Bücher zu etwas besonderem zu machen. Und deshalb ist mir auch klar, dass man es nicht alles Recht machen kann. 
Ich gebe dem Buch dennoch 3 von 5 Sternen. Die Geschichte an sich hatte für mich "neue" Aspekte und stellenweise hat es mir auch gut gefallen. Nur das gewisse Etwas fehlt mir. 

★★

[TAG] Blogg about Blogs

$
0
0


Ich habe diesen tollen TAG bei Tanja entdeckt und musste einfach daran teilnehmen,
denn wie sagt Tanja so schön:

Ich tagge jetzt...
JEDEN?!



Dieser TAG wurde ins Leben gerufen von Lole (read.it.)
Das sagt Lole dazu: 

Was ist das? Schon wieder ein TAG?
Ja, aber diesmal steht die Gemeinschaft im Vordergrund.
Wir alle schenken unseren Blogs viel Aufmerksamkeit- wir behüten und betüteln sie und für die meisten Blogger ist er so etwas, wie ein kleiner persönlicher Schatz ♥ Auch besuchen und stöbern wir gerne bei den anderen - doch nicht immer hinterlassen wir Kommentare oder geben mal so ein richtig fettes Lob von uns. Jetzt wird's Zeit!



Blogg About Blogs - "Regeln"
  • Ziel dieses TAG's ist es, die Begeisterung für die persönlich favorisierten Blogs mit anderen zu teilen und so andere zum Stöbern anzuregen.
  • Beitrag verfassen und danach einfach einen Link beim erwähnten Blogger hinterlassen, damit sich dieser darüber freuen kann.
  • Mitmachen kann jeder - doch Zwang dazu gibt es natürlich keinen! Jeder erwähnte Blog gilt als "getagged" aber auch jeder der den TAG irgendwo entdeckt ist eingeladen, mitzumachen.
  • [sollte euch ein weiteres "Blogg about.." einfallen, welches ihr unbedingt dabeihaben möchtet, schreibt es einfach bei eurem Beitrag dazu]


Blogg about... den ersten Blog, den du abonniert hast [oder einen den du schon lange folgst]


Das ist vielleicht eine doofe Antwort, denn ich folge Amelie ebenso lange wie Tanja. Diese beiden haben mich erst richtig zum Bloggen gebracht! :D Ich habe auch irgendwo noch ein Youtube Kommentar, welches ich den beiden hinterlassen habe, von 2009?! oder 2010?! :-)



Blogg about... jenen Blog, von welchem du deinen letzten Kommentar erhalten hast


Adora habe ich durch die Leserunde zu meinem Debütroman auf Lovelybooks kennengelernt und so dann auch ihren Blog entdeckt! :) 



Blogg about... einen Blog ohne viel Schnick-Schnack


Ich muss gestehen, dass ich es mag, wenn die Blogs ein wenig Verspielt sind. Daher ist es schwer, einen Blog aus meiner Liste zu finden, der Minimalistisch ist! Doch Herr Booknerd kommt meiner Vorstellung von Minimalismus schon sehr nah =) 



Blogg about... einen Blog mit einem außergewöhnlichen Büchergeschmack


Auf dem Blog von Philly entdecke ich immer wieder Bücher, die mir so GAR NICHTS sagen! Das finde ich außergewöhnlich, da ich zwar überwiegend Fantasy lese, mich jedoch nicht auf ein Genre festlegen. Ich lese auch Historisches oder mal einen Thriller.... :-)



Blogg about... einen Blog, welchen du regelmäßig besuchst


Ich mag Jack und ich mag Tilly. Ich lese ihre Beiträge unheimlich gerne und muss immer wieder schmunzeln, wenn die beiden sich ihren kleinen Rezensionskriegen hingeben :D




Blogg about... einen Blog, der in letzter Zeit deine Leseliste beeinflusst hat


Ich lese unheimlich gerne Lovestorys und was bietet sich da eher an, als ein Blog, der fast ausschließlich Lovestorys bespricht? Desiree ist klasse und auf ihre Meinung konnte ich mich bislang IMMER verlassen! Fand sie ein Buch nicht so gut, dann war es das auch wirklich nicht, ebenso im umgekehrten Fall! :)




Blogg about... einen Blog, mit einer besonderen Aktion


Auf dem Blog vom Buchfresserchen Svenja gibt es seit dem 01.01.2015 jeden Montag die "Montagsfrage". Vorher fand man diese bei Libromanie. Ich finde die Montagsfrage immer wieder super, denn hat man erst einmal den Wochenanfangsblog fertig, dann geht der Rest quasi von alleine! :)




Blogg about... einen Blog, mit dem schönsten Header


Okay, ich gebs zu! Ich bin ein verspielter Typ. Daher mag ich den verschnörkelten Header von Lydia einfach unheimlich gerne! :) 




Blogg about... jenen Blog, der deinen Blog als erstes abonniert hat [oder einen, der dir schon lange folgt]


TraumLilie war die erste, die meinem Blog gefolgt ist!! Direkt an meinem dritten offiziellen "Online" Tag, hat sie mich hinzugefügt :-) :-* Danke dafür!!!!




Blogg about... einen Blog, der viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat


Diese drei Blogs haben meiner Meinung nach mehr Aufmerksamkeit verdient! 
Sie haben alles, worauf es meiner Meinung nach ankommt: 
-Beständigkeit
-Eine eigene Meinung
-Spaß!




Blogg about... einen Blog, den du bewunderst

Hmm.... Eigentlich bewundere ich keinen Blog im Speziellen, denn jeder Blog ist auf seine Art einzigartig! Sei es die Art und Weise, wie Rezensionen verfasst werden, wie Bücher präsentiert werden oder oder oder... Kein Blog ist gleich, ebenso wenig wie die Menschen dahinter! 
Eines jedoch haben alle gemeinsam: 

DIE LIEBE ZUM BUCH!




Blogg about... jenen Blog, der dich getagged hat


Tja, liebe Tanja, dann blogge ich nun über dich! 
Was soll ich über Tanja und ihren Blog sagen?
Ich mag Tanja unheimlich gerne und liebe ihre Art und Weise, wie sie bloggt. Ihre Beiträge sind immer von einem Hauch Sarkasmus befallen, was dem Ganzen diesen speziellen Kick gibt!!!
 Danke Tanja, dass es dich gibt <3



Ich halte es nun wie Tanja und Lole! 

Ich tagge jeden, der Lust hat mitzumachen!!!







[Top Ten Thursday] #8

$
0
0


Wieder einmal heißt es TTT am Donnerstag! 
Dies ist eine Aktion von Steffi :-) 
Und das ist das heutige Thema:


10 Büche, die verfilmt worden sind 




 


 


 



 


 

  
(Fanmade-Trailer)

  

  


Meine 10 Bücher inkl. Trailer für euch  =)

bei Nightschool möcht ich erwähnen, dass es eine Youtube-Serie ist. Dennoch einfach super gemacht und ich schaus gerne =)


[Rezension] Elfenblüte - Himmelblau Bd. 1

$
0
0
© Carlsen
Elfenblüte
Himmelblau - Bd. 1
(Quelle: www.carlsen.de)

Julia K. Knoll
ERSCHIENEN AM 05. MÄRZ 2015

196 SEITEN, EBOOK
ISBN:  978-3-646-60111-4
€ 2,99 [D] E-Book

Das Buch bei Amazon





Klappentext

Gute Luft, einzigartige Wanderwege, himmlische Wälder… Auch wenn die siebzehnjährige Lillian einer schönen Landschaft durchaus etwas abgewinnen kann, kostet sie der Umzug von Hamburg aufs bayerische Land so einige Mühe. In ihrem neuen Wohnort kennt jeder jeden und sie niemanden. Nur eine Person scheint sich dort noch verlorener zu fühlen. Alahrian, der Junge mit den himmelblauen Augen und dem makellosen Aussehen. Dabei lebt er schon seit Jahrhunderten auf der Erde…


Meine Meinung

Gleich vorne weg: Ich mag Elfen! Ich mag Elfengeschichten und ich mag das drumherum! Daher war es nicht verwunderlich, dass ich auch diese Elfengeschichte lesen musste. 

Die Geschichte beginnt für Lillian, genannt Lilly, mit dem Umzug von Hamburg in die Bayrischen Wälder. Gleich an ihrem ersten Tag trifft sie auf die Tochter des Bürgermeisters, die ihr die Stadt zeigt. In der Stadt kommt es dann zu der Begegnung mit Alahrian - dem Jungen mit den funkelnden Augen. Lilly ist gleich hin und weg. 

"... Aber ich habs dir ja gesagt. Er ist ein Freak!" 
Anna-Maria, die Bürgermeister-Tochter, lässt von Anfang an kein gutes Haar an Alahrian und das macht Lilly misstrauisch. Doch auch Alahrian weiß nicht, was er von Lilly halten soll, hat sie doch hinter seine Fassade gesehen.

Julia K. Knoll hat mit Wörtern um sich geschmissen, die ich nie zuvor in Elfenbüchern gelesen habe. Beispiel gefällig: Döckalfar, Liosalfar.... Ehrlich! Nie gehört :D Mir scheint, jetzt nachdem ich das Buch gelesen habe, die Bedeutung klar zu sein, aber eben nur ansatzweise. Dennoch: Wirklich super!

Alahrian und sein "Bruder" Morgen sind die Freaks im Dorf - doch das schreckt Lilly nicht ab.
Ebenso wenig Alahrian, der jedoch nicht genau weiß, warum das Verliebtsein ihm solche Schmerzen bereitet.  (Wirklich süß!)

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und auch die Beschreibungen der wirklich tollen Umgebung rund um Lilly sind gelungen und versetzen den Leser mitten hinein in den bayrischen Wald.


Fazit

Auch ich möchte, ebenso wie Alahrian wissen, was hinter Lilly steckt! Warum hat sie eine "Elfenkette"? Warum fühlt er sich so zu ihr hingezogen? Es dauert ja zum Glück nicht mehr lange, dann erscheint Band 2 :) Ich gebe dem Auftakt der Geschichte vier von fünf Sternen!

★★★★



Viewing all 373 articles
Browse latest View live